Ist Xing Noch Zeitgemäß?
sternezahl: 4.5/5 (84 sternebewertungen)
Laut einer Umfrage nutzt annähernd gut ein Fünftel der Internetnutzer in Deutschland Xing. Neben Privatpersonen gehören auch Unternehmen zu den Nutzern von Xing. So gilt das B2B-Geschäft als tragendes Element der wirtschaftlichen Ergebnisse von New Work.
Ist Xing in Deutschland noch beliebt?
Mit über 21 Millionen Mitgliedern und mehr als 20.000 Unternehmen ist XING eines der führenden Jobnetzwerke Europas . Es richtet sich an deutschsprachige Personalvermittler und Kandidaten in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die 21 Millionen Mitglieder machen jedoch nur einen Bruchteil des LinkedIn-Netzwerks aus.
Ist Xing am Ende?
2023 wurde Xing Events eingestellt. Anfang Januar 2013 gab Xing eine Übernahme im E-Recruiting bekannt: Das berufliche Netzwerk kaufte das österreichische Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu (Eigenschreibweise kununu). Der Kaufpreis belief sich zunächst auf 3,6 Mio.
Für wen lohnt sich Xing?
Für kleine bis mittelständische Unternehmen oder auch für die Jobsuche im deutschsprachigen Raum punktet Xing. LinkedIn dagegen ist für Personen und Unternehmen interessant, die sich eher in Europa oder international positionieren möchten.
Welche Nachteile hat XING?
Nachteile können sein: Sie haben nur wenig Möglichkeiten zur Interaktion mit anderen Mitgliedern, da Sie zum Beispiel keine Beiträge frei verfassen können. Ihnen stehen nur begrenzte Funktionen ohne Premium-Mitgliedschaft zur Verfügung. Sie teilen unter Umständen viele Informationen und Daten mit unbekannten Personen.
Xing oder Linkedin - Ein Vergleich! XING oder LinkedIn was
21 verwandte Fragen gefunden
Ist Xing in Deutschland besser als LinkedIn?
Aufgrund der starken Präsenz in diesen Märkten und der auf die lokalen Branchen zugeschnittenen Tools ist Xing die bessere Wahl für die Personalbeschaffung in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH).
Wer ist die Konkurrenz von XING?
LinkedIn hat im deutschsprachigen Raum rund 14 Millionen Mitglieder und konnte damit erstmals seit einigen Jahren nicht mit dem Wachstum von XING mithalten. Weltweit bleibt LinkedIn allerdings mit fast 700 Millionen Mitgliedern (Stand 2020) ungeschlagene Nummer 1 der Business Plattformen.
Was kostet XING im Jahr?
Das proaktive Versenden von Nachrichten und Unterlagen ohne vorherige Vernetzung ist nur über den kostenpflichtigen Account möglich. Die Kosten für ein Jahr liegen bei 472 Euro, wobei monatlich gekündigt werden kann.
Wer braucht XING?
Ein Xing-Profil ist die richtige Wahl für dich, wenn du dir vor allem im deutschsprachigen Raum ein Netzwerk aufbauen und durch Headhunter:innen gefunden werden möchtest. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach geeigneten Kandidat:innen über diese Plattform.
Was ist mit XING los?
XING schaltet zum 11. Januar 2023 die Gruppen und den Eventmarkt ab. Als Gruppenmoderator habe ich bereits vor einer Woche die Ankündigung erhalten, dass XING die Gruppen 2023 ersatzlos löscht. Wer aktuell XING Events nutzt, erhält auf der Eventseite den Hinweis, dass XING Events ebenfalls Anfang 2023 abgeschaltet.
Warum ist man auf XING?
Auf XING finden Berufstätige aller Branchen Jobs, die zu ihrem Leben passen und werden von mehr als 20.000 Unternehmen und Recruitern gefunden. Dabei geht es nicht nur um den Lebenslauf, sondern um den „perfect match“ zwischen Bewerber und passender Unternehmenskultur.
Wie heißt XING jetzt?
Gegründet von Lars Hinrichs als berufliches Netzwerk OpenBC, wurde das Unternehmen 2006 in XING umbenannt. Im Jahr 2019 wurde das Unternehmen erneut in NEW WORK SE umbenannt, um sein Engagement für eine bessere Arbeitswelt widerzuspiegeln und alle Geschäftsaktivitäten unter dem Dach von New Work zusammenzuführen.
