Für Wen Eignet Sich Xing?
sternezahl: 4.0/5 (14 sternebewertungen)
Für wen eignet sich XING? Da es sich bei XING um eine Plattform handelt, die im deutschsprachigen Raum verbreitet ist, eignet sie sich vor allem für Personen mit Kontakten und Interesse an Jobs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für internationales Networking eignet sich LinkedIn hingegen besser.
Für wen ist XING sinnvoll?
Die Zielgruppe: Für wen sich Xing lohnt Da es sich bei Xing um ein Business-Netzwerk handelt, lohnt es sich klarerweise in erster Linie für Leute, die sich für ihre Karriere besser vernetzen möchten. Zudem ist Xing bekanntermassen nur für Nutzer:innen aus dem deutschsprachigen Raum interessant.
Welche Berufsgruppen nutzen XING?
Tätigkeitsfeld Administration, Sachbearbeitung. Verwaltung, Beratung/Consulting. Customer Service & Kundenbetreuung. Einkauf, Materialwirtschaft & Logistik. Finanzen, Rechnungswesen & Controlling. Forschung, Lehre & Entwicklung. Gesundheit, Medizin & Soziales. Grafik, Design & Architektur. .
Wofür ist ein XING-Profil geeignet?
Ein Xing-Profil ist die richtige Wahl für dich, wenn du dir vor allem im deutschsprachigen Raum ein Netzwerk aufbauen und durch Headhunter:innen gefunden werden möchtest. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach geeigneten Kandidat:innen über diese Plattform.
Wer nutzt XING noch?
Laut einer Umfrage nutzt annähernd gut ein Fünftel der Internetnutzer in Deutschland Xing. Neben Privatpersonen gehören auch Unternehmen zu den Nutzern von Xing. So gilt das B2B-Geschäft als tragendes Element der wirtschaftlichen Ergebnisse von New Work.
🔍Jobsuche-Hacks auf XING: So klappt's mit dem Traumjob!
22 verwandte Fragen gefunden
Welche Nachteile hat XING?
Nachteile können sein: Sie haben nur wenig Möglichkeiten zur Interaktion mit anderen Mitgliedern, da Sie zum Beispiel keine Beiträge frei verfassen können. Ihnen stehen nur begrenzte Funktionen ohne Premium-Mitgliedschaft zur Verfügung. Sie teilen unter Umständen viele Informationen und Daten mit unbekannten Personen.
Ist Xing in Deutschland noch beliebt?
Mit über 21 Millionen Mitgliedern und mehr als 20.000 Unternehmen ist XING eines der führenden Jobnetzwerke in Europa . Es richtet sich an deutschsprachige Personalvermittler und Kandidaten in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich und die Schweiz).
Warum LinkedIn und nicht Xing?
Für kleine bis mittelständische Unternehmen oder auch für die Jobsuche im deutschsprachigen Raum punktet Xing. LinkedIn dagegen ist für Personen und Unternehmen interessant, die sich eher in Europa oder international positionieren möchten. Die Frage nach einem Premium-Account ist hier erst einmal zweitrangig.
Kann mein Arbeitgeber mich auf Xing finden?
Alle Angaben, die Du im ProJobs-Bereich machst, sind durch die ProJobs-Sichtbarkeitseinstellungen geschützt und nur für die XING-Mitglieder sichtbar, die von Dir freigeschaltet wurden.
Welches ist erfolgreicher, Xing oder LinkedIn?
Mit über 850 Millionen Mitglieder:innen weltweit verzeichnet LinkedIn die deutlich höhere Reichweite. Im Gegensatz dazu zählt Xing über 21 Millionen Nutzer:innen. Die Nutzerzahlen von LinkedIn im DACH-Raum belaufen sich auf rund 19 Millionen.
Kann man bei XING anonym bleiben?
Kann man bei XING anonym bleiben? Du kannst auf XING anonym bleiben, indem du dich vor dem Stöbern ausloggst.
Was sind die Vorteile von XING?
Vorteile. Starke Präsenz im DACH-Raum: Xing hat über 19 Millionen Nutzer im deutschsprachigen Raum und ist besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. Für lokale Netzwerke und Geschäftskontakte ist Xing oft die erste Wahl. Übersichtlichkeit: Xing ist einfacher und weniger überladen als LinkedIn.
Welche Alternativen gibt es zu XING?
