Bin Ich Verpflichtet Im Frei Einzuspringen?
sternezahl: 4.4/5 (53 sternebewertungen)
Arbeitsrecht: keine Pflicht einzuspringen Das Gesetz schiebt dem Holen aus dem Frei am selben Tag also einen Riegel vor. Du bist nicht grundsätzlich verpflichtet, für Kolleginnen aus deiner Freizeit heraus einzuspringen. Gleiches gilt auch für einen Urlaub, der bereits genehmigt wurde.
Bin ich verpflichtet einzuspringen, wenn ich frei habe?
Ganz klar nein. Du musst nicht in deinem Frei einspringen. Der Arbeitgeber hat ein einmaliges Direktionsrecht, welches mit dem Veröffentlichen des Dienstplans verbraucht ist. Hier drin kann der Arbeitgeber einmalig die Arbeitszeit festlegen.
Muss ich immer für kranke Kollegen einspringen?
Ja, in einem gewissen Rahmen bist du verpflichtet, für kranke Kolleg*innen einzuspringen. Das kann dein Arbeitgeber durch das sogenannte Weisungsrecht bestimmen. Allerdings muss die Vertretung im „Einzelfall zumutbar“ sein.
Ist eine Abmahnung wegen nicht einspringen gerechtfertigt?
Nicht einspringen - Wenn ein Mitarbeiter kurzfristig nicht einspringt, ist eine Abmahnung nicht gerechtfertigt. Zu spät kommen - Wiederholtes Zuspätkommen kann die Arbeitsabläufe stören und die Pünktlichkeit anderer Mitarbeiter beeinträchtigen, was eine Abmahnung rechtfertigen kann.
Bin ich verpflichtet, im Frei ans Telefon zu gehen?
Nicht selten fühlen sich Mitarbeitende dann besonders verpflichtet, ans Telefon zu gehen, wenn sie sich im Feierabend befinden. Grundsätzlich besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung. Sollte das normale Handy oder das Diensthandy nach Feierabend klingeln, muss man darauf nicht reagieren.
24 verwandte Fragen gefunden
Kann ich einen Dienstplan ablehnen?
Gemäß den rechtlichen Grundlagen des Dienstplans und des Arbeitsrechts in Deutschland ist es in der Regel nicht möglich, einen Dienstplan einfach abzulehnen. Die Dienstplangestaltung obliegt in erster Linie dem Arbeitgeber, der dabei jedoch die gesetzlichen Vorgaben und die Rechte der Arbeitnehmer berücksichtigen muss.
Muss ich meinen Chef zurückrufen, wenn ich krank bin?
Außer in Notfällen sollte dein*e Vorgesetzte*r jedoch drauf verzichten, dich bei Krankheit zu kontaktieren. Schließlich steht deine Genesung im Vordergrund und diese kann je nach Krankheit durch den geforderten Arbeitseinsatz gestört werden.
Wie kurzfristig muss ich für meine Kolleginnen einspringen?
Sehr kurzfristige Änderungen, zum Beispiel indem du aus deinem freien Tag geholt wirst oder spontan Überstunden angeordnet werden, darf deine Einrichtung nicht vornehmen. Es sei denn, du bist einverstanden. Für angemessen halten Arbeitsgerichte eine Vorankündigungsfrist von vier Tagen.
Wann ist ein Mitarbeiter zu oft krank?
War der Beschäftigte in drei Jahren immer mehr als 30 Tage krank, so droht eine Kündigung. Hier spricht man von häufigen Kurzerkrankungen. Mit einer Kündigung rechnen muss man außerdem, wenn eine dauerhafte oder lang anhaltende Arbeitsunfähigkeit vorliegt.
Ist es möglich, den Dienstplan ohne Absprache zu ändern?
Dienstplanänderung ohne Absprache ist nur in einer Notsituation möglich. Die einzige Ausnahme, die Änderungen im genehmigten Dienstplan rechtfertigt, ist die Notsituation. Durch eine plötzliche und unerwartete Notsituation kann das Dienstplan ändern ohne zu fragen erfolgen.
Ist verschlafen ein Abmahnungsgrund?
Ein verspäteter Arbeitnehmer verletzt seine Arbeitspflicht. Unpünktlichkeit kann deshalb auch eine Abmahnung oder Kündigung zur Folge haben.
Wann zählt es als Arbeitsverweigerung?
Sollten Sie Ihrer vertraglich geschuldeten Pflicht zur Arbeitsleistung absichtlich nicht nachkommen, liegt Arbeitsverweigerung vor. Diese muss aber nicht immer verboten sein. Einzelfälle, in denen Ihnen die Durchführung einer Weisung des Arbeitgebers nicht möglich ist, werden nicht als Pflichtverletzung angesehen.
Welches Verhalten ist abmahnfähig?
Eine Abmahnung ist prinzipiell verhaltensbedingt begründet. Eine personen- oder gar betriebsbedingte Abmahnung, wie bei der Kündigung, existieren nicht. Zu den häufigsten Handlungsweisen, die zur verhaltensbedingten Abmahnung führen, gehören Beleidigungen, Diebstahl und Mobbing.
Muss ich meinen Arbeitgeber über WhatsApp erreichbar sein?
Arbeitnehmer können somit verpflichtet werden, auch in der Freizeit für ihren Arbeitgeber erreichbar zu sein. Das gilt nicht nur für Nachrichten via WhatsApp, sondern auch für dienstliche SMS und Telefonanrufe – allerdings im Rahmen der gesetzlichen Grenzen des Arbeitsrechts.
