Kann Ich Eine Wellensteyn-Jacke In Die Reinigung Bringen?
sternezahl: 4.3/5 (42 sternebewertungen)
Bitte beachten Sie: Eine Behandlung mit Weichspüler, chemisches Reinigen oder Bleichen können Ihre neue Wellensteyn-Jacke zerstören. Benutzen Sie für Ihre Jacke bitte kein Bügeleisen.
Kann man Wellensteyn-Jacken reinigen?
Ihre Wellensteyn-Jacke können Sie in der Waschmaschine bei 30 Grad Feinwäsche waschen. Drehen Sie die Jacke vorab auf links, schließen Sie Reiß- und Klettverschlüsse und entfernen Sie Kunstfellteile. Bei Flecken tragen Sie vorab flüssiges Waschmittel oder Gallseife in konzentrierter Form auf.
Muss ich meine Wellensteyn-Jacke nach dem Waschen imprägnieren?
Wir empfehlen ein Feinwaschmittel zum Waschen Ihrer Wellensteyn-Jacke. Wichtig: Verwenden Sie niemals Weichspüler und Wäschetrockner. c) Muss meine Wellensteyn-Jacke nach der Wäsche neu imprägniert werden? Ihre Wellensteyn-Jacke muss nach dem Waschen nicht neu imprägniert werden.
Kann man eine Jacke in die Waschmaschine tun?
Jacken lassen sich in der Regel in der Waschmaschine waschen. Nutze dafür ein Pflegeleicht-, Feinwäsche- oder Wollprogramm bei 30 oder 40 Grad. Falls das Waschmaschinen-Symbol (Bottich mit Wasser) auf dem Pflegeetikett durchgestrichen ist, solltest du deine Jacke besser professionell reinigen lassen.
Kann ich meine Wellensteyn-Jacke mit Weichspüler waschen?
Wellensteyn-Jacken aus CamouAirTec sind pflegeleicht und maschinenwaschbar bei 30° C. Sie dürfen jedoch nicht mit Weichspüler gewaschen oder chemisch gereinigt werden.
Wellensteyn Jacke Waschen (Schnell erklärt!) #tippsundtricks
25 verwandte Fragen gefunden
Wie wäscht man wattierte Jacken?
Wattierte Jacken waschen und trocknen "Dieses Material ist eine synthetische Faser und von daher pflegeleicht und schnell trocken." Beachtet werden sollte die empfohlene Waschtemperatur von 30 Grad – Polyester ist empfindlich bei hohen Temperaturen und kann schnell verklumpen.
Was ist so besonders an Wellensteyn?
Wellensteyn kommt aus der Hansestadt Hamburg und schützt vor Wind und Wetter. Auf Qualität und Langlebigkeit legt Wellensteyn besonders viel Wert. Durch die gute Verarbeitung und die hochwertigen Materialien, die die Marke verwendet, hat man einen jahrelangen treuen Begleiter.
Muss ich Jacken beim Waschen auf links drehen?
Was viele nicht wissen: Reißverschlüsse an Hosen oder Jacken können während des Waschgangs Löcher in andere Textilien reißen. Um diese zu schützen, sollten Sie Wäschestücke mit Reißverschluss – auch Bettwäsche – vor dem Waschen auf links drehen.
Wie wäscht man imprägnierte Jacken?
Waschvorgang Steppjacken Schließen Sie vorab alle Klett- und Reißverschlüsse. Drehen Sie die Jacke auf die linke Seite. Waschen Sie bei maximal 30 Grad. Verwenden Sie flüssiges Waschmittel ohne Weichspüler. Wählen Sie einen Fein- oder Schonwaschgang. Schleudern Sie bei maximal 800 Umdrehungen. .
Was bedeutet das Wellensteyn-Zeichen?
Ab 1998 entwickelte er das Wellensteyn-Logo, ein weißes Kreuz auf rotem Hintergrund ähnlich dem Schweizerwappen und dem Malteserkreuz. Die ebenfalls in dieser Zeit entstandene Marke Wellensteyn soll die Wörter Welle und Stein und damit „Bewegung“ und „Beständigkeit“ miteinander verknüpfen.
Wie trockne ich meine Wellensteyn Jacke richtig?
Geben Sie Ihre Jacke zusammen mit 2-3 nicht abfärbenden Tennisbällen in den Wäschetrockner. Wählen Sie einen Schongang und vermeiden Sie hohe Temperaturen. Prüfen Sie nach dem Trocknen, ob die daunenähnliche Kammerfüllung wirklich 100%ig trocken ist. Gegebenenfalls wiederholen sie den Trockenvorgang.
Wie wäscht man Jacken, die man nicht waschen darf?
Kurz gesagt: "Waschverbotene" Kleidung mit Weichspüler statt Waschmittel in die Waschmaschine stecken und auf Schongang stellen. Wer über keine Waschmaschine mit Schongang verfügt, muss zur Handwäsche greifen, um die Kleidung garantiert nicht zu beschädigen.
Was kostet es, eine Jacke zu reinigen?
Jacken 3/4 Strickjacke lang 9,00 € Jacke, Wolle 12,00 € Jacke, Pop. 14,40 € Jacke, dick gef. / wattiert 17,60 € Daunenjacke 24,00 €..
Wem gehört Wellensteyn?
Das Textilunternehmen Wellensteyn hat seinen Sitz in Norderstedt bei Hamburg und wird heute in der dritten Generation von Thomas Wuttke geführt. Das norddeutsche Unternehmen produziert aktuell in China und hat eine lange Tradition: In den 1940er Jahren gründete Adolf Wuttke das Unternehmen.
