Was Bezieht Deutschland Aus China?
sternezahl: 4.2/5 (38 sternebewertungen)
China zählt zu den wichtigsten Handelspartner der deutschen Wirtschaft. Zu den wichtigsten chinesischen Importwaren für Deutschland gehörten im Jahr 2023 elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und Teile, Geräte für die Nachrichtentechnik (Smartphones, Modems, Kabel und Stecker etc.).
Was wird aus China nach Deutschland importiert?
So kamen wertmäßig zum Beispiel 85,4 % der nach Deutschland importierten Photovoltaik-Anlagen, 86,3 % der tragbaren Computer, 60,5 % der Smartphones sowie 45,4 % der Lithium-Ionen-Akkus aus China. Zudem kamen 25,9 % der nach Deutschland importieren Elektroautos von dort.
Welche Produkte bezieht Deutschland aus China?
Die wichtigsten Güter, die von Deutschland aus China importiert werden, sind Geräte für die Nachrichtentechnik (z.B. Smartphones), elektrische Maschinen und Apparate sowie Computer (Datenverarbeitungsgeräte). Aus Deutschland nach China exportiert werden hingegen vor allem Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile.
Was bezieht Deutschland von China?
Aus China importiert Deutschland Deutschland Güter aus dem Elektronikbereich, wie Computer und Smartphones. Die zwei mit Abstand wichtigsten Importgüter aus China waren im Jahr 2023: Elektrische Maschinen, Apparate und Geräte: 19,3 Milliarden Euro.
Was liefert China an Deutschland?
Welche landwirtschaftlichen Güter importiert Deutschland aus China? Rund 118.000 Tonnen Fisch und Fischzubereitungen im Wert von etwa 470 Millionen Euro importierte Deutschland 2023 aus China. Damit wurde Fisch von allen Agrar-Produkten gemessen am Wert am meisten aus China nach Deutschland eingeführt.
Medikamentenproduktion: Macht Deutschland sich zu
25 verwandte Fragen gefunden
Was treiben China und Deutschland als Handelsware?
Bilateraler Handel nach Produkten Die wichtigsten von China nach Deutschland exportierten Produkte waren Computer (12,5 Milliarden Dollar), Elektrobatterien (8,08 Milliarden Dollar) und Rundfunkgeräte (8,03 Milliarden Dollar) . In den letzten fünf Jahren sind die Exporte Chinas nach Deutschland jährlich um 11,3 % gestiegen, von 89,1 Milliarden Dollar im Jahr 2017 auf 152 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Was exportiert Deutschland am meisten nach China?
Die wichtigsten Exportgüter aus Deutschland nach China waren im Jahr 2023 mit einem Wert von rund 15,1 Milliarden Euro Autos. Auch Kfz-Teile und Zubehör gehörten zu den 10 bedeutendsten deutschen Exportgütern nach China. Insgesamt lag der Wert der deutschen Exporte nach China bei rund 97,3 Milliarden Euro.
Welche sind die Top 5 Exportgüter Deutschlands?
Deutschland: Export und Import nach Waren Export, in Mrd. Euro Anteile, in Prozent insgesamt 1.562,4 100,0 Kraftwagen und Kraftwagenteile 268,2 17,2 Maschinen 223,1 14,3 chemische Erzeugnisse 140,7 9,0..
Was kann ich aus China nach Deutschland importieren?
Die zehn wichtigsten aus China nach Deutschland importierten Produkte sind elektronische Geräte, Maschinen, Fahrzeuge, optische Geräte, organische Chemikalien, Möbel, Bekleidungsartikel (gestrickt), Spielsachen und Spiele sowie nicht gestrickte Bekleidungsartikel und Kunststoffe.
Was importiert Deutschland in die USA?
Zu den wichtigsten Importgütern zählen Elektronik, Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Chemische Erzeugnisse, Maschinen, Elektrotechnik sowie Mineralölerzeugnisse.
Warum ist China so wichtig für Deutschland?
Sehr wichtig ist dabei zum Beispiel der Handel. Mit keinem anderen Land auf der Welt treibt Deutschland so viel Handel wie mit China. Deutsche Firmen verkaufen nach China zum Beispiel Autos, Maschinen und elektrische Geräte. Und aus China kaufen sie zum Beispiel Maschinen, Kleidung und elektrische Geräte.
Welche Sachen kommen aus China?
Die Top 10 Importe aus China im Überblick Elektrotechnik und Elektrogeräte. Maschinen. Textilien sowie Kleidung. Möbel und Gegenstände für die Einrichtung. Kunststoffe sowie Kunststoffprodukte. Fahrzeuge. Spielzeuge. Messtechnik. .
Was importiert Deutschland am meisten?
Autos waren im Jahr 2023 das - gemessen am Wert - bedeutendste Importgut Deutschlands; im letzten Jahr wurden Autos bzw. Pkw mit einem Wert von rund 72,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.
