Warum Stinkt Das Pipi Nach Spargel?
sternezahl: 4.8/5 (69 sternebewertungen)
Die Asparagusinsäure ist eine schwefelhaltige Carbonsäure und für den typischen Spargel-Urin verantwortlich. Sie wird bei vielen Menschen nämlich so zersetzt, dass schwefelhaltige Abbauprodukte entstehen. Das, was man auf der Toilette tatsächlich riecht, ist also im Grunde der flüchtige Schwefel.
Was tun gegen Spargelgeruch im Urin?
Darum hemmen Erdbeeren den Spargelgeruch im Urin Der Grund: Die in Erdbeeren enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe können, so Bieringer, ersten Forschungsergebnissen zufolge die Bildung schwefelhaltiger Stoffe und damit auch den Uringeruch hemmen.
Ist Spargel gut für die Nieren?
Spargel: gesundes Gemüse für die Niere Iburg: Die Inhaltsstoffe des Spargels sprechen ganz stark die Niere an. Die Nierenfunktion wird angeregt, das heißt wir müssen häufiger auf Toilette und dann wird der Körper besser entgiftet. Und je mehr Harn wir lassen, desto besser kann der Körper Schadstoffe abgeben.
Warum riecht mein Urin nach Gemüse?
Schwefelig kann der Urin nach dem Verzehr von schwefelhaltigen Lebensmitteln wie Spargel, Knoblauch, Zwiebeln oder Kohl riechen. Stechend-beißend riecht Urin vor allem bei Harnwegsinfekten, aber auch bei Dehydratation (Austrocknung) oder Lebererkrankungen.
Warum riecht mein Urin nach dem Verzehr von grünem Spargel streng?
Kurz nach dem Verzehr von Spargel riecht es streng auf der Toilette. Dieses Phänomen kennen viele Menschen, aber nicht alle. Ob es riecht oder nicht, ist genetisch bedingt. Es riecht nach einer Mischung aus verfaulten Eiern und gammeligem Gemüse - so oder so ähnlich beschreiben Menschen den Geruch von "Spargel-Urin".
#55: Warum Spargel-Urin seltsam riecht und was Enzyme sind
21 verwandte Fragen gefunden
Hat jeder Spargelpipi?
Nach Erkenntnissen der Forschenden ist es also genetisch bedingt, ob es zum charakteristischen Spargel-Bisi-Geruch kommt. Aber nicht nur das: auch, ob man den Geruch überhaupt bemerkt, liegt an einer genetischen Variation. Denn selbst wenn die Luft nach Spargelurin «duftet», können dies nicht alle Menschen wahrnehmen.
Was entgiftet Spargel?
Spargel hat einen entwässernden Effekt, wofür unter anderem die L-Asparaginsäure verantwortlich ist. Diese Aminosäure regt die Nieren an und fördert die Harnausscheidung. Darüber hinaus enthält Spargel viel Glutathion: Das ist eines der stärksten Antioxidantien und hilft bei der Entgiftung von Schadstoffen.
Warum soll man nicht so viel Spargel essen?
Spargel enthält Purine, die im Körper zu Harnsäure abgebaut werden. Bei Menschen mit Gicht löst zu viel Harnsäure Beschwerden aus. Sie sollten daher nur kleinere Mengen Spargel essen und auf den Gesamtpuringehalt ihrer Mahlzeit achten.
Ist Spargel gut für die Blase?
Außerdem ist Spargel ein guter Lieferant von Kalium, Eisen und Kalzium. Ärzte empfahlen in alten Zeiten, als an unsere modernen Medikamente noch nicht zu denken war, Spargel oft bei Problemen mit Blase oder Nieren, denn die enthaltene Asparaginsäure wirkt stark harntreibend.
Ist Spargel gut für die Leber?
Zellschutz: Spargel enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen. Darmgesundheit: Die Ballaststoffe in Spargel fördern eine gesunde Verdauung. Entgiftung: Spargel unterstützt die Leber bei der Entgiftung des Körpers.
Warum riechen alte Leute nach Urin?
Warum riecht Urin bei älteren Menschen? Urin kann bei älteren Menschen unangenehm riechen, weil sie häufig Medikamente einnehmen. Diese können den Uringeruch beeinflussen. Darüber hinaus entstehen starke, auffällige Gerüche auch durch Dehydration, Infektionen der Harnwege oder bestimmte medizinische Bedingungen.
Warum riecht meine Unterhose nach Ammoniak?
Ammoniakgeruch: Harnwegsinfektion oder Harninkontinenz Der stechende Ammoniakgeruch, den du bei einer Harnwegsinfektion wahrnehmen kannst, entsteht, wenn Bakterien den Harnstoff im Urin zersetzt. Es ist also genaugenommen der Urin, nicht die Vagina, der in diesem Fall den Geruch verströmt.
