Bin Ich Als Arbeitnehmer Verpflichtet, Erreichbar Zu Sein?
sternezahl: 5.0/5 (47 sternebewertungen)
Im Gesetz gibt es keine Regelung dazu, ob ein Arbeitnehmer ständig erreichbar sein muss. Demnach besteht keine gesetzliche Pflicht des Arbeitnehmers, für den Arbeitgeber auch nach Feierabend oder im Urlaub zur Verfügung stehen zu müssen.
Muss ich meinen Arbeitgeber immer erreichbar sein?
Im Gesetz gibt es keine gesetzliche Grundlage, die Sie als Arbeitnehmer verpflichtet, auch nach Feierabend immer für Ihren Arbeitgeber erreichbar zu sein. Dies kann Ihr Arbeitgeber auch nicht mit dem Einfügen einer entsprechenden Klausel im Arbeitsvertrag regeln. Prüfen Sie Ihren Arbeitsvertrag auf diese Klausel.
Muss ein Mitarbeiter ständig telefonisch erreichbar sein?
Kurz und knapp lautet die Antwort: „Nein“. Mitarbeitende sind in keinem Falle dazu verpflichtet, Anrufe außerhalb der Arbeitszeit zu beantworten. Dies gilt auch für Mails, WhatsApps oder andere Chats oder Kontaktaufnahmen seitens Arbeitgebenden, Kolleg:innen oder Vorgesetzten.
Bin ich dazu verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn ich frei habe?
Da mit ihren Tätigkeiten in der Regel auch viel Verantwortung verbunden ist, können sie allerdings frei entscheiden, ob Mitarbeitende sie in ihrem Urlaub oder nach Feierabend anrufen dürfen. Eine Verpflichtung zur Erreichbarkeit in der Freizeit besteht aber auch für sie nicht.
Ist man verpflichtet, den Arbeitgeber zurückzurufen?
Die Frage, ob man für den Arbeitgeber im Urlaub erreichbar sein muss, lautet also prinzipiell: Nein! Auch „betriebliche Engpässe“ oder Ähnliches berechtigen den Arbeitgeber nicht, Sie aus Ihrem Urlaub oder Ihrer freien Zeit zurückzurufen. Das Direktionsrecht des Arbeitgebers erstreckt sich nicht auf die Freizeit.
WhatsApp: Muss ich für meinen Chef immer erreichbar sein
24 verwandte Fragen gefunden
Muss ich nach Feierabend immer erreichbar sein?
Keine ständige Erreichbarkeit nach Feierabend per Gesetz Nach Feierabend, besonders innerhalb der elf Stunden Ruhezeit, dürfen Sie Ihre Mitarbeiter nicht kontaktieren. Diese Freizeit muss dem Mitarbeiter ununterbrochen zur freien Verfügung stehen, damit er am nächsten Arbeitstag wieder voller Energie starten kann.
Bin ich gezwungen einzuspringen?
Arbeitsrecht: keine Pflicht einzuspringen Das Gesetz schiebt dem Holen aus dem Frei am selben Tag also einen Riegel vor. Du bist nicht grundsätzlich verpflichtet, für Kolleginnen aus deiner Freizeit heraus einzuspringen. Gleiches gilt auch für einen Urlaub, der bereits genehmigt wurde.
Bin ich verpflichtet, meinem Arbeitgeber meine Telefonnummer zu geben?
Private Mobilfunk- oder Festnetz-Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten für WhatsApp etc. sind für die Abwicklung des Arbeitsverhältnisses grundsätzlich nicht erforderlich. Liegt keine Einwilligung des Mitarbeiters vor, ist die Nutzung durch den Arbeitgeber verboten.
Bin ich verpflichtet, meinem Chef auf WhatsApp zu antworten?
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat nun klar und eindeutig auf die Frage nach der Erreichbarkeit des Arbeitnehmers in dessen Freizeit entschieden: Der Arbeitnehmer kann die Nachricht des Chefs in seiner Freizeit ignorieren ohne Konsequenzen zu befürchten und muss diesem auch nicht antworten.
Bin ich verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn ich krank bin?
Muss ich während einer Krankschreibung auf Mails oder Anrufe reagieren? Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin muss weder ans Telefon gehen, wenn eine AU vorliegt, noch muss er oder sie Emails beantworten. Er muss nur alles tun, um wieder gesund zu werden, so Jörg Kessel.
Muss ich meinen Arbeitgeber über WhatsApp erreichbar sein?
Arbeitnehmer können somit verpflichtet werden, auch in der Freizeit für ihren Arbeitgeber erreichbar zu sein. Das gilt nicht nur für Nachrichten via WhatsApp, sondern auch für dienstliche SMS und Telefonanrufe – allerdings im Rahmen der gesetzlichen Grenzen des Arbeitsrechts.
Was macht ständige erreichbarkeit?
Negative Folgen für die Gesundheit können sich aus einer Verkürzung oder Unterbrechung der Ruhe- und Erholungszeiten ergeben. Ständige Erreichbarkeit wird mit psychischen Belastungen wie Stress und Unruhe aber auch physischen Beschwerden wie Rücken- und Magenschmerzen oder Tinnitus in Verbindung gebracht.
Bin ich verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn ich Urlaub habe?
Muss Mitarbeiter oder Mitarbeiterin im Urlaub ans Diensthandy gehen? Auch wenn der Arbeitnehmer ein Diensthandy hat und dieses etwa wegen gestatteter Privatnutzung auch im Urlaub dabei hat, muss er Anrufe nicht zwingend beantworten, sofern keine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.
Muss ich meinen Arbeitgeber ständig erreichbar sein?
