Wann Muss Ich Eine Vignette Kaufen?
sternezahl: 5.0/5 (42 sternebewertungen)
In der Schweiz muss man eine Vignette haben, wenn man gewisse Strassen benützen will. Sie kostet 40 Franken. Die Vignette 2025 ist vom 1. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2026 gültig. Die E-Vignette wurde am 1. August 2023 eingeführt.
Wann muss man die Vignette kaufen?
Wird die Digitale Vignette im Wege des Fernabsatz gekauft (d.h. als Privatperson im ASFINAG Mautshop oder über die ASFINAG App) ist sie frühestens ab dem 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig (siehe dazu „Fragen zur Digitalen Vignette“). Beim Kauf einer 1-Tages bzw. 10-Tages Vignette entfällt diese Frist!.
Woher weiß man, ob man eine Vignette braucht?
Allgemeine Informationen. Das österreichische Autobahn- und Schnellstraßennetz ist bis auf wenige Ausnahmen gebührenpflichtig. Fahrzeuge bis 3,5 t benötigen eine Vignette, auf manchen Strecken wird eine Sondermaut (Streckenmaut) erhoben.
Wann muss man spätestens Vignette kaufen?
Sie ist, ebenso wie die Digitale Vignette, von 1.12.2024 bis 31.1.2026 gültig. Kauft man eine digitale Vignette beim ÖAMTC, ist diese direkt nach dem Kauf (frühestens ab dem 1.12.2024) gültig, weil die 18-tägige Rücktrittsfrist vor Beginn der Gültigkeit entfällt.
Wann muss man die Vignette haben?
Spätestens per 1. Februar 2025 muss die neue Autobahnvignette für das Befahren von Autobahnen und Autostrassen in der Schweiz am Fahrzeug angebracht oder das Fahrzeug online registriert sein. Ab sofort können Sie die Autobahnvignette 2025 bei uns kaufen.
So schnell geht’s mit der Maut in Österreich | Vignetten im
25 verwandte Fragen gefunden
Wie weit darf ich ohne Vignette in Österreich fahren?
Die beste mautfreie Strecke in Österreich Die beste mautfreie Strecke ist mit Sicherheit die A1 Westautobahn, da hier ganze 300 km ohne Vignettenpflicht gefahren werden dürfen.
Woher weiß ich, ob ich eine Vignette brauche in Österreich?
Vignette Auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen gilt für alle Fahrzeuge bis zu einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von 3,5 Tonnen Vignettenpflicht - also für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Streckenmaut Für manche Autobahnabschnitte wird eine gesonderte Streckenmaut eingehoben.
Wie viel kostet eine 1-Tages-Vignette für Österreich?
Jahresvignette: 103,80 Euro. 2-Monats-Vignette: 31,10 Euro. 10-Tages-Vignette: 12,40 E Euro. 1-Tages-Vignette: 9,30 Euro.
In welchen Ländern braucht man eine Vignette?
Eine Vignettenpflicht gilt derzeit neben Österreich auch in Slowenien und in der Schweiz (PKW und Motorräder) sowie in Tschechien (nur PKW).
Wann brauche ich eine Vignette?
Wenn Sie mit einem Auto, Motorrad, Anhänger, Wohnwagen, Lieferwagen oder Camper (bis 3,5 Tonnen) auf den schweizerischen Autobahnen und Autostrassen fahren wollen, brauchen Sie eine Autobahnvignette.
Wird man immer ohne Vignette erwischt?
Beim Online-Kauf einer digitalen Vignette gilt eine 18-tägige Konsumentenschutz-Frist – die Vignette gilt erst danach", erklärt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka. Wird man mit abgelaufener oder ohne Vignette erwischt, kommt man bestenfalls mit einer Ersatzmaut von 120 Euro davon.
Wie lange kann man die Vignette überziehen?
Die Jahres-Vignette gilt 14 Monate, nämlich vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Jänner des Folgejahres. ACHTUNG: Eine nicht aufgeklebte Vignette ist ungültig! Beispiel: Die Jahres-Vignette 2025 gilt von 01. Dezember 2024 bis einschließlich 31. Jänner 2026, 24:00 Uhr.
Wo wird die Vignette automatisch kontrolliert?
Wie wird die Vignette kontrolliert? Kameras auf den Autobahnen und Schnellstraßen kontrollieren vollautomatisch die Gültigkeit von Klebevignetten und digitalen Vignetten Bei der elektronischen Maut wird das abgefilmte KFZ-Kennzeichen mit einer Datenbank abgeglichen, um festzustellen, ob eine digitale Vignette vorliegt.
Bis wann kann ich eine Vignette kaufen?
18-Tage-Frist. Als Konsument:in haben Sie nach dem Online-Kauf der Digitalen Vignette 14 Tage Zeit, den Kauf rückgängig zu machen. Mit einer zusätzlichen 3-tägigen Frist für einen möglichen Postweg ist Ihre Digitale 2-Monats bzw. Jahresvignette erst ab dem 18. Tag nach dem Kauf gültig.
