Ist Es Strafbar Keinen Unterhalt Zu Zahlen?
sternezahl: 4.8/5 (31 sternebewertungen)
Kommt man seinen Unterhaltspflichten nicht nach, erhält man schnell anwaltliche Post mit einer Zahlungsaufforderung oder sieht sich einer zivilrechtlichen Klage ausgesetzt. Was viele jedoch nicht wissen: Die Verletzung der Unterhaltspflicht ist nach § 170 StGB sogar strafbar.
Ist Nichtzahlung von Unterhalt strafbar?
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Unterhaltsschuldner ihrer Unterhaltspflicht nicht nachkommen. Dies kann gemäß § 170 Abs. 1 StGB den Straftatbestand der Verletzung der Unterhaltspflicht erfüllen.
Was passiert, wenn man keinen Unterhalt zahlt?
Wird der Unterhalt nicht gezahlt, kann auf Grundlage des Unterhaltstitels eine Zwangsvollstreckung beim zuständigen Amtsgericht beantragt werden.
Welche Strafen drohen, wenn kein Unterhalt gezahlt wird?
Was passiert bei einer Unterhaltspflichtverletzung? Der Unterhaltsberechtigte oder sein Anwalt hat im Fall einer Unterhaltspflichtverletzung die Möglichkeit eine Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung bei der zuständigen Polizei oder direkt bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zu erstatten.
Ist der Mann verpflichtet, Unterhalt zu zahlen?
In Deutschland muss jeder Ehegatte nach einer Scheidung grundsätzlich selbst für seinen Unterhalt sorgen. Einen Anspruch gegen den anderen Ehegatten hat nur, wer dazu nicht in der Lage ist und bereits während der Ehe bzw. des Scheidungsverfahrens bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
Verzicht auf Kindesunterhalt. Ist das möglich?
24 verwandte Fragen gefunden
Was tun, wenn der Ex-Mann keinen Unterhalt zahlt?
Die Berechnung der Alimente ist beim zuständigen Jugendamt möglich. Zahlt der Vater oder die Mutter den Unterhalt nicht, dann können Sie den Unterhalt einklagen oder das Jugendamt als Vertreter für alle unterhaltsrelevanten Angelegenheiten bestellen. Dieses regelt dann auch die Antragsstellung für Sie.
Ist Unterhaltsverweigerung strafbar?
Unterhaltsverweigerung kann sogar strafbar sein Soweit Sie weniger als den Selbstbehalt verdienen, fehlt es regelmäßig am Vorsatz. Dennoch setzen Sie sich zumindest Strafermittlungsmaßnahmen aus und werden gegebenenfalls von den Justizbehörden per Auflage verpflichtet, Unterhalt zu zahlen.
Ist der Vater unterhaltspflichtig, wenn er im Ausland lebt?
Lebt das Kind dauerhaft im Ausland, so ist regelmäßig die Rechtsordnung dieses Staates anzuwenden. Das bedeutet, dass die Unterhaltsansprüche des Kindes gegen den Unterhaltsverpflichteten im Ausland nach ausländischem Recht geltend gemacht werden müssen.
Was macht das Jugendamt, wenn der Vater nicht zahlt?
Wenn die Zahlungen seitens des Unterhaltspflichtigen ganz ausfallen, ist nicht das Jobcenter, sondern das Jugendamt der richtige Ansprechpartner. Das gilt auch, wenn der Kindesvater immer wieder unregelmäßig zahlt und kontinuierlich zu wenig überweist. Das Jugendamt gewährt dann einen Unterhaltsvorschuss.
Wie viel Unterhalt muss ich bei 2000 € netto bezahlen?
Wie ermittelt man den Unterhalt mit der Düsseldorfer Tabelle? Netto-einkommen Alter Prozent bis 2.100 € 482 € 100 2.101 € -2500 € 507 € 105 2.501 € – 2.900 € 531 € 110 2.901 € – 3.300 € 555 € 115..