Im Gesetz gibt es keine Regelung dazu, ob ein Arbeitnehmer ständig erreichbar sein muss. Demnach besteht keine gesetzliche Pflicht des Arbeitnehmers, für den Arbeitgeber auch nach Feierabend oder im Urlaub zur Verfügung stehen zu müssen.
Muss ich rangehen, wenn der Chef mich anruft, wenn ich krank bin?
Musst du da trotz Krankmeldung rangehen? Normalerweise müssen Arbeitnehmer*innen während einer Krankheit nicht fürs Unternehmen bereitstehen. In Ausnahmesituationen und Notfällen darf dich dein Arbeitgeber aber kontaktieren, z.
Was darf der Arbeitgeber nicht vom Arbeitnehmer fordern?
Ihr Chef darf nicht von Ihnen fordern, private Dinge zu berichten, die Sie nicht von sich aus erzählen würden. Jeder Mitarbeiter hat ein Recht auf Privatsphäre und die ist außerdem auch durch das deutsche Rechtssystem geschützt.
Bin ich verpflichtet ans Telefon zu gehen, wenn die Arbeit anruft?
Grundsätzlich gilt: In der Regel sind Arbeitnehmer nicht verpflichtet, Anrufe nach Feierabend und im Urlaub anzunehmen, sagt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin. Arbeitnehmer schulden ihrem Chef keine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit.
Muss ich meinem Arbeitgeber telefonisch erreichbar sein?
Unter ständiger Erreichbarkeit versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch, dass Arbeitnehmer*innen auch nach offiziellem Ende ihrer Dienstzeit für den Arbeitgeber erreichbar sind. Dabei ist es egal, ob das telefonisch oder per E-Mail der Fall ist.
Muss ich meinem Chef im Urlaub erreichbar sein?
" Im Urlaub besteht generell keine Pflicht zur Erreichbarkeit ", sagt der Düsseldorfer Arbeitsrechtler Ulrich Sittard. Klauseln in Arbeitsverträgen, die eine Erreichbarkeit im Urlaub vorschreiben, seien nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts unwirksam.
Muss ich immer für kranke Kollegen einspringen?
Ja, in einem gewissen Rahmen bist du verpflichtet, für kranke Kolleg*innen einzuspringen. Das kann dein Arbeitgeber durch das sogenannte Weisungsrecht bestimmen. Allerdings muss die Vertretung im „Einzelfall zumutbar“ sein.
Kann ich einen Dienstplan ablehnen?
Gemäß den rechtlichen Grundlagen des Dienstplans und des Arbeitsrechts in Deutschland ist es in der Regel nicht möglich, einen Dienstplan einfach abzulehnen. Die Dienstplangestaltung obliegt in erster Linie dem Arbeitgeber, der dabei jedoch die gesetzlichen Vorgaben und die Rechte der Arbeitnehmer berücksichtigen muss.
Kann mein Chef mich zu etwas zwingen?
Der Arbeitnehmer darf seine vertraglich geschuldete Arbeitsleistung grundsätzlich nicht verweigern. Dennoch gibt es Konstellationen, in denen er eine Weisung seines Arbeitgebers nicht befolgen muss. Der Arbeitgeber darf dann nicht zur Kündigung oder Abmahnung wegen Arbeitsverweigerung greifen.
Kann mich mein Arbeitgeber zwingen, WhatsApp zu nutzen?
Denn Sie benutzen Ihr privates Handy für die Kommunikation. Dieses ist zweifelsfrei Ihrem privaten Lebensbereich zuzuordnen. Auf diesen hat der Arbeitgeber - auch per Weisungsrecht - keine Zugriffsmöglichkeit. Sie sind nicht verpflichtet, Ihr privates Hab und Gut für eine dienstliche Nutzung zur Verfügung zu stellen.
Wann darf mein Chef mich anrufen?
Die aktuelle Rechtsprechung weist etwa darauf hin, dass Arbeitnehmer auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit dazu verpflichtet sein können, eine SMS des Arbeitgebers zur Kenntnis zu nehmen, in der ein Arbeitgeber den Arbeitnehmer über den konkreten Dienstbeginn informiert.
Kann mein Arbeitgeber verlangen, dass ich mein privates Handy zum Telefonieren nutzen muss?
Arbeitgebende dürfen nicht von Dir verlangen, Dein privat Handy dienstlich nutzen zu müssen. Schließlich gibt es kein Gesetz, welches Dir vorschreiben würde, überhaupt ein für die jeweiligen Anforderungen passendes Gerät zu besitzen.
Warum muss man immer erreichbar sein?
Ständige Erreichbarkeit verbessert Flexibilität und steigert Produktivität. Durch die rasante Verbreitung der mobilen Endgeräte steigt die Nachrichtenflut kontinuierlich.
Muss ich an meinen freien Tagen für meinen Arbeitgeber erreichbar sein?
„Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, in ihrer Freizeit für den Arbeitgeber erreichbar zu sein. “ Ausnahmeregeln im Arbeitsvertrag, die beispielsweise eine stundenweise oder ständige Erreichbarkeit an Feiertagen regeln sollen, darf es laut der Arbeitsrechtsexpertin ebenfalls nicht geben.
Muss ein Unternehmen telefonisch erreichbar sein?
Eine Verpflichtung zur telefonischen Erreichbarkeit besteht nach EU-Recht tatsächlich nicht, da diese zu sehr in die Gestaltungsfreiheit eines Unternehmens eingreifen würde. Diese Sicht wurde bereits vor drei Jahren vom Oberlandesgericht in Köln bestätigt.