Ist Nerd Ein Deutsches Wort?
sternezahl: 5.0/5 (51 sternebewertungen)
von englisch nerd → en „Schwachkopf“ entlehnt.
Was ist das deutsche Wort für Nerd?
"Der Begriff ""Nerd"" steht laut Onlinelexikon Wikipedia für Langweiler, Sonderling, Streber, Außenseiter. Für Menschen also, die sich so sehr auf eine Sache konzentrieren, dass sie die Welt um sich herum vergessen.".
Woher stammt das Wort Nerd?
Angenommen wird eine Herkunft vom Wort ‚nert', das als Abwandlung von ‚nut' (buchstäblich ‚Nuss', im übertragenen Sinne: ‚verrückte Person') gesehen wird. Laut einem Artikel der IEEE Spectrum des IEEE 1995 stammt die Bezeichnung Nerd ursprünglich vom Rückwärtslesen von drunk (englisch ‚betrunken'), also: knurd.
Wie sagt man Nerd auf Deutsch?
nerd Substantiv [ugs.] — Fachidiot m [ugs.] zielstrebiger Computerhacker m [Umschr.].
Ist Nerd ein Anglizismus?
Der Begriff „Nerd“ stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Fachidiot, Langweiler oder Streber.
Pfarrer & Nerd 117: Alles außer Mathe | Podcast | indeon
25 verwandte Fragen gefunden
Was ist die weibliche Form von Nerd?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Nerdin die Nerdinnen Genitiv der Nerdin der Nerdinnen Dativ der Nerdin den Nerdinnen Akkusativ die Nerdin die Nerdinnen..
Was bedeutet "Geek" auf Deutsch?
Geek [giːk] (engl. umgangssprachlich für „Streber“, „Stubengelehrter“) bezeichnet heute allgemein eine Person, die sich durch großes Interesse an wissenschaftlichen oder fiktionalen Themen auszeichnet, die üblicherweise elektronischer (vgl. Computerfreak) oder phantastischer Natur sind.
Was ist das Gegenteil von Nerd?
Tekkie [tɛki] (auch Techie) ist eine aus dem Englischen stammende umgangssprachliche Bezeichnung für einen enthusiastischen Nutzer oder Erfinder von technischen Errungenschaften unterschiedlicher Art. Das Wort Tekkie bzw. Techie ist phonetisch abgeleitet vom englischen Wort „tech(nical)“ bzw. „technician“.
Was ist ein Synonym für "nerd"?
Synonyme zu 'nerd' im britischen Englisch bore. obsessive. anorak (informal) geek (informal) Geeks like me revel in small details. trainspotter (informal) dork (slang) wonk (informal) techie (informal)..
Wie erkenne ich einen Nerd?
Nerd – ein Begriff mit zahlreichen Ausprägungen Dicke Brille, schlecht sitzende Kleidung, ungesunde Körperhaltung, eigenartiges Sozialverhalten oder exzessives Interesse an Computern – viele Menschen verbinden mit dem Begriff Nerd verschiedene (Vor-)Urteile.
Was heißt "freak" auf Deutsch?
Ein Freak [fɹi:k] (aus dem englischen freak „Krüppel“, „Verrückter“, „Unnormaler“ bzw. freak of nature „Laune der Natur“, aber auch „Begeisterter“) ist in der heutigen Umgangssprache meist eine Person, die eine bestimmte Sache, zum Beispiel ihr Hobby, exzessiv bzw.
Wann bin ich Nerd?
Ein „Nerd“ wird als jemand beschrieben, der oder die sich für ein spezielles Fachgebiet besonders interessiert und viel Zeit damit verbringt. Das englische „nerd“ bedeutet übersetzt Schwachkopf und auch auf Deutsch wird der Begriff „Nerd“ teilweise abwertend verwendet.
Was bedeutet Nerd Mädchen?
In der Umgangssprache ist ein Nerd intelligent, aber hat wenig Freunde. Er interessiert sich für wenige Dinge, das aber sehr stark. Oft denkt man an jemanden, der Wissenschaft und Technik mag, besonders Computer. Manche Leute verwenden das Wort als Schimpfwort, weil sie die Nerds langweilig oder nervig finden.
Ist Trick ein Anglizismus?
im 19. Jahrhundert von englisch trick → en (Ausdruck des Kartenspiels) entlehnt, das seinerseits vom französischen trique → fr „Betrug, Kniff“ stammt; weitere Herkunft unklar. Unterbegriffe: [1] Filmtrick, Hackentrick, Kartentrick, Zaubertrick.