Welche Produkte handelt Deutschland mit China?
Die 5 wichtigsten Produktgruppen für den Export von Deutschland nach China (78,0 % der Gesamtexporte) Kraftwagen und Kraftwagenteile: 19,3 Milliarden Euro (29,0 % der Exporte) Maschinen: 16,9 Milliarden Euro (25,3 %) Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse: 5,9 Milliarden Euro (8,8 %)..
Welche Lebensmittel kommen aus China?
Klassische Lebensmittel-Importe aus China Knoblauch. Ingwer. Tomaten. Spargel. Pomelo. Erdbeeren. Mandarinen. Tee. .
Welche deutschen Unternehmen gehören China?
So befinden sich der Robotik-Spezialist Kuka, der Autozulieferer Grammer, der Maschinenbauer KraussMaffei Group, der Gabelstaplerhersteller Still oder die Modekonzerne Tom Tailor und Esprit in chinesischer Hand. Aber auch die Hotelgruppe Steigenberger oder Matratzen Concord sind unter der Ägide chinesischer Eigentümer.
Wie kommen Produkte aus China nach Deutschland?
90% der Waren werden mit dem Schiff nach Deutschland importiert. Der Grund dafür ist ganz einfach: Frachtschiffe sind billiger als alle anderen Transportmethoden. Sie stellen sich jetzt vielleicht die Frage: Wie lange braucht ein Containerschiff von China nach Deutschland?.
Welche Güter exportiert China am meisten?
Die Exporte bestehen hauptsächlich aus elektronischen Produkten, Maschinen und Ausrüstungen, Textilien und Bekleidung sowie Produkten aus Stahl und anderen Metallen. Die Importe umfassen vor allem Halbleiter, Erdöl und mineralische Brennstoffe, Eisen und Stahl sowie Automobilteile und Nahrungsmittel.
Wer ist der wichtigste Handelspartner von China?
USA lösen China als größten Handelspartner ab Während der Handel mit China schwächelt, glänzen die Handelsbeziehungen zu den USA. Laut Statistischem Bundesamt beliefen sich die deutschen Ex- und Importe mit China im Jahr 2024 auf 246 Milliarden Euro.
Was kommt aus China nach Deutschland?
China zählt zu den wichtigsten Handelspartner der deutschen Wirtschaft. Zu den wichtigsten chinesischen Importwaren für Deutschland gehörten im Jahr 2023 elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und Teile, Geräte für die Nachrichtentechnik (Smartphones, Modems, Kabel und Stecker etc.).
Was bezieht die USA aus Deutschland?
Was exportiert Deutschland in die USA? Deutschland führt in die USA etwa Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Maschinen und chemische Produkte aus. Doch auch landwirtschaftliche Produkte werden in die USA exportiert.
Was ist Deutschlands größter Export?
Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im Jahr 2024 mit 262,0 Milliarden Euro und einem Anteil von 16,9 % an den deutschen Gesamtexporten wie schon in den vergangenen Jahren Deutschlands wichtigste Exportgüter.vor 6 Tagen.
Welche Produkte werden aus China importiert?
Geprägt wird die Nachfrage in erster Linie durch das Smartphone als Einzelprodukt. Allein im Jahr 2021 machten Smartphones einen Anteil an 4 % beim Export aus. Aber auch der Import von Staubsaugern und Klimaanlagen sowie von Kühlschränken aus China ist jedes Jahr hoch.
Was wird am meisten aus China exportiert?
Die Exporte bestehen hauptsächlich aus elektronischen Produkten, Maschinen und Ausrüstungen, Textilien und Bekleidung sowie Produkten aus Stahl und anderen Metallen. Die Importe umfassen vor allem Halbleiter, Erdöl und mineralische Brennstoffe, Eisen und Stahl sowie Automobilteile und Nahrungsmittel.
Welche deutschen Firmen hat China gekauft?
Beispiele deutscher Unternehmen in chinesischem Besitz Zu den bekanntesten gehört Kuka, das seit 2016 zu den chinesischen Investoren gehört. Weitere Beispiele sind Grammer, KraussMaffei Group, Steigenberger und BioNTech.
Welche Waren sind die Exportschlager von Deutschland?
Die wichtigsten Ausfuhrgüter sind Kraftwagen und -teile mit einem Volumen von 268,2 Milliarden Dollar im Jahr 2023 sowie Maschinen (223,1 Milliarden Dollar) und chemische Erzeugnisse (140,7 Milliarden Dollar).
Was wird aus China am meisten exportiert?
Die Exporte bestehen hauptsächlich aus elektronischen Produkten, Maschinen und Ausrüstungen, Textilien und Bekleidung sowie Produkten aus Stahl und anderen Metallen. Die Importe umfassen vor allem Halbleiter, Erdöl und mineralische Brennstoffe, Eisen und Stahl sowie Automobilteile und Nahrungsmittel.