Kann Mich Mein Chef Kündigen, Wenn Ich Keine Überstunden Mache?
sternezahl: 4.5/5 (31 sternebewertungen)
Verweigert ein Arbeitnehmer mehrfach die ihm angetragenen Überstunden, riskiert er die fristlose Kündigung. Das hat das Arbeitsgericht - Wikipedia
Kann man gekündigt werden, wenn man keine Überstunden macht?
Ihr Arbeitgeber darf Ihnen wegen verweigerter Überstunden nur kündigen, wenn die Anordnung der Überstunden auch rechtmäßig war. Denn in diesem Fall ist Ihre Weigerung eine arbeitsvertragliche Pflichtverletzung und stellt einen verhaltensbedingten Kündigungsgrund dar (§ 1 Abs. 2 KSchG).
Kann ein Mitarbeiter auf Überstunden verzichten?
Prinzipiell hast du das Recht, Überstunden zu verweigern. Allerdings geht das nur dann, wenn keine vertragliche Pflicht besteht, es also keine entsprechende Regelung im Arbeits- oder Tarifvertrag gibt. Ist diese nämlich vorhanden, handelt es sich sonst um Arbeitsverweigerung, was ein Kündigungsgrund sein kann.
Bin ich dazu verpflichtet, Überstunden zu machen?
Ohne ausdrückliche Regelung sind Beschäftigte also grundsätzlich nicht verpflichtet, Überstunden zu leisten. In der Regel muss eine gemeinsame Vereinbarung getroffen werden, in der sich Arbeitgeber und Beschäftigte auf die Leistung von Überstunden einigen.
Kann ich mich weigern, Überstunden zu machen?
Die Ableistung von Überstunden kann abgelehnt und verweigert werden, wenn keine tarifvertragliche, betriebliche (Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung) oder arbeitsvertragliche Verpflichtung besteht. Der Arbeitgeber darf nämlich nur in diesem rechtlichen Rahmen Weisungen erteilen (§ 106 GewO).
Kündigung wegen vielen Kurzzeiterkrankungen? | #FragWAF
25 verwandte Fragen gefunden
Sind 10 Minuten schon Überstunden?
Die früher bestehende Regelung, dass Arbeit, die sich daraus ergibt, dass nach Geschäftsschluss noch ein Kunde zu Ende bedient werden muss, bis zur Dauer von zehn Minuten nicht als Mehrarbeit zu werten ist, existiert nicht mehr!.
Ist es erlaubt, meine Kündigung während der Arbeitszeit zu schreiben?
Der Grundsatz des Verbots privater Erledigungen während der Arbeitszeit gilt unabhängig davon, von welchem Ort aus der Arbeitnehmer seine Arbeit verrichtet. Ebenso ist dieser Grundsatz bei allen Arbeitszeitmodellen zu beachten, auch bei solchen, die generell mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung zulassen.
Wie viele Überstunden sind bei einer 40-Stunden-Woche zulässig?
Demnach sind acht Stunden am Tag als Richtwert und 10 Stunden täglich als Obergrenze definiert. Bei einer sechstägigen Arbeitswoche von Montag bis Samstag darf die wöchentliche Arbeitszeit somit maximal 48 Stunden betragen. Bei einer normalen 40-Stunden-Woche sind folglich bis zu acht Überstunden erlaubt.
Wie sage ich nein zu Überstunden?
So sagt man „Nein“ zu Überstunden Nicht sofort zu- oder absagen, sondern um Bedenkzeit bitten. Nach der Bedenkzeit das „Nein“ selbstbewusst und klar formulieren. Ausführliche Begründungen vermeiden. Wenn Überstunden schon länger ein Problem darstellen, rechtzeitig das nächste Mitarbeitergespräch vorbereiten. .
Kann ich geleistete Arbeitsstunden streichen?
Geleistete Überstunden können nicht gestrichen werden. Wurden Stunden falsch erfasst, ist hingegen eine Streichung rechtens. Generell hat ein Arbeitgeber die in einem Arbeitszeitkonto eingegebenen Arbeitsstunden als geleistet anzusehen. Er darf Guthaben nicht willkürlich streichen.
Wie viele Überstunden sind pro Monat maximal erlaubt?
Wie viele Überstunden pro Monat sind gesetzlich erlaubt? Zwar gibt es kein explizites gesetzliches Limit der monatlichen Überstunden, allerdings existiert ein solches in Bezug auf die wöchentliche Arbeitszeit: Im Durchschnitt von zwölf Kalendermonaten darf diese maximal 48 Stunden betragen.
Kann mein Chef über meine Überstunden bestimmen?
Sollte es keine entsprechende vertragliche Vereinbarung geben, darf der Vorgesetzte von seinem Weisungsrecht Gebrauch machen. Das bedeutet: Ob und wann Sie Überstunden abfeiern, kann dieser anordnen. Es gibt keine Regelung im Arbeitsrecht, dass Sie Überstunden abbauen können, wenn es allein Ihr Wunsch ist.
Ist Personalmangel ein Grund für Überstunden?
Dürfen Überstunden wegen Personalmangels angeordnet werden? Sofern keine arbeits- oder tarifvertragliche Klausel existiert, ist auch Personalmangel kein Rechtfertigungsgrund für die Anordnung von Überstunden.
Kann ich entlassen werden, wenn ich kein Überstunde machen will?
Wer sich weigert Überstunden zu leisten, ohne dass diese vertraglich ausgeschlossen wurden, riskiert eine Abmahnung und im schlimmsten Fall sogar eine Kündigung. Allerdings dürfen auch die Überstunden die gesetzlich vorgeschrieben maximale Arbeitszeit nicht überschreiten.