24 Alternativen zu Xing Events eventManager. von astendo GmbH. Eine Lösung für alle Events. Cvent. von Cvent Deutschland GmbH. 5,0/5 (1) vivenio. von vivenio Software GmbH. 4,8/5 (3) connfair. von Connfair GmbH. Eventbrite. von Eventbrite, Inc. Alooma. von Alooma, Inc. Bitrix24. von Bitrix24. Converia. von Lombego Systems GmbH. .
Ist XING relevant?
Xing bleibt ein relevantes Netzwerk für Jobsuchende und Unternehmen im deutschsprachigen Raum, insbesondere im Bereich Recruiting. Für internationale Karrieren, Branchen-News und Business-Content bietet LinkedIn jedoch mehr Möglichkeiten.
Was kostet ein XING-Profil?
Xing Unternehmensprofil: Kosten Je nach Anzahl der Mitarbeiter:innen in deinem Unternehmen variiert der Preis des Employer-Branding-Profils zwischen 249€ und 1.191€ im Monat. Hat dein Unternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen, wird dir eine individuelle Beratung geboten und du erhältst den Preis auf Nachfrage.
Was ist mit XING los?
XING schaltet zum 11. Januar 2023 die Gruppen und den Eventmarkt ab. Als Gruppenmoderator habe ich bereits vor einer Woche die Ankündigung erhalten, dass XING die Gruppen 2023 ersatzlos löscht. Wer aktuell XING Events nutzt, erhält auf der Eventseite den Hinweis, dass XING Events ebenfalls Anfang 2023 abgeschaltet.
Ist XING noch zeitgemäß?
Ist Xing noch zeitgemäß? Xing ist definitiv auch im Jahr 2023 noch relevant um Business-Kontakte zu knüpfen und Fachdiskussionen zu führen. Die Nutzerzahlen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg steigen konstant an. Es bleibt spannend, was die 1.200 Mitarbeiter der Firma für das kommende Jahr in Planung haben.
Was ist die Besonderheit von XING?
Besonderheiten von XING Xing ermöglicht es Nutzern und Unternehmen, Profile zu eröffnen, sich mit anderen Nutzern zu verbinden und in Kontakt zu treten. Hinzu kommt die Möglichkeit, sich in Gruppen auszutauschen und Anzeigenwerbung zu schalten, sowie ein vielfältiges Zusatzangebot für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Wie finde ich jemanden auf XING?
Die Mitgliedersuche Oben rechts auf der Webseite und in der App befindet sich ein Lupensymbol. Darüber kannst Du die Mitgliedersuche aufrufen und Profile anderer XING-Mitglieder anhand von Namen oder Stichworten finden.
Warum LinkedIn und nicht XING?
Für kleine bis mittelständische Unternehmen oder auch für die Jobsuche im deutschsprachigen Raum punktet Xing. LinkedIn dagegen ist für Personen und Unternehmen interessant, die sich eher in Europa oder international positionieren möchten. Die Frage nach einem Premium-Account ist hier erst einmal zweitrangig.
Kann mein Arbeitgeber mich auf XING finden?
Alle Angaben, die Du im ProJobs-Bereich machst, sind durch die ProJobs-Sichtbarkeitseinstellungen geschützt und nur für die XING-Mitglieder sichtbar, die von Dir freigeschaltet wurden.
Welche Jobbörsen sind Xing ähnlich?
Wirf einen Blick auf die folgenden XING Events-Alternativen, um zu wissen, welche XING Events-Konkurrenten du in deine Software-Recherche einbeziehen solltest. Eventbrite. von Eventbrite. Accelevents. von Accelevents. Angage. von Angage. Nutickets. von Nutickets. Eventdex. von Eventdex. EventTitans. von EventTitans. Showpass. Raklet. .
Wie viele Nutzer hat Xing in Deutschland?
XING Nutzerzahlen 2022: XING ist im Vergleich zum Vorjahr weltweit erneut gewachsen, und kann 18,5 Mio. Mitglieder:innen in Deutschland aufweisen. Davon sind 2,8 Mio.
Ist Xing oder LinkedIn in der Schweiz besser?
Falls für Sie vor allem Geschäftskontakte in Deutschland wichtig sind, ist Xing sicher eine gute Wahl, auch wenn in der Schweiz mehr Personen bei LinkedIn angemeldet sind. Wenn Sie sich jedoch für den internationalen Bereich interessieren, fahren Sie sicherlich besser mit LinkedIn.
Wer nutzt LinkedIn?
Im Jahr 2024 gaben 36 Prozent der 30- bis 39-jährigen Befragten in Deutschland an, die Networking-Plattform LinkedIn zu nutzen und bildeten damit die größte Nutzergruppe der Plattform.