Bin Ich In Bulgarien Krankenversichert?
sternezahl: 4.5/5 (31 sternebewertungen)
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern in der Europäischen Union stellt Bulgarien seinen Versicherten keine Gesundheitskarten aus. Stattdessen hat jeder Versicherte das Recht, seinen persönlichen Arzt (Allgemeinmediziner), der mit der Nationalen Krankenkasse zusammenarbeitet, frei zu wählen.
Ist man in Bulgarien krankenversichert?
Sie planen als Auswanderer, Reisender, Resident, Sprachschüler, Student, Aupair einen vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt Bulgarien, dann benötigen Sie eine international gültige Krankenversicherung.
Ist die Gesundheitsversorgung in Bulgarien für Ausländer kostenlos?
Um das öffentliche bulgarische Gesundheitssystem nutzen zu können, müssen Expats obligatorische Beiträge leisten . Dazu müssen sie sich beim NHIF registrieren und einen Hausarzt und einen Zahnarzt wählen. Die meisten Ärzte im öffentlichen Sektor haben einen Vertrag mit dem NHIF.
Woher weiß ich, ob ich im Ausland krankenversichert bin?
Gesetzliche Krankenversicherung bei Reisen EU-Ausland Mit der europäischen Krankenversicherungskarte, die auf der Rückseite der deutschen Gesundheitskarte aufgedruckt ist, hat man in allen Mitgliedsstaaten Anspruch auf Behandlung.
Bin ich als Deutscher in der EU krankenversichert?
Sowohl gesetzlich als auch privat Versicherte sind innerhalb der EU in aller Regel krankenversichert. Wer als Deutscher im europäischen Ausland eine notwendige medizinische Versorgung braucht, erhält sie auch. Als Versicherungsnachweis reicht in aller Regel die blaue europäische Krankenversicherungskarte (EHIC).
Krankenversicherung in Griechenland - was solltest du wissen?!
25 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet ein Arztbesuch in Bulgarien?
Bulgaren wie auch Personen aus anderen EU-Ländern können diese Dienste in Anspruch nehmen, wobei eine Pauschale für die erste Arztkonsultation von umgerechnet rund 1,50 Euro in bar entrichtet werden muss. Für Reisende genügt hierbei die Vorlage der Europäischen Krankenversichertenkarte ihrer heimischen Krankenkasse.
Wie lange darf ich als Deutscher in Bulgarien bleiben?
Einreisebestimmungen für Bulgarien Gemäß dem Europäischen Recht auf Freizügigkeit haben Personen das Recht, sich bis zu drei Monate ohne spezielle Genehmigung im Land aufzuhalten.
Ist die Gesundheitsversorgung in Bulgarien gut?
Die medizinische Versorgung ist im Allgemeinen gut , jedoch sind Spezialgeräte und Behandlungen möglicherweise nicht verfügbar. Krankenhauspersonal spricht selten Englisch. Private Kliniken und Krankenhäuser sind im Allgemeinen gut ausgestattet und im Vergleich zu Großbritannien nicht teuer.
Wie gut ist die medizinische Versorgung in Bulgarien?
Die medizinische Versorgung ist nicht mit der in Deutschland vergleichbar. Zwar ist die Ausbildung der Ärzte an den großen Krankenhäusern insgesamt gut, es fehlt jedoch vielerorts an moderner medizinischer Ausstattung.
Kann ich im Ausland leben und in Deutschland krankenversichert sein?
Wer im EU-Ausland gearbeitet hat, und gesetzlich versichert war, kann bei der Rückkehr in eine deutsche gesetzliche Krankenkasse eintreten. Wer im Ausland privat versichert war, versichert sich in Deutschland privat. Wer vor der Ausreise privat versichert war, kann sich bei seiner alten Gesellschaft wieder versichern.
Wer erstattet Arztkosten im Ausland?
Die Krankenkassen müssen die Kosten für eine ambulante Behandlung im EU-Ausland übernehmen, ohne dass es einer vorherigen Genehmigung der Krankenkasse bedarf (Gerichtsentscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13.5.2003; EuGH; Az.: C-385/99).
Für welche Länder brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ) sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum – EWR ) und der Schweiz haben Versicherte bei vorübergehenden Aufenthalten Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen?
Nach der Anmeldung im Ausland erhalten Sie eine Anmeldebescheinigung. So können Sie unbeschränkt im EU-Ausland wohnen und arbeiten. Kindergeld und sonstige Sozialleistungen werden entsprechend den Gesetzen des Landes Ihres neuen Wohnsitzes gewährt.
Was passiert mit meiner Krankenversicherung, wenn ich ins Ausland ziehe?
Ziehen Privatversicherte auf Dauer in ein Land, das Mitglied der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) ist, bleibt ihre Versicherung bestehen, sofern sie sie nicht kündigen. Der Versicherer ist nur zu den Leistungen verpflichtet, die er auch in Deutschland erbringen würde.
