Wann War Das Letzte Mal Rhein In Flammen?
sternezahl: 5.0/5 (43 sternebewertungen)
Neben dem Feuerwerkspektakel zwischen Spay und Koblenz finden alljährlich vier weitere "Rhein-in-Flammen"-Großveranstaltungen statt.
Wo findet Rhein in Flammen 2025 statt?
Das beliebte städtische Festival Rhein in Flammen eröffnet von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai, die Open-Air-Saison 2025 in Bonn.
Wann ist das Spektakel Rhein in Flammen?
Am Samstag, den 5. Juli 2025, findet in Bingen und Rüdesheim endlich wieder das größte Feuerwerksfestival Deutschlands statt, wenn "Rhein in Flammen" zehntausende Besucher aus aller Welt anzieht.
Wo findet dieses Jahr Rhein in Flammen statt?
September 2025 Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet Sankt Goar das traditionelle Feuerwerksspektakel am Fuße der Loreley und der romantischen Burgen Rheinfels und Katz.
Wie viel kostet Rhein in Flammen 2025?
Rhein Erlebnis Bingen 2025 ab € 1.596 p. P.
Darum wurde Rhein in Flammen in St. Goarshausen abgesagt
27 verwandte Fragen gefunden
Wo ist das Rhein in Flammen am schönsten?
Am Mittelrhein finden während der Sommersaison von Mai bis September viele Weinfeste mit Feuerwerk statt. Das Schönste ist das Original “Rhein in Flammen” in St. Goar, bei dem über 50 Boote einen Korso auf dem Rhein bilden und Ihnen ein faszinierendes Spektakel bescheren.
Ist "Rhein in Flammen" kostenlos?
Rhein in Flammen kostenlos genießen.
Wann war das erste Mal Rhein in Flammen?
Auf der Linie Linz–Erpel–Unkel–Remagen–Rheinbreitbach–Bad Honnef (auf der Rheininsel Grafenwerth)–Bad Godesberg–Königswinter–Bonn fand Rhein in Flammen erstmals am 3. Mai 1986 statt. Außer in den Jahren der COVID-19-Pandemie von 2020 bis 2022 wurde die Veranstaltung seither jährlich wiederholt.
Was passiert in Rhein in Flammen?
Jedes Jahr zwischen Mai und September können Sie das spektakuläre Feuerwerk der Show „Rhein in Flammen“ miterleben. Plötzlich werden die Burgen grün und rot illuminiert, die Dunkelheit explodiert in tausend glitzernden Sternen und die Türme und Türmchen werden in den geheimnisvollen Schein bengalischer Lichter getaucht.
Wo ist die beste Sicht auf Rhein in Flammen?
Die Bonner Rheinauen bieten eine gute Möglichkeit, das Feuerwerk aus nächster Nähe zu verfolgen. Viele Besucher zieht es ans Rheinufer in Oberkassel. Von hier hat man einen ungehinderten Blick auf die Bonner Rheinauen und den Rhein.
Wie viel Uhr beginnt Rhein in Flammen?
Unser Programm an Rhein in Flammen Es spielt zunächst von 14:30-17:00 Uhr der Musikverein Gondershausen, ab 19:00 Uhr sorgt die Band The Candies für Stimmung und gute Laune. Ab 18:30 Uhr legen die Sonderschiffe in Oberwesel ab.
Wann findet das Rhein in Flammen 2025 am Bodensee statt?
Das Seehasenfest 2025 in Friedrichshafen kann vom 17. -21. Juli an der schönen Uferpromenade direkt am Bodensee besucht werden. Das Feuerwerk findet am Samstag, 19.07.2025 um 22:30 Uhr statt. Das Feuerwerk kann am besten von der Uferpromenade aus beobachtet werden.
Wie oft ist Rhein in Flammen?
Entlang des Rheins feiert man 5 Mal im Jahr mit illuminierten Schlössern, bunt geschmückten Schiffskorsos, zahlreichen Festen an den Ufern und prächtigen Feuerwerken „Rhein in Flammen“. Das erste „Rhein in Flammen“ beginnt am 1. Samstag im Mai und geht von Linz nach Bonn. Anfang Juli geht es von Bingen nach Rüdesheim.
Wie teuer ist das Feuerwerk Rhein in Flammen?
ab 42,00 € 1 Tag Rhein in Flammen - Koblenz p.P.
Wer veranstaltet Rhein in Flammen?
Rhein in Flammen® – ein einzigartiges Fest von Spay bis Koblenz. Über 150.000 begeisterte Menschen feierten am Wochenende zwischen Spay/Braubach und dem Deutschen Eck in Koblenz bei verschiedenen Veranstaltungen rund um Rhein in Flammen®. Die Koblenz-Touristik GmbH zieht als Veranstalterin eine positive Bilanz.
Was kostet eine Karte für Rhein in Flammen?
115,00€ p.P.
