Ist Fermacell Für Außen Geeignet?
sternezahl: 4.9/5 (29 sternebewertungen)
fermacell® Powerpanel HD ist unsere Außenwandplatte für den äußeren Wandabschluss bei der Holzrahmenbauweise. Sie erfüllt tragende und aussteifende Funktionen und ist direkt als Putzträgerplatte verwendbar. Wegen ihrer hervorragenden Brandschutzeigenschaften können Sie sie auch für Grenzbebauungen einsetzen.
Ist Fermacell witterungsbeständig?
Fermacell Powerpanel H²O ist eine zementgebundene Leichtbeton-Bauplatte mit Sandwichstruktur und beidseitiger Deckschichtarmierung aus alkaliresistentem Glasgittergewebe und schützt perfekt vor Nässe und Witterung.
Ist Fermacell wetterfest?
Wetterfest: Zuverlässiger Schutz für Holzbauten bei Unterbrechungen im Bauablauf. Die zementgebundene Außenwandplatte fermacell® Powerpanel HD bietet temporären Wetterschutz, der die Holzkonstruktion für bis zu 6 Monaten zuverlässig schützt.
Was passiert, wenn Fermacell Platten nass werden?
Was ist infolge von Feuchteschäden zu beachten? Bei den fermacell® Gipsfaser-Platten und Estrich-Elementen handelt es sich um Erzeugnisse aus Gips und Papierfasern ohne Bindemittel. Bei länger anhaltender Feuchtigkeit, verliert der Gips an Festigkeit, die aber nach Austrocknung wieder vorhanden ist.
Ist eine Fermacell Platte wasserfest?
Fermacell Powerpanel H2O 2600x1200x12,5 mm (= 3,12 m²) Daher eignet sich diese Platte hervorragend für Trenn- und Vorsatzwände in Räumen mit hoher Feuchtigkeit oder viel Wasser. Schwimmbäder, Krankenhäuser, Duschräume, Saunas, Waschstraßen, Betriebsküchen und industrielle Räume sind dafür besonders gut geeignet.
Außenwände mit fermacell Powerpanel HD und Gipsfaser
30 verwandte Fragen gefunden
Kann man Fermacell im Außenbereich verwenden?
fermacell® Powerpanel HD ist unsere Außenwandplatte für den äußeren Wandabschluss bei der Holzrahmenbauweise. Sie erfüllt tragende und aussteifende Funktionen und ist direkt als Putzträgerplatte verwendbar. Wegen ihrer hervorragenden Brandschutzeigenschaften können Sie sie auch für Grenzbebauungen einsetzen.
Ist Fermacell wasserdicht?
Ist Fermacell wasserdicht? Nein, aber feuchtigkeitsbeständig . Es kann in häuslichen Duschen oder Badezimmern verwendet werden.
Kann man Fermacell Platten draußen lagern?
Eine Lagerung im Freien ist aufgrund der Frost- und Wasserbe- ständigkeit möglich. Wegen der späteren Oberflächenbehandlung sollten die Platten allerdings mit einer wasserabweisenden Abdeckung versehen werden und äußere Verschmutzung durch den Baustellenbe- trieb ausgeschlossen sein.
Kann Fermacell Platten schimmeln?
Falls schon verbaut, können auch auf Leichtbauplatten aus Gipskarton, Fermacellplatten an den Dachunterseiten Schimmelschäden auf der Raumseite oder Rückseite entstehen.
Kann Fermacell gestrichen werden?
Ja, Fermacell Gipsfaserplatten können gestrichen, tapeziert oder mit Fliesen, Putz oder anderen Oberflächen versehen werden . Es wird empfohlen, vor dem Auftragen der Oberflächenbehandlung eine geeignete Grundierung oder Versiegelung zu verwenden, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Welche Nachteile hat Fermacell?
Einziger Nachteil in Sachen Verarbeitung: Die Platten sind ein Stück schwerer als eine Gipskartonplatte gleicher Dicke, d.h. Sie sollten z.B. bei Arbeiten unter der Decke mit mehr helfenden Händen rechnen oder genügend Baustützen parat halten.
Kann man direkt auf Fermacell streichen?
Nach dem Anbringen der fermacell Gipsfaser-Platten mit einfachem Werk- zeug kann sofort tapeziert, gestrichen und sogar direkt im Dünnbettverfahren gefliest werden. Ein echter Material- und Zeitgewinn, im Neubau wie bei der Modernisierung.
Ist Fermacell besser als Rigips?
Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeitsbeständigkeit, Stoßfestigkeit und Budget. Fermacell-Platten sind robuster, aber schwerer und teurer als Rigips, was sie zur besseren Wahl für anspruchsvolle Projekte macht.
Wie schneidet man Fermacellplatten am besten?
Die Platten mit dem fermacell Plattenreißer oder einem stabilen Klingenmesser mithilfe einer Führung einritzen. Die vorgeritzte Linie an die Arbeitstisch- oder Stapelkante schieben und den kleineren Plattenteil über die Kante brechen. Rück sei tiges Ein ritzen oder - schnei den ist nicht erfor derlich.
Sind Fermacell Platten imprägniert?
Nach dem Trocken werden sie mit wasserabweisenden Mittel imprägniert und auf die benötigten Formate zugeschnitten. Ihr Vorteil: fermacell® Gipsfaserplatten sind durch ihre spezielle Zusammensetzung Bau-, Feuerschutz- und Feuchtraumplatten zugleich.
