Was Bedeutet 185 R14 C?
sternezahl: 5.0/5 (41 sternebewertungen)
Die Größe 185/80 R14C (Breite 185 mm, Profil 80 %, Durchmesser 14 Zoll) bietet hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften und Kompatibilität mit vielen Anhängertypen.
Was bedeutet R14 C?
ein 14-Zoll-Rad. C: gewerblich, zeigt an, dass der Reifen für den gewerblichen Einsatz geeignet ist. 104/102: der Lastindex. Das maximale Gewicht, das der Reifen tragen kann, in Kilogramm.
Was bedeutet 185r14c?
Beispiel: 185 R14C 104/102 N 14: Die Anzahl der Durchmesser des Rads in Zoll, z. B. ein 14-Zoll-Rad . C: Commercial, zeigt an, dass der Reifen für den gewerblichen Einsatz geeignet ist. 104/102: Der Lastindex. N: Die Geschwindigkeitsklasse oder der Geschwindigkeitsindex.
Welche Traglast haben Reifen 185 R 14 C?
Technische Daten: Radgröße in Zoll: 14 Zoll Reifenbreite: 185 Bauart: R Loadindex / Tragkraft: 104 / 900 kg Geschwindigkeitsindex / Km/h: N / 140..
Welchen Querschnitt hat 185R14?
Bei 185R14C ist der Querschnitt genau genommen 82, es wird aber 80 angegeben, also nur 185R14 (C für commercial, verstärkt) oder 185/80/14.
Longest caravan in the world: Kabe 1000 TDL Hacienda 12m
25 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet die Reifenkennung "C"?
Transporterreifen werden auch als „C-Reifen“ bezeichnet, da sich in der Reifenbeschriftung auf der Seitenwand häufig ein zusätzliches „C“ befindet. Dieses Kürzel steht, je nach Hersteller, für „Cargo“ oder „Commercial“ und gibt an, dass die Reifen mit einem entsprechend verstärkten Karkassenaufbau hergestellt wurden.
Was bedeutet das C bei Fahrradreifen?
Ein Beispiel ist 700 x 38C, wobei die dreistellige Zahl (700) den ungefähren Außendurchmesser des Reifens und die zweistellige Zahl (38) die Reifenbreite angibt. Der Buchstabe gibt die Höhe des Reifens an. Es gibt die Höhen A (30 mm), B (33 mm) und C (39 mm).
Was bedeutet 215 65r16c?
An erster Stelle bei der Reifenbezeichnung 215/65 16 findet man die Breite. Dieser Reifen ist 215 mm breit, gemessen als größter Abstand zwischen innerer und äußerer Seitenwand. Allerdings ist das nur ein ungefährer Wert. Die Reifenhöhe beträgt 65 Prozent der dieser 215 mm - das ist am zweiten Wert erkennbar.
Welchen Lastindex haben C Reifen?
Besonderheiten bei der Kennzeichnung Die Besonderheit ist jedoch ein Zusatz, der für die Reifentragfähigkeit steht. Beispiel: 215/70 R 15 C106/104, hier steht die 106 für die Tragfähigkeit der Reifen bei Einzelanordnung – 950 kg, die 104 für die Tragfähigkeit bei der Zwillingsanordnung – 900 kg.
Was bedeutet das R in der Reifengröße?
R steht für Radial (häufig auch ausgeschrieben). Es handelt sich um die heute übliche Bauart mit radial angeordneten Karkassfäden – das stützende Skelett des Reifens. Die früher üblichen Diagonalreifen, gekennzeichnet durch ein D, dürfen heute nur noch bei Oldtimern verwendet werden.
Welche Tragfähigkeitsindex brauche ich?
Im für PKW gängigen Indexbereich zwischen 80 und 120 rechnen Sie im Regelfall zwischen 15 und 30 Kilogramm pro steigendem Index hinzu. Beispielsweise steht der LI 100 für 800 Kilogramm, der LI 101 für 825 Kilogramm. Vom LI 90 (600 Kilogramm) gelangen Sie zum LI 91 durch Aufaddieren von 15 Kilogramm.
Wie viel größer dürfen Reifen sein?
Tabelle für Felgen und Reifen Felgenbreite min. Reifenbreite max. Reifenbreite 6.0 Zoll 175 mm 205 mm 6.5 Zoll 185 mm 215 mm 7.0 Zoll 195 mm 225 mm 7.5 Zoll 205 mm 235 mm..
Was bedeutet 104N bei Reifen?
Eine typische Tragfähigkeits-Kennung ist die 104, diese steht für 900kg Tragfähigkeit. Der Load-/Speed-Index 104N bedeutet also dass der Reifen für 900kg bei 140km/h zugelassen ist. Ein sehr wichtiges Kriterium, damit Ihr Anhängerreifen den hohen Belastungen standhalten kann, ist der Luftdruck.
Was ist der niedrigste Querschnitt bei Reifen?
Der niedrigste Reifenquerschnitt liegt in der Regel bei etwa 25 %, wird jedoch nur in speziellen Fällen, wie bei Rennwagen oder sehr sportlichen Fahrzeugen, verwendet.
Welche Reifengröße hat der Reifen 185 R14?
Der Reifen 185 R14 weist die folgenden Eigenschaften auf: eine Breite von 185, eine Höhe von 0 und einen Durchmesser von 14 Zoll. Diese Abmessung gibt es für die Sommerreifen und die Winterreifen.
Welcher Querschnitt für welche Länge?
