Sind In Der Schmutzig?
sternezahl: 4.3/5 (34 sternebewertungen)
Bedeutungen: [1] nicht sauber, mit Schmutz behaftet. [2] übertragen: moralisch nicht einwandfrei, ohne Anstand.
Wie ist die Silbentrennung von "schmutzig"?
schmut·zig Die empfohlenen Trennungen von korrekturen.de sind stets konform zur Silbentrennung nach Duden oder Wahrig und zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Trennstellen angegeben werden, die nach neuer Rechtschreibung möglich sind.
Ist schmutzig ein Verb?
schmut·zen, Präteritum: schmutz·te, Partizip II: ge·schmutzt.
Was ist das Nomen von schmutzig?
Schmutzigkeit, die schmutzige Äußerung, Handlung o.
Was versteht man unter Schmutz?
Schmutz bezeichnet etwas, das Unsauberkeit oder Verunreinigung verursacht. Schmutz und Verschmutzung sind somit in etwa das Gegenteil von Sauberkeit, solche Definitionen sind jedoch nicht eindeutig, sondern abhängig von Kontext, Situation und individueller Wahrnehmung.
Die Autos sind schmutzig. Zeichentrickfilm auf Deutsch.
36 verwandte Fragen gefunden
Warum heißt es schmutziger Donnerstag?
Name. Schmotzig, schmutzig bedeutet in den alemannischen Dialekten „fettig, feiß“, Schmotz oder Schmutz „Fett“. Der Name geht darauf zurück, dass an diesem Tag gerne Fettgebackenes gegessen wird wie Fasnetsküechle, Fasnachtskiechli (Hefegebäck) oder Krapfen (ein Siedegebäck aus Brandmasse, z.
Wie trennt man das Wort richtig?
Für die Trennung der Wörter am Zeilenende gibt es zwei Grundprinzipien: Man trennt einfache Wörter nach Sprechsilben, wie sie sich beim langsamen Vorlesen ergeben, und man trennt zusammengesetzte Wörter und Wörter mit Präfixen (Vorsilben) nach ihren erkennbaren Bestandteilen.
Wie trennt man dreckig richtig?
Worttrennung: dre·ckig, Komparativ: dre·cki·ger, Superlativ: am dre·ckigs·ten.
Wie trennt man das Wort Flecken?
Fle·cken Wortformen (Flexion) für »Flecken« suchen. Synonyme für »Flecken«..
Was ist die Mehrzahl von Schmutz?
Worttrennung: Schmutz, kein Plural. Bedeutungen: [1] Unsauberkeit, feuchter Dreck, Staub.
Ist sauber ein Nomen?
Adjektiv. Worttrennung: sau·ber, Komparativ: sau·be·rer, saub·rer, Superlativ: am sau·bers·ten.
Was ist das Präteritum von "ich backe"?
Präteritum ich backte / veraltet o. CH buk du backtest / veraltet o. CH bukst er/sie/es backte / veraltet o. CH buk wir backten / veraltet o. CH buken ihr backtet / veraltet o. CH bukt..
Wie trennt man schmutzig?
Die Silbentrennung teilt Wörter wie schmutzig in seine einzelnen Bestandteile schmut-zig auf. Diese nennt man Silben. Um zu markieren, dass ein Wort getrennt wurde, setzt man Trennstriche zwischen den einzelnen Silben ein. Einsilbige Wörter können nicht getrennt werden.
Was ist ein Substantiv für „schmutzig“?
Schmutzigkeit . ˈdər-tē-nəs. Substantiv. schmutzig.
Was ist das Verb von Schmutz?
schmutzen, verb. schmutz haben, zeigen, bildung zu dem zweiten subst. schmutz, mhd. smotzen und smutzen, in verschiedenen bedeutungen.
Was ist Schmutz überhaupt?
Schmutz ist alles, was als unrein gilt, insbesondere wenn es mit Kleidung, Haut oder Besitztümern einer Person in Berührung kommt . In solchen Fällen spricht man von Schmutz. Zu den häufigsten Schmutzarten gehören: Schutt: verstreute Abfallstücke oder Überreste. Staub: ein allgemeines Pulver aus organischen oder mineralischen Stoffen.
Woher kommt Schmutz?
Schmutz kann als unerwünschte Oberflächenveränderung, die durch Putzen entfernt werden kann, definiert werden. Das können Materialablagerungen von außen sein oder Dinge, die durch chemische Veränderungen entstehen, etwa durch Korrosion von Metallen.
Ist Schmutz gesund?
Etwas Schmutz ist für Kinder nicht schädlich. Ganz im Gegenteil. Es trainiert ihr Immunsystem und schützt sie so besser vor Krankheiten, insbesondere vor Allergien und Autoimmunerkrankungen wie Asthma oder Heuschnupfen.
Warum schneiden Frauen den Männern an Weiberfastnacht die Krawatten ab?
Es ist an diesem Tag seit Mitte des 20. Jahrhunderts Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Bützchen (Küsschen) entschädigt werden.
Warum heißt es Altweiber?
Und der Deutsche Wetterdienst sagt, Altweiber geht auf das altdeutsche Wort "weiben" zurück. Das bedeutet "weben". Also das Knüpfen von Spinnweben. Denn zu dieser Jahreszeit sieht man besonders gut die vielen Spinnfäden, die gerade morgens mit ganz vielen kleinen Tautröpfchen benetzt sind.
Was passiert am Schmutzigen Donnerstag?
