Warum Hat Lidl Kein Vitell Mehr?
sternezahl: 4.1/5 (57 sternebewertungen)
„Der bestehende Vittel-Vertrag zwischen Nestlé Waters Deutschland und Lidl Deutschland läuft Ende Oktober 2021 aus. Nach gemeinsamer Abstimmung wurde entschieden, den bestehenden Vertrag zu Vittel nicht weiter zu verlängern“, teilte Nestlé auf Nachfrage mit. Gründe nannte der Konzern nicht.
Warum gibt es kein Vittel Wasser mehr zu kaufen?
Vittel fliegt aus den Regalen: Nestlé wegen Wassergewinnung in der Kritik. Vittel fliegt in ganz Deutschland aus den Regalen. Wie "LZ" weiter berichtet, schwächelt Vittel schon länger auf dem deutschen Markt, was offenbar auch am Wassergeschäft von Nestlé selbst liegt.
Was ist mit Vittel Wasser passiert?
Die Fluggesellschaft Eurowings kündigte im März 2019 an, Vittel künftig nicht mehr im Sortiment zu führen und stattdessen durch ein Produkt einer anderen Firma zu ersetzen, welche das Wasser zu 100 % in Flaschen aus Recycling-Kunststoff vertreibt.
Warum gibt es bei Lidl kein Wasser mehr?
Streit ums Wasser: Getränkefabrik in Wörth muss auf Millionen Liter Grundwasser verzichten. Ein Hersteller, der für LIDL und auch Kaufland Getränke produziert, muss auf 100 Millionen Liter Grundwasser im Jahr verzichten. Trotzdem gibt es Kritik vom benachbarten Wasserversorger.
Kann man noch Vittel kaufen?
Ab dem Sommer 2022 soll es keine Vittel-Flaschen mehr in den Supermarktregalen geben. In anderen Ländern (wie zum Beispiel Frankreich) ist die Marke weiterhin auf dem Markt.
Nestlé-Wassersparte tief in der Krise
25 verwandte Fragen gefunden
Welcher Discounter hat Vittel?
Berlin, 23.11.2021: Erst vor kurzem hat der Discounter Lidl bekanntgeben, das französische Mineralwasser Vittel in Einweg-Plastikflaschen aus dem Sortiment zu nehmen.
Welches Wasser wird nicht mehr verkauft?
Im vergangenen Oktober zeichnete sich ab, dass der wichtige Vertriebspartner Lidl das in Frankreich gewonnene Wasser nicht mehr verkaufen wird. Nun stellt Nestlé das Geschäft mit der Marke Vittel in Deutschland und in Österreich noch vor dem Sommer komplett ein, sagte ein Sprecher auf Anfrage von manager magazin.
Welches ist das reinste Wasser der Welt?
Unberührtes Trinkwasser vom Ende der Welt – was für die Einen ein absolutes Must-Have ist, ist für die Anderen die Umweltsünde schlechthin. Fiji Wasser gilt, laut Herstellerangaben, als das reinste Wasser der Welt und hat dementsprechend viele Fans – trotz seines ziemlich hohen Preises.
Ist Vittel Wasser von Nestlé?
Brunnen in Vittel soll weiterbetrieben werden Bereits 2021 hatte Nestlé die Vittel-Lieferungen an Lidl eingestellt – an jene Discounterkette, die bislang zu den bedeutendsten Händlern des Wassers in Deutschland zählte. Durch die Auslistung fiel ein wichtiger Vertriebsweg auf dem deutschen Markt weg.
Warum gibt es St. Pellegrino nicht mehr in Deutschland?
Pellegrino und Acqua Panna. Nestlé Waters richtet sein Wassergeschäft in Deutschland und Österreich um die Marken St. Pellegrino und Acqua Panna neu aus, nachdem der Vittel-Vertrag mit Lidl Deutschland Ende Oktober 2021 ausgelaufen war und nicht verlängert wurde.
Ist Saskia Wasser von guter Qualität?
Das Lidl-Mineralwasser der Eigenmarke „Saskia“ punktet wieder einmal mit seiner Qualität: In der August-Ausgabe der Stiftung Warentest erhält sowohl das stille Wasser der Quelle Jessen als auch das der Quelle Wörth am Rhein jeweils die Note „sehr gut“ (1,5).
Warum gibt es kaum noch Volvic Wasser?
Ein Mineralwasser der Marke Volvic wird zurückgerufen. Danone warnt die Kunden. Update vom 7. Januar 2022: Der Hersteller des Mineralwassers Volvic Naturelle (natürliches Mineralwasser) 1,5L hat bekannt gegeben, dass neben Netto Marken-Discount ein weiterer Supermarkt von der Rückrufaktion betroffen ist.
Was für Wasser gibt es bei Lidl?
Wir füllen unsere natürlichen Mineralwässer für die Lidl-Eigenmarke „Saskia“ und Kaufland-Eigenmarke „K-Classic“ an unseren Quellorten in Leißling, Löningen, Jessen, Kirkel und Wörth am Rhein ab. Es gibt sie sowohl in 1,5l-Flaschen als auch in 0,5l-Flaschen in den Sorten Classic, Medium und Still.
