Warum Heißt Obelix Obelix?
sternezahl: 4.3/5 (99 sternebewertungen)
Der Name Obelix ist vermutlich lautmalerisch aus dem französischen Wort « Obélisque » (deutsch: „Obelisk“) mit einer entsprechenden Endung wie Astérisque, aus dem Asterix - Wikipedia
Was bedeutet der Name Obelix?
Obelix, der dicke Gefährte des Comic-Helden Asterix, leitet seinen Namen ab von den Obelisken. Wörtlich bedeutet Obelisk "kleiner Spieß" oder "Spitzsäule".
Woher kommen die Namen Asterix und Obelix?
Die Namen „Asterix“ und „Obelix“ leiten sich ab von den typografischen Zeichen Asterisk (‚*', französisch astérisque, griechisch ἀστερίσκος asterískos ‚Sternchen') und Obeliscus (‚†', französisch obélisque, griechisch ὀβελίσκος obeliskos ‚kleiner Spieß').
Wie hießen Asterix und Obelix früher?
Doch bei Kauka hieß Asterix gar nicht Asterix: Kauka hatte alle Namen und vieles an der Geschichte geändert. Aus Asterix und Obelix wurden zwei Germanen, die „Siggi“ und „Barrabas“ hießen. Es gab versteckte Witze gegen die DDR, und die römischen Soldaten sprachen in etwa wie Amerikaner.
Warum ist Obelix so stark?
Beschreibung. Dass Obelix seine Stärke einem ungewollten Bad in Miraculix' Zaubertrank zu verdanken hat, ist allgemein bekannt. Aber bis heute wusste kein Sterblicher, wie sich die Geschichte tatsächlich zugetragen hat.
Asterix und Obelix | Karambolage | ARTE
28 verwandte Fragen gefunden
Was sagt Obelix immer?
Obelix hat Recht – "Die spinnen, die Römer!" "Die spinnen, die Römer!" ist der Lieblingsspruch von Obelix.
Wo kommt Obelix her?
Im Jahr 1959 erfanden zwei Franzosen den vielleicht bekanntesten Kelten der Welt: die Comicfigur Asterix. Wie seine Freunde Obelix und Miraculix ist er ein keltischer Gallier. Mehr als 300 Millionen Mal verkauften sich die Asterix-Comics von Albert Uderzo und René Goscinny.
Wie heißt die Frau von Asterix?
Verheiratet ist er mit der sehr gutaussehenden, im Comic namenlosen Dorfschönheit (nur einmal „Frau Methusalix“ genannt), deren Vorname im Parc Astérix mit „Taillefine“ (Wortspiel aus taille fine, ‚schlanke Figur') angegeben wird.
Wo ist das gallische Dorf heute?
Wir wissen, das Dorf der Gallier liegt in Aremorica. Diese Bezeichnung ist der alte Name für einen Landstrich, der heute in der Bretagne und der Normandie liegt.
Ist Falbala ein Name?
Falbala – Ein eher ungewöhnlicher Name, der aus dem Französischen stammt und „die mit den fröhlichen Flügeln“ oder „die Verspielte“ bedeuten könnte.
Wo ist das kleine gallische Dorf?
Le Village Gaulois ist ein Teil des Parc du Radôme nahe der Stadt Pleumeur-Bodou. Neben dem Village Gaulois findet man dort Ausstellungen über Wissenschaft, Technik und Industrie und ein Planetarium.
Warum trägt Obelix Hinkelsteine?
Besondere Vorkommnisse mit Hinkelsteinen: In "Die goldene Sichel" nimmt Obelix einen Hinkelstein als Geschenk für seinen Vetter Talentix nach Lutetia mit. Das als Gepäck bezeichnete Utensil dient ihm auch als Schlaginstrumente in der Taverne des Sichelhändlers Bossix.
Welche Haarfarbe hat Obelix?
Genau wie in den bekannten Comics von Uderzo und Goscinny hat Obelix, der beste Freund von Asterix, in allen Asterix-Zeichentrickfilmen und in den Spielfilmen mit Gérard Depardieu rotes Haar.
Hat es Asterix und Obelix wirklich gegeben?
Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten." War das wirklich so? Gallien, das ist in etwa das heutige Frankreich, war vor gut 2060 Jahren tatsächlich von den Römern unter deren Heerführer Gaius Julius Cäsar besetzt.
Warum werden nicht alle Gallier in den Zaubertrank geworfen?
Re: Warum werfen Gallier nicht alle Kinder in Zaubertrank? Bei all den Schlägereien , die es im Dorf so gibt, wäre mit sehr ernsten Nebenwirkungen auf die allgemeine Gesundheit zu rechnen, wenn alle Bewohner ständig so unendlich stark wären.
Wer sind die Eltern von Asterix und Obelix?
Er ist mit Praline verheiratet und zusammen sind sie die Eltern von Asterix. In der Asterix-Serie hat Astronomix seinen ersten Auftritt im Abenteuer "Asterix und Latraviata". Da in Condate gerade Hochsaison ist, konnte er seine Frau nicht zum Geburtstag ihres Sohnes in das Gallierdorf begleiten.
