Ist Scalable Capital Deutsch?
sternezahl: 4.2/5 (42 sternebewertungen)
Erfahrungen mit Scalable Capital (1135) Bei Scalable Capital handelt es sich um einen digitalen Vermögensverwalter mit Sitz in München, der 2014 gegründet wurde. Das Unternehmen war einer der ersten Robo-Advisors und ist nach eigenen Angaben der größte digitale Vermögensverwalter in Europa.
Ist Scalable Capital ein deutsches Unternehmen?
Scalable Capital ist ein unabhängiger deutscher Vermögensverwalter.
Welche Bank steckt hinter Scalable?
Welche Bank steckt hinter Scalable Capital? Scalable Capital arbeitet mit der Baader Bank zusammen, wo auch die Konten der Kunden verwaltet werden. Das Münchner Startup hat zudem den weltweit größten Vermögensverwalter, Blackrock, als Investor eingebunden.
Wie seriös ist Scalable Capital?
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 302 Scalable Capital Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 18% positiv, 54% neutral und 29% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,8/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Kann man Scalable vertrauen?
Der Broker Scalable Capital ist seit 2014 auf dem Markt und wird von der Bafin überwacht. Das Guthaben der Nutzer durch eine Einlagensicherung von 100.000 Euro geschützt. Scalable Capital gehört damit zu einem seriösen Broker in Deutschland.
Scalable Capital: Meine Erfahrungen, Sparpläne + Top-Tipps
28 verwandte Fragen gefunden
Welche Nachteile hat Scalable Capital?
In Angebotsauswahl und Kosten pro Oder sowie Kosten für Sparpläne ist der Robo-Advisor ganz vorn mit dabei. Die deutlichsten Nachteile von Scalable Capital bestehen eindeutig in der geringen Auswahl an Handelsplätzen, dem fehlenden Demokonto und der fehlenden Möglichkeit ein Gemeinschaftsdepot zu eröffnen.
Wer ist der CEO von Scalable Capital?
Scalable Capital – Erik Podzuweit (Gründer und CEO) & Alessandro Saldutti (Leiter Italien).
Ist mein Geld bei Scalable sicher?
Wie sicher sind mein Geld und meine Anlagen? Was passiert im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital oder der Partnerbanken? Die Guthaben werden bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt.
Was hat ING mit Scalable zu tun?
Die Partnerschaft zwischen der ING und Scalable Capital ist die erste tiefgreifende Kooperation zwischen einer deutschen Großbank und einem digitalen Vermögensverwalter. Über zwölf Monate haben mehrere Teams daran gearbeitet, das Angebot von Scalable Capital in die technische Infrastruktur der ING zu integrieren.
Wo ist der Sitz von Scalable?
Erfahrungen mit Scalable Capital (1135) Bei Scalable Capital handelt es sich um einen digitalen Vermögensverwalter mit Sitz in München, der 2014 gegründet wurde. Das Unternehmen war einer der ersten Robo-Advisors und ist nach eigenen Angaben der größte digitale Vermögensverwalter in Europa.
Welcher ETF ist der beste?
Wir präsentieren Ihnen die ETFs, die im letzten Jahr die beste Performance gebracht haben. Fonds-Name Perf. 1J 1. Market Access NYSE Arca Gold BUGS Index UCITS ETF 58,31 % 2. VanEck Junior Gold Miners UCITS ETF USD A 58,18 % 3. iShares Gold Producers UCITS ETF USD (Acc) 53,11 % 4. VanEck Gold Miners UCITS ETF A USD 52,62 %..
Welche Gebühren fallen bei Scalable Broker an?
Gebühren im Scalable Broker. Wähle den Broker, der zu Dir passt und handle Aktien, ETFs, Crypto, Derivate und Fonds. Schon ab 0,99 € pro Trade oder in der Flatrate ab 4,99 € im Monat. Es können Crypto-Gebühren, Produktkosten, Spreads und/oder Zuwendungen anfallen.
Was ist besser, Trade Republic oder Scalable Capital?
Für Einsteiger und Preisbewusste ist Trade Republic mit dem schlankeren Angebot und den noch geringeren Kosten wohl die beste Wahl. Erfahrene Anleger und aktive Trader kommen bei Scalable Capital mit dem breiteren Produktangebot und Zusatz-Features besser zurecht.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung für Scalable Capital?
Die Mindestanlage: Zu beachten ist, dass es eine Scalable Capital Mindestanlage von 1.000 Euro vorschreibt, wenn eine Einzelveranlagung erfolgt. Die Scalable Capital Mindesteinzahlung beträgt 20 Euro pro Monat, wenn sich der Anleger für einen Sparplan entscheidet. Es gibt keinen Entnahmeplan.
Kann man bei Scalable ins Minus gehen?
