Ist Wikipedia Ein Portal?
sternezahl: 4.7/5 (59 sternebewertungen)
Während sich die Portale eher an den Leser richten, dienen Redaktionen und WikiProjekte als zentraler Platz für die inhaltliche Arbeit, themenspezifische Kommunikation, Quellensammlung und Zusammenfassung von Hilfestellungen und bieten damit dem Artikelschreiber wichtige Arbeitsgrundlagen.
Was ist ein Wikipedia-Portal?
Portale ergänzen die Hauptthemen der Wikipedia und erweitern diese, indem sie dem Leser wichtige Artikel, Bilder und Kategorien vorstellen, die das Thema und verwandte Themen näher beschreiben.
Was versteht man unter einem Portal?
Website, die als Einstiegsseite ins Internet von möglichst vielen Nutzern bzw. Benutzern besucht werden soll. Ein Portal bietet i.d.R. ein breites Spektrum an Diensten (z.B. Kategorisierung und Systematisierung von Webinhalten, Suchmaschine, E-Mail, Chat etc.) an.
Ist Wikipedia eine Plattform?
Kritisiert wird Wikipedia weiterhin dafür, dass die Plattform zu 90 Prozent von Männern gestaltet werde – die Plattform müsse inklusiver und repräsentativer werden, sagt der ehemalige Vorstand von Wikimedia Deutschland, Pavel Richter.
Wie viele Portale hat Wikipedia?
Seiten in der Kategorie „Alle Portale“ Die folgenden 200 Seiten von insgesamt etwa 544 befinden sich in dieser Kategorie. Diese Liste spiegelt möglicherweise nicht die neuesten Änderungen wider.
I Built A Wikipedia Search Portal Inside Notion (Research
33 verwandte Fragen gefunden
Ist Wikipedia eine App?
Wikipedia wird kostenlos als App für Mobilgeräte angeboten unter: Android, iOS, Firefox OS, Windows 8/RT.
Wann wurde das Wort Portal erfunden?
Der früheste Beleg für „Portal“ im OED stammt aus der Zeit um 1400 , in Pearl. „Portal“ ist eine Entlehnung aus dem Französischen. Etymon: Französisches „Portal“.
Was bezeichnet man als Portal?
In der Internet-Welt versteht man heute unter Portal einen zentralen Zugang im Web, über den man auf individuell zugeschnittene, unternehmensinterne oder -externe Informationen und Dienste zugreifen kann.
Was nennt man ein Portal?
Was ist ein Portal? 1) Portal ist ein Begriff, der im Allgemeinen synonym mit Gateway verwendet wird und sich auf eine Website im World Wide Web bezieht, die als Ausgangspunkt für Benutzer dient oder als Ankerseite dient . Es gibt allgemeine Portale und spezialisierte bzw. Nischenportale.
Was heißt Portal auf Deutsch?
Portal (von lateinisch porta „Pforte“) steht für: Portal (Architektur), ein großes repräsentatives Tor. Portal (Informatik), Anwendungssystem mit Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten. Portal (Science-Fiction), fiktives Reisemittel durch Raum oder Zeit in Science-Fiction und Fantasy.
Warum wird Wikipedia nicht als Quelle verwendet?
Dass die Wikipedia keine wissenschftliche Quelle sei, sagt der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, in einem Interview mit Technology Review. Nicht nur Studierende, auch andere, die professionell Informationen suchen, so Wales, sollen Wikipedia niemals zitieren. Wikiepdia diene einer ersten Orientierung.
Was versteht man unter Wikipedia?
Wikipedia ist eine kostenlose Online-Enzyklopädie, die jeder bearbeiten kann und über die bereits Millionen verfügen . Der Zweck von Wikipedia besteht darin, den Lesern Informationen zu allen Wissensgebieten bereitzustellen.
Ist Wikipedia zensiert?
Seit 2015 arbeitet die Wikipedia vollständig im HTTPS-Protokoll, weswegen Inhalte nur noch blockiert werden können, indem der Zugang zur gesamten Wikipedia vollständig gesperrt wird. Solche Sperrungen der Wikipedia bestehen derzeit in der Volksrepublik China (seit 23. April 2019) und Myanmar (seit 21. Februar 2021).
