Kann Man Abgepackte Lebensmittel Zurückgeben?
sternezahl: 4.5/5 (98 sternebewertungen)
Widerrufsrecht im Online-Handel Konserven oder verpackte Lebensmittel wie Reis oder Nudeln können Sie problemlos zurückschicken. Gefällt der Artikel nicht oder benötigt der Kunde ihn doch nicht, kann er binnen 14 Tagen den Vertrag widerrufen und erhält sein Geld zurück.
Kann ich geschlossene Lebensmittel zurückgeben?
Kann ich Waren, die mir nicht gefallen, später wieder zurückgeben? Wenn die Ware an sich in Ordnung ist: Nein, denn bei Käufen im stationären Handel besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Wollen Sie Waren etc. umtauschen, kann der Supermarkt natürlich dennoch aus Kulanz darauf eingehen.
Kann ich verpackte Lebensmittel zurückgeben?
Handelt es sich um Konserven und haltbar verpackte Produkte wie z.B. Nudeln, Reis, Dosen, Flaschen etc. besteht ein Widerrufsrecht, soweit die Ware nicht geöffnet wurde. Anders liegt es bei frischen Waren wie z.B. Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch oder Fisch.
Kann ich ungeöffnete Lebensmittel in einem Lebensmittelgeschäft zurückgeben?
Alle verderblichen Lebensmittel, die in den Laden zurückgeschickt werden, werden entsorgt und können nicht weiterverkauft werden . Wir akzeptieren Rücksendungen von Produkten, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen, können jedoch keine Rücksendungen von verderblichen Lebensmitteln akzeptieren, die zu viel oder irrtümlicherweise (falsche Sorte, Geschmacksrichtung, Größe usw.) gekauft wurden.
Welche Produkte sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen?
Verkäufer im Online-Handel müssen ihren B2C-Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht einräumen. Für einige Waren gilt das gesetzliche Widerrufsrecht nicht. Vom Umtausch ausgeschlossen sind beispielsweise verderbliche Lebensmittel, Schnittblumen, versiegelte CDs, Blurays und Computerspiele sowie hygienische Artikel.
Mogelpackung – so vertuschen Hersteller Preiserhöhungen
22 verwandte Fragen gefunden
Kann ich Lebensmittel bei Rewe zurückgeben?
Ein Umtausch ist innerhalb von sieben Tagen nach Produkterhalt möglich. Abhängig vom Produkt und von der REWE Filiale wird sich REWE jedoch um einen Umtausch oder die volle Zurückerstattung bemühen. Eine Umtauschgarantie kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Kann ich Lebensmittel bei Edeka zurückgeben?
Umtauschgarantie: Was Sie bei uns kaufen, können Sie problemlos umtauschen, auch ohne Grund. Bringen Sie einfach den Kassenbon und die Ware mit (Ausnahme kühlpflichtige Produkte). Kommisionskauf: Wir nehmen alle ungeöffneten Flaschen (mit Kassenzettel) zurück, so können Sie Ihre Feier sicher planen.
Kann man Lebensmittel bei Lidl zurückgeben?
Kann ich es zurückgeben? Ja, denn es ist uns sehr wichtig, dass du mit den bei uns gekauften Lebensmitteln zufrieden bist. Ist das nicht der Fall, kannst du den Artikel in einer unserer Filialen zurückgeben und erhältst das Geld zurück. Gerne nehmen wir deine Beanstandung als Anlass, uns zu verbessern!.
Kann man ungeöffnete Getränke zurückgeben?
Rechte und Pflichten bei der Rückgabe Zurückgeben kann man Einwegpfand-Flaschen und -Dosen bei allen Händlern, die Getränke in Einwegpfand-Flaschen und -Dosen verkaufen. Allerdings müssen Händler nur Einweg-Getränkeverpackungen aus dem Material zurücknehmen, das sie selbst anbieten.
Kann man Lebensmittel mit Kassenbon zurückgeben?
Der Umtausch bei großen Supermarktketten ist in der Regel kein Problem. Für eine Reklamation brauchen Sie unbedingt den Kassenzettel, der beweist, dass Sie das Produkt auch vor Ort gekauft haben. In der Regel wird die verdorbene Ware gegen ein gleichwertiges und frisches Produkt umgetauscht.