Ist eine Auslandskrankenversicherung in der EU notwendig?
Brauche ich auch in der EU eine Auslandskrankenversicherung? Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) ist kein Ersatz für eine Reisekrankenversicherung. Experten raten dazu, in jedem Fall eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen – auch wenn man nur wenige Tage im Jahr ins Ausland reist.
Wie ist man in Bulgarien krankenversichert?
Standardmäßig benötigt jeder, der in Bulgarien lebt oder arbeitet, eine bulgarische Krankenversicherung. EU-Bürger, die sich in Bulgarien niederlassen, können ihre Gesundheitsversorgung durch die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) abdecken lassen.
Ist Essen in Bulgarien teuer?
Die Lebensmittelpreise sind in Bulgarien im Allgemeinen niedriger als in Großbritannien , insbesondere bei frischen und lokalen Produkten wie Obst, Gemüse, Käse und Fleisch.
Bin ich über meine Krankenkasse im Ausland versichert?
Bei vorübergehenden Aufenthalten von bis zu einem Monat (bei manchen Versicherungen auch länger) gilt der übliche Krankenversicherungsschutz auch im Ausland. Bei einem dauerhaften Umzug ins europäische Ausland (EU, Island, Liechtenstein oder Norwegen) gilt die private Krankenversicherung ebenfalls unverändert fort.
Was kostet ein Arztbesuch in Bulgarien?
Die Kosten sind in der Regel relativ niedrig und können zwischen 1 und 10 bulgarischen Lewa (BGN) liegen, je nachdem, welche Art von Arzt aufgesucht wird und ob es sich um eine Erstuntersuchung oder eine Folgeuntersuchung handelt.
Ist Bulgarien ein billiges Land?
Das Leben in Bulgarien ist im Vergleich zu Westeuropa recht erschwinglich und deutlich günstiger . Dies ermöglicht ausländischen Studierenden in Bulgarien, während ihres Studiums Geld zu sparen und trotzdem die Möglichkeit zu nutzen, im Ausland zu leben.
Kann man in der EU kostenlos zum Arzt?
Mit Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte können Sie zu denselben Bedingungen wie Staatsangehörige des Landes, in dem Sie sich befinden, Gesundheitsversorgung erhalten und die Rückerstattung der Kosten beantragen. Wenn Ihre benötigte Behandlung für Ortsansässige kostenlos ist, brauchen Sie nichts zu zahlen.
Welche Versicherungen braucht man in Bulgarien?
Checklisten für Ihre Bulgarien-Reise Reiseversicherung für Schüler, Studenten, Au Pairs und Work & Travel. Auslandskrankenversicherung für eine Reise oder als Jahres-Versicherung. Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahre. .
Sind Deutsche in Bulgarien willkommen?
Im Folgenden noch einige Informationen zum Thema „Übersiedlung nach Bulgarien“. Innerhalb der EU gilt die Freizügigkeitsrichtlinie 2004/38/EG, d.h. als Unionsbürger können Sie mit einem gültigen deutschen Personalausweis oder Reisepass nach Bulgarien einreisen und sich hier aufhalten.
In welchen Ländern ist man gesetzlich krankenversichert?
In allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ) sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen (Europäischer Wirtschaftsraum – EWR ) und der Schweiz haben Versicherte bei vorübergehenden Aufenthalten Anspruch auf medizinisch notwendige Leistungen.
Wie hoch sind die Gesundheitskosten in Bulgarien?
Die medizinische Notfallversorgung ist in Bulgarien kostenlos. Für die meisten anderen medizinischen Leistungen müssen Sie einen geringen Betrag bezahlen, zum Beispiel: ab 2,90 bulgarischen Lewa für einen Besuch bei Ihrem Hausarzt . ab 5,80 bulgarischen Lewa pro Tag für die ersten 10 Tage Ihres Krankenhausaufenthalts.
Was kostet Pflege in Bulgarien?
2.590 bis zu 3.090 EUR im Monat.
Welches europäische Land hat die beste kostenlose Gesundheitsversorgung?
Dänemark ist bekannt für sein umfassendes, öffentlich finanziertes Gesundheitssystem, das zu den besten in Europa zählt. Das dänische System basiert auf dem Prinzip des allgemeinen Zugangs und wird durch Steuern finanziert. So wird sichergestellt, dass alle Bürger und Einwohner kostenlose medizinische Versorgung erhalten.
Kann man einfach so nach Bulgarien auswandern?
Voraussetzungen um nach Bulgarien auszuwandern für Deutsche Da Bulgarien Teil der EU ist, kannst du als EU-Bürger einfach nach Bulgarien einreisen. Möchtest du über 3 Monate bleiben, musst du dich bei deiner örtlichen Ausländerbehörde anmelden, wobei in der Regel folgende Unterlagen benötigt werden: Reisepass.