Wann Bekommt Die 7490 Ein Update?
sternezahl: 4.3/5 (73 sternebewertungen)
Die DSL-Fritzbox 7490 erhält ein Firmware-Update auf die Version 7.60. Es ist das dritte Update des inzwischen fast 12 Jahre alten WLAN-Routers seit 2023: Damals erhielt das Modell FritzOS 7.56, im Sommer 2024 folgte Version 7.59 mit einigen Fehlerbehebungen.
Wie lange kann ich die FritzBox 7490 noch nutzen?
Nach zwölf Jahren treuer Dienste wird das Modell keine neuen Funktionen mehr erhalten. Der Berliner Netzwerkspezialist hat offiziell bestätigt, dass für die 7490 nur noch Wartungsupdates bereitgestellt werden, die sich auf Stabilität und Sicherheit konzentrieren.
Wann kommt Update 7.51 für FritzBox 7490?
Update am 21. April 2023: Für die DSL-Modelle FritzBox 7590, 7590 AX, 7530, 7490, 7520, 7510 sowie die FritzBox-Modelle 4060 und 4040 steht bereits ein weiteres Update der Fritz-Labor-Firmware bereit.
Welche FRITZ!Box ist der Nachfolger der 7490?
Aktuelle Modelle Modell Markteinführung LAN FRITZ!Box 6890 LTE v2 Dez. 2017 4x 1 Gbit 1x 1 Gbit WAN FRITZ!Box 7490 Apr. 2013 4x 1 Gbit (davon 1x WAN) FRITZ!Box 7510 Dez. 2021 1x 1 Gbit FRITZ!Box 7520 Feb. 2019 2x 100Mbit 2x 1 Gbit (davon 1x WAN)..
Wann kommt das nächste Update für die FritzBox?
FritzOS für Fritzbox Fritzbox-Modell FritzOS-Version Datum 7583 VDSL 8.03 13.02.2025 neu 7583 8.03 13.02.2025 neu 7582 7.18 19.08.2024 7581 7.18 19.08.2024..
FRITZ!Box 7490 jetzt upgraden? Worauf achten? Welcher
24 verwandte Fragen gefunden
Wird die Fritzbox 7490 noch mit Updates versorgt?
Bei AVM wird zumindest die zum Klassiker aufgestiegene, allerdings schon zwölf Jahre alte Fritzbox 7490 noch immer mit Updates versorgt. 2023 wurde das Update auf FritzOS 7.56 freigegeben, 2024 das auf FritzOS 7.59.
Wie viel schafft die Fritzbox 7490?
Der WLAN Router eignet sich für DSL Anschlüsse bis 250 Mbit/s und sorgt für WLAN Übertragungen von bis zu 3.600 Mbit/s. Die Fritz!Box 7490 wiederum kann nur an DSL Anschlüssen bis maximal 100 Mbit/s eingesetzt werden, auch die WLAN Leistung mit bis zu 1.300 Mbit/s fällt deutlich geringer aus.
Ist die FritzBox 7490 veraltet?
Aus nach 12 Jahren: AVM gibt seine beliebte Fritzbox 7490 auf. Der WLAN-Router soll keine weiteren Funktions-Updates bekommen.
Wie aktualisiere ich meine FritzBox 7490?
Klicken Sie im Menü links auf "System". Klicken Sie im Untermenü auf "Update". Prüfen Sie über die Schaltfläche "Neues FRITZ!OS suchen", ob für Ihr Gerät eine neue Firmware verfügbar ist. Wurde eine neue Version gefunden, dann installieren Sie diese über "Update jetzt starten".
Was kostet eine neue FritzBox 7490?
AVM FRITZ!Box 7490 ab 179,99 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Wird die FritzBox 7490 noch unterstützt?
Die FritzBox 7490 vom Netzwerkhersteller AVM wird keine Feature-Updates mehr erhalten. Auf ihrem Twitter-Kanal bestätigte AVM, dass das Modell nur noch Wartungsupdates erhalten wird, die sich auf Stabilität und Sicherheit konzentrieren.
Ist die FritzBox 7590 schneller als die 7490?
Aber auch die 7490 schlägt sich mit Datenraten zwischen 400 und knapp unter 600 MBit/s wacker. Über die lange Messdistanz von 25 Metern und drei Zimmer hinweg erreicht das Notebook an der Fritzbox 7590 AX in der Spitze knapp 200 MBit/s, mit der 7490 kommt es auf knapp 100 MBit/s.
Ist die FritzBox 7490 für Glasfaser geeignet?
Die FRITZ!Box 7490 zeigt sich Glasfaser gegenüber äußerst kompatibel.
Welche Fritzbox wird nicht mehr aktualisiert?
Konkret geht es dabei um die Fritzbox 4020, die Fritzbox 7581 sowie die 7582. Das Besondere: Alle drei Fritzboxen sollten eigentlich gar keine Updates mehr bekommen, da sie mittlerweile zu lange auf dem Markt sind und somit aus dem Support gefallen sind. Nun liefert der Hersteller aber dennoch nach.
Welche neuen Fritz!Boxen kommen 2025 auf den Markt?
