Wann Semikolon Beispiele?
sternezahl: 4.5/5 (33 sternebewertungen)
Was ist ein Semikolon? Verwendung Semikolon Beispiel um Hauptsätze voneinander zu trennen Ich mag Kaffee ; meine Schwester trinkt lieber Tee. in Sätzen mit Konjunktionen oder Adverbien Sie wollte das Buch kaufen ; jedoch hatte sie nicht genug Geld dabei.
Wann wird ein Semikolon verwendet?
Verwendung in der deutschen Rechtschreibung. Mit dem Semikolon können gleichrangige (nebengeordnete) Teilsätze oder Wortgruppen voneinander abgegrenzt werden. Das Semikolon drückt einen höheren Grad der Abgrenzung aus als ein Komma und einen geringeren Grad als ein Punkt.
Was sind gute Beispiele für Semikolons?
Hier ein Beispiel: „ Die Pfannkuchen waren köstlich; sie waren fluffig und süß.“ Sie sehen, dass jede Hälfte dieses Satzes – vor und nach dem Semikolon – als vollständiger Satz allein stehen könnte. Ich könnte das Semikolon durch einen Punkt ersetzen, und es würde immer noch Sinn ergeben.
Wann verwendet man ein Semikolon im Text?
Das Semikolon, auch Strichpunkt genannt, ist ein Satzzeichen, das gewissermaßen zwischen Punkt und Komma steht: Es verbindet Sätze sowie Wortgruppen und kommt dort zum Einsatz, wo ein Punkt zu stark, aber ein Komma zu schwach trennt.
Wann soll man Semikolon duden?
Sehr häufig wird ein Semikolon dann verwendet, wenn bei gleichrangigen Sätzen der Anschluss mit Konjunktionen oder Adverbien wie denn, doch, daher, aber, deshalb erfolgt: Die Angelegenheit ist jetzt endgültig erledigt; daher ist es völlig sinnlos, hier noch weiter zu diskutieren.
Semikolon Reisetagebuch
22 verwandte Fragen gefunden
Wann wird das Semikolon verwendet?
Das Semikolon wird ähnlich wie ein Komma verwendet. Es kann zum einen komplexe Sätze oder Kommazahlen aufzählen und zum anderen zwei Hauptsätze miteinander verknüpfen. Wir waren zu Gast in San Francisco, Kalifornien ; Las Vegas, Nevada, und Phoenix, Arizona. Wir haben so viele Ideen ; jedoch keine, die uns weiterhilft!.
Welche Beispiele gibt es für Gedankenstriche?
Gedankenstriche können Nachträge ankündigen, die meistens etwas Überraschendes beinhalten. Auf einmal donnerte es – was für ein Schock! Gedankenstriche können auch Einschübe umrahmen. Er – ihre große Liebe – kam ins Zimmer.
Was macht Semikolon?
Was ist der Zweck des Semikolons?** Das Semikolon wird verwendet, um direkte Rede von indirekter Rede zu trennen. Ein Semikolon kann Satzteile voneinander abgrenzen und eine Pause schaffen, die länger als ein Komma aber kürzer als ein Punkt ist.
Wann Semikolon, wann Gedankenstrich?
Ein Komma verbindet zwei Sätze oder Satzteile. Ein Semikolon trennt stärker als ein Komma. Nach einem Doppelpunkt folgt oft ein Fazit oder eine Zusammenfassung. Nach einem Gedankenstrich folgt eine Denkpause oder etwas Unerwartetes.
Wann benutzt man?!?
Bei der Kommunikation über das Internet wird die Folge ?! in ähnlichem Sinn benutzt. Da hier zur Vermittlung des Inhalts meist nur der Text dient, zeigt die Zeichenkombination an, dass der Inhalt einer vorangegangenen Aussage zwar logisch verstanden aber dennoch rhetorisch infrage gestellt wird.
Wann verwendet man ein Apostroph?
Auch das Plural-s wird nicht mit einem Hochkomma abgetrennt. Nicht mal bei Abkürzungen! In der deutschen Sprache wird der Apostroph nur in zwei Fällen zwingend eingesetzt: Bei Auslassungen in Wörtern, die sonst nicht oder nur schwer verständlich sind und bei Genitiv-Bezeichnungen mit s-Laut am Ende.
Wann setzt man einen?
Der Beistrich zwischen Wörtern und Wortgruppen Einen Beistrich setzt man bei Aufzählungen : Beispiel: Ich packe ein Buch , meine Schlüssel , mein Handy , Kaugummis und meine Geldbörse in meine Tasche. Ausnahmen: Bei Aufzählungen mit und / oder / sowohl – als auch / sowie / entweder – oder setzt man keinen Beistrich.
Wie heißt das Zeichen, das einen Punkt und ein Komma gemeinsam verwendet?