Ist cool ein Anglizismus?
Cool (von englisch cool ‚kühl, kalt'; Substantiv: Coolness) ist ein im Deutschen ursprünglich jugendsprachlicher Anglizismus, der in die Umgangssprache eingegangen ist.
Ist es macht Sinn ein Anglizismus?
Die Redewendung „Sinn machen“ stammt eigentlich aus dem Englischen, denn dort heisst es „It makes Sense“, wenn etwas Sinn ergibt. Und wie bei so vielen ähnlichen Begrifflichkeiten ist durch jahrelangen, gedankenlosen Gebrauch der falschen Form die korrekte Fassung in Vergessenheit geraten.
Ist Nerd ein Schimpfwort?
Unter Nerd (ausgesprochen Nörd) versteht man im Allgemeinen einen Menschen mit ausschließlich technischen Interessen und sozialen Defiziten. Der Begriff wurde lange als negative Bezeichnung, manchmal sogar als Schimpfwort, bezeichnet.
Was ist die Bedeutung von Streber?
Stre·ber; Plural: Stre·ber. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, abwertend: jemand, der mit Fleiß, Zielstrebigkeit, und Ehrgeiz auf die eigene Laufbahn vor allem in der Schule, aber auch in Ausbildung, Studium und Beruf hinarbeitet, zu den eigenen Lernerfolgen erfolgreich und vor allem aktiv beiträgt.
Wer hat das Wort Nerd erfunden?
Zum ersten Mal taucht das Wort Nerd 1950 in einem Gedicht von Dr. Seuss auf. Die Bedeutung des Begriffs bleibt hier aber recht unklar. In den nächsten drei Jahrzehnten hatte das Wort allerdings kaum positive Konnotationen und wurde vor allen Dingen als Synonym für „Spießer“ gebraucht.
Was heißt cyber auf Deutsch übersetzt?
Cyberspace (englisch cyber als Kurzform für „Kybernetik“, space „Raum, Weltall“: kybernetischer Raum, Kyberraum) bezeichnet im engeren Sinne eine konkrete virtuelle Welt oder virtuelle Realität („Scheinwelt“), im erweiterten Sinne die Gesamtheit mittels Computern erzeugter räumlich anmutender oder ausgestalteter.
Was ist ein Geek Girl auf Deutsch?
HTML: Aussenseiter-Mädchen (Geek Girl) Dieses Mädchen liebt Dressing schönen Kleidern.
Was bedeutet "geek out"?
to behave in a very enthusiastic way about something that you are interested in and know a lot about but that other people might find boring: Dougie and I were geeking out over recording software.
Ist Nerd ein Jugendwort?
Doch populär wurde der Begriff erst ein Jahrzehnt später. In den Sechzigern etablierte sich "Nerd" im US-amerikanischen College-Slang als abwertendes Synonym für "Fachidiot", "Streber" und "Sonderling". Wie bei den meisten Ausdrücken der Jugendsprache gibt es auch für "Nerd" mehrere Theorien über seinen Ursprung.
Was ist ein Nörg?
Das NöRG soll - als Ersatz für das geltende Allmendgesetz und für das Allmendgebührenge- setz - ein schlankes und verständliches Rahmengesetz sein und das erforderliche Gerüst für eine sinnvolle Steuerung und Planung der Nutzung des öffentlichen Raumes vorsehen.
Warum Nerd?
Was versteht man unter einem Nerd? Das Wort "Nerd" wurde früher häufig als abwertender Begriff verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich intensiv mit akademischen oder technischen Themen beschäftigt und dabei als sozial ungeschickt gilt.
Woher kommen Nerds Süßigkeiten?
NERDS sind eine ikonische Süßigkeit, die ihren Ursprung in den USA hat und in der Süßwarenwelt eine besondere Stellung einnimmt. Ihre Geschichte beginnt in den 1980er Jahren, als sie von der Willy Wonka Candy Company eingeführt wurden.
Was ist Nerd Wissen?
In seiner ursprünglichen Form verkörpert der Begriff „Nerd“ meist männliche Außenseiter oder Streber, die durch ihre unangepasste Art und ihr Fachwissen polarisieren. Sheldon Cooper aus der US-amerikanischen Erfolgsserie „The Big Bang Theory“ ist das liebenswürdige Paradebeispiel eines solchen Nerds.