Unter dem Motto „Fritz! Connects“ präsentiert AVM auf dem MWC 2025 in Barcelona neue Fritzbox-Modelle für schnelles Internet über 5G und Glasfaser sowie reichweitenstarkes WLAN Mesh. Außerdem neu sind die Wi-Fi-7-Repeater, FritzRepeater 1700 und 2700.
Ist die Fritzbox 7590 noch aktuell?
Ja, die FritzBox 7590 ist noch aktuell und läuft mit dem aktuellen FritzOS 7.56. Es gab auch kürzlich ein großes Funktions-Update auf FritzOS 7.50.
Wie lange funktioniert eine Fritzbox 7490?
AVM pflegt die FritzBoxen ziemlich lange. Garantie beispielsweise gibt es fünf Jahre nach Kauf, Sicherheitsupdates je nach Modell zwischen zirka vier und sechs Jahren nach Veröffentlichung. Für die FritzBox 7490, die 2013 auf den Markt kam, könnte es sogar noch ein Update auf die brandneue Firmware 7.50 geben.
Ist die Fritzbox 7490 sicher?
Neben Computern, Smartphones und Smart-Home-Geräten werden auch Router immer häufiger zum Angriffsziel von Hackern. Daher ist jede FRITZ!Box mit einem individuellen WLAN-Netzwerksschlüssel gesichert und die integrierte Firewall schützt die mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte vollständig vor Angriffen aus dem Internet.
Welches WiFi hat die Fritzbox 7490?
AVM FRITZ!Box 7490 - Wi-Fi 5 (802.11ac) - Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) - Eingebauter Ethernet-Anschluss - 3G - ADSL - Rot - Silber Top WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11ac) WLAN Datentransferrate (max.) 1300 Mbit/s WLAN-Standards 802.11a,Wi-Fi 5 (802.11ac),802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) Mobiles Netzwerk..
Ist die Fritzbox 7490 supervectoringfähig?
Die FRITZ!Box unterstützt DSL-Anschlüsse mit Datenraten bis zu 100 Mbit/s. Supervectoring, das Datenraten bis zu 300 Mbit/s ermöglicht, wird von der FRITZ!Box nicht unterstützt.
Kann die Fritzbox 7490 1000 Mbit?
FRITZ!Box 7490 erreicht mit dem neuen WLAN AC spektakuläre Gigabit-Geschwindigkeiten bis 1.300 MBit/s im kabellosen Heimnetz. Drei unabhängige Datenströme (3 x 3 MIMO) sorgen dabei für eine exzellente Erreichbarkeit bzw. hohe Datendurchsätze auch in größeren Entfernungen rund um die FRITZ!Box 7490.
Wann bekommt die Fritzbox 7490 ein neues Update?
Die DSL-Fritzbox 7490 erhält ein Firmware-Update auf die Version 7.60. Es ist das dritte Update des inzwischen fast 12 Jahre alten WLAN-Routers seit 2023: Damals erhielt das Modell FritzOS 7.56, im Sommer 2024 folgte Version 7.59 mit einigen Fehlerbehebungen.
Wie alt ist FRITZ 7490?
Es dürfte das am häufigsten verkaufte Router-Modell des Herstellers AVM sein: die Fritzbox 7490. Mit ihrem rot-silbernen Design und den beiden an Haifischflossen erinnernden Antennen auf der Gehäuseoberseite ist sie beinahe unverwechselbar. Im April 2013 kam der DSL-Router auf den Markt.
Ist die Fritzbox 7590 schneller als 7490?
Schafft die 7490 eine Datenrate von 100 MBit, so übertrifft die 7590 mit 300 MBit diesen Wert um das Dreifache, vorausgesetzt ihr Provider bietet DSL mit diesen Werten. Zudem beherrscht die 7590 auch das Supervectoring. Im WLAN schafft die 7590 ebenfalls höhere Transferraten, bedingt durch die MU-MIMO Technik.
Was kostet eine neue Fritzbox 7490?
AVM FRITZ!Box 7490 ab 179,99 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Kann ich meine alte Fritzbox weiterverwenden?
Ältere Fritzboxen kann man als Repeater weiternutzen, wenn eine neue Fritzbox angeschafft wurde. Folgen auf: Wenn eine neue Fritzbox ins Haus kommt, ist das noch lange kein Grund, die alte außer Betrieb zu nehmen. Sie kann als Repeater ein WLAN erweitern und bietet weitere nützliche Funktionen.
Wie bekomme ich ein Update für meine Fritzbox 7490?
Ein Online-Update ist immer sofort möglich. Klicken Sie im Menü "System" auf "Update". Wenn das Menü "Update" nicht vorhanden ist, wurde die FRITZ!Box vom Internetanbieter zur Verfügung gestellt. Bei diesen Geräten installiert der Anbieter das neue FRITZ!OS automatisch.
Ist die Fritzbox 7490 Glasfaser tauglich?
Ohne externes Modem geht für die FRITZ!Box 7490 im Glasfaser-Bereich nichts. Ein separates Gerät ist erforderlich, da bei der FRITZ!Box selbst kein integrierter Glasfaseranschluss vorhanden ist.