Was Bedeutet Das J Auf Der Felge?
sternezahl: 4.4/5 (92 sternebewertungen)
Das J bei Felgen steht für die Felgenhornausführung. Und die unterscheidet sich von Fahrzeug zu Fahrzeug – je nachdem, ob du ein Fahrrad, Mofa, Motorrad oder einen LKW fährst. Das J ist die häufigste Felgenhornausführung bei PKW.
Was bedeutet J auf Felge?
Definition Felgengröße Ist eine Felge mit der Größe 9,5 J x 20 gekennzeichnet, dann steht die 9,5 für die Entfernung↔️ vom Felgenhorn zu Felgenhorn. Der Buchstabe, meist ist es ein J, steht für die Kontur des Felgenhorns. Die Zahl 20 beschreibt den Felgendurchmesser.
Was bedeutet j auf einer Felge?
7 = Radbreite. J = Wulstprofil . Dies ist die Größe und Form der Lippe, an der der Reifenwulst montiert ist. „J“ ist die gebräuchlichste Form und wird bei den meisten Personenkraftwagen verwendet.
Was bedeutet 7.5 jx17h2?
Die Zahlen-Buchstaben-Kombination am Beispiel einer 17-Zoll-Felge 7.5Jx17H2 ET35 bedeutet Folgendes: 7,5 ist in Zoll angegeben (1 Zoll = 25,4 mm) und gibt die Nennbreite oder auch Felgenmaulweite an. Das ist die Breite bzw. Höhe eines Hohlraumes zwischen den Felgenhörnen.
Was bedeuten die Buchstaben auf der Felge?
Dazu findest du unterschiedliche Ziffern und Buchstaben auf der Felge. Einerseits die Einpresstiefe, aka ET, und andererseits den Lochkreis (LK). Die anderen Kennzahlen informieren dich über die genaue Bauweise, Größe und Beschaffenheit einer Alufelge.
Wie sind die Felgenkennzeichnungen zu lesen? ● Ratgeber
24 verwandte Fragen gefunden
Was heißt J auf Reifen?
Beispiel: Was bedeutet 205 55 R16 91V? Speed Index Zulässige Höchstgeschwindigkeit (in km/h) F 80 G 90 J 100 K 110..
Was bedeuten 9,5 J auf einem Rad?
Felgengröße und -breite: 20 Zoll x 9,5J. Die linke Tabelle mit den Felgenbreitenmaßen von 9,5J zeigt, dass ein Reifenquerschnitt von mindestens 255 mm bis maximal 315 mm innerhalb des oben dargestellten Reifenprofils verwendet werden kann. Beispiel für Reifenmaße basierend auf den Radmaßen von.
Was bedeutet Felge 6j15?
6J x 15 H2 ET43 Zur Erinnerung: 6: Felgenbreite in Zoll (1¨ : 25.4 mm) 15: Felgendurchmesser in Zoll. ET43: Einpresstiefe in mm.
Wo finde ich die Einpresstiefe der Felge?
Die Einpresstiefe ist auf der Rückseite des Rades eingeprägt . Sie befindet sich entweder auf der Montageplatte oder auf der Speichenrückseite. Sie endet oft mit den Buchstaben „ET“, kann aber auch am Anfang stehen.
Wie erkennt man Alufelgen?
- **Aussehen**: Aluminiumräder haben oft ein glänzendes oder poliertes Aussehen, im Gegensatz zu Stahlrädern, die matt oder lackiert aussehen können . - **Design**: Viele Aluminiumräder weisen komplizierte Designs auf, wie beispielsweise Speichen oder Ausschnitte, die bei Stahlrädern weniger üblich sind.
Welche Reifen bei 7 J?
Tabelle für Felgen und Reifen Felgenbreite min. Reifenbreite ideale Reifenbreite 6.5 Zoll 185 mm 195 – 205 mm 7.0 Zoll 195 mm 205 – 215 mm 7.5 Zoll 205 mm 215 – 225 mm 8.0 Zoll 215 mm 225 – 235 mm..
Was bedeutet die Felgenbreite 6.5 J?
Die Kennzeichnung 6 J bei Felgen bedeutet, dass die Felge 6 Zoll breit ist und für einen Pkw geeignet ist.
Wie liest man Radgrößen ab?
Das Lochbild besteht aus zwei Zahlen und gibt an, wie viele Bolzenlöcher ein Rad hat und welchen Durchmesser der imaginäre Kreis hat, den diese Bolzenlöcher bilden . In unserem Beispiel 4-100 hat das Rad vier Bolzenlöcher auf einem Kreis mit 100 mm Durchmesser. Beachten Sie, dass die zweite Zahl sowohl in Zoll als auch in Millimetern angegeben werden kann.