Bin ich verpflichtet, mein Handy für die Arbeit zu nutzen?
„Grundsätzlich können Handys während der Arbeitszeit also verboten sein, im Notfall – zum Beispiel bei familiären Angelegenheiten – muss der Chef die Nutzung aber dulden. “ Arbeitgeber dürfen die pauschale Handynutzung am Arbeitsplatz jedoch nicht ohne Zustimmung des Betriebsrates verbieten.
Was darf nicht im Dienstplan stehen?
Wichtig dabei zu wissen: Arbeitnehmer haben rechtlich gesehen keinen Anspruch darauf, den gesamten Dienstplan aller Mitarbeitenden einzusehen. Warum z.B. jemand abwesend ist oder wie lange eine Kollegin Urlaub hat, darf also nicht durch einen Dienstplan allen übrigen Mitarbeitern bekannt gegeben werden.
Bin ich verpflichtet, jeden Tag auf den Dienstplan zu gucken?
Holstein, Urteil v. 27.09.2022, 1 Sa 39 öD/22). Demnach sind Arbeitnehmer in ihrer Freizeit nicht verpflichtet, sich über Dienstplanänderungen zu informieren.
Wann darf man die Arbeit verweigern?
Arbeitnehmer dürfen die Arbeit immer dann verweigern, wenn ihnen ein Zurückbehaltungs- oder Leistungsverweigerungsrecht gegenüber den Arbeitgebern zusteht. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Anordnung, Weisung oder Versetzung des Arbeitgebers unbillig oder unwirksam ist.
Wie kurzfristig darf mein Chef den Dienstplan ändern?
Ein Dienstplan, der einmal aufgestellt wurde, darf nicht einfach umgeworfen werden. Arbeitnehmer müssen das Privatleben ihrer Mitarbeiter respektieren. Laut einem Beschluss des Amtsgerichts Berlin aus dem Jahr 2012 sollen Dienstplanänderungen mindestens 4 Tage im Voraus kommuniziert werden (Az. 28Ca 10243/12).
Dürfen Chefs kontrollieren, ob Mitarbeiter wirklich krank sind?
Muss dem Arbeitgeber während oder nach der Arbeitsunfähigkeit eine Auskunft über die Krankheitsursache gegeben werden? Nein. Die Art der Krankheit und ihre medizinische Ursache gehen den Arbeitgeber nichts an. Die Frage nach dem Gesundheitszustand ist zwar erlaubt, muss aber nicht beantwortet werden.
Ist es erlaubt, sich per WhatsApp krank zu melden?
Ja, eine Krankmeldung per WhatsApp ist grundsätzlich möglich, wenn der Arbeitgeber diese Form der Mitteilung akzeptiert. Es empfiehlt sich, dies vorher zu klären. Reicht eine WhatsApp-Nachricht als Krankmeldung aus? Die WhatsApp-Nachricht erfüllt die Pflicht, den Arbeitgeber über die Krankheit zu informieren.
Sind Fehlzeitengespräche erlaubt?
Es gibt kein Gesetz, dass den Arbeitgeber zur Durchführung von Krankenrückkehrgesprächen (Fehlzeitengespräche, Fürsorgegespräche, Mitarbeitergespräche oder ähnlich) verpflichtet. Dennoch sind diese in der Praxis weit verbreitet und werden immer häufiger in den Unternehmen durchgeführt.
Ist Personalmangel ein betrieblicher Notfall?
Dabei betont die Rechtsanwältin Minou Hansen, dass chronischer Personalmangel kein Notfall ist, sondern eine dauerhaft bestehende Situation die das Handeln des Inhabers/ der Inhaberin erfordert.
Kann mich der Arbeitgeber nach Hause schicken, wenn keine Arbeit da ist?
Solange der Arbeitnehmende zur Arbeitsleistung bereit ist, und dies auch ausdrücklich kommuniziert, darf ihn der Arbeitgeber zwar bei zu wenig Arbeit nach Hause schicken, muss ihm aber die volle Soll-Arbeitszeit anrechnen und auch den vollen Lohn bezahlen.
Muss ich an meinen freien Tagen für meinen Arbeitgeber erreichbar sein?
„Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, in ihrer Freizeit für den Arbeitgeber erreichbar zu sein. “ Ausnahmeregeln im Arbeitsvertrag, die beispielsweise eine stundenweise oder ständige Erreichbarkeit an Feiertagen regeln sollen, darf es laut der Arbeitsrechtsexpertin ebenfalls nicht geben.
Ist eine plötzliche Dienstplanänderung ohne Absprache möglich?
Dienstplanänderung ohne Absprache ist nur in einer Notsituation möglich. Die einzige Ausnahme, die Änderungen im genehmigten Dienstplan rechtfertigt, ist die Notsituation. Durch eine plötzliche und unerwartete Notsituation kann das Dienstplan ändern ohne zu fragen erfolgen.
Kann ich Rufbereitschaft ablehnen?
Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer Arbeitnehmer können Rufbereitschaft ablehnen, wenn sie nicht im Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung festgelegt ist. Ohne diese vertragliche Grundlage oder bei berechtigten Gründen, wie gesundheitliche Einschränkungen, darf der Arbeitgeber keine Rufbereitschaft verlangen.