Welche Schiffe fahren bei Rhein in Flammen?
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiff GmbH. 0221/2088318. MS Beethoven. 0228/221122. Personenschifffahrt Schmitz Königswinter. 02223/22578. Personenschifffahrt Pilger-Hoitz. 0228/362 277. .
Wie hoch ist der Eintritt zum Rhein in Flammen Koblenz?
Der Eintritt zum Koblenzer Sommerfest ist frei. Der Getränkeausschank erfolgt über Pfandbehälter (Pfandbetrag: 5,00 €).
Wo hat der Rhein in Flammen seinen Ursprung?
Der „Rhein in Flammen“ am Mittelrhein hat seinen Ursprung im Jahr 1756. Damals kam der gerade neu ins Amt gewählte Trierer Erzbischof und Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff zum Antrittsbesuch in seine Residenz Koblenz, Schloss Philippsburg, damals Teil von Ehrenbreitstein.
Wie kommt man zu Rhein in Flammen?
Die Seilbahn Koblenz verbindet das Rheinufer mit der Festung Ehrenbreitstein und fährt mit verlängerten Fahrtzeiten. Informationen für die An- und Abreise zu Rhein in Flammen 2024 stehen vollständig zur Verfügung.
Was war das Programm für Rhein in Flammen Koblenz?
Lahnstein Freitag, 09. August 2024 Das war das Programm zu Rhein in Flammen© 2024: ca. 22:10 Uhr Das zweitgrößte Feuerwerk wird gezündet. Sonntag, 11. August 2024 von 12:00 - 20:00 Uhr Foodtruckmeile - Foodtrucks, Livemusik, und zahlreiche Genussmomente in den Rheinanlagen im Stadtteil Oberlahnstein. .
Wie viel Uhr fängt Rhein in Flammen an?
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis, flanieren Sie an Bord und aufs Hochdeck und erleben Sie haut- und ohrennah unser ab 21 Uhr stattfindendes großartiges Feuerwerk von Rhein in Flammen – das Echo zwischen den Schiefersteinhängen und Burgen von Sankt Goar und Sankt Goarshausen ist einzigartig!.
Wo sieht man Rhein in Flammen am besten?
Geschichtsträchtiger Ort mit hervorragender Aussicht bei "Rhein in Flammen" Der Königsstuhl von Rhens liegt im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, zwischen Koblenz und Mainz, ca. 10 km südlich von Koblenz unmittelbar oberhalb der B 9.
Was passiert bei Rhein in Flammen?
Rhein in Flammen in Bonn | 3. Die dreitägige Landveranstaltung in der Bonner Rheinaue bietet ein umfangreiches Bühnenprogramm für Jung und Alt. Am Samstag, den 3. Mai starten die Schiffe zu Berg entlang des romantischen Siebengebirges. Der Startschuss für den Schiffskonvoi erfolgt bei Einbruch der Dunkelheit.
Wann findet das Feuerwerk Koblenz 2025 statt?
Spay / Koblenz – Rhein Feuerwerk 2025 Das Abschlussfeuerwerk findet über der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz am Samstag, den 9. August 2025, statt.
Wann ist Rhein in Flammen im August?
Jedes Jahr am zweiten Wochenende im August lassen mehrere Feuerwerke den nächtlichen Himmel zwischen Spay und Koblenz in phantastischen Farben erstrahlen. Seinen Höhepunkt findet Rhein in Flammen im großen Abschlussspektakel des Höhenfeuerwerks über der Festung Ehrenbreitstein.
Wer organisiert Rhein in Flammen?
Im Hintergrund ist seit der letzten Ausgabe von Rhein in Flammen zwischen Koblenz und Spay viel passiert. So hat die Rheinland-Pfalz Tourismus-GmbH ihre Rolle als Veranstalter abgegeben. Stattdessen wurde eine Veranstaltergesellschaft gegründet, bestehend aus allen Anrainer-Kommunen.
Wo kann man Rhein in Flammen sehen Bonn?
Ein guter kostenloser Platz ist das Beueler Rheinufer in Oberkassel. Auf Höhe des Bonner Bogens können Besucher bestens auf das gegenüberliegende Ufer blicken, um das Feuerwerk zu beobachten. Wer eine Picknickdecke mitnimmt, kann sich Richtung Oberkassel auf die Wiesen direkt am Rheinufer setzen.
Wann findet das Feuerwerk von Rhein in Flammen statt?
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis, flanieren Sie an Bord und aufs Hochdeck und erleben Sie haut- und ohrennah unser ab 21 Uhr stattfindendes großartiges Feuerwerk von Rhein in Flammen – das Echo zwischen den Schiefersteinhängen und Burgen von Sankt Goar und Sankt Goarshausen ist einzigartig!.
Wie lange gibt es Rhein in Flammen in Koblenz?
Im Jahre 1939 erstarb die Vorkriegsgeschichte von Rhein in Flammen.