Was gibt es alles für Portale?
Die bekanntesten Webportale Wikipedia. YouTube. Yahoo! Bank & Versicherungs Webportal Allianz. Gesundheit Webportal UAB Medicine. Regierungs Webportal London Borough of Camden. Studenten & Universitäts Webportal der Stanford University AXESS. .
Wer ist der Betreiber von Wikipedia?
Betreiber der Wikipedia ist die Wikimedia Foundation mit Sitz in San Francisco. Die einzelnen Sprachversionen der Wikipedia sind nach dem gleichen Grundkonzept aufgebaut, genießen aber große Eigenständigkeit.
Wie viel Gewinn macht Wikipedia?
Wie die Wikimedia Foundation erzielt auch Wikimedia CH fette Gewinne: In der Jahresrechnung von 2022 weist der Verein bei Einnahmen von knapp 4,2 Millionen Franken einen Gewinn von 1,4 Millionen Franken aus, die freien Reserven stiegen auf 6,8 Millionen, das Vermögen auf fast 8 Millionen Franken.
Was für eine App ist Wikipedia?
Über diese App Wikipedia ist die Enzyklopädie, die jeder bearbeiten kann . Wikipedia-Artikel sind frei lizenziert und der App-Code ist zu 100 % Open Source. Das Herzstück von Wikipedia ist eine Community, die sich dafür einsetzt, Ihnen uneingeschränkten Zugang zu kostenlosen, zuverlässigen und neutralen Informationen zu ermöglichen.
Ist Wikipedia eine Website?
So ist etwa die Wikipedia als Gesamtes eine Website, die im Internet auf einem oder mehreren Host-Rechnern (Servern) gespeichert ist, während das, was im Browser angezeigt wird, speziell als ein einzelnes Dokument betrachtet wird.
Wer verwaltet Wikipedia?
Wikipedia ist und bleibt eine nichtkommerzielle Website, die von der Wikimedia Foundation, einer gemeinnützigen Organisation nach Recht des amerikanischen Bundesstaats Florida mit Sitz in San Francisco, betrieben wird.
Was ist ein Portal Beispiel?
Beispiele für Portale sind Unternehmens-Intranets, über die Mitarbeiter Zugang zu internen Tools, Dokumenten und Kommunikationskanälen haben. Bildungsportale, wie z. B. Lernmanagementsysteme, bieten Studenten Zugang zu Kursmaterialien, Aufgaben und Noten.
Ist ein Tor ein Portal?
Heutzutage sind „Tor“ und „Portal“ praktisch austauschbare Begriffe . Einige Leute halten an der ursprünglichen Definition fest, die meisten sehen jedoch keinen Grund dafür.
Warum heißen Portale Portale?
„Portal“ leitet sich vom lateinischen „portalis“ („Tor“) ab . „Port“ hat mehrere Bedeutungen, von denen einige ebenfalls von „portalis“ abgeleitet sind, obwohl die geografische Bedeutung vom lateinischen „portus“ („Hafen“) stammt. Sowohl „portus“ als auch „portalis“ gehen letztlich auf dieselbe Wurzel im lateinischen „Port“ zurück.
Was ist Portal auf Deutsch?
Eingang · Pforte · Portal · Tor ● Einlass geh. · Entree geh. (im / am) Eingangsbereich · an der Pforte ● (beim / am) Eingang ugs.
Was ist im Internet ein Portal?
Ein Webportal ist eine webbasierte Plattform, die Informationen aus verschiedenen Quellen innerhalb einer Benutzeroberfläche sammelt.
Welches Portal ist besser?
Gesamtranking: Strom Anbieter Gesamt 1 CHECK24 97,5 2 VERIVOX 97,2 3 PreisVergleich.de 94,2 4 Vergleich.de 92,9..
Kann ein Mensch ein Portal sein?
