Ist Das Iphone 11 Wasserdicht?
sternezahl: 4.7/5 (17 sternebewertungen)
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 4 Metern): iPhone 11 Pro. iPhone 11 Pro Max.
Ist das iPhone 11 komplett wasserdicht?
Das iPhone 11 ist wasserdicht bei einer Tiefe von maximal 2 Metern, sofern es nicht länger als 30 Minuten im Wasser verweilt. Das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max können hingegen bis zu 4 Meter tief tauchen.
Ist das iPhone 11 Pro wasserdicht?
Wie wasserdicht das iPhone 11 wirklich ist, verrät Apple sogar noch etwas genauer: Demnach ist das Handy, genauso wie das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max, bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern geschützt.
Kann man mit dem iPhone 11 Unterwasserfotos machen?
Fällt das Gerät etwa einmal ins Waschbecken oder kurz in den Pool, wird sicher nichts passieren. Längere Unterwasser-Shootings solltest du mit dem iPhone ohne Schutzhülle aber nicht machen. Für Unterwasseraufnahmen ist das Smartphone also definitiv nicht gebaut.
Kann man ein iPhone 11 im Wasser verwenden?
Diese Modelle verfügen über die Schutzart IP68 gemäß IEC-Norm 60529 (maximale Tiefe von 2 Metern bis zu 30 Minuten ): iPhone 11. iPhone XS.
Ist das iPhone 11 oder das iPhone 11 pro max wasserdicht?
22 verwandte Fragen gefunden
Woher weiß ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Ist das iPhone 11 chlorwasserdicht?
Smartphone fällt in den chlorhaltigen Pool Den Kontakt mit chlorhaltigem Wasser sollten Sie vollständig vermeiden. Wenn das Smartphone in Chlorwasser fällt, dann kann der Mikro-Chip des iPhone 15 Pro Max nachhaltig beschädigt werden.
Was ist der Unterschied zwischen wasserfest und wasserdicht?
Der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend bzw. wasserfest besteht kurz gesagt darin, wie lange ein Kleidungsstück Wasser abhalten kann. Als Daumenregel gilt: Wasserdichte Kleidung bietet mehr Schutz als wasserabweisende, welche dich mehr schützt als wasserfeste.
Ist das iPhone 11 Pro wasserdicht gegen Chlor?
Während das günstigere iPhone 11 nur einer Wassertiefe von 2 Meter standhält, so hält das iPhone 11 Pro eine Wassertiefe von bis zu 4 Metern aus. Wichtig: Der Schutz gilt lediglich für die Nutzung in Süßwasser. Die Geräte sind nicht für die Benutzung in Chlorwasser und Salzwasser geeignet.
Welches iPhone ist das beste?
Das iPhone 16 Pro (Max) ist das schnellste und beste iPhone mit der besten Kamera und dem schönsten Bildschirm. Wenn du nicht unbedingt ein Zoomobjektiv und ein Always-on-Display benötigst, ist das iPhone 16 (Plus) eine ausgezeichnete Wahl.vor 4 Tagen.
Kann ich mein iPhone mit ins Wasser nehmen?
Nicht mit dem iPhone schwimmen oder baden gehen. Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z. B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist.
Ist das iPhone 11 5G-fähig?
nein, das iPhone 11 unterstützt maximal 4G, also LTE. Auch im iPhone 12 ist mMn bloß ein 4G-Modem verbaut. Möchtest Du zwingend ein 5G-kompatibles iPhone, dann musst Du Dich nach einem iPhone 13 oder neuer umschauen.
Ist das iPhone 13 wasserdicht?
Auch Apple hat sich dazu entschieden, sodass das iPhone 13 sogar in 6 Meter tiefem Wasser 30 Minuten lang durchhalten kann. Das Gleiche gilt für iPhone 13 mini, Pro und Pro Max. Der Wasserschutz ist also bei allen iPhones (mit Vertrag hier) der 13er-Serie identisch.
Welche iPhones sind wasserdicht?
Die iPhone 16-Modelle haben eine IP68-Schutzklasse. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Wasser geschützt sind. Genauer gesagt können sie bis zu 6 Meter und bis zu 30 Minuten unter Wasser überstehen. Damit gehören die iPhones zu den widerstandsfähigsten Handys.
Ist das iPhone 11 gut?
Einerseits punktet das iPhone 11 im Test mit hervorragender Performance, einer tollen Kamera, einer sehr langen Akkulaufzeit und einer sehr hohen Verarbeitungs-Qualität. Andererseits stört uns die geringe Display-Auflösung etwas. Auch die lange Ladezeit und die dicken Displayränder dämpfen den positiven Eindruck.
Ist mein Handy noch wasserdicht?
Wie erkenne ich, ob mein Smartphone wasserdicht ist? Ob ein Smartphone wasserdicht und in welchem Umfang es gegen Wasser geschützt ist, zeigt die IP-Zertifizierung ("Internal Protection"). Diese Zertifizierung gibt Auskunft darüber, wie gut das Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern geschützt ist.
Was tun, wenn das iPhone ins Wasser gefallen ist?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Was bedeutet IP68?
Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.
Ist das iPhone 16 schon draußen?
Beide Modelle werden in fünf kräftigen Farben erhältlich sein: Schwarz, Weiß, Pink, Blaugrün und Ultramarin. iPhone 16 und iPhone 16 Plus können ab Freitag, 13. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 20. September erhältlich.
Welche Schutzart hat das iPhone 11?
Weitere Ausstattungsmerkmale des Apple iPhone 11 64 GB in Schwarz sind: 17 Stunden Akkulaufzeit, Face ID und die Schutzart IP 68, die das Smartphone bis zu 2 m Wassertiefe schützt.
Ist das iPhone 14 Pro wasserdicht?
Dein iPhone 14 ist wasser- und staubresistent nach der IP68-Klassifizierung. Das bedeutet, es ist in der Lage, bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 6 Metern zu überstehen.
Wie lange ist das iPhone 11 draußen?
Nach der Vorstellung des iPhone 14 am 7. September 2022 wurde der Verkauf des iPhone 11 eingestellt.
Ist das iPhone 13 wasserdicht in Salzwasser?
Unterschiede zwischen iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max gibt es dabei nicht. Alle Modelle bieten den gleichen Wasserschutz. Dieser bezieht sich allerdings nur auf klares Süßwasser. Von Chlor-, Seifen- und Salzwasser solltest du das iPhone 13 daher fernhalten.
Woher weiß ich, ob mein Handy wasserdicht ist?
Wie erkenne ich, ob mein Smartphone wasserdicht ist? Ob ein Smartphone wasserdicht und in welchem Umfang es gegen Wasser geschützt ist, zeigt die IP-Zertifizierung ("Internal Protection"). Diese Zertifizierung gibt Auskunft darüber, wie gut das Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern geschützt ist.
Ist das neue iPhone wasserdicht?
So wasserdicht ist das iPhone 16 Die iPhone 16-Modelle haben eine IP68-Schutzklasse. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Wasser geschützt sind. Genauer gesagt können sie bis zu 6 Meter und bis zu 30 Minuten unter Wasser überstehen. Damit gehören die iPhones zu den widerstandsfähigsten Handys.
Ist die Apple Watch 11 wasserdicht?
Ist die Apple Watch wasserdicht? Die Apple Watch ist wassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht. Du kannst die Apple Watch beispielsweise bei Aktivitäten wie Sport (Kontakt mit Schweiß ist unbedenklich), im Regen oder beim Händewaschen tragen und verwenden.