Wann Kommt Das Whatsapp Update 2022?
sternezahl: 4.2/5 (65 sternebewertungen)
Mit dem November Update 2022 kommen viele neue Funktionen auf WhatsApp-Nutzer zu. Laut Meta-Chef Mark Zuckerberg sollen die Features ab dem 3. November global ausgespielt werden und in den nächsten Monaten für jeden verfügbar sein.
Wie bekomme ich das neueste WhatsApp Update?
So gehst du Schritt für Schritt vor: Öffne den App Store. Tippe auf dein Icon oben rechts. Scrolle in der Ansicht bis zu "Anstehende automatische Updates". Stehen dort keine Einträge, kannst du das Menü zum Aktualisieren nach unten ziehen. Taucht in der Liste mit den Apps WhatsApp auf, tippst du auf "Aktualisieren". .
Wann kommt das WhatsApp Update 2025?
Es ist da! Das erste große Update für WhatsApp in 2025 kann ab sofort bei Google Play und im App Store heruntergeladen werden.
Wann war das letzte Update von WhatsApp?
Letzte Änderungen: WhatsApp Messenger APK - Android App wurde zuletzt am 13.03.2025 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 2.25.7.7 Beta zum Download zur Verfügung.
Was sind die 3 neuen Funktionen bei WhatsApp?
Dazu müssen Sie lediglich auf den grünen Pfeil tippen und antworten. Einfacheres Bearbeiten von Bildern und Videos. Eine weitere Funktion ist das simplere Bearbeiten von Bildern und Videos. Neue Schriftarten verfügbar. Gruppenchats werden jetzt stumm. .
WhatsApp Reaktion Feature | New WhatsApp Reaction
22 verwandte Fragen gefunden
Welche Version von WhatsApp ist die aktuelle?
WhatsApp Messenger - Android App Sprache: Deutsch Downloadzahl: 6.064.206 Version: 2.25.1.14 vom 08.01.2025 Kaufpreis: Gratis..
Wird WhatsApp automatisch aktualisiert?
Wenn du genügend Speicherplatz hast, klicke auf „Aktualisieren“ und lade die neueste Version von Whatsapp kostenlos herunter. Das Update wird automatisch installiert, sobald der Download abgeschlossen ist. Lass dich von den neuen Funktionen überraschen!.
Welche Handys haben ab 2025 kein WhatsApp mehr?
Ab dem 5. Mai 2025 unterstützt WhatsApp nur noch Geräte, auf denen mindestens iOS 15.1 läuft. Heißt: Der Messenger-Dienst wird auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das geht aus einem Bericht von "WABetaInfo" hervor.
Welche älteren Smartphones werden ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr unterstützt?
Meta hat eine Änderung für WhatsApp-Nutzer angekündigt: Ab dem 1. Januar 2025 wird der beliebte Messenger-Dienst nicht mehr auf Android-Smartphones funktionieren, die das Betriebssystem KitKat oder eine ältere Version nutzen. Diese Entscheidung betrifft Geräte, die älter als zehn Jahre sind.
Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet?
Ein Beispiel: Seit Oktober 2023 funktioniert der Messenger nicht mehr auf Android 4.1 – damit fielen selbst einstige High-End-Geräte wie das Samsung Galaxy S3 durchs Raster. In unseren Breitengraden dürfte dies allerdings kaum noch jemanden betreffen, ist das Galaxy S3 doch bereits über zwölf Jahre alt.
Wo ist das aktuelle WhatsApp?
Text- und Sprachstatusmeldungen teilen Tippe auf Aktuelles > . Gib einen Textstatus ein oder tippe und halte. , um einen Sprachstatus aufzunehmen. Tippe auf. , um die Schriftart und Textfarbe zu ändern. Tippe auf. , um die Hintergrundfarbe zu ändern. Tippe auf. Tippe auf. , um deinen Status zu teilen. .
Warum schreibt WhatsApp drei Punkte?
Nach einem Update von WhatsApp sind nun drei sich bewegende Punkte zu sehen, wenn der Chat-Partner eine neue Nachricht verfasst. Bei einer Sprachnachricht sieht der Empfänger statt der Punkte ein Mikrofonsymbol. Die Tipp-Anzeige lässt sich nicht deaktivieren und verbessert vor allem die Unterhaltung in Gruppenchats.
Was passiert, wenn man WhatsApp nicht aktualisiert?
niemand außerhalb deiner persönlichen Chats kann sie lesen oder anhören, nicht einmal WhatsApp oder Meta. Niemand wird wegen dieser Aktualisierung sein Konto oder die Funktionalität von WhatsApp verlieren. Die Mehrheit der Benutzer*innen, die die Aktualisierung gesehen haben, hat sie bereits akzeptiert.
Wann kommt das große WhatsApp Update?
