Ist Bcc Verboten?
sternezahl: 4.7/5 (94 sternebewertungen)
Bcc steht für “blind carbon copy” (“verdeckter/unsichtbarer Durchschlag”). Hier kann kein Empfänger sehen, an wen die E-Mail noch verschickt wurde. Die Empfehlung für den geschäftlichen E-Mail-Verkehr ist klar: Eine Verwendung von bcc verstößt gegen die Etikette.
Was ist das Problem mit BCC?
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie BCC verwenden, um private Unterhaltungen preiszugeben. Wenn Sie Probleme mit einem Kollegen haben, könnten Sie versucht sein, Ihren Chef per BCC in einen E-Mail-Thread zu kopieren. Dies kann jedoch das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Kollegen untergraben.
Wann kann man BCC nutzen?
„Blind carbon copy“ oder Möchte man dagegen eine E-Mail an mehrere Empfänger versenden, die sich untereinander nicht kennen, sollte man auf jeden Fall das Bcc-Feld nutzen. Bcc steht für „Blind carbon copy“ und wird mit „unsichtbarer Durchschlag“ übersetzt.
Warum ist BCC für die Empfänger nicht sichtbar?
Um zu vermeiden, dass jeder Empfänger einer E-Mail auch alle anderen Empfänger-Adressen sieht, kann man das Adressfeld "BCC" (engl. für Blind Carbon Copy, dt. Blindkopie) nutzen. Empfängeradressen, die hier eingetragen werden, sind für die anderen Empfänger nicht sichtbar.
Kann man auch nur an BCC schicken?
Theoretisch können Sie das „An“-Feld leer lassen und nur „BCC“-Empfänger eintragen. Üblich ist es aber, auch einen „normalen“ Empfänger hinzuzufügen. Im Zweifel tragen Sie einfach ihre eigene E-Mail-Adresse in das „An“-Feld ein.
Mr Long Computer Terms | What's the difference between TO
21 verwandte Fragen gefunden
Ist BCC wirklich sicher?
Bcc steht für “blind carbon copy” (“verdeckter/unsichtbarer Durchschlag”). Hier kann kein Empfänger sehen, an wen die E-Mail noch verschickt wurde. Die Empfehlung für den geschäftlichen E-Mail-Verkehr ist klar: Eine Verwendung von bcc verstößt gegen die Etikette.
Ist BCC ersichtlich?
Wenn Sie Empfänger einer Nachricht sind, können Sie nicht feststellen, ob der Absender Bcc-Empfänger hinzugefügt hat.
Warum setzt man Leute in BCC?
BCC bedeutet „blind carbon copy“ und wird oft verwendet, wenn du eine E-Mail an mehrere Personen sendest und deren Adressen privat und sicher halten möchtest. Auf der anderen Seite ist CC (Carbon Copy) in der Regel der Standard beim Erstellen einer E-Mail an mehrere Empfänger.
Was heißt CC im Chat?
"Cc" oder "Coucou" beschreibt lediglich eine weitere, informelle Begrüßungsform. Diese wird häufig im Schriftverkehr verwendet und nur selten in der gesprochenen Sprache. Wie auch in den vorherigen Wörtern, sind die Vokale verschwunden und lediglich die beiden Konsonanten wurden beibehalten.
Wie sieht eine seriöse E-Mail-Adresse aus?
Eine seriöse E-Mail-Adresse besteht aus folgendem Muster: Vorname.Nachname@muster-mail.de oder. Anfangsbuchstabe (des Vornamens). Nachname@muster-mail.de.
Wie kann man herausfinden, ob jemand im BCC ist?
Bcc in der E-Mail erkennen: Ja oder nein? Tatsächlich lautet die Antwort „Nein“: So ist es nicht möglich, als Empfängerin oder Empfänger direkt zu erkennen, ob andere im Feld Bcc einer E-Mail vermerkt wurden. Nur die oder der Absender*in kann sehen, wer dort steht.
Können BCC-Empfänger sich gegenseitig sehen?
Wenn Sie das vermeiden möchten und die Empfänger unter Verschluss bleiben sollen, können Sie das BCC-Feld nutzen. Alle E-Mail-Adressen im BCC-Feld sind unsichtbar. Die Empfänger im An- oder CC-Feld können sie nicht sehen.
Kann man BCC-E-Mails entschlüsseln?
Sicherheitsanalysten profitieren von der Entschlüsselung eingehender E-Mails, auch wenn die Empfängeradresse im Blindkopie-Feld (Bcc) steht, denn so können sie E-Mails entschlüsseln, die eine STORM-E-Mail-Adresse als Empfänger im Bcc-Feld enthalten.