Wann verjährt Unterhaltspflichtverletzung?
Der Anspruch auf Unterhalt kann prinzipiell verjähren, sodass danach auch keine Verletzung der Unterhaltspflicht mehr möglich ist. Die Verjährung von Unterhaltsansprüchen erfolgt gemäß § 195 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) nach drei Jahren.
Was kann passieren, wenn man der Unterhaltspflicht nicht nachkommt?
Kommt man seinen Unterhaltspflichten nicht nach, erhält man schnell anwaltliche Post mit einer Zahlungsaufforderung oder sieht sich einer zivilrechtlichen Klage ausgesetzt. Was viele jedoch nicht wissen: Die Verletzung der Unterhaltspflicht ist nach § 170 StGB sogar strafbar.
Was ist, wenn der Vater den Mindestunterhalt nicht zahlen kann?
Den Unterhaltsvorschuss können Sie bei Ihrer Unterhaltsvorschussstelle (Unterhaltsvorschusskasse) beantragen - in der Regel beim Jugendamt. Zuständig ist das Jugendamt Ihres Wohnorts. Den Antrag müssen Sie schriftlich oder in elektronischer Form stellen. Bitte verwenden Sie dazu das Antragsformular.
Wie viel Unterhalt bei 3000 € netto?
Zahlbeträge für den Kindesunterhalt 2025 Nettoein- kommen 1 0-5 Jahre 12-17 Jahre 2.501 - 2.900 € 403,50 € 586,50 € 2.901 - 3.300 € 427,50 € 619,50 € 3.301 - 3.700 € 451,50 € 651,50 € 3.701 - 4.100 € 489,50 € 705,50 €..
Wann muss ein Vater keinen Unterhalt zahlen?
Wenn das Kind seine Ausbildung oder sein Studium abgeschlossen hat und in der Lage ist, sich selbst zu unterhalten, endet die Unterhaltspflicht der Eltern. Endet der Kindergeldanspruch, dann sollte auch in der Regel die Ausbildung beendet sein. Das Kind hat sein Studium oder die Ausbildung zielstrebig anzugehen.
Wann ist man von der Unterhaltspflicht befreit?
Grundsätzlich gilt: Unterhaltszahlungen dürfen nicht einfach eingestellt werden, wenn das Einkommen und damit das Geld nicht reicht. Erst wenn man den Unterhalt aus tatsächlichen Gründen (zum Beispiel eine Änderung der Einkommensverhältnisse) nicht mehr zahlen kann, ist man von der Unterhaltspflicht befreit.
Wie lange muss man Unterhalt rückwirkend einfordern?
Ist der Unterhaltsanspruch tituliert, etwa durch einen gerichtlichen Beschluss oder eine notarielle Urkunde verjähren die Ansprüche erst nach 30 Jahren. Bei Kindesunterhalt ist die Verjährung bis zum Eintritt der Volljährigkeit, bei Trennungsunterhalt bis zu rechtskräftigen Scheidung gehemmt.
Wie hoch sind die Kosten für eine Unterhaltsklage?
Unterhaltsprozess. Werden Unterhaltsansprüche von 300 € monatlich eingeklagt, betragen die Rechtsanwaltskosten zu einem Gegenstandswert von 3.600 € als Jahreswert des Unterhalts ca. 850 €, die Gerichtskosten ca. 420 €.
Kann ich eine Strafanzeige erstatten, wenn mein Vater keinen Unterhalt zahlt?
Strafanzeige wegen Verletzung der Unterhaltspflicht: Welche Strafe droht? Kein Unterhalt: Nicht zu zahlen ist strafbar und kann auch eine Haftstrafe nach sich ziehen. In besonders schweren Fällen droht also eine Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung.
Ist es strafbar, Unterhalt nicht zu zahlen?