WhatsApp hat was Neues parat: Es geht um eine extrem nützliche Funktion, die die Chats direkt betrifft. Sie soll wohl noch 2024 für alle zugänglich sein. WhatsApp hat im April 2024 eine Ankündigung gemacht: Mehr Ordnung sollte in den beliebten Messenger kommen.
Wie kriege ich das neue WhatsApp Update?
Öffne den Google Play Store auf deinem Android-Handy. Wähle "Menü > Meine Apps und Spiele". Sollte WhatsApp im Eintrag "Aktualisierungen" angezeigt werden, wähle die Aktualisieren-Schaltfläche. Sollte "Öffnen" hinter WhatsApp stehen, hast du bereits die aktuelle WhatsApp-Version auf deinem Handy installiert.
Ist mein WhatsApp aktualisiert?
WhatsApp aktualisieren bei Android-Smartphones Tippe auf Menü oben links in der Ecke. Wähle den ersten Punkt Meine Apps und Spiele. Erscheint nun WhatsApp in der Liste unter Aktualisierungen, tippst Du auf Aktualisieren. Steht bei WhatsApp Öffnen, hast du bereits die aktuellste Version.
Welche Apps schmeißt WhatsApp raus?
Die Electron-App war ein praktisches Tool, da sie mit Webtechnologien wie JavaScript funktionierte und auf verschiedenen Betriebssystemen lief. Allerdings ist sie mittlerweile in die Jahre gekommen. WhatsApp zieht daher die Reißleine und setzt auf die Catalyst-Technologie.
Wo sehe ich, welche WhatsApp-Version ich habe?
Kurzanleitung: WhatsApp-Version herausfinden Öffnen Sie in WhatsApp das Menü, indem Sie auf die drei senkrechten Punkte oben rechts in der App tippen. Wählen Sie "Einstellungen" > "Hilfe" > "App-Info". Nun sehen Sie auf dem Bildschirm die aktuelle WhatsApp-Version, die gerade auf Ihrem Smartphone installiert ist. .
Für welche Handys wird WhatsApp gesperrt?
Es betrifft die Handys, die iOS 10 und 11 verwenden. Ab dem 24. Oktober 2022 wird auf den Geräten kein WhatsApp mehr gehen.
Wie kann ich die neuen Einstellungen für WhatsApp ändern?
Die neuen Einstellungen finden sich in der App unter den Einstellungen. Dafür klickt ihr in der rechten oberen Ecke auf die drei Punkte. Dort geht ihr weiter zu „Account“ und dann zu „Datenschutz“. Dort lässt sich die Einstellung jeweils für das Profilbild, Info oder den Zeitstempel ändern.
Was passiert, wenn ich WhatsApp nicht aktualisiere?
WhatsApp wird dein Konto nicht löschen, wenn du die Aktualisierung nicht akzeptierst.
Wie kann ich ein Android-Update erzwingen?
Aktuelle Android-Updates für dein Gerät herunterladen Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen. Tippe auf System. Softwareupdate. Der Updatestatus deines Geräts wird angezeigt. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm. .
Warum zeigt der App Store keine Updates an?
Öffne den App Store. Wähle in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand „App Store“ > „Einstellungen oder App Store“ > „Voreinstellungen“. Wähle die Option „Automatische Updates“ aus, bzw. hebe die Auswahl auf.
Wird WhatsApp ab 2025 kostenpflichtig?
Seit 2016 fallen keine Abogebühren mehr an. Um WhatsApp zu verwenden, benötigst du jedoch eine Internetverbindung über ein mobiles Datennetz oder WLAN. Für diese Dienstleistungen können Datennutzungsgebühren anfallen. Für Informationen zu Datengebühren wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
Wann wird WhatsApp in Deutschland abgeschaltet?
Welche Modelle betroffen sind. München – Für viele Nutzer von sogenannten Feature-Phones, also einfacheren Mobiltelefonen mit eingeschränkten Smartphone-Funktionen, gibt es schlechte Nachrichten: Ab Februar 2025 wird WhatsApp auf zahlreichen Geräten, die ein bestimmtes Betriebssystem nutzen, nicht mehr verfügbar sein.
Welche Handys werden von WhatsApp nicht mehr unterstützt?
Denn der Support der Anwendung reicht weit zurück. So wird aktuell lediglich kein WhatsApp für die bereits sehr alten Betriebssysteme Android 2.1 und 2.2 angeboten. Auch iOS 6 wird mittlerweile nicht mehr unterstützt. In den kommenden Jahren werden zudem auch Android 2.3.7 sowie iOS 7 nicht mehr supportet.
Wann stellt WhatsApp den Dienst ein?
Diese sind davon betroffen. Ab Mai 2025 werden sich Besitzer älterer Smartphones darauf einstellen müssen, den beliebten Nachrichtendienst WhatsApp nicht mehr nutzen zu können. Das teilt das Unternehmen auf seiner Website mit. Betroffen sind vor allem ältere iPhones.