Da viele Geister einst Menschen waren und Menschen durchlässige Wesen sind, können sie auch als Portale fungieren . Wenn Menschen Portale sind, nennen wir sie auch „Kanäle“. Es handelt sich um natürliche, spirituell sensible Medien, die Portale sind, ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht.
Was bedeutet Portal?
Ein Portal ist ein großes und imposantes Tor oder eine Türöffnung . Portale findet man häufig in Schlössern, Kathedralen oder sogar auf Internetseiten. Der Begriff „Portal“ kann auch andere Arten von Türen beschreiben, sowohl wörtlich als auch metaphorisch. Beispielsweise kann sich „Portal“ auf eine Webseite beziehen, die Zugriff auf andere Websites im Internet bietet.
Wie groß muss ein Portal sein?
Die Portalgröße beträgt mindestens 4 mal 5 Blöcke und maximal 23 mal 23. Im Nether wird automatisch ein zugehöriges Portal erzeugt, mit dem man wieder an die Oberwelt gelangt. Das Portal im Nether ist immer 4 mal 5 Blöcke hoch, unabhängig davon wie groß das Portal in der Oberwelt ist.
Woher stammt das Wort Portal?
im 15. Jahrhundert von mittellateinisch portale entlehnt, einer Ableitung (Augmentativ-Bildung) von lateinisch porta → la „Tor, Pforte, Eingang, Zugang“ Synonyme: [1] Ausgang, Eingang, Eingangstor, Eingangstür, Pforte, Tor, Zugang.
Was bedeutet Portal auf Englisch?
Pforte f. I stepped through the portal. — Ich trat durch die Pforte.
Wie heißt Plattform auf Deutsch?
Meanings of "platform" in German English Dictionary : 51 result(s) Kategorie Deutsch 1 General Bahnsteig [m] 2 General Perron [Schw.] [m] 3 General Laufsteg [m] 4 General Ladebühne [f]..
Warum ist Wikipedia nicht glaubwürdig?
Obwohl Wikipedia ein guter Ausgangspunkt für Ihre Recherche ist, sollten Sie in Ihren Forschungsarbeiten keine glaubwürdige Quelle zitieren. Wikipedia ermöglicht die Bearbeitung durch verschiedenste Benutzer, und man kann nicht davon ausgehen, dass die dort präsentierten Fakten vor der Veröffentlichung überprüft wurden.
Was ist der Nachteil von Wikipedia?
Nachteile. Das Problem bei Wikipedia ist, dass zu bestimmten Themen noch keine Einträge vorhanden sind, oder z.B. nur auf Englisch in www.wikipedia.org, nicht aber in der deutschen Ausgabe wikipedia.de. Oder die Einträge in den verschiedene Sprachen sind von sehr unterschiedlicher Qualität und Umfang.
Wer prüft Wikipedia-Einträge?
Wer für Wikipedia schreibt, wird von der Community kontrolliert», sagt Pavel Richter vom Vorstand des Wikimedia-Vereins in Deutschland. Zu der Wikipedia-Community zählen alle Autoren, die für Wikipedia schreiben. Prüfen und kontrollieren kann allerdings auch jeder Leser.
Welche Arten von Wikipedia gibt es?
Schwesterprojekte Meta-Wiki – Koordination. Commons – Medien. Wiktionary – Wörterbuch. Wikibooks – Lehrbücher. Wikiquote – Zitate. Wikiversity – Lernplattform. Wikisource – Quellen. Wikinews – Nachrichten. .
Wie bekomme ich einen Eintrag bei Wikipedia?
Zur Erstellung eines neuen Wikipedia-Artikel stehen drei Wege offen: Einen Wikipedia-Artikel selbst schreiben. Jemanden in der Wikipedia-Community finden, der den Artikel schreibt. Einen professionellen Dienstleister für die Erstellung von Wikipedia-Artikeln beauftragen. .
Ist Wikipedia kostenlos zugänglich?
Die Wikipedia ist kostenlos zugänglich.
Warum muss man sich bei Wikipedia anmelden?
Wer bei Wikipedia mitschreiben möchte, kann sich registrieren, muss es aber nicht. Denn auch ohne Anmeldung lassen sich Artikel bearbeiten.