Ist Emma Ein Besonderer Name?
sternezahl: 4.6/5 (54 sternebewertungen)
Seit 2010 wurde der Vorname Emma in Deutschland mindestens 89.600 Mal vergeben. Emma war einer der beliebtesten Mädchennamen der 2010er Jahre. Auch in Italien und in Spanien gehört Emma zur Spitzengruppe der Rangliste der beliebtesten Mädchennamen.
Ist der Name Emma selten?
Bundesweit gebe es diese Namen nur selten. Im bundesweiten Vergleich schafft es Emma lediglich auf Platz zwei.
Ist Emma ein guter Name?
Seit 2010 gehört der Name zu den 10 meistgewählten Mädchennamen. Von 2013 bis 2018 belegte er Rang 2 der Hitliste, nachdem er im Jahr 2019 die Spitzenposition erreichte, sank seine Popularität leicht. Im Jahr 2021 belegte Emma Rang 4 der Hitliste. Von 1984 bis 2023 wurde er etwa 12.100 Mal vergeben.
Was ist der Spitzname von Emma?
Als beliebte Namenskombinationen haben sich Emma Sophie, Emma Marie, Emma Maria, Emma Charlotte und Emma Luisa durchgesetzt – wahlweise auch mit Bindestrich geschrieben. Gebräuchliche Spitznamen sind Em, Mi, Emchen, Emi, Emmi, Emy, Emmy, Emsi und Emmilein.
Ist der Name Emma beliebt?
Für Mädchen wählten die Eltern 659 Mal (1,6 %) den Namen Emma, für Buben 735 Mal (1,7 %) den Namen Maximilian. „Emma war im Jahr 2022 zum zweiten Mal nach 2019 der beliebteste Name für Mädchen. Vorjahressiegerin Marie fiel auf Platz 3 zurück.
Alles Gute zum Geburtstag Emma! Lied für Kinder | Happy
28 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Emma auf Deutsch?
Der weibliche Vorname Emma bedeutet übersetzt „die Allumfassende“ und „die Große“. Emma geht auf den Namen „Irmin“ zurück, und hat daher eine althochdeutsche Herkunft. Der Name war schon im 19. Jahrhundert sehr beliebt und gehört auch heute wieder zu den häufigsten Namen in Deutschland.
Was ist der seltenste Name der Welt?
Lesedi. Dieser afrikanische Mädchenname gehört ebenfalls zu den seltensten Namen der Welt. Lesedi stammt ursprünglich von einem Stamm ab, der in Südafrika zu finden ist und Sesotho genannt wird. Die Einwohner beschreiben mit Lesedi "das Licht".
Ist Emma eine Abkürzung?
Herkunft: Emma ist eine Kurzform von Namen, die mit Erm(en)-, Arm-, Herm- oder Irm(in)- anfangen (zum Beispiel Armgard, Ermengard, Irmgard oder Hermine). Diese Anfänge sind vom germanischen *ermen/*ermana/*irmina (ganz, allumfassend, universell) abgeleitet. Ursprünglich lautete der Name Erma.
Was ist der beliebteste Name der Welt?
Der häufigste Vorname der Welt ist Mohammed und der häufigste Nachname Chang. Was glauben Sie, wie unglaublich viele Menschen es wohl gibt, die Mohammed Chang heißen? Yornaichel, Maolenin, Usnavy – bei der Wahl der Namen ihrer Kinder legen Eltern in Venezuela eine blühende Fantasie an den Tag.
Welche Doppelnamen gibt es zu Emma?
Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Emma Emma Sophie. Emma Marie. Emma Maria. Emma Charlotte. Emma Luise. Emma Luisa. Emma Lou. Emma Sophia. .
Kann man sein Kind noch Emma nennen?
1910 stand Emma sogar ganz weit vorne. Zwischen 1970 und 1995 wurde dieser Vorname kaum noch vergeben. Jetzt ist Emma wieder sehr modern geworden, 2014 erreichte der Name erstmals Platz 1 der deutschen Mädchennamenhitliste! Seit 2010 wurde der Vorname Emma in Deutschland mindestens 89.600 Mal vergeben.
Welche Eigenschaften hat Emma?
Sie wurde Emma genannt. Ihr ständiger Platz: die Seebrücke. Sicher ist sie intelligent und freundlich. Sportlich und zuverlässig auch, da sie viel herumfliegt und dafür auch sportlich sein muss.
Wer ist der Namenspatron von Emma?
