Ist Das Iphone 7 Wasserdicht?
sternezahl: 4.9/5 (17 sternebewertungen)
Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter).
Ist das iPhone 7 wasserfest?
Sie sind spritzwassergeschützt und staubfest. Man sagt, dass es bis zu einer halben Stunde in bis zu einem Meter Wassertiefe dicht sein wird. Damit sollte das iPhone 7 für alltägliche Unfälle mit Wasser gerüstet sein - vom Selfie-Schießen am Strand bis zum versehentlichen Versenken des Gerätes in der Toilette.
Ist das iPhone 7 tatsächlich wasserdicht?
Die Schutzart des 7 ist „IP67“, was bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von 1 Meter unter Süßwasser stehen kann.
Welches iPhone ist komplett wasserdicht?
Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern): iPhone 11. iPhone XS. iPhone XS Max.
Ist IP7 wasserdicht?
Die Schutzart IPX7 bezeichnet den Grad der Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser bei einem Gerät. Die Kennung „IP“ steht dabei für „Ingress Protection“ (auf Deutsch etwa „Schutz vor Eindringen“). Eine Bewertung mit einer 7 heißt, dass ein Gerät bis zu 30 Minuten bei einem Eintauchen ins Wasser geschützt ist.
iPhone7 ist wasserfest? - Der Wasser-Test (waterproof, hands
27 verwandte Fragen gefunden
Woher weiß ich, ob mein iPhone wasserdicht ist?
Welches iPhone ist wasserdicht? Seit dem iPhone 7 sind alle iPhone-Geräte wasserdicht. Je neuer dein iPhone ist, desto besser hält dein Gerät Wasser stand. Beispielsweise ist dein iPhone 15 bis zu einer Tiefe von 6 Metern 30 Minuten lang wasserdicht.
Wie alt ist das iPhone 7?
Die Vorbestellungsphase für das iPhone 7 begann am 9. September 2016, die Auslieferung an Kunden startete am 16. September 2016. Mit der Vorstellung des iPhone 11 und 11 Pro im September 2019 stellte Apple die Produktion des iPhone 7 ein.
Kann ich mein iPhone ins Meer nehmen?
Apple wirbt sogar damit, dass das iPhone im Rahmen der angegebenen Grenzen wasserdicht ist. Jetzt kommt das große Aber: Wasserschäden sind von der Garantie ausgeschlossen. Daher rate ich dringend davon ab, das iPhone ohne zusätzliche Schutzhülle als Unterwasserkamera zu benutzen. Das gilt besonders für Salzwasser.
Woher weiß ich, ob mein Handy wasserdicht ist?
Zu erkennen ist das an der Angabe IP67 oder IP68 auf der Verpackung des Geräts. Es gibt aber nicht nur wasserdichte Handys. Auch Hersteller von Kopfhörern oder Bluetooth-Lautsprechern setzen auf wasserdichte Gehäuse und lassen ihre Geräte IP-zertifizieren.
Welches iPhone ist das beste?
Das iPhone 16 Pro (Max) ist das schnellste und beste iPhone mit der besten Kamera und dem schönsten Bildschirm. Wenn du nicht unbedingt ein Zoomobjektiv und ein Always-on-Display benötigst, ist das iPhone 16 (Plus) eine ausgezeichnete Wahl.
Ist die Series 7 wasserdicht?
Das bedeutet, sie sind für Aktivitäten in flachem Wasser wie Schwimmen im Pool oder Meer geeignet. Sie sollten aber nicht beim Sporttauchen, Wasserski oder bei anderen Wasseraktivitäten mit hohen Geschwindigkeiten oder in tieferem Wasser verwendet werden. Die Series 7 ist auch staubgeschützt nach IP6X.
Welche IP-Klasse ist wasserdicht?
IP67 & IP68: Produkte der Schutzarten IP67 und IP68 sind staub- und wasserdicht. Sie bieten hundertprozentigen Schutz vor Berührung, Feuchtigkeit und der Witterung.
Kann man mit IPX7 duschen?
Mit den IPX7-Kopfhörern von soundcore kannst du sie also problemlos unter der Dusche nutzen.
Was kann ich tun, wenn mein iPhone in Salzwasser gefallen ist?
Um Flüssigkeit aus dem iPhone zu entfernen, klopfe es mit nach unten zeigendem Connector sanft auf deine Hand. Lege das iPhone in einen trockenen Bereich mit etwas Luftstrom. Versuche nach mindestens 30 Minuten, die Batterie mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel aufzuladen, oder schließe Zubehör an.
Was hält ein iPhone aus?
Laut den offiziellen Apple-Angaben hält das iPhone 15 bis zu 30 Minuten in bis zu 6 Meter tiefem Wasser aus.
Was ist IP68?
