Kann Ich Bei Obi Eine Gasflasche Tauschen?
sternezahl: 4.2/5 (37 sternebewertungen)
In den meisten OBI Märkten bieten wir dir ausschließlich graue Flüssiggasflaschen zum Umtausch (zum Teil auch zur Befüllung) an.
Kann ich eine Gasflasche bei Obi zurückgeben?
Die leere Flasche können Sie einfach in Ihrem OBI Markt tauschen und müssen lediglich die Gasfüllung zahlen oder gegen Erstattung des Pfandentgeltes zurückgeben. Als Leergut werden ausschließlich Pfandflaschen des Typs WestfalenGas (deutscher Lieferant) akzeptiert.
Kann ich eine graue Gasflasche bei Obi zurückgeben?
Als Leergut (zum Tauschen) akzeptieren wir auch neutrale graue Propangasflaschen gleichen Typs. Leere, graue Propanflaschen können nicht endgültig zurückgegeben werden, denn es handelt sich nicht um eine Pfandflasche, sondern um eine Eigentumsflasche. Der einmalige Kaufpreis wird nicht zurückerstattet.
Was kostet der Tausch einer 11 kg Gasflasche?
DIE LEERE NUTZUNGSFLASCHE WIRD ENTGEGENGENOMMEN UND GEGEN EINE GEFÜLLTE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 11KG GETAUSCHT. Bei Erstbezug ist die Nutzungsgebühr in Höhe von 55,25 € zu entrichten. Da es sich nicht um eine Pfandflasche handelt wird bei Rückgabe der Flasche diese Gebühr nicht wieder ausgezahlt.
Kann man Gasflaschen überall umtauschen?
Pfandgasflasche zurückgeben Im wesentlichen sind Pfandflaschen in Umlauf. Auf dem Etikett oder dem Markenlogo auf der Gasflasche findet der Kunde Angaben über den jeweiligen Versorger und weiß, wo er die Gasflaschen abgeben kann. Pfandgasflaschen kann man bei jeder Verkaufsstelle des jeweiligen Partners abgeben.
Gasflasche anschließen: So gelingt der Wechsel am Grill | OBI
25 verwandte Fragen gefunden
Kann ich meine Gasflasche bei OBI wechseln?
In den meisten OBI Märkten bieten wir dir ausschließlich graue Flüssiggasflaschen zum Umtausch (zum Teil auch zur Befüllung) an. Damit du stets das richtige Produkt bekommst, fragst du beim Kauf deiner neuen Gasflasche doch noch einmal direkt unsere fachkundigen Mitarbeiter beim OBI Gasflaschen-Service.
Kann man bei Obi zurückgeben?
Rückgabe bei OBI Selbstverständlich hast du bei OBI.de die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen entsprechend deines gesetzlichen Widerrufsrechts zu widerrufen. Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
Welcher Baumarkt nimmt graue Gasflaschen zurück?
Die grauen Flaschen können beliebig in jedem hagebaumarkt getauscht werden. Wir haben fast überall die 5kg und 11kg Flasche vor Ort. Zudem erhältst du in zahlreichen Märkten auch die roten Gasflaschen, sowie die 8kg BBQ Flasche.
Was mache ich mit einer leeren grauen Gasflasche?
Wenn Sie eine graue Propangasflasche kaufen (auch Campinggas genannt), werden Sie zum Eigentümer der grauen Gasflasche. Sie können eine leere graue Propangasflasche bei allen Händlern von Propan gegen eine neue graue Gasflasche tauschen. Die Kosten für die TÜV der Gasflaschen alle 10 Jahre müssen Sie selbst tragen.
Kann man eine Eigentumsflasche zurückgeben?
Eigentumsflaschen, auch Nutzungsflaschen genannt, sind grau und werden nicht gegen einen Pfandbetrag zurückgenommen. Man erwirbt die Flasche entweder leer oder gefüllt und kann diese auch immer wieder auffüllen lassen. Allerdings erhält man bei der Rückgabe kein Pfand.
Ist eine 11 kg Gasflasche rot oder grau?
Graue Gasflaschen, auch Campingflasche genannt, in den Größen 5 und 11 kg sind besonders bei Anwendern beliebt, die immer den gleichen Bedarf an Propan haben oder die viel unterwegs sind. Also zum Beispiel bei Campern und Wohnmobilbesitzern.
Wo kann ich eine 11kg Gasflasche abgeben?
Preise für die Annahme und Entsorgung verschiedener Gasflaschen Gasflasche entsorgen: Art Abgabeort Preise (Richtwerte) Propangasflaschen (Eigentum bis 11 kg) Fachbetrieb ab 15 € Propangasflaschen (Eigentum größer 11 kg) Fachbetrieb ab 35 € Gasflaschen für technische Gase Fachbetrieb ab 50 € Acetylengasflaschen Fachbetrieb ab 125 €..
Wie viel Pfand ist auf einer grauen Gasflasche?
Das Pfand für eine Gasflasche variiert von Händler zu Händler und ist abhängig von der Flaschengröße. Grob geschätzt ist ein Pfand zwischen 25€ (kleine Gasflasche, 5 kg) bis hin zu 80€ (große Gasflasche, 33 kg) gängige Praxis.
Kann ich Gasflaschen bei OBI abgeben?
