Sind Ytong Steine Gut Oder Schlecht?
sternezahl: 5.0/5 (54 sternebewertungen)
Trotz seines geringen Gewichts bietet Ytong eine optimale Festigkeit, hohe Tragfähigkeit und Stabilität – nachhaltig und dauerhaft. Mühelos trägt die homogene Struktur des Porenbetons auch schwere Lasten wie Hängeschränke oder Bücherregale, denn das Gewicht verteilt sich gleichmäßig über das gesamte Bauelement.
Welche Nachteile hat Ytong?
Nachteile von Gasbeton: Empfindlichkeit bei Punktlasten: Aufgrund der porösen Substanz sollte die Belastung verteilt werden. Aufnahme von Feuchtigkeit: Um Schäden vorzubeugen sollten Wände verputzt werden. Geringer Schallschutz: Bedingt durch die geringe Maße halten die Steine den Schall schlecht ab. .
Wie lange halten Ytong-Steine?
Ytong gehört zu den Massivbaustoffen mit einer Lebensdauer von 100 Jahren und länger. Die ältesten Ytong Häuser wurden in Schweden in den 1930er Jahren errichtet und werden auch heute noch (teilweise) bewohnt.
Wie gut sind Ytong-Steine?
Positive Eigenschaften von Ytong beim Hausbau im Überblick Ein Ytong-Massivhaus ist belastbar, tragfähig und widerstandsfähig. Auch wenn der Porenbeton an sich ein geringes Gewicht hat, bietet er eine hohe Tragfähigkeit sowie ein hohes Maß an Stabilität. Auch die Festigkeit von Ytong lässt sich sehen.
Können Ytong Steine schimmeln?
Ytong ist zwar resistent gegenüber Schimmel, aber wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt ist, kann sich Schimmel auf der Oberfläche bilden. Daher ist es wichtig, undichte Stellen zu reparieren, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Warum Ytong und andere FAQs
27 verwandte Fragen gefunden
Ist Ytong gesund?
Ungiftig: Porenbeton enthält keine giftigen Gase oder andere Schadstoffe . Er zieht weder Nagetiere noch andere Schädlinge an und kann diese auch nicht beschädigen. Präzision: Platten und Blöcke aus Porenbeton werden werkseitig auf die benötigte Größe zugeschnitten.
Kann Ytong nass werden?
Bei ständiger Lagerung unter Wasser ist mit einer vollständigen Durch- feuchtung von Porenbeton nach ca. 2 - 3 Tagen zu rechnen. Untersuchungen beim Material- prüfungsamt der Technischen Universität München ergaben, dass bei wassergesättigten YTONG®-Steinen die Steindruckfestigkeit nicht wesentlich abnimmt.
Was ist besser, Ziegel oder Ytong?
Fazit: Welcher Rohstoff ist besser geeignet? Sowohl Ziegel als auch Porenbeton-Bausteine haben ihre individuellen Vorteile. Porenbeton hat ein geringes Gewicht und lässt sich einfach verarbeiten. Ziegel dagegen zeichnen sich durch bessere Schalldämmungseigenschaften und höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit aus.
Was kostet 1 qm Ytong mauern?
Die üblichen Quadratmeterpreise für den Bau mit Porenbeton liegen zwischen 25 und 35 Euro für das Errichten einer Wand von 25 Zentimetern Dicke. Bei größeren Wandstärken liegt der Preis höher. Für Wandstärken von 40 Zentimetern können Beträge von bis zu 50 Euro pro Quadratmeter anfallen.
Welches Mauerwerk ist das beste?
Ein weiterer Vorteil, den sowohl Kalksandstein als auch Ziegel haben, ist die Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Ein Haus aus diesen Materialien lässt sich nicht so schnell beschädigen und ist damit besonders langlebig. Daher gilt: Kalksandstein und Ziegel sind gleichermaßen geeignet für den Hausbau.
Wie teuer ist ein Haus aus Ytong?
Selbstbauhaus Preise - Hersteller und Bauweisen exemplarisch im Vergleich Hersteller B&S Selbstbausysteme GmbH Ytong Bausatzhaus Bauweise Massivhaus Porenbeton Wohnfläche in qm² 107 148 Preise ab ca. 51.000€ ab ca. 74.000€ Preise pro qm² 480€ 498€..
Was ist besser, Ytong oder Poroton?
Verarbeitung: Ytong lässt sich ganz einfach mauern. Das liegt auch daran, dass die Steine größtenteils aus Luft bestehen. Poroton lässt sich etwas schwerer verarbeiten. Schallschutz: Hier ist Poroton besser.
Wieso ist Ytong Sondermüll?
Ytong ist kein Bauschutt! Grund hierfür ist, dass durch die poröse Eigenschaft von Porenbeton der Recyclingkreislauf von Bauschutt gestört wird. Wenn Sie Ytong entsorgen möchten, bestellen Sie sich einen Container für Porenbeton. In diesem dürfen Sie auch eventuell anfallende Ziegel oder Bimssteine mit entsorgen.
Kann auf Steinwänden schwarzer Schimmel wachsen?
Obwohl Ihre Steinwände nicht genügend Nährstoffe für Schimmelwachstum enthalten, enthält die dünne Staubschicht, die sich auf der Oberfläche absetzt, mehr als genug Nährstoffe. Das bedeutet, dass Schimmel an Ihren Wänden immer wachsen wird, es sei denn, Sie sind bereit, Ihre Wände regelmäßig abzuwischen.
