Ist Doch Kein Problem Synonym?
sternezahl: 4.6/5 (25 sternebewertungen)
als wäre es die natürlichste Sache der Welt · (sich) nicht genieren · (jemandem) nicht peinlich sein · (jemandem) nicht unangenehm sein · ganz normal sein (für) (ugs.) · kein Problem haben (mit) (ugs.) · (es ist) nichts dabei (ugs.) · nichts dabei finden (ugs.).
Was sagt man anstelle von kein Problem?
da hab' ich keine Hemmungen · da bin ich ganz schmerzfrei (ugs.).
Was ist eine andere Formulierung für „kein Problem“?
Das ist absolut in Ordnung Mit diesem Satz signalisieren Sie, dass die Situation völlig akzeptabel ist und Ihnen keine Probleme oder Unannehmlichkeiten bereitet. Sie geben Ihrem Gegenüber die Gewissheit, dass kein Grund zur Sorge besteht. Beispiel: Ihr Freund fragt, ob er Ihr Buch ausleihen kann, und Sie antworten: „Das ist völlig in Ordnung.“.
Ist nicht mein Problem ein Synonym?
für etwas nicht verantwortlich sein · keine Schuld tragen (an/für) · nicht die Schuld tragen für · nicht jemandes Fehler sein · nicht jemandes Problem (sein) · nicht verantwortlich sein (für) · nicht zuständig sein (für) · außerhalb jemandes Zuständigkeitsbereich liegen (fachspr., Amtsdeutsch) · nicht jemandes.
Was sagt man statt Problem?
(echte) Aufgabe · Herausforderung (floskelhaft, verhüllend) · Problem · schwierige Aufgabe · Schwierigkeit · (ein) schwieriges Unterfangen (geh.) · Baustelle (ugs., fig.) · Challenge (ugs., Jargon, engl.).
Evergrande: Droht ein chinesisches Lehman-Desaster? | DW
32 verwandte Fragen gefunden
Wie sagt man höflich kein Problem?
kein Problem haben (mit) - Synonyme bei OpenThesaurus. da hab' ich keine Hemmungen · da bin ich ganz schmerzfrei (ugs., Spruch) · da kenn(e) ich nichts (ugs., Redensart) · da kenn' ich nix (ugs., Redensart, salopp) · da pack ich mich nicht für (ugs., Redensart, ruhrdt.) · kein Problem haben (mit) (ugs.).
Ist das kein Problem, sind Synonyme?
Keine Sorge . Das ist in Ordnung. Es ist kein Problem. Es ist ein Kinderspiel.
Was kann man in einer E-Mail statt „kein Problem“ sagen?
In der formellen schriftlichen Korrespondenz kann man mit Formulierungen wie „ Ihre Bedenken werden zur Kenntnis genommen und wir sind bestrebt, sie effektiv zu bearbeiten “ oder „Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Bedenken mitgeteilt haben. Seien Sie versichert, wir werden dies mit größter Aufmerksamkeit behandeln“ zum Ausdruck bringen.
Wann sagt man kein Problem?
Definition: Eine zwanglose Antwort, die verwendet wird, um die Dankbarkeit oder den Dank eines anderen anzuerkennen und anzunehmen, und die anzeigt, dass die Handlung keine Belastung war.
Was ist ein besserer Satz als „kein Problem“?
es ist alles in Ordnung . Es macht keine Probleme. Sie sind herzlich willkommen. Jederzeit. Natürlich.
Sind kein Problem Synonym?
· kein Problem (ugs.) · macht nichts (ugs.) · schon okay (ugs.) · Schwamm drüber!.
Wie kann man „nicht mein Problem“ anders sagen?
Anstatt Sätze wie „Das ist nicht mein Problem“ zu verwenden, können Sie Alternativen nutzen, um höflicher und konstruktiver zu kommunizieren. Sätze wie „ Dafür bin ich nicht die Richtige “ oder „Das liegt außerhalb meiner Kontrolle“ ermöglichen es Ihnen, Aufgaben umzulenken, ohne abweisend zu klingen.
Wann sagt man "keine Ursache"?
keine Ursache (Männerstimme) Bedeutungen: [1] Höflichkeitsformel, die als Antwort auf eine Dankesbezeugung gegeben wird – im Sinne von: „es ist kein Dank nötig“ [2] Höflichkeitsformel als Antwort auf eine Entschuldigung.
Wie kann man „das Problem beheben“ anders sagen?
Es gibt „lösen“, „erleben“, „heilen“ (insbesondere wenn es medizinischer oder emotionaler Natur ist), „abhilfe“ (im Sinne von „die Situation beheben“), „korrigieren“ oder „reparieren“, „begradigen“ oder „verbessern“ . Es gibt unzählige Websites mit Synonymen (Wörtern mit gleicher Bedeutung) für jedes Wort in jeder Sprache.
Wie sagt man noch zu Fehlern?
Fehler (Hauptform) · Fehlverhalten · Inkorrektheit · Missgriff · Versehen · Fauxpas (geh.) · Lapsus (geh.) · Ausrutscher (ugs., fig.) · falscher Fehler (ugs., scherzhafte Verdopplung) · Patzer (ugs.).
Was ist der Unterschied zwischen Problem und Problematik?