Sind Wellensteyn Jacken wasserdicht?
Sie verfügt über perfekten Wind- und Kälteschutz, ist dabei wasserdicht und sorgt mit einer abnehmbaren Kapuze, weitenregulierbaren Ärmelenden und ihrem hohen Sturmkragen für angenehmen Tragekomfort.
Warum sollte man eine Jacke nicht schleudern?
Ein Schleudergang könnte die Membran oder auch die Beschichtung eurer Kleidungsstücke durch den entstehenden Druck wasserdurchlässig machen. Um dies zu vermeiden, solltet ihr die Jacke ohne Schleudern tropfnass auf einem Bügel draußen oder in eurer Dusche aufhängen.
Kann ich meine Jacke im Trockner auffrischen?
Trockne die Jacke bei mittleren Temperaturen von 30 bis 60 Grad. Unterbrich den Vorgang alle zehn Minuten, um die Füllung aufzuschütteln. Der Trockner sollte etwa zwei bis vier Stunden laufen. Prüfe die Jacke nach Ablauf dieser Zeit auf Restfeuchtigkeit und schüttele sie etwas auf.
Was passiert, wenn man Polyester bei 90 Grad wäscht?
Da es sich bei Polyester um ein synthetisches Material handelt, kann hohe Hitze die Fasern angreifen und die Gewebestruktur beschädigen. Im schlimmsten Fall könnte die Kleidung einlaufen. Da die Kunstfaser jedoch weniger Schmutz aufnimmt als Naturfasern, sind extrem hohe Temperaturen auch nicht nötig.
Welche Kritik gibt es an Wellensteyn?
Kritik an Wellensteyn Kritisiert werden an den Jacken vor allem zwei Dinge: Der sehr hohe Preis, der im Schlussverkauf, Outlet o. ä. auf einmal erstaunlich viel geringer ausfällt, und der mitunter schlechte Service in den Wellensteyn-Läden.
Welche Marke ist vergleichbar mit Wellensteyn?
Entdecke unsere Markenfavoriten und suche dir unter ihnen deinen Liebling! Wellensteyn: Hol dir eine gute Winterjacke aus Hamburg. Woolrich: Winterjacken seit 1830. Die Marke Canada Goose und ihre Winterjacken für arktische Kälte. Für Trendsetter: Herno Winterjacken. Der Klassiker: Tommy Hilfiger Winterjacken. .
Ist Wellensteyn noch modern?
Von der Arbeitskleidung zur Fashion-Brand – Wellensteyn Der Enkel des Gründers Adolf Wuttke schuf im Jahr 2001 das Modelabel Wellensteyn, das heute für modernste Fashion und hochwertige Qualität steht.
Wie imprägniere ich meine Daunenjacke?
Imprägnierspray für deine Daunenjacke Besorge dir ein Imprägnierspray. Reinige zunächst deine Daunenjacke. Lege deine leicht feuchte Daunenjacke flach hin und besprühe sie gleichmäßig und gründlich mit dem Imprägniermittel aus etwa 15 cm Entfernung. Lasse deine Jacke trocknen. .
Wie imprägniere ich eine Jacke?
Und so geht's: Jacke ausbreiten oder auf Kleiderbügel hängen. Das Imprägnier-Spray aus kurzer Entfernung aufsprühen (je nach Herstellerangabe tragt ihr das Spray auf eine trockene oder angefeuchtete Jacke auf) Die Imprägnierung ein paar Minuten einwirken lassen. Überschüssiges Mittel entfernen. .
Kann man Steppjacken imprägnieren?
Möchtest du deine Steppjacke imprägnieren, nutze ein Outdoor/Imprägnieren-Programm oder wasche und imprägniere im Schonprogramm separat. Mit einem Daunenwaschmittel schonst du die empfindliche Füllung. Mit dem Wäschetrockner verhinderst du, dass deine Steppjacke nach dem Waschen verklumpt.
Sind Wellensteyn Jacken wasserabweisend?
Die wasserdichten Jacken bewähren sich als langjährige Begleiter. Selbst in der Waschmaschine bleibt der Nässeschutz erhalten. Dafür ist die hochwertige Membran verantwortlich. Sie stellt sicher, dass auch die älteren Wellensteyn Jacken keine Nässe durchlassen.
Kann man eine Wellensteyn Jacke reparieren lassen?
JackenService vor Ort in unseren Wellensteyn-Stores Dann kannst Du dort unseren offiziellen Wellensteyn-Stores einen Besuch abstatten und Deine Reparatur in Auftrag geben. So sparst Du Dir schon mal das Porto und kannst Dich bei uns noch ein bisschen umschauen.
Welches Waschprogramm für Winterjacken?
Für Winterjacken eignet sich am besten der Schonwaschgang oder das Feinwäsche-Programm. Diese Waschgänge sind besonders sanft, sodass deine Jacke nicht unnötig strapaziert wird. Achte außerdem darauf, dass die Schleuderzahl niedrig bleibt, vor allem bei wattierten oder Daunenjacken.
Kann ich eine Daunenjacke ohne Waschmaschine waschen?
Am besten eignet sich dafür ein Wäschetrockner. Legen Sie drei oder vier saubere Tennisbälle mit in die Trommel. Es gibt im Handel auch spezielle Trocknerbälle für Daunen. Stellen Sie eine niedrige Temperatur an Ihrem Trockner ein und wählen Sie das Daunenprogramm oder ein ähnliches Programm aus.