Hat Das Galaxy A12 Fingerabdrucksensor?
sternezahl: 4.2/5 (26 sternebewertungen)
Um Ihren Fingerabdruck zu scannen, legen Sie Ihren Finger auf den Sensor an der Seite des Samsung Galaxy A12. Heben Sie Ihren Finger an und legen Sie ihn erneut auf den Sensor an der Seite Ihres Samsung Galaxy A12.
Welche Samsung Modelle haben Fingerabdrucksensor?
Seit der Einführung im S5 ist der Fingerabdruckscanner heutzutage in nahezu allen Samsung-Modellen zu finden – vom A55 bis zum neuen Galaxy S25 – und hat sich seitdem drastisch weiterentwickelt.
Warum funktioniert mein Samsung A12-Fingerabdruck nicht?
Der Fingerabdrucksensor Ihres Telefons erkennt Fingerabdrücke möglicherweise nicht richtig. Dies kann verschiedene Faktoren in Bezug auf den Fingerabdruck oder die Umgebung betreffen. Bitte versuchen Sie es erneut, nachdem Sie überprüft haben, dass Ihre Finger nicht zu trocken, zu nass oder nicht vollständig über dem Sensorbereich liegen.
Wie alt ist das Samsung Galaxy A12?
Produktmerkmale für Samsung Galaxy A12 (64 GB) Preise Online-Veröffentlichung 31.03.2021 Basisdaten Sim-Kartenformat 2 x Nano-Sim..
Was ist das Besondere am Samsung A12?
Das Galaxy A12 kombiniert Octa-Core-Prozessorleistung mit bis zu 4 GB RAM für schnelle und effiziente Leistung bei jeder Aufgabe. Freuen Sie sich über 64 GB bzw. 128 GB internen Speicher. Externer microSD-Speicher (bis zu 1 TB). * RAM- und interne Speicherkapazität können je nach Land variieren.
Samsung Galaxy A12 - Fingerabdruck einrichten
23 verwandte Fragen gefunden
Wo befindet sich der Fingerabdrucksensor bei Samsung?
Dein Gerät verfügt über einen integrierten Fingerabdruckerkennungssensor unten mittig auf dem Display. Stelle sicher, dass der Bildschirmschutz oder der Touchscreen im Bereich des Fingerabdrucksensors nicht von Objekten wie Münzen, Schlüsseln, Stiften oder Schmuck zerkratzt oder beschädigt werden können.
Was ist besser, ein Fingerabdruck oder eine PIN?
So schützen Sie Ihr Android-Gerät wirksam vor Fremden Zusammenfassend lässt sich sagen: Die perfekte Sicherheitskombination für Android-Handys ist ein Fingerabdruck zum täglichen Entsperren sowie ein langer PIN-Code – oder noch besser ein sicheres Passwort – als Rückfalloption.
Was ist besser: Gesichtserkennung oder Fingerabdruck?
Es ist alles eine Frage der persönlichen Vorlieben. Die biometrische Authentifizierung ist in der Regel an öffentlichen Orten sicherer, wo jemand heimlich Ihr Passwort einsehen kann. Face ID kann jedoch in bestimmten Situationen gegen Sie verwendet werden . Beide Methoden sind jedoch in den meisten Alltagssituationen sicher, insbesondere wenn Sie lange und komplexe Passwörter verwenden.
Wo sitzt der Fingerabdrucksensor?
Der Fingerabdrucksensor befindet sich unten auf dem Display Ihres Smartphones. Legen Sie Ihren Finger auf das Fingerabdrucksymbol und warten Sie, bis der Fingerabdrucksensor aufleuchtet und vibriert. Halten Sie den Finger fest auf das Display gedrückt. Legen Sie zuerst die Mitte des Fingers auf den Sensor.
Warum habe ich keinen Fingerabdruck mehr?
Als Adermatoglyphie bezeichnet man eine genetisch bedingte Störung, bei der die Betroffenen als isoliertes Symptom an den Handinnenseiten und den Fußsohlen keine Papillarleisten aufweisen und somit keine Fingerabdrücke hinterlassen. Diese Störung ist sehr selten.
Warum funktioniert mein Samsung A12-Touchscreen nicht?
Der Touchscreen funktioniert möglicherweise nicht richtig , wenn Sie Handschuhe tragen, Staub an Ihren Fingern haben oder den Bildschirm mit Fingernägeln oder einem Kugelschreiber berühren . Befindet sich ein leitfähiger Gegenstand wie eine Münze oder ein Schlüssel in der Nähe des Bildschirms, funktioniert er möglicherweise nicht richtig. Bei nassem Bildschirm funktioniert der Berührungssensor möglicherweise nicht richtig.
Wie kann ich überprüfen, ob ein Fingerabdrucksensor funktioniert oder nicht?
Geben Sie in der Windows-Suchleiste ① den Namen [Geräte-Manager] ein und klicken Sie anschließend auf [Öffnen] ②. Aktivieren Sie den Pfeil neben [Biometrische Geräte] ③, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Fingerabdrucksensor] ④ und wählen Sie [Gerät aktivieren] ⑤. Prüfen Sie, ob die Fingerabdruckerkennung nach der Aktivierung ordnungsgemäß funktioniert.
