Wann Regnet Es Am Wenigsten In Dänemark?
sternezahl: 4.2/5 (46 sternebewertungen)
Allgemein ist es in Dänemark vom Februar bis zum Mai am trockensten, in den Monaten Oktober und November gibt es den meisten Niederschlag. Hier geht es zur aktuellen Wettervorhersage für Dänemark.
Wann ist das Wetter in Dänemark am besten?
In Dänemark gilt der Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte August als beste Reisezeit. Die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter auf Dänemark-Reisen ist zu dieser Jahreszeit am höchsten. Es werden die höchsten Temperaturen erreicht. Juni, Juli und August gelten in Dänemark als wärmste Monate.
Wann ist die beste Reisezeit für Dänemark?
Die beste Reisezeit für Dänemark ist zwischen Mai und Oktober. Juli und August sind die perfekten Monate für Ferien entlang der Küsten und gelten als die touristische Hochsaison mit langen Tagen, vielen Sonnenstunden, angenehmen Temperaturen aber teilweise auch vielen Besuchern.
Wo ist es am sonnigsten in Dänemark?
Dänemarks östlichster Vorposten: Die Ertholmene sind die sonnenreichsten und zugleich regenärmsten Flecken des Landes, hier wachsen Feigen- und Maulbeerbäume.
Wann sind die wärmsten Monate in Dänemark?
Sommer: Die warmen Monate Juli und August bringen durchschnittlich 20 bis 22 °C am Tag, während die Nächte auf 11 bis 13 °C abkühlen. Winter: In den Wintermonaten Dezember bis Februar sinken die Tageswerte selten unter den Gefrierpunkt. Nachts sind -3 °C typisch.
22 verwandte Fragen gefunden
Wie ist das Wetter in Dänemark im März und April?
Das Dänemark-Wetter im Frühjahr Die Tage im März, April und Mitte Mai sind wie im Rest des Jahres auch wechselhaft. Sei auf sämtliche Temperaturspannen gefasst, von 4 bis 12 Grad Celsius. Von Wetterumschwüngen solltest du dich in diesen Monaten in Dänemark kaum überraschen lassen.
Welche Region Dänemarks ist die wärmste?
An den dänischen Küsten gibt es viele sonnenverwöhnte Strände, doch keine Region weist mehr Sonnenstunden als die Insel Bornholm auf. Sie gehört mit zu den wärmsten Regionen Dänemarks. Mit besonders warmen Temperaturen im Sommer begeistern auch Fünen, die Buchten Seelands und Südjütland.
Wie oft regnet es in Dänemark?
Die Sommer sind kühl bis mäßig warm und die Winter relativ mild und feucht. So werden von Juni bis August im Mittel Höchsttemperaturen von gerade mal 19 bis 21 Grad erreicht. Der meiste Niederschlag fällt von Oktober bis Januar mit bis zu 17 Regentagen pro Monat, der wenigste im Mai mit 10 Tagen pro Monat.
Wo in Dänemark ist es am schönsten?
Die Top 10 Urlaubsziele in Dänemark auf einen Blick Kopenhagen. Lolland. Sønderborg. Blåvand. Bornholm. Rømø Henne Strand. Hvide Sande. .
Wann haben die Dänen Urlaub?
Die Sommerferien in Dänemark sind von Anfang Juli bis Mitte August. Die Weihnachtsferien gehen bis Anfang Januar. Winterferien sind in KW 7 bzw. KW 8, Osterferien in der Woche, die mit Ostersamstag aufhört, und Herbstferien überwiegend in KW 42.
Wie teuer ist eine Woche Dänemark?
Das kostet eine Urlaubswoche in Dänemark Kosten Ferienhaus inkl. Strom 500 Euro Lebensmittel 240 Euro Unternehmungen/ Restaurant rund 350 Euro (und mehr) Summe 1.008 bis 1.358 Euro..
Wie ist der Frühling in Dänemark?
Frühlingswetter heißt in Dänemark, dass die Temperaturen auf zehn bis 20° Celsius nach oben klettern, das Gras sprießt und die Blumen erwachen aus ihrem Winterschlaf. Es herrscht ein gemäßigtes maritimes Klima, im Norden Dänemarks ist es ein wenig kühler als im Süden. Der sonnigste Monat im Frühjahr ist der Mai.
Wie warm ist es im August in Dänemark?
Die Mittelwerte der Tageshöchsttemperaturen der Monate Juni, Juli und August betragen ca. 19,3°, 22,2° und 25,4°C (die gemessenen Höchsttemperaturen betrugen 31,7°, 30° und 32,6°C), und für den kältesten Monat Februar liegt der Mittelwert der niedrigsten Tagestemperatur bei 0,7°C.
Wann ist die schönste Reisezeit für Dänemark?