Muss man Ytong dämmen?
Der massive Porenbeton wirkt auch hier als Puffer: Im Sommer bleibt die Hitze draußen, im Winter die Wärme drinnen. Das Dachgeschoss ist somit zu jeder Jahreszeit als vollwertiger Wohnraum nutzbar. Auch aus diesem Grunde sind keine weiteren Dämmstoffe beim Hausbau mit Ytong Porenbeton nötig.
Ist Ytong umweltschädlich?
Ytong trägt seinen Teil zu einer verringerten CO₂-Konzentration und somit einem gesunden Mikroklima im (Wohn-)Raum bei. Das CO₂ aus der Luft wird aufgenommen und mit dem im Stein enthaltenen Calciumoxid zu Calciumcarbonat, dem gesundheitlich und umwelttechnisch ungefährlichen kohlesauren Kalk, gebunden.
Welche Nachteile hat Porenbeton?
Porenbeton weist zwar viele positive Eigenschaften auf, einer seiner wesentlichen Nachteile liegt jedoch in seiner geringeren strukturellen Festigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Beton.
Ist Ytong für Keller geeignet?
Genießen Sie alle Vorteile: Ytong Bausatzhaus mit Keller bauen. Auch bei Ihrem neuen Ytong Bausatzhaus ist die Errichtung eines fachgerechten Kellers problemlos durchführbar – natürlich mit Ytong Porenbeton.
Sind Ytong Steine für Feuchträume geeignet?
Ytong Renova Die grossformatigen Renovationsplatten sind speziell für die nicht tragenden Ausbauten im Innenbereich und für Nasszellen geeignet. Ohne Grundputz kann direkt darauf geplättelt werden.
Was kostet ein Ytong Stein?
8,74 € | Stk.
Ist Ytong atmungsaktiv?
Ytong Porenbeton ist atmungsaktiv: Es nimmt Luftfeuchtigkeit auf und gibt diese bei trockener Luft wieder ab. So entsteht im Zusammenwirken mit der hohen Dämmwirkung ein angenehm ausgeglichenes Raumklima überall in Ihrem Traumhaus.
Was passiert mit Ytong nach der Entsorgung?
Was passiert mit Ytong, Poren- & Gasbeton nach der Entsorgung? Grundsätzlich ist es preislich günstiger, Ytong, Poren- & Gasbeton getrennt zu sammeln und entsorgen. Sortenreiner Porenbeton / Gasbeton kann wieder als Produktionsrohstoff verwendet werden.
Wie viel Grad hält Ytong aus?
Bauteile aus Porenbeton sind für eine innere Dauertemperaturbelastung bis 150°C geeig- net. Bis zu diesem Temperaturbereich ist eine Beeinflussung der Druckfestigkeit nicht zu berücksichtigen.
Ist Ytong feuerfest?
Ytong Porenbeton ist ein nichtbrennbarer Baustoff der höchsten Baustoffklasse A1 (gemäß DIN 4102 Teil 4). Das heißt: Im Brandfall liefert Ytong den Flammen keine zusätzliche Nahrung und steht ihnen somit im Wege. Dies gilt für einzelne Steine ebenso wie für den Mauerwerksverbund.
Welcher Stein hat die beste Wärmedämmung?
Ziegelstein und Aerogel. Der am besten isolierende Ziegelstein der Welt: Das Aerogel wird einfach in die Hohlräume der Ziegelsteine gefüllt und verbindet sich dann mit dem Ton der Ziegel. Dämmt so gut wie kein anderer Ziegelstein: Der mit Aerogel gefüllte Aerobrick.
Wie gut ist der Schallschutz von Ytong Steinen?
Der Schallschutz ist bei Ytong Porenbetonsteinen sehr gut. Je nach Dichte des Materials absorbieren die Mauersteine eine Menge Lärm. Weisen die Außenwände die übliche Breite von 420 mm auf, dann absorbieren die Gasbetonsteine von Ytong den Schall um bis zu 47 dB.
Was ist das beste Mauerwerk?
Der Mauerziegel ist der Klassiker schlechthin beim Hausbau, er gehört zu den massiven Baustoffen und eignet sich so ideal für massives Bauen. Etwa ein Drittel aller Bauherren in Deutschland greifen zu diesem Stein. Ziegel haben eine hohe Tragfähigkeit und sind perfekt für Innen- als auch Außenwände geeignet.
Welche Nachteile hat Luftporenbeton?
Wird der Luftporenbeton bei der Herstellung nicht ausreichend lange gemischt, enthält der Beton nicht aktivierten LP-Bildner. Durch den Eintrag von Mischenergie während des Transports kann der Luftporengehalt ansteigen. Es sollte deshalb mit sehr langsam drehender Fahrmischertrommel gefahren werden.
Können Ytong Steine nass werden?
Ytong-Steine sind anfällig für Feuchtigkeit, daher ist eine effektive Feuchtigkeitsbarriere von größter Bedeutung, um das Eindringen von Wasser und damit verbundene Probleme wie Schimmelbildung zu verhindern. Dies gilt insbesondere für die Abdichtung von Fundamenten und Wänden.