Was bedeutet die Spinne die Römer?
Die Abkürzung steht für «Senatus PopulusQue Romanus» oder «Der Senat und das römische Volk».
Was bedeutet "ira furor brevis est"?
Ira furor brevis est – Zu deutsch: Der Zorn ist eine kurze Raserei. Verwendet in Die große Überfahrt.
Ist Obelix dumm?
Obelix ist keineswegs dumm, eher könnte man ihn als netten Naivling charakterisieren, der mit nacktem Oberkörper durch die Abenteuer stapft. Tatsächlich kämpften auch die echten Gallier als besondere Herausforderung oft mit entblößtem Brustkorb.
Wie heißt die Frau von Obelix?
Während Obelix auf der Tour der France regelmäßig wegen seines Umfangs geneckt wird (und wir wissen ja, dass das relativ ist, er ist höchstens gut gebaut, und darüber lässt sich mit ihm kein Stück diskutieren), bekommt er hier einen roten Kopf, wenn ihn die gute Minna für seine Figur lobt.
Warum heißt Asterix Asterix?
Auf Lateinischen bedeutet "Asterix" so etwas wie "König der Sterne" (aster = Stern und rix = König). Goscinny und Uderzo entschieden sich auch deshalb für einen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben "A", weil das ihrer Meinung nach "ein klarer Vorteil in zukünftigen, alphabetisch sortierten Comic- Enzyklopädien" wäre.
Welche Sprache spricht Obelix?
Die Kölsche Mundart-Reihe hat sich längst fest im Asterix-Universum etabliert. Unter der kreativen Feder der drei Kölner Autorinnen Vera Kettenbach, Cornelia Scheel und Hella von Sinnen sprechen Asterix, Obelix und ihre gallischen Freunde seit einigen Jahren den charmanten und humorvollen Kölschen Dialekt.
Hat Asterix einen Sohn?
Zudem erfährt man erst auf Seite 48, dass der Sohn später den Herrschernamen Ptolemäus XVI. tragen wird. Ob "der Sohn des Asterix" nun Sohnemann genannt wird, ob Monster oder Cäsar junior, in den Geschichtsbüchern ist er jedenfalls als Kaisarion oder Ptolemäus XV. vermerkt - die Nennung des Sohnes als XVI.
Wie alt ist Obelix?
Albert Uderzo hat in einem Interview gesagt, dass Asterix und Obelix 20 - 30 Jahre alt sind, genauer wollte er sich nicht festlegen. Der einzige Gallier, dessen Alter direkt aus den Asterix-Bänden gesichert ist, ist Methusalix, laut Band XII ist er dort 93 Jahre alt.
Wie heißt der entfernte Verwandte von Obelix?
Eigentlich ist er eine verkleinerte Version von Obelix: Talentix, der entfernte Cousin, klein und schmächtig, ist der berühmteste Fabrikant goldener Sicheln von Lutetia.
Wie ist der Charakter von Obelix?
Die dicke, pardon, gazellenförmige Figur bildet die ideale Ergänzung zu Asterix: gefräßig, empfindlich, launisch, naiv, sensibel, und deshalb sehr, sehr schnell beleidigt. Obelix besitzt alle guten und schlechten Eigenschaften, die seinem Freund fehlen.
Wie heißt der Stein von Obelix?
Der Hinkelstein (auch: Menhir) gehört seit Obelix' ersten Auftritt auf der ersten Seite des Albums "Asterix der Gallier" zu ihm wie die Flasche mit Zaubertrank zu Asterix. Schon in dieser ersten Geschichte erwähnt Obelix, dass er Hinkelsteine ausliefern müsse, bevor er zum Wildschweinessen zu Asterix kommen könne.
Woher kommen Gallier?
Gallier war eine römische Bezeichnung für die keltischen Stämme auf dem Territorium Galliens (entspricht in etwa dem heutigen Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Westschweiz und Norditalien).
Wer hat Asterix übersetzt?
Gudrun Penndorf. Gudrun Penndorf (* 11. Juni 1938 in Ludwigshafen am Rhein) ist eine deutsche Romanistin und Übersetzerin. Sie wurde als Übersetzerin der Asterix-Bände 1 bis 29 bekannt, außerdem übertrug sie zahlreiche Lucky-Luke-Hefte und fast zweihundert Lustige Taschenbücher ins Deutsche.
Wie heißen Asterix und Obelix auf Französisch?
Sonderausgabe Tome 1: Astérix le Gaulois.
Wie sind Asterix und Obelix entstanden?
Asterix, eine Geschichtsgroteske über den gleichnamigen gallischen Antihelden, wurde von Albert Uderzo und René Goscinny erschaffen. Im französischen Jugendmagazin „Pilote“ erschien erstmals im Herbst 1959 ein Abenteuer der kampflustigen Gallier.