Sind Üe Eier Noch Was Wert?
sternezahl: 5.0/5 (88 sternebewertungen)
Mehrere tausend Euro sind bei den restlich genannten Figuren eher nicht zu erwarten, dennoch sind viele alte und seltene Ü-Eier-Figuren bei Sammlern noch einige hundert Euro wert. Und auch die Beipackzettel in den gelben Eiern können über die Jahre an Wert gewinnen.
Was sind Ü-Eier-Figuren heute wert?
Es kommt immer ganz auf die Figur selbst an. Platz Name Wert 1 Nachtwächterschlumpf bis 12.000 € 2 Flötenschlumpf 5.000–10.000 € 3 Eitelkeitsschlumpf 4.800–10.000 € 4 Drachobert, der Hausdrache von Freudenberg bis 4.000 €..
Werden Ü-Ei-Figuren noch gesammelt?
Überraschungseifiguren werden seit den späten 80er Jahren gesammelt. Nach einem großen Hype in den Jahren 1993 – 1998 nahm die Sammelgemeinschaft jedoch stetig hab. Heute schätzt man noch etwa 300.000 Sammler im deutschsprachigen Raum und knapp 800.000 weltweit.
Warum keine Ü-Eier mehr?
Rückruf wegen Salmonelleninfektion. Im April 2022 wurden von Ferrero mehrere Produktionschargen der Ü-Eier wegen möglicher Kontamination mit Salmonellen vom Markt zurückgerufen.
Wie viel ist ein Überraschungsei mit einem Hippo wert?
Happy Hippos, deren Augen nicht richtig oder gar nicht ausgemalt wurden. Online werden solche Figuren für 50 bis 100 Euro gehandelt.
Schlümpfe sammeln - Einführung in das Sammeln von
25 verwandte Fragen gefunden
Welche Ü-Ei-Figuren bringen Geld?
Der Nachtwächterschlumpf gilt als die wertvollste Figur der Reihe und kann bei Sammlern bis zu 12.000 Euro wert sein - vorausgesetzt, es handelt sich um den Rohling aus blauem Hartplastik, bei dem Mütze und Hose nur aufgemalt wurden. Auch der Flötenschlumpf zählt zu den teuersten Ü-Ei-Figuren.
Wie kann ich den Wert meiner Ü-Ei-Figuren ermitteln?
So kannst du den Wert ermitteln Den Wert alter Ü-Ei-Figuren kann man online auf der Seite eierlei.de mithilfe des Online-Katalogs schnell prüfen. Die verschiedenen Figuren lassen sich zum einen schnell suchen und zum anderen werden sie im Online-Katalog ständig auf den neuesten Stand gebracht.
Wo verkaufe ich am besten Ü-Ei-Figuren?
In der Regel lohnt sich der Verkauf bei eBay Kleinanzeigen, da Sie hier keinerlei Gebühren zahlen. Ein recht gutes Publikum finden Sie ebenfalls in den jeweiligen Foren. Hier herrscht häufig auch ein reger Austausch um die Produkte. Fündig werden Sie unter anderem bei Eierlei, Figuren-Marktplatz und Meine-Sammlung.
Warum gibt es keine Happy Hippos mehr?
Leider hat Ferrero die Produktion dieser eingestellt und sie mit den Happy Hippo Cacao ersetzt, die geschmacklich leider nicht ran kommen an die alten, mit Schokolade überzogenen Riegel.
Warum sind Ü-Ei-Figuren nicht mehr wert?
Darum sind die nichts mehr Wert. Es sei denn mann hat Figuren mit seltenen Farb oder Formabweichungen in der Sammlung. Aber auch da werden sehr wahrscheinlich nur noch wenige Euros dafür geboten.
Sind Ü-Eier in den USA verboten?
Überraschungseier sind in den USA verboten Der Grund dafür ist ein Gesetz aus dem Jahr 1938: Dieses verbietet Süßigkeiten, die nicht essbare Teile enthalten. So sollen Kinder und auch Erwachsene vor dem Verschlucken der kleinen Sammelfiguren oder auch Minibausätze im Inneren des Eis geschützt werden.
Was ist die teuerste Ü-Ei-Figur?
Das sind die 10 wertvollsten Überraschungsei-Figuren Nachtwächterschlumpf: bis zu 12.000 Euro. Flötenschlumpf: 5000 bis 10.000 Euro. Eitelkeitsschlumpf: 4800 bis 10.000 Euro. Drachobert, der Hausdrache von Freudenberg: bis zu 4000 Euro. Ferdi Fallobst: 2500 bis 3500 Euro. Stelzenschlumpf: bis zu 1300 Euro. .
Wie viel hat ein Ü-Ei in den 90er Jahren gekostet?
Zwar sind die Hit-Serien der 90er-Jahre heute meist für einen Euro erhältlich. Noch vor 15 Jahren listete das O-Ei-A die meisten von ihnen für fünf DM (2,60 Euro).
Was ist das seltenste Überraschungsei?