Strafgesetzbuch (StGB) § 170 Verletzung der Unterhaltspflicht (1) Wer sich einer gesetzlichen Unterhaltspflicht entzieht, so daß der Lebensbedarf des Unterhaltsberechtigten gefährdet ist oder ohne die Hilfe anderer gefährdet wäre, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Ist es möglich, sich zu weigern, Unterhalt zu zahlen?
1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kann der Unterhaltspflichtige die Unterhaltszahlung teilweise verweigern, wenn eine Zahlung als „unbillig“, d.h. unangemessen und ungerecht erscheint. Auch ein vollständiger Ausschluss der Unterhaltspflicht ist möglich (sog. „grobe Unbilligkeit“).
Wie kommt man aus der Unterhaltspflicht raus?
Der Unterhaltsanspruch bei minderjährigen Kindern entfällt dann, wenn entweder das Kind ausreichend eigene Einkünfte hat, um sich selbst zu versorgen oder wenn der den Unterhalt zahlende Elternteil nicht in der Lage ist, Unterhalt zu zahlen, weil er selbst nicht genügend zum Leben hat.
Was ist, wenn ich ins Ausland Kindesunterhalt ziehe?
So gehen Sie vor, wenn der Schuldner Unterhaltsflucht ins Ausland begangen hat, um die Zahlungen zu umgehen: In Deutschland ist das Bundesamt für Justiz zuständig für die grenzübergreifende Unterhaltsdurchsetzung. Hier können Betroffene einen Antrag auf Prüfung und Durchsetzung ihrer Unterhaltsansprüche stellen.
Was passiert, wenn Vater Alimente nicht zahlt?
Zahlt ein:e Unterhaltsverpflichtete:r den Kindesunterhalt nicht, sorgt der Staat dafür, dass dem Kind das Geld rechtzeitig zur Verfügung steht: Die Justiz gewährt auf Antrag einen Unterhaltsvorschuss. Damit werden dem Kind die Mühen der Betreibung und das Risiko der Erfolglosigkeit der Betreibung abgenommen.
Bis wann sind Vater unterhaltspflichtig?
Eltern müssen ihren volljährigen Kindern Unterhalt zahlen – bis zum Abschluss einer ersten beruflichen Ausbildung. Studiert Dein Kind und wohnt es nicht mehr zuhause, stehen ihm seit 1. Januar 2025 monatlich 990 Euro an Kindesunterhalt zu (2024: 930 Euro).
Was passiert, wenn man seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt?
Welche Strafe erwartet mich bei Verletzung der Unterhaltspflicht? Das Gesetz sieht für die Verletzung der Unterhaltspflicht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor. Bei Nichtzahlung des Unterhalts an eine Schwangere ist sogar eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren möglich.
Hat der Vater Rechte, wenn er keinen Unterhalt zahlt?
Wer aufgrund finanzieller Gegebenheiten überhaupt keinen Kindesunterhalt zahlt, hat trotzdem Anspruch, das Kind zu sehen und den Umgang zu pflegen. Auch hier sehen Sie, dass zwischen Kindesunterhalt und Umgangsrecht insoweit kein direkter Zusammenhang besteht, wonach das eine das andere ausschließt.
Was ist die Strafe für die Vernachlässigung der Unterhaltspflicht?
- Kein Erfolg (Notlage) Art. 217 – Vernachlässigung von Unterhaltspflichten Page 25 1 Wer seine familienrechtlichen Unterhalts- oder Unterstützungspflichten nicht erfüllt, obschon er über die Mittel dazu verfügt oder verfügen könnte, wird, auf Antrag, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Was passiert, wenn man Alimente nicht bezahlt?
Zahlt ein:e Unterhaltsverpflichtete:r den Kindesunterhalt nicht, sorgt der Staat dafür, dass dem Kind das Geld rechtzeitig zur Verfügung steht: Die Justiz gewährt auf Antrag einen Unterhaltsvorschuss. Damit werden dem Kind die Mühen der Betreibung und das Risiko der Erfolglosigkeit der Betreibung abgenommen.