Semikolon: Punkt und Komma gemeinsam im Einsatz (Schreibregeln Teil 5) Wer kennt es nicht, das Komma mit dem Punkt? Umgangssprachlich auch Strichpunkt genannt, handelt es sich dabei um ein Satzzeichen namens Semikolon.
Wann ist der Welttag des Semikolons?
Der 16. April steht mit dem World Semicolon Day (dt. Welttag des Semikolons oder auch: Internationaler Tag des Semikolons) ganz im Zeichen der Suizid-Prävention.
Wann setzt man Ausrufezeichen?
Als Satzzeichen steht das Ausrufezeichen in unabhängigen Sätzen, Wortgruppen oder nach Einzelwörtern (auch in Überschriften und ähnlichem), und zwar nach Ausrufen, Anrufen, Befehlen, Aufforderungen, Warnungen, Verboten, Wünschen, Grüßen und nachdrücklichen Behauptungen.
Was bedeutet das Semikolon als Tattoo?
Die Ursprünge des Semikolon-Tattoos Das Semikolon-Tattoo wurde zu einem Symbol für den Kampf gegen Depressionen, Angstzustände, Selbstverletzung und Suizid. Es diente als Erinnerung daran, dass die Geschichten dieser Menschen nicht zu Ende sind und dass sie die Macht haben, ihre eigene Geschichte neu zu schreiben.
Wann wird ein Gedankenstrich verwendet?
Den einfachen Gedankenstrich brauchst du für die Hervorhebung von Satzergänzungen, von-bis-Angaben, den Abbruch direkter Rede, als Währungsstrich oder als Aufzählungszeichen. Oft kannst du den Gedankenstrich durch Kommas, Klammern oder einen Doppelpunkt ersetzen.
Wann verwendet man einen Gedankenstrich für Einschübe?
Bei einem Einschub mit Gedankenstrichen wird der gewünschte Einschub, anstelle von Kommata, mit zwei Halbgeviertstrichen umschlossen. Der Einschub endet, selbst wenn er ein vollständiger Satz ist, weder auf einem Komma noch auf einem Punkt. Frage- und Ausrufezeichen dürfen hingegen am Ende eines Einschubs stehen.
Welcher Strich bei Datum von bis?
Der Bis-Strich („vom 3. April – 15. April“) ist hier nicht erlaubt. Wenn Sie sich für Datumsangaben mit Bis-Strichen entscheiden: Verwenden Sie anstelle des kürzeren Bindestrichs („-“) den längeren Gedankenstrich („–“).
Was versteht man unter Spiegelstrich?
Spiegelstrich. Bedeutungen: [1] ein Aufzählungszeichen. [2] Sprachgebrauch im Zusammenhang mit Gesetzestexten: der Inhalt, der hinter einem Aufzählungszeichen niedergeschrieben ist.
Wann sollte man Semikolon verwenden?
Oder fällt es unter den Tisch, weil nicht klar ist, wann und wie man es benutzt? Es ist ganz einfach: Das Semikolon (in einigen Regionen auch „Strichpunkt“ genannt) findet Anwendung, wenn an einer Stelle des Satzes ein Komma zu wenig, ein Punkt aber zu viel inhaltliche Trennung wäre.
Wo wird das Semikolon verwendet?
Das Semikolon passt besonders gut in Situationen, in denen Du zusammenhängende Aussagen hervorheben willst, ohne sie durch einen Punkt zu stark voneinander zu trennen. Dabei kommt das Semikolon oft zum Einsatz: Bei Gegenüberstellungen: Wenn Du zwei Gedanken gegenüberstellen willst, wie im Beispiel oben.
Wann steht bei Aufzählungen ein Komma im Duden?
Das Komma steht bei Aufzählungen, zwischen gleichrangigen Wörtern und Wortgruppen, wenn sie nicht durch Wörter wie „und“ oder „oder“ verbunden sind. Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Was bedeutet ein Semikolon-Tattoo?
Das Semikolon ist zu einem weltweiten Symbol geworden. Ein Tattoo in Semikolon-Form soll Menschen mit mentalen Problemen wie Depressionen, Schizophrenie, Borderline oder ähnlichem Hoffnung geben. Doch nicht nur Betroffene, auch viele Angehörige und Sympathisanten lassen sich ein Semikolon stechen.
Was bedeutet ein Semikolon im Gesetz?
(auch "Halbs.", seltener "HS") steht in der Rechtssprache für „der Halbsatz“ im Sinne eines i.d.R. durch Semikolon getrennten Teilsatzes auf den Unterebenen eines Paragraphen bzw. Artikels oder eines Absatzes.
Wann setzt man Kommas?
Ein Komma wird immer zwischen Haupt- und Nebensatz, bei konjunktionslosen Aufzählungen, Hervorhebungen, Zusätzen und Einschüben gesetzt. Ein Wahlkomma steht Dir hingegen meist bei Infinitiven, Partizipgruppen und mit „wie“ eingeleiteten Einschüben oder Zusätzen frei.