Ist Ein Mini Ein Gutes Auto?
sternezahl: 4.7/5 (57 sternebewertungen)
Die in Oxford und im niederländischen Born gefertigten MINIs sind solide verarbeitet. Beim TÜV schneidet der MINI sehr gut ab und bekommt überdurchschnittlich oft mängelfrei die neue Plakette. In der ADAC Pannenstatistik landet der MINI auf einem der vordersten Plätze und gilt damit als sehr zuverlässig.
Ist ein Mini teuer in der Unterhaltung?
Die Unterhaltskosten für Kleinwagen wie den Mini Cooper S beginnen bei ungefähr 200 Euro im Monat. Größere Modelle wie der Mini Clubman sind mit rund 300 Euro aufwärts etwas teurer im Unterhalt. Grundsätzlich gilt: Die Fahrzeugnutzung bestimmt, wie viel ein Mini im Unterhalt kostet.
Sind MINIs langlebig?
In der Regel ist der Mini Cooper langlebig und zuverlässig, hat kaum Probleme mit Radaufhängungen, Federn oder Stoßdämpfern. Auch Rost ist eher selten. Die Pannenstatistik des ADAC positioniert den Mini im grünen Bereich. Das heißt: Er gehört nicht zu den häufigen Liegenbleibern.
Ist der Mini zuverlässig?
In Zuverlässigkeitsumfragen und Fahrerbewertungen erhält der Mini Hatch großes Lob für seine Zuverlässigkeit. Besitzer berichten von minimalen Pannen und Problemen über die gesamte Besitzdauer hinweg, und Mini gilt als zuverlässiger Hersteller.
Welche häufigen Probleme gibt es beim Mini Cooper?
Der Mini belegt in seiner Fahrzeugklasse in der ADAC-Pannenstatistik einen Spitzenplatz. Beim TÜV fällt der Mini überdurchschnittlich oft durch. Vor allem erhöhtes Lenkungsspiel und schlechte Bremswirkung hinten sowie sehr häufig Ölverlust sind die größten Problemstellen.
MINI Cooper S: Der neue Benziner im ersten Test | Preis | F66
21 verwandte Fragen gefunden
Wie lange halten Miniautos?
Laut insurancenavy.com beträgt die Lebensdauer eines MINI etwa 400.000 Kilometer . Die Lebensdauer des MINI Cooper Coupé liegt möglicherweise etwas darunter, aber nicht viel. MINI Cooper sind solide, wenn Sie sich die Kosten für Ersatzteile leisten können, wenn etwas kaputt geht.
Welcher Mini ist der meistverkaufte?
Marke John Cooper Works mit erneutem Rekordabsatz. Auch in Deutschland, Japan und Korea konnten die leistungsgesteigerten MINI Modelle die bislang höchsten Verkaufszahlen erzielen. Mit insgesamt 10.372 verkauften Einheiten bleibt der MINI JCW 3-Türer das beliebteste Modell unter den Top-Sportlern.
Welche Automarke ist bei Reparaturen am günstigsten?
Der Kia, der Hyundai, der Dacia und der Skoda punkten insbesondere mit einem geringen Wertverlust; der Scala auch mit niedrigen Fixkosten. Das können auch der Seat Leon und der Fiat Tipo von sich behaupten; für sie fallen wie für den Hyundai auch kaum Werkstattkosten an.
Ist ein Mini ein guter Erstwagen?
Der Mini ist einer der Klassiker in der Kategorie "Das erste eigene Auto", auch wenn er in der Anschaffung immer schon etwas teurer als die Konkurrenz war.
Haben MINIs oft Motorschaden?
Typische Probleme von Mini Motoren die oft einen Motorschaden verursachen: Hoher Ölverbrauch bei N47 Motoren. Dies führt zu hohen Verschleiß mit anschließendem Motorschaden. Die Ursache liegt oft an der Zylinderkopfdichtung und Kolbendichtringe.
Welcher Mini ist anfällig?
Einige MINI-Modelle sind anfällig für Störungen des Getriebes. Dies betrifft vor allem die mit Fünfgang-Schaltboxen ausgestatteten Modelle One und Cooper. Probleme mit Getriebe beim MINI Countryman dagegen sind vergleichsweise weniger bekannt.
Welcher Motor im Mini ist der beste?