Was ist der Unterschied zwischen einer Vignette und einer E-Vignette?
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt darin, dass die Klebevignette an ein Fahrzeug gebunden ist, die E-Vignette hingegen an ein Kontrollschild. Abgabepflichtige Personen haben die freie Wahl, welche Form sie kaufen möchten.
Wie viel kostet eine Vignette?
Die Vignette Fahrzeugart Jahres-Vignette 10-Tages-Vignette A Einspurige Kfz (Motorrad) € 41,50 online kaufen € 4,90 online kaufen B Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 TzGM € 103,80 online kaufen € 12,40 online kaufen Tarife in EUR, inkl. 20% Ust., gültig ab 1. Dezember 2024..
Was passiert, wenn man vergisst, eine Vignette zu kaufen?
Grundsätzlich wird die Vignettenpflicht in Österreich von der Polizei und der Asfinag kontrolliert. Es werden jedoch auch Kameras eingesetzt, die automatisch erfassen, ob eine Vignette angebracht ist oder nicht. Fehlt die Vignette, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung bzw. Ersatzmaut in Höhe von €120.
Wie wird kontrolliert, ob man eine Vignette hat?
Neben der manuellen Kontrolle wird die Vignette auch mit Kameras überprüft. Dort, wo aus Gründen der Verkehrssicherheit keine Ausleitung und Anhaltung durch die Mautaufsicht möglich ist, kommt die Automatische Vignettenkontrolle (AVK) zum Einsatz (zum Beispiel auf mehrspurigen Stadtautobahnen).
Wie hoch ist die Strafe, wenn man in Österreich ohne Vignette erwischt wird?
Strafe bei Fahren ohne Vignette in Österreich Wird man ohne Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, muss man keine Strafe, sondern eine „Ersatzmaut” zahlen. Diese liegt für Pkw und Wohnmobile bei 120 Euro und für Motorräder bei 65 Euro.
Welche Straßen in Österreich sind vignettenpflichtig?
Streckenmautabschnitte befinden sich auf der A 9 Pyhrn Autobahn, A 10 Tauern Autobahn, A 11 Karawanken Autobahn, A 13 Brenner Autobahn und S 16 Arlberg Schnellstraße. Auf den Streckenmautabschnitten (→ ASFINAG ) entfällt die sonst auf Autobahnen und Schnellstraßen übliche Vignettenpflicht (→ ASFINAG ).
Was kostet eine 1-Tages-Vignette in Österreich?
1-Tages-Vignette Österreich Die digitale 1-Tages-Vignette (Tagesvignette) gilt für einen Kalendertag von 00:00-23:59 Uhr. Für Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 Tonnen kostet sie 9,30 Euro, für Motorräder 3,70 Euro.
Wie lange vorher muss ich die digitale Vignette kaufen?
Wenn Sie die digitale Vignette online kaufen, achten Sie darauf, dass Sie die digitale Vignette rechtzeitig kaufen, denn beim Online-Erwerb sind 2-Monatsvignetten und Jahresvignetten frühestens erst ab dem 18. Tag gültig (Kundinnen und Kunden können innerhalb von 14 Tagen vom Online-Kauf zurücktreten).
Wie lange vorher muss ich die Digitale Vignette kaufen?
Wenn Sie die digitale Vignette online kaufen, achten Sie darauf, dass Sie die digitale Vignette rechtzeitig kaufen, denn beim Online-Erwerb sind 2-Monatsvignetten und Jahresvignetten frühestens erst ab dem 18. Tag gültig (Kundinnen und Kunden können innerhalb von 14 Tagen vom Online-Kauf zurücktreten).
Wann kann man Vignette 2025 kaufen?
Am 31. Jänner 2025 endet das aktuelle Vignettenjahr 2024. Das bedeutet: Ab 1. Februar sind nur noch die Klebevignette 2025 in Seegrün oder die Digitale Vignette 2025 gültig. Für alle, die bis dahin noch klicken oder picken müssen, ist es somit höchste Zeit, sich die Vignette zu besorgen.
Was passiert, wenn man keine Vignette hat?
Strafe bei Fahren ohne Vignette in Österreich Wird man ohne Vignette auf einer österreichischen Autobahn erwischt, muss man keine Strafe, sondern eine „Ersatzmaut” zahlen. Diese liegt für Pkw und Wohnmobile bei 120 Euro und für Motorräder bei 65 Euro.
Wer braucht Vignette?
Fahrzeuge bis 3,5 t zGG benötigen auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen mit weiß-grüner Beschilderung eine Vignette. Fahrzeuge über 3,5 t zGG müssen auf allen Straßen eine Schwerverkehrsabgabe entrichten.