Warum Muss Ich Mich Bei Oono Registrieren?
sternezahl: 5.0/5 (66 sternebewertungen)
der OOONO CO-Driver. Dieser meldet dem Benutzer sowohl mobile als auch stationäre Blitzer, warnt ihn vor nahenden Gefahren- und Unfallstellen und kann ihn so auch auf drohende Staus aufmerksam machen.
Warum muss man sich bei OOONO anmelden?
Bei dem Ooono handelt es sich genau genommen lediglich um einen Bluetooth Lautsprecher. Deshalb ist der Download der zugehörigen App nötig, um vor Unfällen, Radaren, Stauenden und Co. gewarnt werden zu können.
Welche Strafe droht bei OOONO?
Werdet ihr bei einer Verkehrskontrolle damit erwischt, so droht euch ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Sieht die Polizei bei einer solchen Kontrolle ein funktionsfähiges Radarwarner-Gerät, darf sie dieses sicherstellen und sogar seine Vernichtung veranlassen, wie der ADAC schreibt.
Kann man OOONO im Ausland nutzen?
Ländergrenzen entsprechen nicht den Grenzen des ooono Verkehrsalarms. Genieße auch im Ausland Echtzeit-Warnungen in mehr als 50 Ländern. Mit der Unterstützung von Blitzer.de und TraffiHunter wird ooono zum perfekten Urlaubsgadget.
Wie wird OOONO aktiviert?
Ein- und ausschalten | CO-DRIVER NO1 Um den CO-DRIVER NO1 auszuschalten, halte die OOONO-Taste für ca. 20 Sekunden gedrückt. Um den CO-DRIVER NO1 einzuschalten, halte die OOONO-Taste für 10–15 Sekunden gedrückt, bis du eine akustische Bestätigung sowie eine grün blinkende LED-Anzeige erhältst. .
Wie der ooono funktioniert
25 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet Ooono 1 pro Monat?
ooono Traffic CO-Driver NO1 ab 37,82 € (März 2025 Preise).
Ist es erlaubt, Ooono zu benutzen?
Der Kauf, der Besitz und die Installation von Blitzerwarnern ist in Deutschland erlaubt, die Nutzung allerdings nicht. Das geht unmissverständlich aus § 23 Abs. 1c der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) hervor. Ein Blitzerwarner – ob von OOONO oder von einem anderen Hersteller – ist aber nur während der Fahrt verboten.
Kann man Ooono auch ins Handschuhfach legen?
Auch verbraucht es viel weniger Datenvolumen als die Blitzer.de App. ✅ OOONO sieht stylish aus, KANN ABER AUCH EINFACH UNSICHTBAR unterm Lenkrad bzw. dem Handschuhfach oder einfach in der Mittelarmlehne oder der Mittelkonsole VERSTECKT WERDEN die Lautstärke des Blitzer-Warnsignals ist in mehreren Stufen regelbar!.
Erkennt Ooono mobile Kameras?
OOONO Beifahrer NR. 1 ist immer noch eine großartige Option. Es kann Sie weiterhin vor allen Radarkameras von mobilen und festen Einheiten warnen und Sie vor Straßengefahren auf Ihrer Route warnen.
Wie lange hält der Akku von Ooono 2?
Um den Akku gesund zu halten, empfehlen wir dir, das mitgelieferte Kabel zu verwenden. Der Akku deines CO-DRIVER NO2 hält mit einer vollen Ladung in der Regel etwa 1 Monat – bei normalem Gebrauch. Allerdings hängt die Lebensdauer des Akkus natürlich davon ab, wie oft das Gerät benutzt wird.
Kann die Polizei die Blitzer-App erkennen?
Sollte es bei einer Kontrolle Hinweise darauf geben, dass man eine Blitzer-App benutzt, darf die Polizei auch das Handy kontrollieren. Ein Anhaltspunkt dafür könnte etwa ein Warnton oder die sichtbar geöffnete App auf dem Handy sein.
Wie hoch ist der Umsatz von Ooono?
ooono hat den Umsatz des letzten Jahres in der ersten Jahreshälfte 2020 verdreifacht und erwartet in diesem Jahr einen Umsatz von + 10 Mio. €. Das Ziel für 2021 ist der Verkauf von über eine Million Einheiten und + 33 Mio. € Umsatz.
Woher weiß Ooono, wo Blitzer sind?
Woher weiß Ooono, wo Blitzer sind? Die Datenbank wird also von allen Nutzern des Ooono-Geräts zusammengetragen. Um Blitzer zu melden, muss der Co-Driver mit dem Smartphone verbunden sein. Die Verbindung wird per Bluetooth hergestellt.
