Ist Die Erste Oder Zweite Geburt Schmerzhafter?
sternezahl: 4.6/5 (29 sternebewertungen)
Zum Glück sind Wehen ein Ausnahmezustand – die Schmerzen kommen heftig, aber vergehen auch wieder völlig. Beim ersten Kind haben zirka 60 Prozent der Frauen sehr starke Wehenschmerzen und bei Zweitgebärenden immer noch die Hälfte. Doch sie alle haben es geschafft!.
Ist die erste oder die zweite Geburt schlimmer?
Die meisten Frauen berichten, dass die zweite Geburt schneller verläuft als die erste. Dies liegt daran, dass der Geburtskanal bereits gedehnt ist und sich das Gewebe schon angepasst hat. Der Muttermund öffnet sich möglicherweise schneller, und die Frau hat oft weniger Schwierigkeiten bei der Entbindung des Kindes.
Sind die Wehen beim zweiten Mal weniger schmerzhaft?
„Obwohl die zweite Geburt meistens viel einfacher verläuft“ , sagt Bartos, „gibt es dafür keine Garantie: Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Baby größer ist oder sich in der falschen Position befindet, dass Komplikationen auftreten oder dass die Dinge einfach nicht wie erwartet verlaufen.“.
Ist die zweite Geburt einfacher?
Viele Mütter erleben die zweite oder folgende Schwangerschaft einfacher als die erste. Aufgrund von Erfahrungen aus der ersten Schwangerschaft und Geburt weißt du bereits, auf was du besonders achtgeben musst. Auch kannst du körperliche und emotionale Veränderungen besser einordnen und damit gelassener umgehen.
Geht die zweite Geburt schneller als die erste?
Da der Geburtskanal und der Muttermund bei der ersten Geburt gedehnt wurden, verläuft die zweite Entbindung oft schneller als bei Erstgebärenden. Das Kind erreicht einfacher das Becken und der Damm ist bereits vorgedehnt, wodurch seltener ein Dammschnitt vorgenommen werden muss.
Warum enden manche Schwangerschaften? Was passiert
24 verwandte Fragen gefunden
Wie lange dauert die zweite Geburt im Durchschnitt?
Bei einer Erstgebärenden kann man sagen, dass sich die Geburt durchschnittlich über 12 bis 14 Stunden hinzieht, während die nächsten Geburten mit durchschnittlich ca. 7 Stunden bedeutend kürzer sind.
Warum sind die Nachwehen beim zweiten Kind schlimmer?
Während sie von Erstgebärenden manchmal gar nicht wahrgenommen werden, sind Nachwehen bei Mehrgebärenden oft sehr schmerzhaft. Dies liegt vermutlich daran, dass die Gebärmutter mit jeder weiteren Schwangerschaft stärker gedehnt wird.
Welcher Schmerz ist mit Wehen vergleichbar?
Wo Wehen wehtun, ist ebenfalls von Frau zu Frau unterschiedlich. Wir versuchen es einmal so zu beschreiben: Der Schmerz fühlt sich so ähnlich an wie eine Mischung aus starken Menstruationsschmerzen mit üblen Magen-Darm-Krämpfen und Rückenschmerzen.
Sind die ersten Geburtswehen schmerzhaft?
Der Beginn der Wehen fühlt sich gewöhnlich wie Rückenschmerzen oder wie Menstruationskrämpfe an, die mit der Zeit schmerzhafter werden und in immer kürzeren Abständen auftreten. Die Wehen dauern in der Regel 12 bis 18 Stunden bei der ersten Schwangerschaft und etwa halb so lang bei folgenden Schwangerschaften.
Wie viel Abstand haben die ersten Wehen?
Erste Anzeichen der Geburt Sie äußern sich anfangs alle 20 bis 30 Minuten durch ein krampfartiges Ziehen im Kreuz oder im Bauch. Du kannst jetzt selbst fühlen, wie der Bauch dabei plötzlich fester wird. Nach ungefähr zwei Stunden spielen sich die Wehenabstände meist auf 10 bis 15 Minuten ein.
Wie schnell öffnet sich der Muttermund beim zweiten Kind?
Der Muttermund wird dünner und erweitert sich auf ungefähr 4 bis 5 Zentimeter. Diese Eröffnungsphase dauert bei Erstgebärenden durchschnittlich 8 Stunden (in der Regel nicht mehr als 20 Stunden), bei nachfolgenden Schwangerschaften etwa 5 Stunden (in der Regel nicht mehr als 14 Stunden).
Ist die zweite Schwangerschaft anstrengender als die erste?
Auch die zweite Schwangerschaft bewusst wahrnehmen Das liegt vor allem daran, dass der Alltag mit (Klein-)Kind ganz normal weitergehen muss. Dadurch wiederum hast Du deutlich weniger Ruhephasen als beim ersten Kind. Daher empfinden viele Frauen die zweite Schwangerschaft auch als anstrengender.
Welche Geburt ist die einfachste?
Vorteile der natürlichen Geburt Nach vaginalen Geburten treten bei der Mutter deutlich seltener schwere Komplikationen wie zum Beispiel Infektionen, Blutungen oder Thrombosen auf. Insgesamt ist der stationäre Krankenhausaufenthalt deutlich kürzer.
Sind die Wehen bei der zweiten Geburt anders?