Wie viele unbezahlte Überstunden sind normal?
Die Anzahl der zulässigen unbezahlten Überstunden ist gesetzlich nicht genau festgelegt. Grundsätzlich sollten unbezahlte Überstunden jedoch nur in Ausnahmefällen geleistet werden und in angemessenem Verhältnis zur regulären Arbeitszeit stehen.
Können Mitarbeiter zu Überstunden gezwungen werden?
Grundsätzlich ist der Arbeitnehmer nicht dazu verpflichtet Überstunden zu machen, denn der Arbeitsvertrag legt fest, in welchem Umfang Arbeit zu leisten ist. Das darf der Arbeitgeber nicht einseitig ändern, denn auch er ist an die vertraglichen Bestimmungen gebunden (Grundsatz der Vertragsbindung).
Kann ich über meine Überstunden frei verfügen?
Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich keinen Anspruch darauf, frei über den Freizeitausgleich seiner Überstunden zu bestimmen. Ausnahmen bilden Arbeitsverträge, die dies ausdrücklich erlauben. Auch dürfen nicht mutwillig Überstunden angehäuft werden, um zum Beispiel eine ganze Woche Freizeitausgleich zu nehmen.
Wie viele Minuten früher muss ich bei der Arbeit sein?
Die gesetzliche Pausenregelung des Arbeitszeitgesetzes lautet: Bei mehr als sechs bis zu neun Stunden Arbeitszeit schreibt das Arbeitszeitgesetz eine Pause von 30 Minuten vor. Arbeiten Beschäftige mehr als neun Stunden sind 45 Minuten Pause fällig.
Ist es erlaubt, mit Überstunden geplant zu werden?
Das Arbeitsgericht hat hierzu festgehalten, dass Forderungen, geplante Überstunden im Dienstplan aufzunehmen auf bis zu sechs Monate ausgeweitet werden können. Diese geplante Mehrarbeit erlaubt eine Arbeitszeit von maximal 60 Stunden in der Woche und 10 Stunden tägliche Arbeitszeit.
Wie kann ich kündigen, ohne Sperre zu bekommen?
Eigenkündigung, der Kündigung, die man selbst ausspricht, wird keine Sperrzeit verhangen, wenn Sie die feste (nachweisliche) Zusage für einen neuen Job haben oder man selbst zur fristlosen Kündigung berechtigt ist. Dies kann der Fall sein, wenn der Arbeitgeber wiederholt zu spät, zu wenig oder gar nicht zahlt.
Ist es erlaubt, während der Arbeitszeit privat zu Telefonieren?
Fazit. Die private Internet-/Telefonnutzung ist während der Arbeitszeit grundsätzlich verboten. Das gilt natürlich nicht, wenn Ihr Arbeitgeber privates Surfen oder Telefonieren ausdrücklich erlaubt hat. Auch bei bloß kurzzeitiger Ablenkung und während den Pausen haben Sie meist nichts zu befürchten.
Wann gilt man als unkündbar?
Unkündbare Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst Beschäftigte, für die der TVöD/Tarifgebiet West gilt, die älter als 40 Jahre sind und mindestens 15 Jahre im öffentlichen Dienst tätig waren, sind unkündbar (§ 34 Abs. 2 TVöD). Eine Kündigung dieser Mitarbeiter ist dann nur noch möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
Ist man gezwungen, Überstunden zu machen?
Grundsätzlich ist der Arbeitnehmer nicht dazu verpflichtet Überstunden zu machen, denn der Arbeitsvertrag legt fest, in welchem Umfang Arbeit zu leisten ist. Das darf der Arbeitgeber nicht einseitig ändern, denn auch er ist an die vertraglichen Bestimmungen gebunden (Grundsatz der Vertragsbindung).
Ist die Verweigerung von Überstunden ein Kündigungsgrund?
Weigert sich der Arbeitnehmer beharrlich, Überstunden zu leisten, kann im Extremfall sogar eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein. Beharrlichkeit bedeutet, dass der Arbeitnehmer wiederholt, bewusst und nachhaltig seine Arbeitspflicht verletzt.
Kann ich nein zu Überstunden sagen?
Sie dürfen bei Überstunden auch Nein sagen, wenn Ihre Gründe für das Nein schwerer wiegen als das Interesse der Firma, etwa wenn Sie kleine Kinder betreuen müssen.
Ist eine Kündigung bei Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz möglich?
Eine fristlose Kündigung ist bei schwerwiegendem Arbeitszeitbetrug möglich, insbesondere wenn das Vertrauensverhältnis irreparabel beschädigt ist. Eine Abmahnung ist in der Regel das Mittel der Wahl, wenn der Verstoß weniger gravierend ist, und gibt dem Arbeitnehmer die Chance, sein Verhalten zu korrigieren.
Kann mein Chef mir Überstunden verbieten?
Ja, abgesehen von rein theoretischen Ausnahmen, die in der Praxis keine Rolle spielen. Denn gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG kann der Arbeitgeber nicht einseitig Überstunden anordnen, wenn dies zu einer Verlängerung der betriebsüblichen Arbeitszeit führen würde.
Bekommen Führungskräfte ihre Überstunden abgegolten?
Bekommen auch leitende Angestellte und Führungskräfte ihre Überstunden ausgeglichen? Das kommt drauf an. Nach früherer Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) konnte wirksam vereinbart werden, dass Führungskräfte ihre Überstunden mit dem Gehalt abgegolten bekommen.