Wo kann ich den Ooono im Auto platzieren?
Sichere Befestigung: Bringe den Mount einfach an den Lüftungsschlitzen in deinem Auto an. Auch während der Fahrt bleibt der CO-DRIVER fest an seinem Platz.
Warum leuchtet mein Ooono 2 rot?
Rot (blinkt 3 Mal) Dein CO-DRIVER NO2 ist nicht mehr mit deinem Smartphone verbunden. Hier klicken, um Probleme mit der Verbindung zu beheben.
Ist der Ooono 1 oder 2 besser?
Der neue OOONO 2 ist etwas größer geworden als der Vorgänger und verbessert dadurch das Handling und die Auffindbarkeit im Auto deutlich. Von der Verpackung bis zum Gehäuse „finish“ wirkt er auch viel hochwertiger und besser verarbeitet als der OOONO 1.
Ist Ooono kostenfrei?
Die Nutzung erfolgt in Verbindung mit der kostenlosen Ooono-App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Hierüber lassen sich die Geräte einfach konfigurieren und Firmware-Updates installieren.vor 3 Tagen.
Kann man Ooono 1 aufladen?
Du kannst ihn also mit dem mitgelieferten Ladekabel direkt im Auto aufladen wie dein Smartphone auch.
Kann man Ooono orten?
Das OOONO Gerät kann theoretisch gesehen allein schon durch das GPS-Signal geortet werden. Die Ortung durch die Polizei ist jedoch sehr unwahrscheinlich. In vielen Ländern ist die Ortung von Geräten an strenge gesetzliche Vorgaben gebunden. Dazu gehören natürlich auch die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.
Welche App zeigt Polizeikontrollen an?
Waze ist eine community-basierende Navigations-App, die Millionen Nutzern an ihr Ziel hilft, indem sie Echtzeitwarnungen zu den Straßenverhältnissen und eine tagesaktuelle Karte bietet. Dank unserem Netzwerk an Fahrern spart Dir Waze Zeit, weil es sofort warnt bei Stau, Baustellen, Unfällen, Polizeikontrollen und mehr.
Warum zeigt Ooono keine festen Blitzer an?
Öffnet die Ooono-App und überprüft in den Einstellungen, ob Blitzerwarnungen dort aktiviert sind. In der Rechteverwaltung des Smartphones solltet ihr zudem überprüfen, ob die Ooono-App Benachrichtigungen ausgeben darf. Die Standortermittlung muss am Smartphone aktiviert sein und an die Ooono-App freigegeben werden.
Ist Ooono sinnvoll?
Zusammenfassend kann ich den OOONO Blitzerwarner uneingeschränkt empfehlen. Mit seiner zuverlässigen Leistung, einfachen Bedienung und regelmäßigen Updates ist er ein unverzichtbares Gerät für jeden Autofahrer, der sich vor teuren Strafen schützen möchte.
Wann meldet sich Ooono?
Der „Co-Driver“ von Ooono ist ein kleines Gerät, das euch bei Autofahrten vor Gefahren und Blitzern warnt. Hinweise gibt es sowohl durch eine blinkende LED als auch über ein akustisches Signal. Manchmal meldet Ooono aber keine Blitzer oder andere Gefahrenstellen.
Muss die Ooono App geöffnet sein, um sie zu nutzen?
Muss die App geöffnet sein, um Ooono zu nutzen? Das Handy muss weder entsperrt werden, noch muss die App aktiv geöffnet sein. Sie ist so konzipiert, dass sie mit minimalem Stromverbrauch im Hintergrund läuft und somit immer der Schutz gewährleistet ist.
Muss ich bei Ooono meinen richtigen Namen angeben?
Nein! Als Benutzernamen kannst du einen beliebigen Namen wählen, z.B. den Namen der Einrichtung, bei der du arbeitest, den Namen der Gruppe oder ein beliebiges Pseudonym.
Kann Ooono geortet werden?
Das OOONO Gerät kann theoretisch gesehen allein schon durch das GPS-Signal geortet werden. Die Ortung durch die Polizei ist jedoch sehr unwahrscheinlich. In vielen Ländern ist die Ortung von Geräten an strenge gesetzliche Vorgaben gebunden. Dazu gehören natürlich auch die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz.
Warum meldet Ooono keine Blitzer mehr?
Möglicherweise ist die Batterie leer und das Gerät funktioniert gar nicht. Stellt sicher, dass Ooono und Smartphone richtig verbunden sind. Dabei sollte die Bluetooth-Option am Handy aktiviert sein. Öffnet die Ooono-App und überprüft in den Einstellungen, ob Blitzerwarnungen dort aktiviert sind.