Kann Man Eine Versetzung Ablehnen?
sternezahl: 4.1/5 (38 sternebewertungen)
Muss der Arbeitnehmer mit einer Versetzung einverstanden sein, d.h. zustimmen? Nein, denn eine Versetzung ist eine einseitige Maßnahme, zu der der Arbeitgeber aufgrund seines Weisungsrechts berechtigt ist.
Wie wehrt man sich gegen Versetzung?
Theoretisch haben Sie drei Möglichkeiten, sich gegen die Versetzung zu wehren: Sie weigern sich, die Ihnen zugedachte neue Arbeitsaufgabe auszuführen bzw. Sie klagen beim Arbeitsgericht gegen die Versetzung. Sie gehen im Weg eines Eilverfahrens (einstweilige Verfügung) gegen die Versetzung vor. .
Kann ich eine Versetzung ablehnen?
Eine Versetzung muss nach billigem Ermessen erfolgen und darf nicht willkürlich sein. Der Arbeitgeber muss die Interessen des Arbeitnehmers angemessen berücksichtigen. Arbeitnehmer können eine Versetzung ablehnen, wenn sie unzumutbar ist.
Kann man ohne Zustimmung versetzt werden?
Kurz und knapp: Eine Degradierung ohne Zustimmung des Arbeitnehmers ist in aller Regel unzulässig! Der Arbeitgeber darf Arbeitnehmer weder auf eine schlechter bezahlte Position versetzen, noch darf er einen Wechsel auf eine weniger verantwortungsvolle Stelle anordnen.
Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer bei der Versetzung?
Der Arbeitgeber hat grundsätzlich das Recht dem Arbeitnehmer eine Versetzung einseitig anzuordnen. Einer Zustimmung des Arbeitnehmers bedarf es hierfür nicht. Das Recht zur Versetzung erwächst dem Arbeitgeber aus seinem sog. Direktionsrecht nach § 106 Gewerbeordnung (GewO).
So verbietet der Betriebsrat dem Arbeitgeber die Versetzung
25 verwandte Fragen gefunden
Kann mein Chef mich einfach in eine andere Abteilung versetzen?
Für Arbeitnehmer bedeutet das: Ihr Chef hat das Recht, Sie in einen anderen Arbeitsbereich zu versetzen, insofern Regelungen in Ihrem Arbeitsvertrag sein Direktionsrecht nicht einschränken.
Ist eine Abmahnung vor einer Versetzung notwendig?
Die Rechtswirksamkeit einer Versetzung setzt regelmäßig nicht den vorherigen Ausspruch einer Abmahnung durch den Arbeitgeber als milderes Mittelvoraus.
Wie weit darf mein Arbeitgeber mich versetzen?
Der Arbeitgeber darf seine Mitarbeiter versetzen, aber nur wenn es eine entsprechende arbeitsvertragliche Grundlage dafür gibt. Er darf aufgrund seines Weisungsrechts den Arbeitsort und -inhalt nur insoweit bestimmen, als er damit nicht gegen andere Bestimmungen aus dem Arbeits- oder Tarifvertrag verstößt.
Ist eine Versetzung wegen Krankheit auch ohne BEM möglich?
Möchte ein Arbeitgeber einen erkrankten Arbeitnehmer auch aus gesundheitlichen Gründen versetzen, muss er vorher nicht zwingend ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM, § 84 Abs. 2 SGB IX) durchführen. Die Versetzung ist wirksam, wenn sie insgesamt billigem Ermessen entspricht.
Kann man das Gehalt runterstufen?
Kann der Arbeitgeber Kürzungen vornehmen, um durch die Krise zu kommen? Die gute Nachricht vorab: Einfach so kann der Arbeitgeber das vertraglich vereinbarte Gehalt oder den Stundenlohn nicht kürzen. Zumindest nicht ohne Zustimmung des Arbeitnehmers.
Was ist zumutbar bei Versetzung?
Wann ist eine Versetzung zumutbar? Aus arbeitsrechtlicher Sicht gilt etwa als „zumutbar“, wenn der neue Arbeitsplatz in bis zu zwei Stunden Fahrtzeit erreichbar ist. Dies gilt allerdings nicht für einen Mitarbeiter in Teilzeit, der nur wenige Stunden am Tag arbeitet.
Wann wird man nicht mehr versetzt?
Grundlegende Leitlinie für die Entscheidungen der Zeugniskonferenz ist immer die Einschätzung, ob im nächsten Schuljahr eine erfolgreiche Mitarbeit erwartet werden kann. Wenn im Zeugnis mehr als zwei Fünfen oder eine Sechs stehen, ist eine Versetzung nicht möglich.
Ist eine Versetzung als Schikane zulässig?
Versetzung als Schikane unzulässig Wenn ein Arbeitnehmer beispielsweise eine Kündigungsschutzklage gewonnen hat und sich zurückgeklagt hat auf seinen Arbeitsplatz, dann ist die darauffolgende Versetzung ans andere Ende Deutschlands erkennbar Schikane: Der Arbeitgeber darf das nicht tun!.