Dann schüttet die Frau das Hormon Oxytocin aus und fördert damit das Zusammenziehen der Gebärmutter. Schmerzhaft sind die Nachwehen vor allem bei Frauen, die schon mehrere Kinder geboren haben. Man vermutet, dass ihre Gebärmutter größer ist als bei Erstgebärenden und sie sich deswegen auch stärker zusammenziehen muss.
Was fördert eine schnelle Geburt?
Ausgedehnte Spaziergänge oder leichte Beckenübungen auf einem Sitzball sorgen dafür, dass das Köpfchen des Kindes tiefer ins Becken rutscht. Dadurch wird der Gebärmutterhals stimuliert und der Körper setzt das Wehenhormon Oxytocin frei. Beliebt sind ebenfalls Bauchtanzkurse, Yoga, Treppensteigen und - Wohnungsputz.
Wie lange dauert die Eröffnungsphase für ein zweites Kind?
Die Eröffnungsphase Bei Erstgebärenden dauert die erste Phase durchschnittlich acht bis 14 Stunden, bei weiteren Geburten sechs bis acht Stunden.
Wann platzt die Fruchtblase am häufigsten?
Ja, das ist sogar sehr oft der Fall. Bei den meisten Frauen platzt die Fruchtblase erst, wenn die Wehen bereits begonnen haben. So kommt es manchmal zu einem Reißen während der Eröffnungsphase der Geburt. Oftmals platzt die Fruchtblase auch erst, wenn der Muttermund bereits komplett eröffnet ist.
Wie viele Presswehen bis zur Geburt?
Presswehen treten ungefähr drei- bis viermal innerhalb von zehn Minuten auf. Lassen Sie sich von Ihrem Pressdrang und den Anweisungen der Hebamme leiten. Bei zwei Drittel der Gebärenden platzt gegen Ende der Eröffnungsphase schmerzlos die Fruchtblase (Blasensprung).
Wie lange dauert die Geburt, wenn Wehen alle 5 Minuten kommen?
Die 5-1-1-Regel Die 5-1-1 Regel greift, wenn die Wehen alle 5 Minuten kommen, mind. 1 Minute dauern und das seit 1 Stunde.
Wann Stuhlgang nach Geburt Mütter?
KÖRPERLICHE UMSTELLUNG Es vergehen ca. 1-2 Wochen, bis der Darm zu seiner ursprünglichen Lage und Entleerungsfrequenz zurückfindet. Meistens gelingt der erste Stuhlgang zwischen 3-5 Tagen nach der Geburt.
Was ist schmerzhafter, Wehen oder Geburt?
Geburtswehen sind schmerzhafter als normale Schwangerschaftswehen. Außerdem sollten Sie auf die Häufigkeit und Länge der Wehen achten: Dauern die Wehen mindestens eine Minute an und treten in einem Abstand von 5 – 10 Minuten auf, sollten Sie sich auf den Weg ins Krankenhaus machen.
Wie lange blutet man nach der Geburt?
Für 3 bis 4 Tage nach der Entbindung hat die Frau Scheidenblutungen und kann Blutgerinnsel ausscheiden. Das Blutungsvolumen sollte gleich oder leichter sein als eine Menstruationsperiode. Nach ein paar Tagen wird die Blutung leichter und bleibt bis zu 2 Wochen lang ein blutiger Wochenfluss.
Wie viele Knochenbrüche bei Geburt?
Knochenverletzungen. Knochen können vor und während der Entbindung brechen (Fraktur), selbst bei einer normalen Entbindung. Eine Fraktur des Schlüsselbeins (Klavikula) tritt relativ häufig auf, bei 1 bis 2 Prozent der Neugeborenen.
Ist die Geburt der schlimmste Schmerz?
Gebärende erleben Geburtswehen zudem sehr unterschiedlich: Manche haben nur leichte Schmerzen und erleben die Wehen eher als starkes Ziehen, für andere sind sie extrem belastend.
Wie fühlt man sich am Tag der Geburt?
Diese Zeichen für die Geburt können ebenfalls auftreten Rückenschmerzen. Unruhe. Übelkeit. Schlafprobleme. Müdigkeit, Erschöpfung. Durchfall. Muskelzittern. .
Welche Geburt ist die sicherste?
Für alle Schwangeren, bei denen eine vaginale Entbindung zu riskant oder unmöglich ist, ist die «Sectio caesarea», die Entbindung mit Kaiserschnitt, die sicherste Geburtsmethode.
Wie lange dauert durchschnittlich eine erste Geburt?
Hormonelle Signale bewirken, dass die schwangere Frau unter enormen Anstrengungen nun ein Baby zur Welt bringt. Geburt bedeutet Höchstleistung für Mutter und Kind. Entbindet eine Frau zum ersten Mal, dauert die Geburt durchschnittlich 12 bis 18 Stunden.
Wann bekommt man am besten das zweite Kind?
Auch wenn US-Forscher der Meinung sind, dass der ideale Abstand 24 bis 35 Monate beträgt, sollten Sie Ihre Entscheidung besser von Ihren Lebensumständen abhängig machen. Wenn der Abstand zwischen den Kindern gering ist, haben sie in der Regel ein besseres Verhältnis zueinander.
Welche Geburt ist besser?
Der Kaiserschnitt schneidet im Vergleich zur vaginalen Geburt in Bezug auf die Harninkontinenz besser ab. So ist einer großen Studie zufolge das Risiko für bestimmte Formen der Harninkontinenz nach einer vaginalen Geburt rund acht Prozent höher als nach einem Kaiserschnitt.