„Nachtwächterschlumpf“, Grundmaterial blau, Bemalung weiß (1979) - Platz 1. Nur in der beschriebenen Version aus blauem Kunststoff, der dann weiß bemalt wurde, ist dies die wertvollste Figur überhaupt.
Sind Schlümpfe wertvoll?
Fazit. Der Wert deiner Schlumpf-Figuren kann im fünfstelligen Bereich liegen. Bevor du deine Schlümpfe daher gebraucht verkaufst, solltest du dir bei spezialisierten Händlern, in Katalogen oder auf Portalen eine genauere Preisvorstellung machen und sicherstellen, dass es sich um ein Original handelt.
Wie wertvoll sind Ü-Eier?
Das Portal veröffentlichte 2023 eine Übersicht zum Wert einzelner Ü-Ei-Spielzeuge und nannte einige konkrete Zahlen. So könne ein Nachtwächterschlumpf beispielsweise für bis zu 12.000 Euro verkauft werden, Flöten- und Eitelkeitsschlumpf für bis zu 10.000 Euro.
Welche Ü-Eier werden gesucht?
Träumerschlumpf aus blauem Grundmaterial (Ü-Ei Rarität) Eierlaufschlumpf mit Löffel und rotem Ei TOP. Papaschlumpf aus blauem Grundmaterial (Ü-Ei Rarität) Papaschlumpf aus blauem Grundmaterial in gutem Zustand (Ü-Ei Rarität) Eitelkeitsschlumpf mit Erdbeer - Spiegel (Ü-Ei Rarität)..
Wie viel sind Schleich-Figuren wert?
Diese Schleich-Figuren sind wertvoll Platz Figur Wert 1 Beagle 150–250 € 2 Pinto-Hengst bis 160 € 3 Tiere der WWF-Kollektion 100–150 € 4 Tiere der Authentics-Kollektion bis 50 €..
Wie viele goldene Ü-Ei-Figuren gibt es?
Die Limitierung bezieht sich auf 40.000 goldfarbene Marylinchen Figuren. Diese 40.000 Marylinchen haben sich über alle Sonderpackungen vesteckt. Was natürlich kein Sammler und Händler weiß ist, wie hoch die Anzahl der Sonderpackungen ist.
Wie viel kostet ein Ü-Ei?
Ferrero Kinder Überraschung (20 g) ab 1,37 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wie viel Wert hat Ei?
So viele Kalorien hat ein Ei – roh und gekocht Bei diesen liegt der Brennwert zwischen 80 und 100 Kalorien. Bei einem Ei der Größe L sind es etwas mehr als 100, bei einem Ei der Größe S sind es knapp unter 80 Kalorien. So sagt man es ganz umgangssprachlich. Genau genommen sind es 80 bis 100 Kilo-Kalorien (kcal).
Wie erkenne ich, ob eine Figur im Ü-Ei ist?
Schütteln Sie das Ü-Ei leicht hin und her und achten Sie dabei auf die Geräusche. Können Sie einen dumpfen Schlag hören, handelt es sich meistens um eine einzelne Figur. Ein klappern mehrere Teile hingegen ist ein Hinweis auf mehrere Bauteile. Barcode: Auch der aufgedruckte Barcode kann Ihnen bei der Suche helfen.
Wo kann man Ü-Ei-Figuren am besten verkaufen?
In der Regel lohnt sich der Verkauf bei eBay Kleinanzeigen, da Sie hier keinerlei Gebühren zahlen. Ein recht gutes Publikum finden Sie ebenfalls in den jeweiligen Foren. Hier herrscht häufig auch ein reger Austausch um die Produkte. Fündig werden Sie unter anderem bei Eierlei, Figuren-Marktplatz und Meine-Sammlung.
Wie teuer ist ein Ü-Ei?
Ferrero Kinder Überraschung (20 g) ab 1,09 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Warum gibt es keine Happy Hippo Figuren mehr?
Auch der zweite Anlauf eines mexikanischen Zeichners ist gescheitert, dem Lebensmittelhersteller Ferrero den Verkauf von "Happy Hippos" in Überraschungseiern zu verbieten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe lehnte die Klage des Künstlers, der das Urheberrecht für die Plastikfiguren für sich reklamiert hatte, ab.
Wer sammelt noch Ü-Eier-Figuren?
Sabrina (34 Jahre) arbeitet in einem Lebensmittelgroßhandel und sammelt seit mehr als 20 Jahren die Figuren aus dem Überraschungsei. Ihre Lieblingsfiguren sind die Crazy Crocos, Hanny Bunnys und Drolly Dinos.
Werden Ü-Eier noch verkauft?
Mai 2025 machen die "Kinder Überraschungseier" Urlaub und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Je nach Temperaturen in Deutschland dauert die Sommerpause ungefähr bis Mitte oder Ende August - erst dann ist die "Kinder Überraschung" oder umgangssprachlich auch das Ü-Ei wieder in den Geschäften erhältlich.