Wann sollte man BCC verwenden?
Wann sollten Sie Bcc verwenden? Bcc ist immer dann notwendig, wenn Sie E-Mails an mehrere externe Empfänger senden und deren Adressen nicht offenlegen möchten. Dies gilt besonders bei: Versand von Massenmails oder Newslettern.
Ist BCC geheim?
Die in das An- und Cc-Feld eingetragenen Empfänger werden für alle Empfänger sichtbar sein. Eingabe einer Mailadresse in das Bcc-Feld. Schreiben Sie Ihre Nachricht und klicken Sie auf Senden. All die in das Bcc-Feld eingegebenen Empfänger werden niemandem angezeigt und bleiben verborgen.
Kann ein BCC-Empfänger antworten?
Der einzige Fall, in dem es sich etwas anders verhält, ist, wenn ein Bcc-Empfänger selbst auf Allen antworten klickt. Damit gibt er/sie sich quasi zu erkennen, so dass alle Empfänger der Antwortmail sehen, wer die Nachricht verschickt hat, - auch wenn der Bcc-Empfänger ursprünglich für alle anderen unsichtbar war.
Kann man nur an BCC schicken?
Nur BCC, bitte! Alle Rundmails und Newsletter sollten aus diesen Gründen immer mit der Funktion des BCC (Blind Carbon Copy) versendet werden. Will man das „An-Feld“ nicht leer lassen (was technisch geht), kann der Versender dort seine eigene E-Mail-Adresse eintragen und erhält somit auch gleich eine Kopie der Mail.
Was passiert, wenn ein BCC unbehandelt bleibt?
Unbehandelt kann ein Basalzellkarzinom jedoch tiefer unter der Haut wachsen und das umliegende Gewebe erheblich schädigen. Es kann sogar tödlich verlaufen . Beispielsweise kann ein unbehandeltes Basalzellkarzinom im Gesicht in die Knochen und mit der Zeit direkt ins Gehirn vordringen, sagt Dr. Christensen.
Warum funktioniert BCC nicht?
Dieses Problem kann auftreten, wenn beide der folgenden Elemente zutreffen: Sie verwenden ein Profil im Online Modus (nicht zwischengespeicherter Modus). Sie haben eine große Anzahl von e-Mail-Adressen in das Feld "Bcc" aufgenommen, als Sie die Nachricht gesendet haben.
Ist BCC erlaubt?
Diese ist aber nicht erforderlich, da sie sich durch die Verwendung von des „Bcc“-Feldes oder durch das Schreiben einzelner E-Mails vermeiden lässt. Auch ist sie unzulässig, wenn beim Empfängerkreis kein berechtigtes Interesse an der Kenntnis der anderen Adressen vorliegt.
Kann jemand nachsehen, ob ein BCC vorhanden ist?
Wenn Sie E-Mail-Adressen in das BCC-Feld einer Nachricht einfügen, sind diese für die Empfänger der E-Mail nicht sichtbar . Umgekehrt sind alle E-Mail-Adressen, die Sie in die Felder „An“ oder „CC“ einfügen, für jeden Empfänger der Nachricht sichtbar.
Kann ich Rundmails mit BCC verschicken?
Doch es gibt Abhilfe: Für den Versand von Rundmails an eine Gruppe von Empfängern gibt es in Mailprogrammen das BCC-Feld (Blind Carbon Copy / Blindkopie). Mailadressen, die in dieses Feld eingetragen werden, sind für alle Empfänger unsichtbar. Niemand erfährt also, wer sonst zu den Adressaten der Mail gehört.
Was bedeutet BCC einfach erklärt?
Bcc, also "blind carbon copy", ist eine Blindkopie, die im Vergleich zu Cc in Email noch spezifischer eingesetzt wird. Der Empfänger wird genauso wie bei Cc über einen Sachverhalt informiert, aber seine Mailadresse im Bcc Email Feld ist für die anderen Empfänger nicht sichtbar.
Wie erkenne ich, ob jemand in BCC ist?
Tatsächlich lautet die Antwort „Nein“: So ist es nicht möglich, als Empfängerin oder Empfänger direkt zu erkennen, ob andere im Feld Bcc einer E-Mail vermerkt wurden.
Was passiert, wenn man auf BCC antwortet?
Die Bcc-Liste bleibt immer verborgen und ist nur dem Original-Absender bekannt. Wenn Sie mit Allen antworten auf eine E-Mail reagieren, sehen Sie in den Feldern An und Cc also immer genau, wer die E-Mail erhält. Sie brauchen sich keine Sorgen über irgendwelche geheimen Bcc-Empfänger zu machen, - die gibt es nicht.