Schmutziger Donnerstag Nun werden in vielen Orten die Schulen und Rathäuser gestürmt, um den närrischen Nachwuchs in die Freiheit zu entlassen und die weltliche Macht zu übernehmen. Nachmittags wird der Narrenbaum gesetzt. Abends beginnen die ersten Umzüge, bei denen auch die "Hemdglonker" noch einmal zum Zuge kommen.
Warum trenne ich das "s" vom "t" niemals?
„S“ und „t“ wird nie getrennt, auch wenn das ganze Schulhaus brennt. Diese Regel, die noch in vielen Köpfen ist, geht auf den früheren Druck mit der alten Satztechnik auf Metallplatten zurück.
Wie trennt man eine Katze?
Wörter mit „tz“ und „st“ werden zwischen beiden Buchstaben getrennt. Zum Beispiel Kat-ze, Pfüt-ze oder Bürs-te.
Wie wurde "ck" früher getrennt?
Das „ck“ war früher eine Ausnahme des Deutschen (als festgelegte Schreibweise für „kk“). Deshalb hatte man die „ck“-Variante bei Trennung wieder auf die Grundform zurückgeführt: Ein „k“ blieb auf der einen Zeile, das andere „k“ rückte bei Trennung auf die nächste; vgl. zur früheren Trennung *Bäk-ker.
Wie trennt man Schwitzen?
schwit·zen Die empfohlenen Trennungen von korrekturen.de sind stets konform zur Silbentrennung nach Duden oder Wahrig und zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006.
Kann man CK trennen?
Wortsilben wie „ck“, „ch“ oder „sch“ dürfen nicht getrennt werden. Ra ͜ chen, Ta ͜ sche, Brü ͜ cke usw.
Wie trenne ich eine Pfütze?
Worttrennung: Pfüt·ze, Plural: Pfüt·zen.
Wie trennt man das Wort Zitrone?
Zi·tro·ne Wortformen (Flexion) für »Zitrone« suchen. Synonyme für »Zitrone«..
Wie trennt man das Wort Feuchtigkeit?
Worttrennung: Feuch·tig·keit, Plural: Feuch·tig·kei·ten.
Wie trennt man das Wort Mücke?
Worttrennung: Mü·cke, Plural: Mü·cken.
Was ist der Plural von Hitze?
Substantiv , f Singular Plural Nominativ die Hitze die Hitzen Genitiv der Hitze der Hitzen Dativ der Hitze den Hitzen Akkusativ die Hitze die Hitzen..
Was ist der Artikel von Dank?
Substantiv , m Singular Plural Nominativ der Dank — Genitiv des Danks des Dankes — Dativ dem Dank dem Danke — Akkusativ den Dank —..
Was ist die Mehrzahl von Glück?
Substantiv , m, f, Nachname Singular m Plural Nominativ der Glück (Glück) die Glücks Genitiv des Glück des Glücks Glücks der Glücks Dativ dem Glück (Glück) den Glücks Akkusativ den Glück (Glück) die Glücks..
Was heißt dreckig auf Deutsch?
schmutzig sein · vor Schmutz starren ● vor Dreck starren ugs. · vor Dreck stehen ugs. · vor Schmutz stehen (Hose, Wohnung ) ugs. vermüllt · voller Müll · von Müll übersät ● zugemüllt ugs.
Was bedeutet sauber umgangssprachlich?
umgangssprachlich: [echt/ganz] prima, [echt] bombig, [echt] klasse, große Klasse, [echt] spitze, [echt] super, einsame Spitze, [ganz] famos, [ganz] fantastisch, [ganz] toll, glänzend, groovy, großartig, klassisch, pfundig, tadellos. österreichisch umgangssprachlich: klass.
Was bedeutet schlotzig?
schlotzig, adj. (s. schlotzen 3), nur mundartlich gebräuchlich; eine reihe von formen mit wechselndem stammvocal sind hier zusammenzufassen: schlötzig, schlützig, klebrig, schmutzig, morastig, träge, langweilig, schlatze, schläfrig Schm.
Was ist ein Synonym für "schmutzig dreckig"?
(verdreckte) Wohnung · Dreck(s)bude (ugs.) · Dreck(s)loch (ugs.) schmutzig sein · vor Schmutz starren · vor Dreck starren (ugs.) · vermüllt · voller Müll · von Müll übersät · altersschwach (Fahrzeug) · klapprig · fällt bald auseinander (ugs.) · sich schmutzig machen · sich dreckig machen (ugs.)..
Wie trenne ich Silben richtig?
Silben sind an der Aussprache erkennbar. Einzelne, alleinstehende Vokale können alleine keine Silbe darstellen. Steht nach einem kurzen Vokal mehr als ein Konsonant, trennt man den ersten Konsonanten ab. Die Verbindungen "ck", "ch" und "sch" werden nicht getrennt, während "tz" und "st" getrennt werden.
Wie trennt man das Wort Verschmutzung?
Ver·schmut·zung Synonyme für »Verschmutzung«.
Wie trennt man das Wort heraus?
her·aus Wortformen (Flexion) für »heraus« suchen. Synonyme für »heraus«..
Wo ist die Silbentrennung?
Automatisches Trennen von Text Klicken Sie im Menü Extras auf Silbentrennung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Silbentrennung. Geben Sie im Feld Silbentrennzone den Abstand zwischen dem Ende des letzten Worts in einer Zeile und dem rechten Seitenrand ein.