Hat Das Iphone 13 Einen Lightning-Anschluss?
sternezahl: 5.0/5 (99 sternebewertungen)
Als Teil der Bemühungen von Apple, bis 2030 CO₂ neutral zu werden, kommt das iPhone 13 ohne Netzteil und EarPods. Im Lieferumfang befindet sich ein USB‑C auf Lightning Kabel, das schnelles Aufladen unterstützt und mit USB-C Netzteilen und Computeranschlüssen kompatibel ist.
Welche Ladeanschluss hat das iPhone 13?
Zum Laden hat das iPhone 13 einen Lightning-Anschluss am unteren Gehäuserand. Über das mitgelieferte USB-C-auf-Lightning-Kabel lässt es sich mit USB-C-Ladegeräten aufladen.
Warum ist beim iPhone 13 kein Stecker dabei?
Dieser Frust ist verständlich. Wenn man bis zu 1829 Euro (aktueller Neupreis des iPhone 13 Pro Max mit einem Terabyte) für ein Smartphone ausgibt, will man natürlich nicht noch extra ein Netzteil kaufen müssen. Dadurch, dass keine Netzteile mehr mitgeliefert werden, haben sich die Verpackungen um etwa 60 % verkleinert.
Kann ich Kopfhörer an mein iPhone 13 anschließen?
Die meisten Kopfhörer sind also mit Ihrem iPhone 13 Pro kompatibel. Achten Sie nur darauf, ob das Handy einen runden Klinken-Anschluss besitzt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie einfach auf kabellose Bluetooth Kopfhörer zurückgreifen.
Welche iPhones haben Lightning-Anschluss?
Folgende Apple-Geräte verfügen über einen Lightning-Anschluss: iPhones vom iPhone 5 bis zum iPhone 14. iPads von der 4. bis zur 9. Generation. iPad mini von der 1. bis zur 5. Generation. iPad Air von der 1. bis zur 3. Generation. iPad Pro 1. und 2. Generation. weitere Geräte wie AirPods, Magic Mouse und Magic Keyboard. .
iPhone 13 Reparaturanleitung – Lightning Connector
22 verwandte Fragen gefunden
Ist das iPhone 13 Type C?
Als Teil der Bemühungen von Apple, bis 2030 CO₂ neutral zu werden, kommt das iPhone 13 ohne Netzteil und EarPods. Im Lieferumfang befindet sich ein USB‑C auf Lightning Kabel, das schnelles Aufladen unterstützt und mit USB-C Netzteilen und Computeranschlüssen kompatibel ist.
Was ist ein USB-C auf Lightning-Kabel?
Der USB-C-auf-Lightning-Adapter funktioniert mit iPhone- oder iPad-Modellen, die über einen USB-C-Anschluss verfügen. Mit diesem Adapter kannst du dein iPhone oder iPad über USB-C mit Lightning-Zubehör verbinden, um es aufzuladen bzw. Daten oder Audio zu übertragen.
Kann ich mein iPhone 13 ohne Ladekabel laden?
Alternativ kannst Du das iPhone auch ohne Kabel mit Strom versorgen. Dazu gibt es zum Beispiel Apples eigene Lösung namens MagSafe: Das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max etwa kannst Du so mit bis zu 15 Watt Leistung mit neuer Energie versorgen. Beim iPhone 13 mini sind immerhin noch bis zu 12 Watt möglich.
Warum liegt den neuen iPhones kein Ladegerät bei?
Diesem Muster folgend, kann man davon ausgehen, dass auch die neue iPhone 16-Serie ohne Ladegerät ausgeliefert wird. Diese Entscheidung hat einige wichtige Auswirkungen. Erstens ermutigt sie die Nutzer, ihre vorhandenen Ladegeräte wiederzuverwenden, wodurch die Anzahl ungenutzter Ladegeräte, die sich in Schubladen stapeln und schließlich auf der Mülldeponie landen, reduziert wird.
Welchen Adapter brauche ich für das iPhone 13?
Apple 20W-USB-C-Netzteil.
Wo ist der Lightning-Connector?
Der Lightning-Connector verbindet den gesamten unteren Teil des iPhones. Dort werden der Lautsprecher und die Taptic Engine angeschlossen. Außerdem befinden sich daran auch die Mikrofone, die dich beim Telefonieren aufnehmen.
Kann ich Kopfhörer über USB-C anschließen?
Mit einem USB Typ-C auf 3,5 mm Klinkenanschluss Adapter kannst du Kopfhörer mit einem Standard 3,5 mm-Stecker an Geräte mit einer USB Typ-C Multifunktionsbuchse anschließen. Das ist besonders praktisch, wenn du Kabelkopfhörer an ein älteres Modell anstecken möchtest.
Ist der Lightning Adapter mit Kopfhörern verbunden?
Der Lightning Kopfhöreranschluss ist leicht und kompakt, sodass du ihn überallhin mitnehmen kannst. Schließe einfach den Lightning auf Aux Adapter an dein iPhone an und verbinde deine Kopfhörer – schon bist du startklar.