Emma: Der Name "Emma" geht auf die heilige Emma von Lesum zurück, die Gemahlin des sächsischen Grafen Liudger und Schwester Bischof Meinwerks von Paderborn. Sie galt als Friedensvermittlerin bei Zank und Streit. Ihr Gedenktag ist der 3. Dezember.
Welche Sprache ist Emma?
Der Name Emma stellt eine Kurzform von Namen dar, die vom germanischen Wort ermana, irmina abgeleitet wurden, das so viel wie ›Erde, Welt; weltweit umfassend, allumfassend‹ bedeutet, etwa Ermelina, Ermengilda, Ermengard.
Wann ist der Namenstag von Emma?
Emma - 3. Dezember Gemahlin des sächsischen Grafen Liudger und Schwester Bischof Meinwerks von Paderborn, wurde nach dem Tod ihres Gatten eine große Wohltäterin der Kirche von Bremen, wo seit 1013 ihr Verwandter Unwan Bischof war.
Ist Emma ein spanischer Name?
Emma – Auch in Spanien ist der Name Emma sehr begehrt. Dieser altdeutsche Name bedeutet „allumfassend“ und „groß“.
Was meint man mit Emma?
"Emma" oder "XTC" ist für viele ein Mittel, um nächtelang im Club feiern oder auf Raves tanzen zu können. Der Hauptwirkstoff MDMA (3,4-Methylendioxymethylamphetamin) macht euphorisch. Wer konsumiert, fühlt sich mit seinen Mitmenschen oft emotional besonders verbunden.
Wie heißt Emma auf italienisch?
Italienische Mädchennamen - welche sind die schönsten? Name Bedeutung Elena die Leuchtende, die Schöne Elisa, Elisabetta mein Gott schwört Emma die Große, die Gewaltige Emilia die Eifrige..
Was bedeutet der Hundename Emma?
Der Name Emmi kann sowohl von dem germanischen Begriff "ermana" abstammen, als auch von dem althochdeutschen Wort "irmin". Beide Worte haben ähnliche Bedeutungen und heißen so viel wie "allumfassend, gewaltig, groß und alles überschauend".
Was sind die 10 seltensten Namen?
Top 10 Seltene Mädchennamen Liara. Fina. Alea. Mali. Lyn. Leoni. Leoni ist eine weibliche Form von Leon oder Leo. Felina. Die Herkunft des Namens Felina ist nicht ganz klar. Elli. Elli ist eine Kurzform von Namen, die mit "El-" beginnen, wie Eleonore, Elisabeth, Elena, Ellen, Elke, Elisa. .
Was ist der schönste Name für Mädchen?
Die 10 beliebtesten Vornamen für Mädchen 2022 waren… Emilia. Mia. Sophia. Emma. Hannah. Lina. Mila. Ella. .
Was sind ungewöhnliche Namen?
Ausgefallene und futuristische Babynamen Alura - gottähnlicher Berater. Arielle - Löwe Gottes. Arwen - edles Mädchen. Astra – Stern. Azura - blauer Himmel. Elara - Mutterliebe. Elenyi - leuchtendes helles Licht. Elja - Der Herr ist mein Gott. .
Was bedeutet der Name Jule?
Der weibliche Vorname Jule bedeutet „die aus dem Geschlecht der Julier Stammende“, „die dem Jupiter Geweihte“, „die Fröhliche“.
Was bedeutet Nele auf Deutsch?
Vorname Nele – die Hornsträgerin / die Starke Nele ist die friesische Kurzform des alten Namens Cornelia. Diese weibliche altrömische Form von Cornelius hatte einst die Bedeutung „aus der Familie der Cornelier stammend“, wurde jedoch auch auf das lateinische Wort „cornu“ zurückgeführt, was mit „Horn“ übersetzt wird.
Wann ist der Namenstag von Ema?
Der Namenstag für Ema ist am 31. Januar, 19. April, 27. Juni, 9.
Wie viele Mädchen in Deutschland heißen Emma?
Jetzt ist Emma wieder sehr modern geworden, 2014 erreichte der Name erstmals Platz 1 der deutschen Mädchennamenhitliste! Seit 2010 wurde der Vorname Emma in Deutschland mindestens 89.600 Mal vergeben.
Welche Geschwisternamen gibt es zu Emma?
Die beliebtesten Erstnamen zum Zweitnamen Emma Charlotte Emma. Leni Emma. Leonie Emma. Lina Emma. Johanna Emma. Sophia Emma. Mia Emma. Ida Emma. .