Ist Fermacell feuchtigkeitsbeständig?
Diese Fermacell-Platten sind zementgebunden und dadurch feuchtigkeitsbeständig und zu 100 % resistent gegen Wasser- und Schimmelbildung. Mit einer Powerpanel H2O-Platte können Sie Böden, Trenn- und Schallschutzwände sowie Decken herstellen. Die Platten sind auch für alle Arten von Fußbodenheizungen geeignet.
Kann man OSB-Platten im Außenbereich verputzen?
Sollen OSB Platten im Außenbereich verputzt werden, ist das Anbringen von Holzwolle-Leichtbauplatten oder Polystyrolplatten zu empfehlen, bevor die Armierung aufgebracht wird. Dies sorgt für besonders guten Feuchtigkeitsschutz.
Wie viel Grad hält Fermacell aus?
Das Fermacell Powerpanel H20 ist genau die richtige Platte für diese Anforderung. Die Powerpanel H20 Platte kann dauerhaft Temperaturen von 95° ohne Probleme kompensieren. Also.. haben wir beim Baustoffhändler unseres Vertrauens die Powerpanel H20 Platten in ausreichender Menge bestellt und am nächsten Tag abgeholt.
Kann man direkt auf Fermacell fliesen?
Wandfliesen (Keramik oder Naturstein) dürfen auf fermacell® Gipsfaser-Platten und auf fermacell® Powerpanel H²O im Dünnbettverfahren verlegt werden. Das Gewicht des Oberbelages inkl. Fliesenkleber darf 50 kg/m² nicht überschreiten.
Kann man Fermacell Platten für außen nehmen?
Die Fermacell Powerpanel ist eine 12,5 mm dicke Leichtbeton-Bauplatte für den Innen- und Außenbereich mit einer beidseitigen Deckschichtarmierung aus alkaliresistentem Glasgittergewebe.
Was legt man unter Fermacell Platten?
Mit Fermacell Platten lassen sich in Kombination mit einer Unterkonstruktion aus Holz (Holzlattung, Holzrahmen) oder Metallprofilen leichte Trennwände errichten, Unterdecken einziehen oder Wand-Vorsatzschalen montieren.
Wie gut dämmt Fermacell?
Bereits das fermacell Element N+F 120 mm WLG 035 (110 mm Dämmstoff- dicke) erfüllt an Betondecken die Wärmedämm-Anforderungen der aktuellen EnEV 2009 mit 0,30 W/(m²K).
Kann man direkt in Fermacell schrauben?
Die fermacell® Gipsfaser- Platten können bis an die Kante (ca. 10 mm) geschraubt werden ohne auszubrechen fermacellTM Schnellbauschrauben werden direkt und ohne vorzubohren befestigt.
Sind Fermacell Platten feuerfest?
Aufgrund der Materialzusammensetzung ist die fermacell® Gipsfaserplatte Firepanel A1 eine Feuerschutz-, Bau- und Feuchtraumplatte zugleich, die beidseitig homogene Platteneigenschaften besitzt.
Wann nimmt man Fermacell?
Bei herkömmlichen Gipsplatten müssen für verschiedene Anwendungen jeweils andere Produktvarianten verarbeitet werden. fermacell® Gipsfaserplatten sind hingegen für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet und universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraumplatten einsetzbar.
Welche Nachteile haben Gipsfaser-Platten?
Gipsfaserplatten sollten nicht in Räumen oder an Flächen eingesetzt werden, die der Belastungsklasse A angehören. Daher ist auch der Einsatz dieser Platten nur möglich, wenn Feuchtigkeit nicht dauerhaft vorhanden ist und eine vollständige Trocknung zwischendurch erfolgen kann, um Schimmelbildung zu verhindern.
Was kostet 1 m2 Fermacell?
Der Fermacell Gipsfaser-Platte Großformat 12,5 mm Preis von 11,41 € bezieht sich auf 1 qm. Opus 1 Profi Weiss Wandfarbe 10 Ltr. Fermacell Feinspachtel 3 Ltr.
Welche Platten schimmeln nicht?
Zur Schimmelvermeidung eignen sich Kalziumsilikatplatten, denn die Platten für die Innendämmung sind diffusionsoffen und alkalisch – zwei Eigenschaften für ein gutes Raumklima.
Haben Fermacell Platten Asbest?
Asbestfasern sind in fermacell® Produkten nie verwendet worden! Die fermacell® Gipsfaser-Platten bestehen zu 80 % aus Gips und zu 20 % aus Papierfasern aus recyceltem Altpapier.
Welche Farbe direkt auf Fermacell?
Sie können auch Silikatfarbe bzw. Silikatdispersionsfarbe (Innensilikat) verwenden, die mit Diffusionsoffenheit punktet, allerdings deutlich teurer ist. Lehmfarben sind ebenfalls für Rigips und Fermacell geeignet.
Kann man auf Fermacell spachteln?
Der pulverförmige kunstharzvergütete fermacell™ Gips-Flächenspachtel eignet sich hervorragend für die vollflächige Spachtelung von Wänden und Decken im Innenbereich bis zur höchsten Qualitätsstufe Q4. Mit fermacell™ Gips-Flächenspachtel erhält man optimale Untergründe für nachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten.