Sind Brillengläser Von Apollo Gut?
sternezahl: 4.3/5 (81 sternebewertungen)
In puncto Bestimmung der Fehlsichtigkeit kamen Fielmann, Apollo und Brillen.de auf die Note "Gut".
Welche Firma macht die besten Brillengläser?
Die besten Gläser sind meiner Erfahrung nach die folgenden: Leica Varioid Volterra Continuum. Zeiss Individuell 2. Rodenstock Impression Freesign Pro. Seiko Brillanz. .
Wer hat die besseren Gläser, Apollo oder Fielmann?
Der Materialzustand von Fassung und Gläsern sowie die Verarbeitungsqualität war bei den beiden Branchenriesen hervorragend. Sie standen dem lokalen Optiker in nichts nach. Deshalb hat Fielmann am Ende mit der Note 2,6 abgeschnitten. Apollo-Optik folgt dicht dahinter mit der Note 2,7.
Welche Gläser verwendet Apollo?
Apollo führt Qualitätsgläser von namhaften Herstellern wie Rodenstock, HOYA, SEIKO und Essilor – und das garantiert zum Bestpreis. Besonders im Bereich Gleitsichtgläser besticht Apollo durch sein innovatives Herstellungsverfahren Optimade.
Wo lässt Apollo die Gläser fertigen?
Sämtliche Fertigungsprozesse werden in der Firmenzentrale in Schwabach oder in den Filialen vor Ort durchgeführt und von Meisterhand kontrolliert. Die erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter können nicht nur beste Qualität und höchste Präzision, sondern auch zuverlässigen Service sowie professionelle Beratung bieten.
PREIS-CHECK: Deals & Vergleich der Angebote! | Der SAT.1
28 verwandte Fragen gefunden
Welcher Optiker macht die besten Brillen?
Gesamtergebnisse Anbieter Score 1. aktivoptik 94,9% 1,3 | Sehr Gut 2. Hallmann 94,7% 1,4 | Sehr Gut 3. pro optik 93,3% 1,4 | Sehr Gut 4. KIND 93,0% 1,5 | Sehr Gut..
Was sind die besten Gläser für Gleitsichtbrillen?
Bernand Maitenaz, ein junger französischer Ingenieur, erfand im Jahr 1959 die weltbesten Gleitsichtgläser namens Varilux, die zurzeit von dem Brillenwerk Essilor hergestellt werden. Derzeit gelten die Gleitsichtgläser Varilux X 4D als die besten auf dem Brillenmarkt.
Wo produziert Apollo Brillen?
Ein Großteil der Apollo Brillen wird in der hauseigenen Fertigung im mittelfränkischen Schwabach fertiggestellt, wo auch die Dienstleistungszentrale seit 1998 ihren Sitz hat.
Was Kosten die besten Gleitsichtgläser bei Apollo?
Und das Beste daran – bei Apollo erhalten Sie hochwertige Gleitsichtbrillengläser zu günstigen Preisen. Das Glaspaket Gleitsicht Basis ist bereits für 50,- Euro erhältlich. Selbstverständlich gilt unsere Bestpreis-Garantie auch beim Kauf dieser individualisierten Sehhilfen!.
Sind Brillen vom Optiker besser?
Egal, ob Sie zum Augenarzt oder Optiker gehen – beide Parteien besitzen das notwendige Fachwissen und die dazugehörigen Messgeräte, um Ihre Sehleistung korrekt zu messen. Daher sind Sie bei beiden Experten gut aufgehoben.
Wie gut sind Apollo Gläser?
Fielmann schneidet mit der Note 2,9 am besten ab, gefolgt von Apollo (3,0) und Brillen.de (3,2).
Wie lange hält eine Apollo-Brille?
Die Dauer der Brillenfertigung ist von verschiedenen Faktoren wie etwa den Gläsern oder der Verfügbarkeit von Fassungen abhängig. Individuell angefertigte Brillen sind in der Regel in 7-10 Werktagen abholbereit in der Filiale oder bereits bei Ihnen zu Hause.
Sind Nachtfahrbrillen sinnvoll?
Eine Nachtfahrbrille ist für alle Autofahrer sinnvoll, die sich bei Nacht unsicher fühlen oder deren Sehvermögen durch die Dunkelheit beeinträchtigt wird.
Kann Apollo Kratzer aus Brillen entfernen?
Lassen sich Kratzer im Brillenglas entfernen? Leider nicht. Kratzer lassen sich weder aus Kunststoffgläsern noch aus Mineralgläsern entfernen, weil sie mit zahlreichen hauchdünnen Schichten zur Entspiegelung, Tönung etc. versehen sind.
Kann man Brillengläser nachträglich korrigieren?
Ja, in der Regel können die Brillengläser in jeder Brille gewechselt werden. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um normale Brillengläser, Gleitsichtgläser, Sonnenbrillengläser oder Sportbrillen handelt.
Wie lange Garantie auf Gläser bei Apollo?
Darüber hinaus gilt für alle Brillen von Apollo eine lebenslange Service-Garantie: Kleinere Reparaturen und Anpassungen sowie professionelle Brillenreinigungen werden in unseren Optiker Filialen in Ihrer Nähe kostenlos für Sie durchgeführt.
Ist Fielmann oder Apollo besser?
In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet. Vor allem beim Thema Anpassung hatten die Tester einiges zu beanstanden. Stiftung Warentest hat Fielmann & Co.
Welche Brillenmarke ist gut?
Besonders hochwertige Verarbeitung bei Fassungen und Gläsern bieten renommierte Traditionsmarken wie ZEISS, TITANFLEX oder Rodenstock. Große Modelabels wie Jil Sander, Calvin Klein, Hugo Boss, Lacoste, Yves Saint-Laurent oder JOOP!.
Warum sind die Brillen bei brillen.de so günstig?
Die Antwort lautet: Mit eigenen Produktionsstätten! Die hochmodernen, im Besitz von brillen.de befindlichen Produktionsstätten, erlauben es dem Brillendiscounter, teuer gewordene Vertriebswege über Groß- und Zwischenhändler auszulassen. Die sich daraus ergebenden Ersparnisse werden direkt an den Kunden weitergegeben.
Welche Gläser hat Apollo?
Von Basis bis Diamant: Die Apollo-Glaspakete im Überblick. Unsere Glaspakete gibt es in sechs Kategorien: Basis, Bronze, Silber, Gold, Platin und Diamant – jeweils für Einstärken- und Mehrstärkengläser. Die Eigenschaften der Gläser innerhalb dieser Pakete steigern sich entsprechend.
Wie lange geht die 50 Aktion bei Apollo?
Wie lange sind die Black Weeks gültig? Die Apollo Black-Weeks 2024 Angebote sind im genannten Zeitraum vom 21.11.2024 - 11.12.2024 gültig.
Welche Optikerkette ist die beste?
Gesamtergebnisse Anbieter Zielerreichung 1. Kochoptik 89,7% 5,5 | Gut 2. Optic 2000 87,8% 5,4 | Gut 3. McOptic 84,7% 5,2 | Gut 4. Visilab 84,2% 5,2 | Gut..
Wer steckt hinter Apollo?
Apollo zählt zum global agierenden niederländischen Augenoptik-Unternehmen GrandVision. Gemessen an seinen Filialen (März 2023: rund 900) ist das Unternehmen der größte Augenoptik-Filialist in Deutschland. 2023 hatte das Unternehmen rund 220 Franchisenehmer. Apollo gibt keine Umsatzzahlen bekannt.
Welche Marken hat Apollo Optik?
A. Armani ExchangeArnette. B. BolonBrendel EyewearBrooks BrothersBurberry. C. Change meChloeCoach. D. DbyDDbyD - Nachhaltige KollektionDolce Gabbana. E. Emporio ArmaniEscadaEsprit. F. Furla. G. Giorgio ArmaniGucciGuessGV Library. H. Humphreys Eyewear. .
Wie viel kosten neue Brillengläser Apollo?
Grundsätzlich erhalten Sie bei Apollo neue Gläser für Standard-Vollrandbrillen bereits ab 20 Euro pro Glas.
Was ist die beste Brillenmarke?
Besonders hochwertige Verarbeitung bei Fassungen und Gläsern bieten renommierte Traditionsmarken wie ZEISS, TITANFLEX oder Rodenstock. Große Modelabels wie Jil Sander, Calvin Klein, Hugo Boss, Lacoste, Yves Saint-Laurent oder JOOP!.
Welche Gläser sind besser, Zeiss oder Essilor?
Zeiss ist tatsächlich günstiger als Essilor, wenn man ähnliche Gläser und Beschichtungen vergleicht. Sowohl Zeiss als auch Hoya haben gute Beschichtungen und bieten eine 3-Jahres-Garantie (Essilor vielleicht auch, bin mir nicht sicher) So oder so, mit keinem von ihnen kann man wirklich etwas falsch machen.
Welche Brillengläser sind die teuersten der Welt?
Firmengründer Ron Lando hat bereits die teuerste Lesebrille der Welt kreiert. Ab rund 65.000 Euro sind Sie dabei. Allerdings gibt es einen Haken: Es gibt nur 100 Exemplare und die sind restlos ausverkauft. Wie wäre es also mit der Cartier Panthère, ebenfalls aus 18 Karat Weißgold als Alternative?.
Welche Brillengläser sind besser, Rodenstock oder Zeiss?
Beide hersteller liefern vergleichbare hochwertige qualität. Ich habe beide lieferanten im programm und tendiere zur Zeit bei den veränderlichen gläsern und wegen der härte zu rodenstock mit protect plus beschichtung. Zeiss hat aber seit diesem monat eine duravision beschichtung nachgelegt und könnte aufschliessen.
Hat Fielmann gute Gläser?
Fielmann bietet die gesamte Auswahl an Glasvarianten und Oberflächenveredelungen in allen Niederlassungen: von hochwertigen Gläsern zum Nulltarif bis hin zu absoluten Premiumgläsern, allesamt von führenden Markenherstellern.
Wie viel kostet es, Brillengläser bei Apollo wechseln zu lassen?
Die Kosten für neue Brillengläser variieren je nach Material, Veredelung und je nachdem, ob es sich um Ein- oder Mehrstärkengläser handelt. Bei Apollo erhalten Sie Brillen mit Einstärkengläsern ab 19 Euro und Gleitsichtbrillen schon ab 69 Euro.
Warum sind Fielmann Brillen so günstig?
Er präsentiert alle Brillen offen im Verkaufsraum, sodass der Kunde die Auswahl hat und selbst entscheiden kann. Zudem sind die Preise an die tatsächlichen Herstellungskosten der Brille gekoppelt und sorgen dafür, dass Fielmann sehr viel günstiger ist als alle anderen Wettbewerber.
Wo lässt Fielmann die Gläser fertigen?
Brillenglas ist nicht gleich Brillenglas! Nicht so Fielmann: in Rathenow an der Havel, der Wiege der deutschen Augenoptik, werden seit 1801 Brillen gefertigt.