Wie kann ich einer Versetzung widersprechen?
Als Arbeitnehmer können Sie gegen eine innerbetriebliche Versetzung Widerspruch einlegen. Dieser Widerspruch sollte schriftlich erfolgen und die Gründe für den Widerspruch genau darlegen. Die Frist für den Widerspruch hängt von den jeweiligen Regelungen im Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen ab.
Kann ich eine innerbetriebliche Versetzung ablehnen?
Eine Versetzung ist in den meisten Fällen eine einseitige Personalmaßnahme. Dabei braucht es nicht die Zustimmung des Arbeitnehmers. Insofern kann er auch nicht ablehnen. Weigert er sich, der Versetzung Folge zu leisten, drohen ihm eine Abmahnung und eine Kündigung.
Wo sind die Grenzen der Weisungsbefugnis?
Was ist dem Weisungsrecht entzogen? Seine Grenze findet das Weisungsrecht dort, wo Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung (oder auch die „Ordnung“ und das Verhalten des Arbeitnehmers im Betrieb) bereits rechtlich verbindlich festgeschrieben sind.
Ist eine Degradierung ohne Abmahnung erlaubt?
Degradierung ohne Abmahnung – ist das erlaubt? Ja – aber nur, wenn stattdessen eine Änderungskündigung vorgelegt wurde. Denn eine Degradierung muss nicht unbedingt eine Folge von Fehlverhalten sein.
Was passiert, wenn kein leidensgerechter Arbeitsplatz vorhanden ist?
Was passiert, wenn kein leidensgerechter Arbeitsplatz vorhanden ist? Kann der Arbeitgeber keinen leidensgerechten Arbeitsplatz anbieten, kann er als letztes Mittel eine personenbedingte Kündigung aufgrund der Erkrankung des Arbeitnehmers aussprechen.
Ist die Zuweisung einer geringerwertigen Tätigkeit im Arbeitsrecht zulässig?
Die Zuweisung einer geringerwertigen Tätigkeit ist, außer bei einer Notsituation, unzulässig (BAG 16.10.2013 Az. 10 AZR 9/13). Ist eine personelle Auswahlentscheidung erforderlich, muss keine Sozialauswahl, wie bei einer betriebsbedingten Kündigung, durchgeführt werden (BAG 23.09.2004 Az. 6 AZR 567/03).
Kann mein Arbeitgeber mich einfach so versetzen?
Die Versetzung innerhalb eines Betriebes stellt eine einseitige Maßnahme des Arbeitgebers dar. Dieser ist aufgrund seines Weisungsrechtes auch dazu berechtigt, Sie als Arbeitnehmer zu versetzen. Eine Zustimmung von Ihnen als Arbeitnehmer benötigt der Arbeitgeber daher nicht für die Versetzung.
Was ist eine stille Entlassung?
Beim Quiet Firing werden Arbeitnehmer schrittweise aus dem Arbeitsleben ausgegrenzt – mit dem Ziel, dass diese selbst kündigen und das Unternehmen verlassen. Diese stille Praxis kann Mitarbeiter ebenso belasten wie Unternehmen, die sich der Konsequenzen oft nicht bewusst sind.
Wie reagiert man bei einer Degradierung?
Das können Sie gegen die Degradierung tun Arbeitsvertrag kontrollieren. Zunächst hilft ein genauer Blick in Ihren Arbeitsvertrag. Gespräch suchen. Zu Beginn kann der Dialog mit dem Arbeitgeber helfen. Betriebsrat informieren. Anwalt einschalten. .
Wann kann der BR einer Versetzung widersprechen?
Nach § 99 Abs. 2 Nr. 3 kann der Betriebsrat seine Zustimmung zu einer Versetzung dann verweigern, wenn zu befürchten ist, dass andere Mitarbeiter des Betriebsrats durch die Versetzung Nachteile erleiden.
Kann ich eine Degradierung ablehnen?
Die Grenze des Direktionsrechts des Arbeitgebers findet sich allerdings grundsätzlich bei der Degradierung eines Arbeitnehmers. Der Arbeitgeber kann demnach den Arbeitnehmer nicht gegen seinen Willen auf eine niederrangige Position herabsetzen, sondern muss notfalls eine Änderungskündigung aussprechen.
Wann ist eine Versetzungsklausel im Arbeitsvertrag unwirksam?
Eine Versetzungsklausel ist unwirksam, wenn Sie nicht regelt, dass der Arbeitgeber Ihnen eine gleichwertige Tätigkeit zuweisen muss. Bei der Versetzungsmaßnahme müssen die Interessen von beiden Parteien einbezogen und abgewogen werden. Falls ein Betriebsrat vorhanden ist, muss dieser vorher zustimmen.