Wann Ist Es Auf Dem Eiffelturm Am Schönsten?
sternezahl: 4.7/5 (80 sternebewertungen)
Der Pariser Eiffelturm ist in der Hochsaison (Juni-September) am stärksten frequentiert. Vor allem an den Wochenenden musst du dann die Zähne zusammenbeißen und warten, bis du an der Reihe bist. Zwischen Oktober und Mai sind die Wartezeiten viel erträglicher, besonders unter der Woche vor 10:30 Uhr und nach 17 Uhr.
Wann ist die beste Zeit, um auf den Eiffelturm zu gehen?
Von der Spitze des Eiffelturms aus hat man zwar eine der besten Aussichten auf Paris, aber um den Turm in seiner ganzen Pracht zu bewundern, müssen Sie hinuntersteigen. Wenn Sie einen guten Blick auf den Turm werfen möchten, ist die beste Zeit für einen Besuch nach Sonnenuntergang.
Wie viel Zeit muss man für den Eiffelturm einplanen?
Für die Besichtigung der ersten und zweiten Etage des Eiffelturms benötigen Sie etwa 1,5 Stunden. Wenn Sie die Spitze des Eiffelturms besichtigen möchten, müssen Sie eine Besichtigungszeit von etwa 2,5 Stunden einplanen.
Um welche Uhrzeit glitzert der Eiffelturm?
Wann leuchtet / glitzert der Eiffelturm? Jeden Tag nach Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr morgens wird der Eiffelturm durch 20.000 Lämpchen erleuchtet. Ihr könnt dieses Spektakel jeden Tag, immer zur vollen Stunde, für 5 Minuten genießen.
Wann ist der Eiffelturm leichter?
Ab wann leuchtet der Eiffelturm? Wer den Eiffelturm funkeln sehen will, sollte sich ab der Abenddämmerung auf den Weg Richtung Marsfeld machen: Denn ab Einsetzen der Dämmerung bis 1 Uhr morgens (in den Sommermonaten bis 2 Uhr morgens) leuchtet das Wahrzeichen immer zur vollen Stunde für fünf Minuten.
Die besten Tipps für eine Eiffeltum Besichtigung | Live
22 verwandte Fragen gefunden
Wann ist es am Eiffelturm am leersten?
Der Pariser Eiffelturm ist in der Hochsaison (Juni-September) am stärksten frequentiert. Vor allem an den Wochenenden musst du dann die Zähne zusammenbeißen und warten, bis du an der Reihe bist. Zwischen Oktober und Mai sind die Wartezeiten viel erträglicher, besonders unter der Woche vor 10:30 Uhr und nach 17 Uhr.
Wann hat es am wenigsten Touristen in Paris?
Wie günstig ist diese Zeit? Zwischen Januar und März, denn zu Beginn des Jahres, wenn Weihnachten vorbei ist und der Frühling sich noch versteckt, ist die französische Hauptstadt viel ruhiger und damit auch die Preise, was Ihnen ermöglicht, während Ihrer Reise Geld zu sparen.
Kann man auch spontan auf den Eiffelturm?
Sie können bis zu 2 Monate im Voraus buchen: Für Buchungen im Sommer (Juli/August) ist das unumgänglich, dann gibt es das höchste Besucheraufkommen. Für spontane Besuche hält unser Online-Schalter e-Tickets für denselben Tag bereit, und wenn Sie vor Ort sind, in den nächsten 30 Minuten (wenn verfügbar).
Wie hoch sind die Eintrittspreise für den Eiffelturm?
Ticketpreise Eiffelturm Eintrittspreis Erwachsener Eintrittspreis (12-24 Jahre) Ticket Aufzug 2. Etage 23,10€ 11,60€ Ticket Treppe 2. Etage 14,50€ 7,30€ Ticket Aufzug Spitze 36,10€ 18,10€ Ticket Treppe + Aufzug Spitze 27,50€ 13,80€..
Wie lange darf man sich oben auf dem Eiffelturm aufhalten?
Nein. Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie es. Bleiben Sie dort oben , so lange Sie möchten, bis es für die Nacht geschlossen wird.
Ist es erlaubt, den blinkenden Eiffelturm zu fotografieren?
Entsprechend ist es verboten, den Eiffelturm während seiner Lichtershow zu fotografieren. Erlaubt wäre, ihn im Dunkeln zu knipsen – also bei Stromausfall oder in den Millisekunden zwischen den blinkenden Lichtern.
Wo sieht man den Eiffelturm am besten?