Der beste Motor und das beste Getriebe Der Mini Cooper kommt mit 136 PS starkem 1,5-Liter-Dreizylinder-Turbo. Vier Brennräume, 2,0 Liter Hubraum und 192 PS erhält man mit dem Cooper S (ab 26.000 Euro). Im Top-Modell John Cooper Works liefert ein technisch verwandtes 2,0-Liter-Aggregat 231 PS.
Warum ist der Mini so beliebt?
Die puristische Optik und die kompakten Abmessungen sind es, die den Mini so beliebt machen. Ein Blick auf die Front zeigt den neuen achteckigen Frontgrill mit seiner rundlichen Kontur, der das typische Mini-Gesicht zeichnet.
Ist ein Mini ein sicheres Auto?
Mini Cooper E Die Sicherheit für Erwachsene liegt mit 89% im sehr guten Bereich. Auch Kinder haben nichts zu befürchten, es konnten alle Kindersitze problemlos installiert werden und es konnten 87% erreicht werden.
Wer baut die Motoren für Mini?
Bisher sind bei Mini die im Zuge der Kooperation von BMW entwickelten und von Peugeot in Großbritannien gefertigten Motoren im Einsatz. Jetzt arbeitet BMW an eigenen Motoren.
Was für Leute fahren Mini Cooper?
Der typische Mini-Fahrer ist eine Fahrerin. Jung, eher unter 30, gerne Studentin. Demoskopisch betrachtet entspricht sie dem Traum von einer Frau: hübsch, weltläufig, fröhlich, sportlich, draufgängerisch. Der typische Mini-Fahrer ist eine Fahrerin.
Wie lange lebt ein Mini Cooper?
MINI COOPER SE 3-TÜRER bis zu 8 Jahre, bei einer max. Laufleistung von 160.000km.
Welche Minimotoren haben Probleme?
Ausgerechnet die BMW-Technik ist verantwortlich für das größte Problem des Mini. Es nennt sich Kurbelwellen-Axiallager und ist zu schwach. Betroffen ist der empfehlenswerteste Motor, der agile Dreizylinder-Benziner mit 102 oder 136, später auch 75 PS.
Was für Leute fahren Mini?
Der typische Mini-Fahrer ist eine Fahrerin. Jung, eher unter 30, gerne Studentin. Demoskopisch betrachtet entspricht sie dem Traum von einer Frau: hübsch, weltläufig, fröhlich, sportlich, draufgängerisch. Der typische Mini-Fahrer ist eine Fahrerin.
Wie viele Kilometer hält ein Mini Cooper?
Generell sind die MINI-Motoren wohl von durchschnitllicher Haltbarkeit, d.h. Laufleistungen oberhalb der 100t km. sind im Grunde problemlos möglich. Die Haltbarkeit eines Motors resultiert einerseits aus der Qualität der Teile, andererseits aus der notwendigen Pflege.
Wie teuer sind Mini Cooper im Unterhalt?
Monatliche Unterhaltskosten Die Kfz-Steuer kostet für den neuen Mini Cooper 134 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 375 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 153 beziehungsweise 400 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 231 Euro zahlt, wer den Mini 15.000 Kilometer im Jahr fährt.
Wie viel kostet ein Service bei Mini?
Neue Automobile. Laufzeit (Jahre)/ Laufleistung (km) Paket 2 Preis/UPE 3 3 Jahre/40.000 km Service 528,36 € 3 Jahre/40.000 km Plus 855,61 € 3 Jahre/60.000 km Service 981,75 € 3 Jahre/60.000 km Plus 1.550,57 €..
Was kostet ein Mini monatlich?
DIE MINI SMILE kfz-vERSICHERUNGSPRÄMIEN10 IM ÜBERBLICK. Model (Neu- & Vorführwagen) Laufzeit mtl. Prämie MINI Cooper E/ SE 24 - 36 Monate 49,00 EUR MINI Cooper 5-Türer C/ S 24 - 36 Monate 49,00 EUR MINI Aceman E/ SE 24 - 36 Monate 49,00 EUR MINI Countryman C 24 - 36 Monate 49,00 EUR..
Welche Autos sind im Unterhalt am günstigsten?
Das ist unsere Top 10 der günstigsten Autos im Unterhalt: Dacia Sandero. Der Dacia Sandero ist Klassiker unter den günstigen Neuwagenmodellen und bekannt für sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Skoda Fabia. Ford Fiesta. VW Polo. Toyota Yaris. Hyundai i10. Kia Picanto. Seat Ibiza. .