Kann man angebrochene Lebensmittel umtauschen?
Grundsätzlich tauschen alle Märkte Lebensmittel um, bei denen nach dem Öffnen festgestellt wird, dass sie nicht mehr verzehrfähig sind. Aldi, Lidl, Real und Penny tauschen auch angebrochene Lebensmittel um, wenn dem Kunden zum Beispiel der Erdbeerjoghurt nicht schmeckt.
Kann man verdorbene Lebensmittel zurückgeben?
Sollte ein Produkt nicht den Erwartungen entsprechen oder gar verdorben sein, können Verbraucher es direkt im Geschäft reklamieren. Der Händler ist verpflichtet, das beanstandete Produkt entweder zu ersetzen oder – falls dies nicht möglich ist – den Kaufpreis zu erstatten, erklärt die Verbraucherzentrale.
Kann man abgelaufene Lebensmittel umtauschen?
Tatsächlich können Sie die meisten Lebensmittel vollkommen unbedenklich auch nach Ablauf dieses Datums verzehren. Vertrauen Sie auf Ihren Geschmacks- und Geruchssinn. Riecht und schmeckt das Produkt normal und sieht es aus wie erwartet, ist es in der Regel auch nicht verdorben.
Kann ich Lebensmittel zurückgeben?
Frische Lebensmittel sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Darunter fallen alle frischen Waren wie Obst, viele Arten von Gemüse, Milchprodukte, Fleisch oder Fisch. Diese sind somit vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Dasselbe gilt auch für Waren, deren Verfallsdatum schnell überschritten ist.
Welche Produkte darf man nicht zurückgeben?
Es gibt explizit einige Artikel, die nach § 312g BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind, etwa Maßanfertigungen, verderbliche Ware, versiegelte Ware oder wenn hygienische bzw. gesundheitliche Bedenken vorliegen. Das Besondere: Einen Grund für die Rückgabe muss der Kunde nicht angeben.
Kann ich gekühlte Lebensmittel zurückgeben?
Entspricht eine Tiefkühlware nicht dem Verpackungsbild, kannst du sie umtauschen oder rückabwickeln und vom Kauf zurücktreten, egal ob die Kühlkette unterbrochen wurde oder nicht. Das gilt sowohl im Onlinehandel als auch beim Kauf im Geschäft.
Hat man im Supermarkt Rückgaberecht?
Wichtig zu wissen: Im stationären Einzelhandel müssen Sie weder ein Umtauschrecht noch ein Rückgaberecht gewähren, es handelt sich in beiden Fällen um ein freiwilliges Kulanzangebot. Grundsätzlich gilt: Mit der Bezahlung an der Kasse und der Aushändigung der Ware ist der Kaufvertrag wirksam abgeschlossen.
Kann man geöffnete Lebensmittel zurückschicken?
Ganz einfach: Solange das “Lebensmittel” geschlossen bleibt, muss man zurück nehmen. Hat der Kunde die Verpackung geöffnet, ist das Widerrufsrecht verfallen.
Kann man Schokolade bei Rewe zurückgeben?
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Rewe sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Es kann in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kann ich verdorbene Lebensmittel zurückgeben?
Sollte ein Produkt nicht den Erwartungen entsprechen oder gar verdorben sein, können Verbraucher es direkt im Geschäft reklamieren. Der Händler ist verpflichtet, das beanstandete Produkt entweder zu ersetzen oder – falls dies nicht möglich ist – den Kaufpreis zu erstatten, erklärt die Verbraucherzentrale.
Kann man Produkte ohne Verpackung zurückgeben?
Problematisch ist das rechtlich nicht - denn auch ohne Originalverpackung, so das Gesetz, darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern. Das Wichtigste in Kürze: Auch ohne Originalverpackung darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.
Kann ich Schokolade zurückgeben?
Lebensmittel wie z.B. Schokolade sind vom Umtausch ausgenommen dürfen nach dem Deutschen Lebensmittelgesetz nicht zurück genommen werden, auch nicht in ungeöffneter Verpackung mit Ausnahme, dass Ihnen die Ware beschädigt oder nicht den Vorgaben entsprechend geliefert wurde.