Ist ein Samsung A12 ein gutes Telefon?
Kunden schätzen die Qualität, den Wert und die Benutzerfreundlichkeit des Telefons . Sie finden es unkompliziert einzurichten und zu bedienen, dank der einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Telefon funktioniert einwandfrei und erfüllt alle Anforderungen. Viele loben die hervorragende Akkulaufzeit, die Kameraqualität, die Bildschirmgröße und die Geschwindigkeit.
Wie lange wird das Samsung A12 noch unterstützt?
Die Samsung Galaxy A02s, A12 und W21 5G erreichen Ende Januar 2025 das Ende des Supports. Die Galaxy S20-Serie hat hingegen noch etwas länger Anspruch auf Sicherheitsupdates.
Wie viel ist ein Samsung Galaxy A12 wert?
Samsung Galaxy A12 ab 150,90 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Hat das Samsung A12 einen Fingerabdruckscanner?
So richten Sie die Fingerabdruckerkennung zum Entsperren Ihres Galaxy A12 ein und verwalten sie. Damit der Fingerabdruckscanner funktioniert, müssen Ihre Hände sauber und trocken sein. Stellen Sie sicher, dass eine sichere Bildschirmsperre (z. B. Muster, PIN oder Passwort) eingerichtet ist. Folgen Sie der Bildschirmanleitung, um Ihren Fingerabdruck zu scannen.
Wie lange wird das Samsung A12 unterstützt?
Während für das Galaxy A02s und Galaxy A12 bereits ab Januar 2025 der Software-Support eingestellt wurde, erhalten die anderen im Laufe der nächsten Monate nach und nach ihre letzten Updates.
Wie viel kostet ein A12 Samsung?
R2 899 Aktueller Preis: R2 899.
Wie aktiviert man den Fingerabdrucksensor?
Fingerabdruck oder Passwort einrichten oder hinzufügen Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen .. Tippe auf Sicherheit & Datenschutz. Tippe auf Geräteentsperrung. Entsperrung per Fingerabdruck. Gib gegebenenfalls deine PIN, dein Muster oder dein Passwort ein. Füge einen Fingerabdruck hinzu. .
Warum reagiert mein Samsung Galaxy Fingerabdrucksensor nicht?
Erkennt der Fingerabdrucksensor im Display Deinen Abdruck nicht, kannst Du über die Sensorfläche wischen und es erneut versuchen. Wenn der Sensor sich nicht selbst aktiviert, kann es helfen, wenn Du das Display aktivierst. Aus Sicherheitsgründen musst Du hin und wieder Deinen Code für das Galaxy S10 eingeben.
Wo ist der Fingerabdruckscanner bei Samsung?
Ihr Gerät verfügt unten in der Mitte des Bildschirms über einen integrierten Fingerabdrucksensor. Achten Sie darauf, dass die Displayschutzfolie oder der Touchscreen im Bereich des Fingerabdrucksensors nicht durch Gegenstände wie Münzen, Schlüssel, Stifte oder Halsketten zerkratzt oder beschädigt wird.
Kann man ein Handy ohne Fingerabdruck entsperren?
Für Android gibt es die sogenannte Smart Lock Funktion, mit der Sie Ihr Smartphone auch ohne Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entsperren können.
Ist die Fingerabdrucksperre besser als ein Passwort?
Ein langes und sicheres Passwort ist immer sicherer, aber ein Fingerabdruck ist genauso sicher, nur etwas weniger. Dafür ist ein Fingerabdruck viel bequemer . Generell ist Sicherheit immer ein Kompromiss zwischen Komfort und Sicherheit.
Warum verlangt Samsung eine PIN statt eines Fingerabdrucks?
Ihr Gerät fragt regelmäßig nach der PIN, auch wenn Sie den Fingerabdruck eingerichtet haben. Dies ist eine wichtige Sicherheitsfunktion . Ähnlich wie bei der kontaktlosen Chip- und PIN-Zahlung werden Sie gelegentlich von Ihrer Bank zur Eingabe Ihrer PIN aufgefordert. Dies ist Standard und dient der Sicherheit Ihres Geräts.
Was tun, wenn der Fingerabdrucksensor nicht mehr funktioniert bei Samsung?
Erkennt der Fingerabdrucksensor im Display Deinen Abdruck nicht, kannst Du über die Sensorfläche wischen und es erneut versuchen. Wenn der Sensor sich nicht selbst aktiviert, kann es helfen, wenn Du das Display aktivierst. Aus Sicherheitsgründen musst Du hin und wieder Deinen Code für das Galaxy S10 eingeben.
Hat das Samsung A12 Sensoren?
Das Samsung Galaxy A12 verfügt über vier rückseitige Kameras in einem schwarzen, abgerundeten Quadrat mit separatem LED-Blitz. Die Hauptkamera hat einen 48-MP-Sensor mit f/2.0-Blende, 26 mm Brennweite und Autofokus.