Wie relevant ist XING noch?
Ist Xing noch zeitgemäß? Xing ist definitiv auch im Jahr 2023 noch relevant um Business-Kontakte zu knüpfen und Fachdiskussionen zu führen. Die Nutzerzahlen des Unternehmens mit Sitz in Hamburg steigen konstant an. Es bleibt spannend, was die 1.200 Mitarbeiter der Firma für das kommende Jahr in Planung haben.
Kann man bei XING anonym bleiben?
Kann man bei XING anonym bleiben? Du kannst auf XING anonym bleiben, indem du dich vor dem Stöbern ausloggst.
Welche Alternativen gibt es zu XING?
24 Alternativen zu Xing Events eventManager. von astendo GmbH. Eine Lösung für alle Events. Cvent. von Cvent Deutschland GmbH. 5,0/5 (1) vivenio. von vivenio Software GmbH. 4,8/5 (3) connfair. von Connfair GmbH. Eventbrite. von Eventbrite, Inc. Alooma. von Alooma, Inc. Bitrix24. von Bitrix24. Converia. von Lombego Systems GmbH. .
Wie lange gibt es XING noch?
Das ehemals gruppenbasierte Business-Netzwerk hat sich als Fachkräftemarkt neu aufgestellt. Sie sollten sich das mal anschauen. XING ist bereits seit 2023 damit beschäftigt, von einem Business-Netzwerk mit ehemals Gruppen und Timelines der Mitglieder zu einem Jobs-Netzwerk.
Warum ist LinkedIn besser als XING?
Beide Plattformen bieten jedoch einen kostenlosen Account an. Für kleine bis mittelständische Unternehmen sowie für Jobsuchende im deutschsprachigen Raum ist Xing besser geeignet. Für große Unternehmen sowie für die internationale Jobsuche ist LinkedIn die bessere, aber auch teurere Lösung.
Was ist die Besonderheit von XING?
Besonderheiten von XING Xing ermöglicht es Nutzern und Unternehmen, Profile zu eröffnen, sich mit anderen Nutzern zu verbinden und in Kontakt zu treten. Hinzu kommt die Möglichkeit, sich in Gruppen auszutauschen und Anzeigenwerbung zu schalten, sowie ein vielfältiges Zusatzangebot für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Was passiert mit XING?
Was ist geschehen? XING schaltet zum 11. Januar 2023 die Gruppen und den Eventmarkt ab. Als Gruppenmoderator habe ich bereits vor einer Woche die Ankündigung erhalten, dass XING die Gruppen 2023 ersatzlos löscht.
Wie heißt XING heute?
Gegründet von Lars Hinrichs als berufliches Netzwerk OpenBC, wurde das Unternehmen 2006 in XING umbenannt. Im Jahr 2019 wurde das Unternehmen erneut in NEW WORK SE umbenannt, um sein Engagement für eine bessere Arbeitswelt widerzuspiegeln und alle Geschäftsaktivitäten unter dem Dach von New Work zusammenzuführen.
In welchen Ländern gibt es XING?
Über uns. XING als führendes Jobs-Netzwerk im deutschsprachigen Raum unterstützt seine mehr als 22 Mio. Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei, so arbeiten zu können, wie es zu ihren persönlichen Lebensentwürfen und Wünschen passt.
Hat sich XING verändert?
Hamburg, 18. Oktober 2023 – Die Transformation von XING von einem allgemeinen beruflichen Netzwerk hin zu einem Jobs-Netzwerk ist in vollem Gange und wird ab sofort auch optisch für alle Nutzerinnen und Nutzer durch eine neu strukturierte App und eine neu gestaltete Startseite sichtbar.
Was ist beliebter, XING oder LinkedIn?
Schauen wir auf die Nutzerzahlen beider Plattformen, zeigt sich die Sache ähnlich klar: LinkedIn liegt hier deutlich vorn, mit seinen 930 Millionen Mitgliedern (Stand April 2023) in mehr als 200 Ländern. Und somit ist LinkedIn weltweit das mit Abstand beliebteste berufliche Netzwerk.