Der Sommer ist für viele Dänen, aber auch Urlauber, die schönste Jahreszeit in Dänemark. An den langen Sommertagen im Juni, Juli und August ist das Wetter mild und die Temperaturen liegen im Durchschnitt um die 20 Grad.
Ist Dänemark teuer?
Lebensmittelpreise in Dänemark Lebensmittel in Dänemark sind im Vergleich zu Deutschland teuer. Die Preise für Essen und alkoholfreie Getränke liegen in Dänemark mit einem Index von 120,7 über dem durchschnittlichen Preisniveau in Europa, das bei einem Index von 100 liegt. Das sind 30 % über dem EU-Durchschnitt.
Wann ist in Dänemark Hauptsaison?
Die verschiedenen Urlaubs-Saisons in Dänemark Von Mitte Juni bis Mitte August dauert die absolute Hochsaison. Dann ist das Meer warm genug zum Baden und der Strand lädt zum Sonnen ein – für viele die ideale Reisezeit. Auch in der Zwischensaison im Frühling und Spätsommer ist das Wetter in Dänemark recht beständig.
Wie ist das Osterwetter in Dänemark?
Das Osterwetter in Dänemark ist geprägt von einem herrlichen Mix aus Frühlingsluft und den letzten Hauchen des Winters. Die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die Natur erwacht zu neuem Leben. Es ist die ideale Zeit, um die dänische Landschaft in ihrer vollen Pracht während Ihres Osterurlaubs zu erleben.
Wie ist das Wetter in Dänemark Ende März?
Das Wetter in Dänemark im März ist unglaublich kalt mit Temperaturen von 2°C und 5°C. Es wird empfohlen, dass Sie sich in warmen Schichten kleiden und daran denken, Ihre Handschuhe mitzubringen! In Dänemarkkönnen Sie im März mit 3 bis 8 Regentagen rechnen.
Wie ist das Wetter in Dänemark im Mai?
Die Temperaturen in Dänemark im Mai sind mit Temperaturen von 9°C und 13°C eher kühler. Bringen Sie bitte eine warme Jacke im Mai mit! In Dänemarkkönnen Sie im Mai mit 3 bis 8 Regentagen rechnen. Es ist eine gute Idee, Ihren Regenschirm mitzubringen, damit Sie nicht dem schlechten Wetter ausgesetzt sind.
Wo ist es am schönsten in Dänemark?
Die Top 10 Urlaubsziele in Dänemark auf einen Blick Kopenhagen. Lolland. Sønderborg. Blåvand. Bornholm. Rømø Henne Strand. Hvide Sande. .
Wie ist das Sommerwetter in Dänemark?
Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen in den Sommermonaten liegen bei 19 bis 20° C. Doch das Thermometer klettert auch schon einmal über die 30° C Marke hinaus. An sehr kühlen Sommertagen kann die Temperatur bis auf 11° C absinken.
Wie ist das Wetter in Dänemark im April?
Die Temperaturen in Dänemark im April sind mit Temperaturen von 5°C und 9°C eher kühler. Bringen Sie bitte eine warme Jacke im April mit! In Dänemarkkönnen Sie im April mit 3 bis 8 Regentagen rechnen. Es ist eine gute Idee, Ihren Regenschirm mitzubringen, damit Sie nicht dem schlechten Wetter ausgesetzt sind.
Wann ist die Hauptsaison in Dänemark?
Die verschiedenen Urlaubs-Saisons in Dänemark Die meisten Menschen zieht es aber jedes Jahr im Sommer ins Land der Wikinger. Von Mitte Juni bis Mitte August dauert die absolute Hochsaison. Dann ist das Meer warm genug zum Baden und der Strand lädt zum Sonnen ein – für viele die ideale Reisezeit.
Ist Dänemark ein teures Reiseland?
Teures Skandinavien: Schweden und Norwegen vor Dänemark Doch ein Urlaub in Dänemark ist im Vergleich für uns Deutsche am teuersten. Denn hier entspricht die Kaufkraft eines Euro nur etwa 76 Cent. Für Ihren Dänemark-Urlaub müssen Sie also deutlich höhere Kosten einplanen.
Auf was muss ich in Dänemark besonders achten?
In Ortschaften darfst Du maximal 50 km/h fahren, auf Landstraßen maximal 80 km/h, auf Autobahnen nicht mehr als 130 km/h, oft gibt es weitere Einschränkungen. Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Pflicht ist die Mitnahme von Verbandskasten und Warndreieck, die Mitnahme einer Warnweste ist ratsam.
Wann ist die Nebensaison in Dänemark?
Als Zwischensaison werden in Dänemark im Allgemeinen das Frühjahr und der Spätsommer bezeichnet. Im April und Mai ist es am trockensten in dem skandinavischen Land und die Tagestemperaturen liegen bereits zwischen 12 und 15 °C.