Die Pfandgasflaschen bleiben zwar Eigentum von Westfalen, stehen Ihnen aber zeitlich unbefristet zur Verfügung. Die leere Flasche können Sie einfach in Ihrem OBI Markt tauschen und müssen lediglich die Gasfüllung zahlen oder gegen Erstattung des Pfandentgeltes zurückgeben.
Kann ich meine Gasflasche bei Hornbach tauschen?
Bei HORNBACH kannst Du Deine leere Gasflasche gegen eine volle Flasche tauschen. Bringe dazu die leere Flasche einfach in Deinem Markt vorbei.
Wie hoch sind die Kosten für den TÜV einer grauen Gasflasche?
Propangas Flaschenvertrieb Preise ab 1.1 201 Größe Füllung / Umtausch grau und rot Überprüfung Flasche grau Eigentum + Füllung 2 kg 4,95 € 20,00 € + 4,95 € = 24,95 € 3 kg 6,45 € 20,00 € + 6,45 € = 26,45 € 5 kg 9,95 € 20,00 € + 9,95 € = 29,95 €..
Kann ich meine Gasflasche überall tauschen?
Nutzungsflaschen können meist bei allen Gashändlern getauscht werden. Rheingas Pfandflaschen können beim jeweiligen Rheingas-Händler gegen eine Neue getauscht werden. Außerdem können ausschließlich Pfandflaschen beim jeweiligen Händler komplett zurückgegeben werden.
Wie viel kostet die Füllung einer 11-kg-Gasflasche?
Was kostet eine 11-kg-Gasflasche? Die Füllung einer 11-kg-Gasflasche kostet je nach Anbieter ab ca. 25 Euro. Hinzu kommt ein Pfand von etwa 32 Euro, wenn Sie erstmals eine Pfandflasche kaufen.
Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche?
Wie lange hält eine 11 kg Gasflasche beim Grillen? Anzahl Brenner (Je 3 kW) Gesamtleistung Dauer Basis 1 kW 146 h 40 min 1 Brenner 3 kW 48 h 53 min 2 Brenner 6 kW 24 h 26 min 3 Brenner 9 kW 16 h 17 min..
Kann man in einem anderen OBI umtauschen?
Im Einzelfall ist es sinnvoll, sich vorher zu informieren. 🔁 Kann man defekte Ware in einem anderen OBI Baumarkt umtauschen? In den meisten Fällen ist das bei Vorlage des Kaufbelegs möglich. Auch im Onlineshop von OBI bestellte Waren können in Filialen umgetauscht werden.
Wie bezahlt man bei OBI?
Hierzu stehen Ihnen mehrere Zahlungsarten zur Auswahl: auf Rechnung, per Lastschriftverfahren oder Vorkasse sowie per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Sie wählen sich bei der Online-Bezahlung die Zahlungsmethode aus, die Ihnen am besten gefällt. Probieren Sie es doch gleich direkt aus.
Kann man bei OBI ohne Kassenbon umtauschen?
Antwort: Auch wenn manche Geschäfte sich dies wünschen würden: Reklamieren Sie eine mangelhafte Ware, brauchen Sie dafür weder einen Kassenbon noch eine Originalverpackung oder die Etiketten. Anders als bei einem reinen Umtausch wegen Nichtgefallen handelt es sich bei einer Reklamation um einen Gewährleistungsanspruch.
Kann man graue Gasflasche zurückgeben?
Beachte bei Tauschflaschen, dass Eigentumsflaschen (grau) nicht mehr zurückgegeben werden können. Pfandflaschen (rot) können zurückgegeben werden.
Welche Gasflaschen kann ich zurückgeben?
Wenn Sie eine leere Propangasflasche gegen eine volle Propanflasche tauschen wollen, können Sie diese bei jedem Händler tauschen, der Propan des jeweiligen Herstellers vertreibt. Benötigen Sie die Propangasflasche nicht mehr, können Sie sie zurückgeben und erhalten das Pfand zurück.
Kann ich eine rote Gasflasche ohne Quittung zurückgeben?
Wenn der Kunde die Flasche nicht mehr benötigt, kann er sie bei einem Tyczka-Vertriebspartner zurückgeben und erhält das Pfand zurückerstattet - auch ohne Kassenbeleg.
Kann man graue Gasflaschen wieder zurückgeben?
Beachte bei Tauschflaschen, dass Eigentumsflaschen (grau) nicht mehr zurückgegeben werden können. Pfandflaschen (rot) können zurückgegeben werden.
Was bekommt man für eine graue Gasflasche?
Propan Gas 11kg Eigentumsflasche Füllung, 95,00 €.
Werden graue Gasflaschen getauscht?
Weitere Infos zum Gasflaschenkauf/-tausch bei BAUHAUS: - Graue Flaschen können herstellerunabhängig in jedem Fachcentrum mit Gasflaschen-Service gegen eine gefüllte graue Flasche getauscht werden.
Ist auf grauen Gasflaschen Pfand?
Im Preis inbegriffen ist neben der Gasfüllung auch eine Pauschale für die Nutzung der Flasche – und darin stecken auch Kosten für die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung durch den TÜV. Bei der Rückgabe einer grauen Flasche erhalten Sie kein Geld zurück, da es sich nicht um eine Pfandflasche handelt!.