Probleme können lösbar, nicht lösbar oder unentscheidbar sein. Mehrere in einem übergeordneten kausalen Zusammenhang stehende Probleme können als Problematik bezeichnet werden.
Wie kann man etwas höflich absagen?
„Es tut mir sehr leid, aber aufgrund eines Notfalls muss ich den Termin leider absagen. “ „Ich stehe leider vor einem unerwarteten Problem und kann den Termin heute nicht wahrnehmen. Ich bitte vielmals um Entschuldigung und schlage einen alternativen Termin vor.
Wann sagt man "no problem"?
"Danke!" - "Keine Ursache!"/"Kein Problem!" - "Thank you!" - "No problem!" No worries! - Kein Problem!.
Was ist ein Synonym für "ohne Probleme"?
problemlos (Hauptform) · anstandslos · einfach · klaglos (österr.) · mühelos · ohne Probleme · ohne Schwierigkeiten · reibungslos · störungsfrei · umstandslos · unaufwändig · wie am Schnürchen (ugs.).
Hat Probleme Synonym?
Probleme haben (mit) - Synonyme bei OpenThesaurus. auf Kriegsfuß stehen (mit etwas) (fig.) · nicht bedienen können · (den Umgang mit ewas) nicht beherrschen · (das mit etwas) nicht geregelt kriegen · nicht zum Laufen bekommen · Probleme haben (mit) · ständig Ärger haben (mit) · nicht klarkommen (mit etwas) (ugs.).
Wie schreibt man kein Problem?
(Das ist) kein Problem! ((Das ist) nicht schwierig.) Wir hatten damit gar kein Problem. Heutzutage ist das alles kein Problem mehr.
Ist es nicht möglich Synonym?
nicht machbar · nicht realisierbar · nicht umzusetzen · nicht zu leisten · nicht zu realisieren · nicht zu schaffen · undurchführbar · unmöglich ● nicht darstellbar Jargon · nicht darzustellen Jargon · (da ist) nichts zu machen ugs. · (ein) Ding der Unmöglichkeit ugs. · keine Chance! ugs.
Wieso werden meine Emails nicht versendet?
Eventuell wurde Ihr Account aus Sicherheitsgründen für eine kurze Zeit gesperrt. Prüfen Sie, ob Ihr E-Mail-Programm beziehungsweise Ihr Browser ein Update benötigt. Eventuell wurde Ihr Account aufgrund eines Verstoßes gesperrt. Kontaktieren Sie Ihren E-Mail-Anbieter mit dem Problem.
Was ist die Abkürzung von kein Problem?
13. NP (no problem) „Kein Problem“!.
Was ist ein Synonym für "keine Probleme damit haben"?
konformistisch · kritiklos · (ist) mit allem einverstanden · unbesehen · im Vertrauen auf jemandes Redlichkeit · keine Bedenken haben (zu) · bedenkenlos · unhinterfragt · unkritisch.
Was ist das Adjektiv von Problem?
Adjektive: problemabhängig, problematisch, problembeladen, problemkundig, problemlos, problemlösend, problemorientiert, problemreich.
Wie kann ich Sätze besser formulieren?
8 Möglichkeiten, deine Texte besser zu formulieren Vermeide Nominalstil. Schreibe im Aktiv. Mache Punkte statt Kommas. Verwende präzise Wörter. Vermeide Fremdwörter & Fachbegriffe. Schreibe einfach. Streiche (die meisten) Füllwörter. Vermeide Wortwiederholungen. .
Was ist ein einfacher Satz?
Ein einfacher Satz besteht immer aus einem Subjekt und einem Prädikat. Häufig ist auch mindestens ein Objekt enthalten. Beispiele Ich esse. Ich esse einen Apfel.
Warum Beispielsätze?
Beispiele: warum ist das so? warum tust du das, hat er das getan? warum sollen wir nicht mitkommen?.
Welche positiven Füllwörter gibt es?
Positive Füllwörter sind beispielsweise: gerne. sofort. mache ich. sicher. gleich. schön. sogleich. ruhig. .
Kann man auf "Danke" mit "Kein Problem" antworten?
Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie auf ein „Danke“ reagieren können, zum Beispiel mit höflichen Floskeln wie "Gern geschehen", „Gerne wieder“, "Keine Ursache", "Kein Problem" oder "Nichts zu danken". Umgangssprachlich funktionieren auch "Bitteschön!", „Bitte sehr“ oder „Nicht dafür“.
Wie sagt man beruflich „überhaupt kein Problem“?
In formellen Situationen vermittelt die Verwendung von „ Gern geschehen “ Professionalität und Hilfsbereitschaft. Dieser Satz kann bei Kollegen oder Vorgesetzten einen positiven Eindruck hinterlassen. „Nicht erwähnen“ hingegen ist eine informellere Art, auf einen Dank zu reagieren und eignet sich für lockere Beziehungen.
Was soll man auf Reddit statt „kein Problem“ sagen?
Ich sage gerne „natürlich“ oder „absolut“. Ich verwende auch „gerne“.
Was ist los andere Formulierung?
Synonym-Details zu 'was ist los? · was hast du? · was ist los mit dir? · ' [ändern] was ist los? [ 1] [ändern] was hast du? umgangssprachlich [2] [ändern] was ist los mit dir? umgangssprachlich [1] [ändern] was ist mit dir? umgangssprachlich [1] [ändern] was willst du? umgangssprachlich [1]..