Die Esplanade mit Blick auf die Gärten und den Brunnen des Trocadéro ist der beste Aussichtspunkt auf den Eiffelturm - und der beliebteste unter den Fotografen. Von hier aus überblickt man nicht nur den Eisenkoloss, sondern auch die Seine und das gesamte linke Ufer.
Kann man den Eiffelturm auch abends besuchen?
Kann man den Eiffelturm bei Nacht besuchen? Ja, der Eiffelturm kann auch nachts besucht werden. Der Turm ist je nach Jahreszeit bis 22:45 Uhr oder 23:45 Uhr geöffnet.
Was kostet ein Glas Champagner auf dem Eiffelturm?
Eiffelturm Tickets & Preise 2025 Erwachsene Kinder (4-11 Jahre) & Behinderte* Aufzug bis zur Spitze 36,10 € 9,10 € Aufzug bis zur Spitze & 1 Glas Champagner 59,10 € N/A Aufzug bis zur 2. Etage & 1 Glas Champagner 44,10 € N/A Treppe zu Fuß bis 2. Etage & 1 Glas Champagner 35,50 € N/A..
Darf man einen Rucksack auf den Eiffelturm nehmen?
Kann ich meinen Koffer mit auf den Eiffelturm nehmen? Im Prinzip NEIN ! Es gibt keine offizielle Auskunft bis zu welcher größe man Gepäck beim Besuch des Eiffelturms mitbringen kann.
Kann ich Tickets für den Eiffelturm in Paris vor Ort kaufen?
Die Besucher können Tickets im Voraus über unseren offiziellen Online-Ticketverkauf erwerben oder am Tag ihres Besuchs vor Ort an den Kassen auf dem Vorplatz unter dem Eiffelturm Tickets kaufen.
Wann ist die schönste Zeit für Paris?
Wann ist die beste Reisezeit für Paris? Die idealen Monate für eine Parisreise sind April, Mai, September und Anfang Oktober – also die warmen Wochen vor und nach der Hochsaison. „Die Tage sind dann noch angenehm mild, ohne die drückende Sommerhitze,“ sagt Reiseexpertin Camilla Davidson.
Wann ist es in Paris am ruhigsten?
Im Winter ist dies zwischen 17 und 18 Uhr, im Sommer zwischen 21 und 22 Uhr. Kurz nach dem Sonnenuntergang ist es dann deutlich leerer um und auf dem Eiffelturm. Auch Richtung Mittag- und Kaffeezeit, wenn der Hunger kommt, wird es etwas übersichtlicher.
Welcher Monat ist am besten für Paris?
Die ideale Reisezeit in Paris ist im Frühjahr sowie Herbst. Während der Sommer in Paris mit bis zu 40°C sehr heiß werden kann, ist das Wetter von April bis Mai sowie September bis Oktober schön mild.
Wie lange braucht man, um auf den Eiffelturm zu laufen?
Sie können die Gelegenheit nutzen, um die Metallstruktur des Turms zu bewundern und unsere Lehrtafeln zu lesen. Mit jeder Stufe werden Sie mehr und mehr von den Dächern der Stadt sehen und die umliegenden Sehenswürdigkeiten entdecken. Der Aufstieg dauert 15 bis 20 Minuten pro Etage.
Wie lange sollte der Eiffelturm eigentlich stehen bleiben?
Bauwerk auf Zeit Er sollte eigentlich nach 20 Jahren wieder abgebaut werden. Dass er nun schon seit fast 130 Jahren in Paris steht, war nicht geplant.
Wie lange darf man auf dem Eiffelturm bleiben?
Eines vorweg: Mit Ihrem Eiffelturm-Ticket können Sie so lange bleiben, wie Sie möchten. Die meisten Besucher verbringen zwei bis drei Stunden auf dem Turm.
Wie lange warten Eiffeltürme?
Wartezeiten am Eiffelturm In der Hauptsaison und an Wochenenden, wenn der Besucherandrang groß ist, muss man deshalb leider mit langen Warteschlagen rechnen. Wartezeiten von mindestens einer Stunde sind die Regel – wobei es im Sommer auch schon mal deutlich länger dauern kann.
Zu welcher Tageszeit ist der Eiffelturm am besten zu sehen?
Generell gilt: Damit Sie sich wohler fühlen, ist ein Besuch am Ende des Tages nach 17.00 Uhr oder sogar am Abend am besten.
Wie lange vorher am Eiffelturm?
Wir raten ihnen, 15 bis 20 Minuten vor dem Termin einzutreffen wegen der Sicherheitskontrollen am Eingang. Wenn zum Beispiel Ihr Ticket auf 10 Uhr ausgestellt ist, seien Sie bitte um 9.40 Uhr am Eingang zum Gelände des Eiffelturms.