Warum gibt es kein Vittel mehr?
Seitdem bekannt wurde, dass die industrielle Abfüllung des Vittel-Wassers in dem gleichnamigen französischen Kurort für Probleme mit einem sinkenden Grundwasserspiegel sorgt, steht Nestlé öffentlich in der Kritik. Nun verschwindet Vittel, ebenso wie die Nestlé-Marke Contrex, aus den deutschen Regalen.
Wo ist Vittel Wasser?
Das VITTEL Mineralwasser stammt aus zwei Quellen in der ostfranzösischen Region Vosges.
Welches ist das beste Wasser?
Zu den besten Wassermarken gehören im Test der Stiftung Warentest: Fürst Bismarck Still. Kaufland K-Classic Still. Lichtenauer Mineralquellen Pur.
Wo wird Vittel Wasser verkauft?
Der Discounter galt bisher als wichtigster Abnehmer von Vittel-Mineralwasser in Deutschland. Der Vertrag wurde nicht verlängert. Stattdessen ersetze Lidl Vittel durch die Konkurrenzmarke Volvic von Danone Waters. Das Wasser wird ebenfalls in PET-Einwegflaschen verkauft.
Welches Wasser vom Discounter ist das beste?
Viele Discounterwässer mit gutem Ergebnis Den ersten Platz teilen sich drei Wässer, die alle ein Qualitätsurteil von 1,4 erhalten haben. Darunter ist das K‑Classic-Wasser von Kaufland. Auch die Wässer von Discountern wie Lidl, Penny und Aldi Nord erzielten die Note „sehr gut“.
Ist Volvic Wasser Teil von Nestlé?
1985 wurde Volvic von Perrier (heute bei Nestlé) übernommen. Das Abfüllvolumen steigerte sich nachfolgend auf 400 Millionen Liter pro Jahr, auch das Exportgeschäft wurde ausgebaut. 1993 ging Volvic in den Besitz von BSN (Boussois-Souchon-Neuvesel) über. Seit 1994 ist Volvic daher ein Teil des Unternehmens Danone.
Was ist das meistverkaufte Wasser in Deutschland?
Den Gesamtsieg teilen sich "Griesbacher" und das "Mühringer Heilwasser". Foto: Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. Mineralwasser ist nicht nur Durstlöscher, sondern auch ein wertvoller Mineralstoff-Lieferant.
Wem gehört die Saskia Quelle?
Über Saskia® Wasser Als Marke des Unternehmens Lidl ist es unser Anspruch, reines natürliches Mineralwasser zu fairen Preisen anzubieten.
Was ist das gesündeste Wasser zum Kauf?
Das sind laut den Mineralwasser-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test die gesündesten Wasser: Platz: Aquintus Medium. Platz: Frische Brise Marius Mineral-Quelle Medium. Platz: Kaufland K-Classic Medium. Platz: Gerolsteiner Medium. .
Wo wird Vittel-Wasser abgefüllt?
Nestlé Waters wird die Vittel-Abfüllung in den Vogesen verkleinern. Bis Ende 2023 sollen deshalb 171 Arbeitsplätze abgebaut werden, rund ein Viertel der Belegschaft. Ein Grund dafür ist der Entscheid, Vittel-Wasser in Deutschland nicht mehr zu vermarkten.
Was kann mit Wasser passieren?
Wasser ist für uns Menschen lebensnotwendig und gesund: Es regt den Stoffwechsel an, kann die Konzentration steigern, die Haut glätten, Kopfschmerzen vorbeugen, den Appetit hemmen und die körperliche Fitness steigern.
Will Nestlé Wasser privatisieren?
Vorneweg: Nein, das tun wir nicht. Als Unternehmen stehen wir nicht in der Konkurrenz zu lokalen Wasserversorgern. Sie stellen die Hauptversorgung jedes Haushalts sicher – mit dem klassischen Leitungswasser. Im Gegensatz dazu kaufen wir Wassernutzungsrechte für eine bestimmte Menge und einen bestimmten Zeitraum.
Wie gesund ist Vittel Wasser?
Es hat insbesondere einen natürlichen Calciumgehalt. 1 Liter VITTEL® natürliches Mineralwasser pro Tag liefert 94 mg Calcium, was 11% der empfohlenen Tagesdosis entspricht*.
Warum gibt es kein Volvic Wasser mehr?
Ein Mineralwasser der Marke Volvic wird zurückgerufen. Danone warnt die Kunden. Update vom 7. Januar 2022: Der Hersteller des Mineralwassers Volvic Naturelle (natürliches Mineralwasser) 1,5L hat bekannt gegeben, dass neben Netto Marken-Discount ein weiterer Supermarkt von der Rückrufaktion betroffen ist.
Was ist das beste Wasser im Supermarkt?
Den ersten Platz teilen sich drei Wässer, die alle ein Qualitätsurteil von 1,4 erhalten haben. Darunter ist das K‑Classic-Wasser von Kaufland. Auch die Wässer von Discountern wie Lidl, Penny und Aldi Nord erzielten die Note „sehr gut“.