Wie riecht Urin bei einem Tumor?
Ein Geruch von faulen Eiern wird eventuell durch einen Tumor im Harnwegsbereich verursacht. Grundsätzlich gilt: Sobald beim Urin über zwei bis drei Toilettengänge hinaus Farbe wie Geruch verändert sind, sollte dies ärztlich untersucht werden.
Wie lange riecht Spargel-Urin?
Rund zwei Stunden nach dem Verzehr riecht es am strengsten. Doch auch 10 bis 12 Stunden später kann man den Schwefelgeruch noch immer riechen.
Warum riecht mein Urin nach Spargel, obwohl ich keinen gegessen habe?
Auch Knoblauch, Kohl und Zwiebel können dafür sorgen, dass Dein Urin nach Spargel riecht, obwohl Du keinen Spargel gegessen hast. Wahrgenommen wird nämlich der Schwefelgeruch, nicht der Spargel selbst. Möglich ist auch, dass Dein Urin nach Popcorn riecht.
Wie oft darf man in der Woche Spargel essen?
Spargel: Du darfst das Gemüse NIE öfter als drei Mal die Woche essen – der traurige Grund. Frühlingszeit ist die Zeit von Spargel! Spargel besteht zu 90 Prozent aus Wasser, ist damit sehr kalorienarm. Außerdem enthält das Gemüse viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin B, Vitamin C und auch Vitamin E.
Ist Spargel entwässernd?
Zudem enthält Spargel Kalium, Phosphor, Kalzium und die Vitamine A, B1, B2, C, E und die sehr wichtige Folsäure. Die in ihm enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmfunktion und der Eiweißbaustein Asparagin regt die Nierentätigkeit und hat damit eine entwässernde Wirkung.
Warum riecht mein Urin nach Popcorn?
Popcornartig. Ein buttriger Röstgeruch des Urins wie von Popcorn kann nach dem Konsum von Reis, Weizen, Mais und Spinat beobachtet werden. Die Derivate des in diesen Nahrungsmitteln enthaltenen Aromastoffs Pyrrolin werden als Auslöser vermutet.
Wie riecht der Urin bei Diabetes?
Bei Menschen, die Diabetes haben oder deren Blutzucker zu hoch ist, führen die Nieren überflüssigen Zucker über den Urin ab. Daher riecht der Urin süßlich. Weitere Symptome für hohen Blutzucker sind ein verstärktes Durstgefühl und häufiges Urinieren.
Für welches Organ ist Spargel gut?
Durch die harntreibende Wirkung werden die Nieren durchgespült, daher steht Spargel in dem Ruf, Nierensteinen verbeugen zu können. Daneben hat der Spargel auch reinigende und entgiftende Effekte. So kann er nicht nur einem Kater entgegenwirken, er hilft allgemein der Leber bei der Entgiftung des Körpers.
Warum sollte man nicht so viel Spargel essen?
Übermäßiger Spargelgenuss kann zu Gicht führen, wenn die Nieren nicht voll funktionstüchtig sind oder sich zu viel Harnsäure im Blut befindet. Der Grund dafür sind bestimmte Substanzen, die im Spargel in hoher Konzentration vorkommen. Diese so genannten Purine entstehen beim Abbau der Erbsubstanz DNA.
Kann Spargel beim Abnehmen helfen?
Doch Spargel ist nicht nur beliebt, sondern auch sehr gesund – und er kann tatsächlich beim Abnehmen helfen. Das liegt daran, dass der Spargel aus viel Wasser besteht und kaum Kalorien hat. Deshalb kann man sich auch während einer Diät bedenkenlos am Spargel satt essen.
Was tun, damit Urin nicht riecht?
Urin besteht zum Großteil aus Wasser (ca. 95 %) und enthält Harnstoff, Elektrolyte, Harnsäure, Zitronensäure, Kreatinin und Vitamine. Bei einem gestörten Verhältnis dieser Inhaltsstoffe ändern sich Geruch und Farbe des Urins. Deshalb: Viel Trinken beugt starkem Uringeruch vor.
Was hilft gegen Spargel-Kipi-Geruch?
Er lässt sich laut einer norwegischen Studie abmildern – und zwar auf die erdenklich angenehmste Art und Weise: durch den Verzehr von Erdbeeren. Der Grund für die geruchsdämmende Wirkung ist eine chemische Reaktion zwischen sekundären Pflanzenstoffen der Erdbeeren und Proteinfragmenten des Spargels.
Wie lange dauert es, bis Spargel verdaut ist?
Seine beiläufige Bemerkung zählt zu den ersten Dokumenten, die den Gestank des Spargelurins thematisieren, obwohl die Menschen die Stängel zu seiner Zeit bereits seit mehr als 2000 Jahren aßen. Verdauen wir Spargel, macht sich das bei den meisten bereits nach 15 Minuten auf der Toilette bemerkbar.