Die IP68-Zertifizierung definiert zum einen, dass das Gerät staubdicht ist, zum anderen den Schutz vor dauerndem Untertauchen bis maximal 1.5 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten.
Was ist ein iPhone 7 noch wert?
350 bis 400 Euro macht. So gesehen ist das iPhone 7 ein echtes Schnäppchen, wenn man die sich die Leistung anschaut, die man für das Geld bekommt. Außerdem bekommt das iPhone 7 noch über das Jahr 2021 hinaus die offiziellen Apple-Updates.
Ist das iPhone 7 noch aktuell?
Updates: Bei diesen iPhones ist Schluss Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.
Was kostet ein iPhone 7 neu?
Apple iPhone 7 ab 170,10 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de. Keine Variante ausgewählt. Keine Variante ausgewählt.
Welche iPhones sind wasserdicht?
So wasserdicht ist das iPhone 16 Die iPhone 16-Modelle haben eine IP68-Schutzklasse. Das bedeutet, dass sie gegen Staub und Wasser geschützt sind. Genauer gesagt können sie bis zu 6 Meter und bis zu 30 Minuten unter Wasser überstehen. Damit gehören die iPhones zu den widerstandsfähigsten Handys.
Was kann ich tun, wenn mein Handy ins Wasser gefallen ist und nicht mehr angeht?
Lass das Handy an der Luft trocknen – in Ruhe Lege es so ab, dass die Luft rundherum zirkulieren kann – und lasse es in Ruhe. Idealerweise solltest du es 48 Stunden an der Luft trocknen lassen. So kann die Feuchtigkeit verdunsten. Danach kannst du das Mobiltelefon anschalten und testen, ob alles funktioniert.
Sind iPhones salzwassergeschützt?
Auf keinen Fall ins Meer, schon gar nicht bei Salzwasser. Du kannst es mit an das Meer nehmen wenn es aber nicht nass wird. Das IPhone ist nicht Wasserdicht, es ist lediglich gegen Spritzer und Staub geschützt.
Welche Handys sind 100% wasserdicht?
Die Top-Ten der wasserdichten Handys in der Übersicht Modell Wasserdichtigkeit Google Pixel 9 Pro XL IP68 Asus ROG Phone 8 Pro IP68 Samsung Galaxy S23 Ultra IP68 Xiaomi 14 IP68..
Ist das iPhone 7 Plus wasserdicht?
Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter).
Kann ich mein Handy föhnen, wenn es nass geworden ist?
Berlin - Ist das Smartphone nass geworden, sollte es auf keinen Fall mit dem Föhn bearbeitet werden. Dabei kann man das Wasser noch weiter ins Innere befördern. Besser ist es, das Handy so schnell wie möglich aus dem Wasser zu fischen und sofort auszuschalten.
Welches iPhone hat die längste Lebensdauer?
Mit einer erstaunlichen Laufzeit von 9 Stunden und 52 Minuten räumt das iPhone 13 Pro Max den Spitzenplatz ab. Mit geschätzten 4.373 mAh Kapazität fährt das Schlachtschiff seinen Konkurrenten aus demselben Haus weit davon.
Was ist das beste Handy der Welt?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra schafft es in die Empfehlungen und verdrängt das Samsung Galaxy S20 5G. Mit dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro haben wir zwei neue iPhones in den Test aufgenommen, von Samsung das Galaxy S20 5G und von Sony das Xperia 5 II, außerdem das OnePlus 8T.
Welches iPhone lohnt sich 2025 noch?
Das iPhone 13 überzeugt 2025 vor allem durch sein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es mittlerweile deutlich günstiger als neuere Modelle ist. Zum Release im September 2021 wurde es zu Preisen von rund 900 Euro für 128 Gigabyte, rund 1.020 Euro für 256 Gigabyte und rund 1.250 Euro für 512 Gigabyte angeboten.
Ist das iPhone SE wasserdicht?
Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess. Das iPhone SE ist vor Wasser und Staub geschützt und wurde unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Es ist nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 1 Meter für bis zu 30 Minuten).
Hat das iPhone 7 True-Tone?
Zusätzlich besitzt das iPhone 7 einen optischen Bildstabilisator und ein rasant arbeitender Bildsignalprozessor ermöglicht einen genauen und schnellen Autofokus. Die Kamera wird von einem 4-fach-True-Tone-Blitz unterstützt, der bei Blitzaufnahmen eine natürliche Farbwiedergabe garantiert.
Wie lange gibt es noch Sicherheitsupdates für das iPhone 7?
Doch wer noch das iPhone 7 besitzt, kann nicht über iOS 15 hinaus updaten. Zwar wird das Betriebssystem nicht mehr auf die neueste Version aktualisiert, Apple veröffentlicht jedoch weiterhin Sicherheitsupdates für das iPhone 7. So erhielt dieses zuletzt am 11. September 2023 ein Sicherheitsupdate auf 15.7.9.