Sie können jederzeit Geld auf Ihr Broker-Konto per Echzeit-Zahlung via Instant, Lastschrift oder Überweisung einzahlen und damit den geliehenen Betrag zurückzahlen. Es gibt keine feste Laufzeit oder fixe Raten.
Was passiert, wenn Scalable Capital pleite geht?
Was passiert, wenn Scalable Capital pleite geht? Die Anlegergelder werden direkt von Scalable Capital verwaltet. Das Kontoguthaben ist bis zu 100.000 Euro geschützt. Im Falle einer Insolvenz von Scalable Capital kann das Depot auf eine andere Bank übertragen werden.
Bei welcher Bank ist Scalable Capital?
Die Guthaben auf Verrechnungskonten liegen zum Teil bei der Partnerbank Deutsche Bank. Zum Teil investiert Scalable die Kundeneinlagen aber auch in Geldmarktfonds von J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock. Das macht das Parken von Geld auf dem Verrechnungskonto ein bisschen unsicherer als vorher.
Wie hoch ist die maximale Sparrate bei Scalable Capital?
Bei SC beträgt die monatliche Sparrate maximal 5000€.
Kann man Scalable Capital kündigen?
Bei Scalable Capital kannst du jederzeit kündigen.
Wie viele Kunden hat Scalable?
Derzeit hat Scalable Capital mehr als 1,1 Millionen Kunden auf der Plattform. Die Kundengelder sind 2024 von 17 Milliarden auf mehr als 27 Milliarden Euro gestiegen.
Wie verdient Scalable Capital ihr Geld?
Allerdings sind die Spreads zu den eigentlichen Öffnungszeiten der Börse besonders gering und entsprechen meistens den Spreads an anderen Börsen. Geld verdient Scalable Capital also nicht durch dubiose Gebühren, sondern mit Provisionen, Rückvergütungen und Abonnementgebühren.
Wie hoch ist der Zinssatz für Scalable Depots?
Scalable Capital bietet den Kunden des Prime+ Broker Modells 2,50 Prozent Zinsen auf Broker-Guthaben von bis zu 500.000 Euro. Zinsen für Free Broker-Kunden werden auf Broker-Guthaben bis 50.000 Euro gewährt (beim Scalable-Depot). Erträge werden bei beiden Varianten quartalsweise ausgeschüttet.
Ist Trade Republic noch sicher?
Trade Republic bietet durch seine Lizenzierung als Bank und die Aufsicht durch die Bafin ein recht hohes Maß an Sicherheit. Sie ist vergleichbar mit anderen Depotanbietern. Die Einlagensicherung schützt nicht-investiertes Geld bis zu einem gewissen Betrag, während die Anlegerentschädigung für Wertpapiere greift.
Kann ich bei Scalable zwei Depots eröffnen?
Scalable Capital ermöglicht es dir, mehrere Portfolios mit unterschiedlichen Anlagestrategien zu eröffnen. Für jedes neue Portfolio wird ein neues Verrechnungskonto und Depot eröffnet, wodurch du die Flexibilität hast, verschiedene Anlageziele getrennt voneinander zu verfolgen.
Ist mein Geld bei Scalable Capital sicher?
Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind Einlagen bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt.
Was hat Scalable mit ING zu tun?
Die Partnerschaft zwischen der ING und Scalable Capital ist die erste tiefgreifende Kooperation zwischen einer deutschen Großbank und einem digitalen Vermögensverwalter. Über zwölf Monate haben mehrere Teams daran gearbeitet, das Angebot von Scalable Capital in die technische Infrastruktur der ING zu integrieren.
Wie seriös ist die Baader Bank?
Grundsätzlich ist die Baader Bank ein seriöses Geldinstitut, welches allerdings keine Girokonten mit physischer Bankkarte anbietet. Für Privatpersonen stellt Baader lediglich virtuelle Verrechnungskonten bereit, die in Verbindung mit Finanzdienstleistern wie dem Neo-Broker Scalable Capital genutzt werden können.
Wer steckt hinter der Baader Bank?
2015 - Generationenwechsel Im Juli 2015 übergibt Gründer und Inhaber Uto Baader die Leitung der Baader Bank an seinen Sohn. Nico Baader ist neben seinen Aufgaben als Vorsitzender des Gremiums für das Geschäftsfeld Market Making verantwortlich.
Welche Bank steht hinter Flatex?
Der Online Broker flatex als eine Marke der flatexDEGIRO Bank AG hat sich auf das beratungslose Wertpapiergeschäft spezialisiert und wendet sich dabei an aktive, gut informierte Trader, die eigenverantwortlich handeln.
Wer steckt hinter Trade Republic Bank?
Geschichte. Trade Republic wurde 2015 in München unter dem Namen Neon Trading im Start-up-Inkubator der Comdirect Bank gegründet. Die Gründer des Unternehmens sind der Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler Christian Hecker, der Physiker Thomas Pischke und der Informatiker Marco Cancellieri.