Was heißt J bei Felgen?
Die Kennzeichnung 7,5 J bei Felgen bedeutet, dass die Felge 7,5 Zoll breit ist und die Felgenhornausführung für PKW besitzt. Die Zahl vor dem J bezieht sich also auf die Felgenmaulweite.
Was ist J bei Alufelgen?
Der Buchstabe „J“ steht für ein Reifenwulstprofil . Diese Kennzeichnung kennzeichnet das Wulstprofil, das Sie nicht ignorieren sollten. Wulstprofile und Reifen müssen kompatibel sein. Es gibt verschiedene Wulstkantentypen, die im Folgenden aufgeführt sind: Die Kanten der verschiedenen Typen können sich teilweise unterscheiden.
Was sagt der Lochkreis aus?
Der Lochkreis bei Felgen (LK) ist der Bohrkreis der Radschrauben in der Felge. Dieser beinhaltet eine bestimmte Anzahl von Bohrlöchern. Diese Zahl muss mit der Anzahl an Bohrlöchern in der Radnabe deines Autos übereinstimmen, damit du deine Felgen auf der Bremstrommel bzw. Bremsscheibe befestigst.
Wie breit ist eine 7,5 J Felge?
Anhand unserer Beispiel-Felgengröße von 7.5 Zoll ergibt sich rechnerisch eine Breite von 190.5 mm.
Was ist der Unterschied zwischen 205 55 R16 und 205 60 R16?
Was bedeuten die verschiedenen Ziffern und Buchstaben auf der Seite des Reifens? (zum Beispiel 205 / 55 R 16 94 T XL) Die ersten drei Ziffern (205) geben die Breite des Reifenprofils in Millimetern an. 60 gibt das prozentuelle Seitenverhältnis von der Höhe zur Reifenbreite an.
Wo steht Lochkreis auf Felge?
Der Lochkreis ist auf der Innenseite der Felge eingestanzt. Diese Information ist neben anderen technischen Daten wie der Felgenbreite und dem Durchmesser zu finden.
Wie messe ich Zoll am Rad?
Wie misst man die Rahmenhöhe des Fahrrads? Lege dein Maßband genau in der Mitte des Tretlagers (der Kurbelachse) an und miss die Strecke bis zum oberen Ende des Sitzrohrs. Diese Angabe – in Zentimetern oder (durch 2,54 geteilt) in Zoll – entspricht der Rahmengröße.
Was ist die Felge am Rad?
Die Fahrradfelge ist das außenliegende ringförmige Metall-, Holz- oder Kunststoffprofil eines Laufrads, das den Reifen, den Schlauch bzw. Dichtmilch und das Felgenband aufnimmt. Die Felge wird im Regelfall über Stahlspeichen mit der Nabe des Fahrrads verbunden.
Was bedeuten die Zahlen am Rad?
Beispiel: 205 / 55 Sie ist in Millimetern angeben und definiert den Abstand zwischen der inneren und der äußeren Seitenwand des Reifens. 205 bedeutet, dass Ihr Reifen 205 mm breit ist. Die zweite Zahl entspricht dem prozentualen Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite. Dieses Verhältnis ist in Prozent angegeben.
Was heißt bei Felge 8J?
In den Felgenmaßen findest Du die Daten 8J, 18, ET 30. 8J bezieht sich auf die Felgenbreite. Die Zollgröße wird durch die 18 definiert und ET30 zeigt die Einpresstiefe.
Was ist breiter, ET 35 oder ET 45?
der unterschied sind genau 10mm! und zwar kommt die felge bei ET35 um 10mm weiter raus als die ET45!.
Was bedeutet ET41 bei Felgen?
Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Wie viel ist 1J bei einer Felge?
Die Form des Felgenhorns ist einheitlich durch die DIN 7817 geregelt. Dem J entspricht demnach eine Höhe von 17,3 mm.
Was bedeutet jx?
Das «X» oder «x», das bei Autofelgen in der Regel nach dem «J» steht, ist die Bezeichnung für Tiefbettfelge. Da jedoch jede Autofelge eine Tiefbettfelge ist, wird das «X» heute als «mal» ausgesprochen. Im Beispiel (7.5 J X 18 5/112 / 50.0 / 70.1) wird die Angabe daher «7,5 mal 18,5» ausgesprochen.
Wie breit ist 7j?
RE: Wieviel cm hat eine 7j Felge Felgenbreiten werden innen gemessen, da auch der Reifen innen anliegt: 7" = 7 x25,4mm = 177,8mm Innenmaß!.