Wie wird der Kabelquerschnitt im Verhältnis zur Spannung berechnet? Maximale Leistung bei einer Leitungslänge von bis zu 10 Meter Empfohlener Kabelquerschnitt bei 230 V in mm² Empfohlener Kabelquerschnitt bei 400 V in mm² 1.000 Watt 2,5 mm² 1,5 mm² 1.200 Watt 2,5 mm² 1,5 mm² 1.500 Watt 2,5 mm² 1,5 mm² 1.800 Watt 2,5 mm² 1,5 mm²..
Was bedeutet C oder CP bei Reifen?
Wohnmobilreifen mit einer CP-Kennzeichnung sind für Fahrten mit höherem Reifenfülldruck als übliche Kleintransporterreifen (C-Kennzeichnung) ausgelegt. So werden ein besseres Fahrverhalten und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungseigenschaften großer Reisemobile gewährleistet.
Wie schnell darf man mit C Reifen fahren?
Wie schnell darf ich mit meinen Reifen fahren? Geschwindigkeits-Index (Speed-Index) Zulässige Höchst-Geschwindigkeit Geschwindigkeitsindex C maximal 60 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeitsindex F maximal 80 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeitsindex G maximal 90 Kilometer pro Stunde..
Für was stehen die Buchstaben bei Reifen?
Grundsätzlich werden zur Klassifizierung Buchstaben von A bis Y verwendet. Es gilt die Regel: "Je weiter hinten der Buchstaben im Alphabet, desto höher ist die zugelasse Höchstgeschwindigkeit des Reifens." Ein Sonderrolle nimmt ZR ein, das generell > 240 km/h bedeutet und H, das sich nach U mit < 210 km/h einreiht.
Was bedeutet das C hinter der Reifengröße?
Für Ihren Transporter benötigen Sie spezielle C-Reifen. Diese haben eine verstärkte Karkasse und sind dadurch für hohe Belastungen geeignet. Der Buchstabenzusatz C steht für Cargo oder Commercial und weist darauf hin, dass sie für höhere Lasten geeignet sind.
Welcher Schlauch passt zu welchen Reifen?
Ein Durchmesser von 700 mm entspricht einer Reifengröße von 28 Zoll und ein Durchmesser von 650 mm entspricht einer Reifengröße von 26 Zoll. Wenn der Reifendurchmesser deines Fahrrads zum Beispiel 700 mm beträgt und der Reifen 20 mm breit ist, passt ein Schlauch mit den Maßen „700 x 17/25“.
Welche Schwalbe Reifen sind unplattbar?
DAS ORIGINAL VON SCHWALBE Die vier Modelle unserer Marathon Plus Familie sind weltweit die einzigen Reifen, die sich unplattbar® nennen dürfen. Das liegt an den einzigartigen Pannenschutzsystemen „SmartGuard“ und „Smart DualGuard“.
Was bedeutet 118 R bei Reifen?
Der Buchstabe R weist darauf hin, dass der Reifen ein Radialreifen ist. Bei fast allen neuen Autoreifen handelt es sich um Radialreifen. Die Ziffern rechts neben dem Buchstaben zur Bauart bezeichnen den Felgendurchmesser, der in Zoll angegeben wird. In unserem Beispiel ist es also eine 16”-Felge.
Was bedeutet 185 bei Reifen?
Die verschiedenen Ziffern und Buchstaben der Reifenbezeichnung haben folgende Bedeutungen: 185 - Reifenbreite (breiteste Stelle des unbelasteten Reifens in Millimeter) 60 - Profilquerschnitt (Verhältnis von Höhe der Flanke zu Breite der Lauffläche in Prozent) R - Reifenbauart (wobei das R für Radialreifen steht).
Was bedeutet 185 65 r15 92t?
185 steht für die Breite der Lauffläche in Millimetern. 65 ist das Verhältnis von Reifenbreite und Höhe der Reifenflanke in Prozent (die exakte Höhe beträgt in diesem Fall 120,25 Millimeter – 65 % von 185). R bezeichnet die radiale Bauweise des Reifens. 15 ist der Durchmesser der passenden Felge in Zoll.
Was bedeutet 215 45r16?
Die Berechnung der Flankenhöhe bei einem 215 45 r16 Reifen wird durch die Multiplikation der Breite (215 mm) mit dem Faktor 0,45 möglich, was dem Prozentwert von 45 % entspricht. Die Flankenhöhe beträgt nach dieser Berechnung folglich 96,75 mm.
Was heißt bei Reifen Energie C?
C bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens den bis 2016 geltenden EU-Grenzwerten entspricht und kennzeichnet damit die schlechteste Leistung.
Was bedeutet Lastindex C?
Sonderregelung: Reifen-Tragfähigkeitsindex bei Lkw und Anhänger. Stehen bei der Traglast die Zusätze “C” oder “XL” in der Zulassungsbescheinigung oder auf der Reifenflanke, handelt es sich um Räder mit verstärkten Seitenwänden.
Sind C-Reifen Pflicht?
Fazit: Entscheidend ist also, dass der Traglastindex mindestens gleichwertig mit den Angaben im Fahrzeugschein sind. Es gibt keine Pflicht CP oder C- Reifen zu verwenden.
Was bedeutet FP bei Reifen?
Beispiel für eine DOT-Kennzeichnung. FP (Fringe Protector) – eine Kennzeichnung für Goodyear-Reifen, die mit einer speziellen Schutzkante ausgestattet sind, um die Felge vor mechanischen Schäden zu schützen, z. B. vor Schäden durch Bordstein.