Welches iPhone hat kein Lightning mehr?
Am 28. Dezember 2024 trat die Regelung offiziell in Kraft. Tech-Gigant Apple, der lange Zeit auf seinen proprietären Lightning-Anschluss setzte, hat entsprechend reagiert: Der Konzern aus Cupertino hat alle Modelle der iPhone-14-Reihe sowie das iPhone SE aus dem Jahr 2022 aus seinem Online-Shop in der EU entfernt.
Was heißt Lightning-Kabel?
Der Lightning-Anschluss ist eine Schnittstelle aus dem Hause Apple, der ausschließlich von der hauseigenen Hardware genutzt wird. Vorgestellt wurde dieser Anschluss im September des Jahres 2012 und ersetzt seitdem den vorangegangenen 30-poligen Anschluss.
Welches iPhone ist das beste?
Das iPhone 16 Pro und das größere 16 Pro Max sind derzeit die besten iPhone Geräte. Du machst immer scharfe Fotos: aus der Nähe und beim Heranzoomen, im Hellen und im Dunkeln. Der ProMotion Bildschirm wird 120 Mal pro Sekunde aktualisiert, sodass sich dein iPhone blitzschnell anfühlt.
Ist das iPhone 13 noch gut?
Das iPhone 13 bleibt 2025 eine gute Wahl für alle, die ein schnelles iPhone mit OLED-Display, solider Kamera und langer iOS-Unterstützung suchen. Es bietet starke Performance und moderne Features wie 5G und MagSafe. Auch die Alltagsnutzung läuft flüssig, ohne größere Einschränkungen.
Wo ist der Kopfhöreranschluss beim iPhone 13?
Audiophile Smartphone-Nutzer finden auch beim iPhone 13 keinen Kopfhöreranschluss. Für die Musikwiedergabe sollte man also bevorzugt auf eine Verbindung per Bluetooth setzen.
Was ist besser, Lightning oder USB-C?
USB C unterstützt USB 3.1 Gen 2-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Aufgrund dieser hohen Bandbreite eignet sich USB C ideal für die Übertragung großer Dateien wie Videos, Fotos oder großer Dokumente. Lightning hingegen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 480 Mbit/s, was viel langsamer ist als USB C.
Wird das iPhone 13 mit einem Ladekabel geliefert?
Glücklicherweise stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Verwenden Sie ein USB-C-auf-Lightning-Kabel: Das iPhone 13 wird mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel geliefert, das an einen USB-C-Anschluss eines Computers oder eines anderen Geräts mit USB-C-Anschluss angeschlossen werden kann.
Warum ist beim iPhone kein Netzteil dabei?
Apple ist bestrebt, die Verpackung und die Umweltbelastung zu minimieren. Das bedeutet, dass in der Verpackung weder ein Netzteil noch Ohrhörer enthalten sind.
Kann man das iPhone 13 ohne Kabel laden?
Ja, man kann ein iPhone 12 ohne MagSafe kabellos laden. Wie jedes iPhone ab dem iPhone 8 unterstützen auch neuere iPhones wie das iPhone 12, 13 oder 14 den herstellerübergreifenden Standard QI und lassen sich an allen QI-zertifizierten Ladestationen induktiv laden.
Ist beim iPhone 14 ein Ladekabel im Lieferumfang enthalten?
Wenn Sie ein iPhone 14 kaufen, enthält die Verpackung normalerweise die folgenden Teile: iPhone 14: Das Hauptgerät selbst. USB-C zu Lightning Kabel: Dieses Kabel wird zum Laden des iPhones und zur Datenübertragung verwendet. Der Stromadapter ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Welche iPhones haben USB-C?
Du kannst dein iPhone über den USB-C-Anschluss mit externen Displays verbinden, um Videos, Fotos und vieles mehr auf einem größeren Bildschirm anzusehen. Du kannst eines der folgenden iPhone-Modelle verwenden: iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Plus, iPhone 16.
Kann ich mein iPhone 13 mit einem alten Ladekabel aufladen?
alle (bisherigen) iPhone-gängigen Netzteile und die dazu passenden Lightning-Kabel sind auch für die Verwendung des 13ers zulässig, somit kannst Du Deine alten Kabel und/ oder Netzteile verwenden. Alternativ passt dieses Netzteil (klick).
Welches Netzteil brauche ich für das iPhone 13?
Voraussetzungen USB-C-Netzteil von Apple mit mindestens 18 Watt* Vergleichbares USB-C-Netzteil eines Drittanbieters, das USB-Power-Delivery (USB-PD) unterstützt. .
Kann ich mein iPhone 13 mit einem 5-Watt-Ladegerät laden?
Für ein 20-Watt-Ladegerät hast du mit dem iPhone 13 auch schon das richtige Kabel, denn ein USB-C-zu-Lightning-Kabel ist bei den 13er-Modellen im Lieferumfang enthalten. Wenn du dein neues iPhone mit einem älteren 5-Watt-Ladegerät laden möchtest, brauchst du zusätzlich noch ein USB-A-zu-Lightning-Kabel.