Was Bringt Das Neue Update Kiox?
sternezahl: 4.3/5 (72 sternebewertungen)
Seit dem Bosch eBike Update 2024 können Kiox-Nutzer etwa das Display perfekt auf ihre persönlichen Bedürfnisse einstellen und die Fahrmodi des Antriebs individuell anpassen. Streng genommen ist dies eine – legale – Form des E-Bike-Tuning.
Was bringt ein neues Update beim E-Bike?
Verbesserte Leistung: Software-Updates können dazu beitragen, die Leistung des E-Bikes zu verbessern, indem sie die Effizienz des Motors oder der Batterie erhöhen. Dadurch können Sie längere Strecken zurücklegen oder schneller fahren.
Was ist besser, Kiox 300 oder 500?
Der Unterschied von Kiox 300 auf Kiox 500 ist der 40 % größere Display und somit eine fast doppelt so große Bildschirmfläche für eine noch einfachere Lesbarkeit. Eine Minimalistische-Navigation wird via Bluetooth auf das Display übertragen.
Was kann das neue Kiox 300?
Das Bosch Kiox 300 ist das Display für das smarte System und dein intelligenter und robuster Begleiter für sportliche Touren. Es lässt sich intuitiv über die LED Remote bedienen, ist kompakt und bietet ein vor Spritzwasser und Staub geschütztes, optimal ablesbares Farbdisplay.
Was kann das Kiox 500?
Kiox 500 und Kiox 300 sind Displays für das smarte System und deine robusten, intelligenten Begleiter. Sie lassen sich intuitiv über die Bedieneinheit steuern, sind kompakt und vor Wasserstrahlen und Staub geschützt. Das Farbdisplay ist optimal ablesbar und bei Kiox 500 um 40 Prozent größer.
MEGA-UPDATE !!! Alle wichtigen Infos zu den Neuheiten des
27 verwandte Fragen gefunden
Was ist neu im KIOX Update?
Die Updates für das Kiox 300 bringen eine neue, kostenlose Navigationsfunktion mit klaren Abbiegehinweisen, zusätzliche Fahrdaten wie Höhendaten und Anstieg sowie eine smarte Schaltempfehlung.
Was kostet ein Software-Update für einen Bosch E-Bike?
Bringe dein eBike in eine unserer BOSCH zertifizierten Werkstätten und nutze den vollen Funktionsumfang für noch mehr Spaß beim unterstützen Treten. Für dieses Software Update stehen dir die Bike-Mechaniker in unseren Werkstätten* gerne zur Verfügung. Der Service kostet 25€.
Was kostet das neue Kiox 500?
Bosch Kiox 500 BHU3700 ab 121,94 € (März 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Kann ich das Kiox 500 Display als Schlüssel verwenden?
Mache dein Kiox 300 oder Kiox 500 zum Schlüssel. Es ist so intuitiv, wie es klingt: Du ziehst das Display von der Halterung ab und verstaust es. So ist dein eBike schnell zusätzlich geschützt. Setze das Display wieder ein und aktiviere damit die Motorunterstützung, um loszufahren.
Was ist der Unterschied zwischen Kiox und Kiox 300?
Seit kurzem gibt es das Kiox in zwei Versionen: Einmal das ursprüngliche Modell (System 2) mit zwei Bedientasten unterhalb des Displays, und als Kiox 300, kompakter und ohne die beiden Tasten. Das 300 ist Teil des neuen, voll vernetzten Smarten Systems (mehr dazu im separaten Absatz weiter unten).
Hat Kiox 500 Navigation?
Minimalistische Navigationsfunktion Der Pfeil auf deinem Kiox 500 oder Kiox 300 symbolisiert deine aktuelle Position. Deine Route wird durch eine einfache, klare Linie angezeigt. Eingeblendete Abbiegehinweise geben dir Orientierung und leiten dich an – für eine Routenführung im Flow.
Ist das KIOX 300 Display abnehmbar?
Zum Abnehmen des Displays (1) ziehen Sie das Display (1) so weit zu sich ❶, bis Sie das Display (1) abheben können ❷. An den Steg (10) kann ein Halteband befestigt werden. Hinweis: Das eBike-System schaltet sich ab, wenn Sie langsamer als 3 km/h fahren und den Bordcomputer aus der Halterung nehmen.
Kann man Kiox 300 gegen Kiox 500 tauschen?
Falls du bereits ein Kiox 300 auf deinem E-Bike montiert hast, kannst Du es einfach gegen das Kiox 500 austauschen. Es ist ganze 40 Prozent größer und somit noch besser ablesbar. Lieferumfang: 1x Display Kiox 500.
Ist das Kiox 500 kompatibel mit dem Kiox 300?
Das Kiox 500 mit dem 2,8 Zoll TFT-Display, bietet eine größere Ansicht und kann in die Kiox 300-Halterung befestigt werden.
Kann man das Kiox 500 Display abnehmen?
Kiox 500 als Schlüssel zu deinem eBike Verwende dein Kiox 500 Display als praktischen Schlüssel für dein eBike. Einfach das Display abnehmen und sicher verstauen – so ist dein eBike zusätzlich geschützt.
Kann man Kiox 500 nachrüsten?
BOSCH KIOX 500 NACHRÜSTEN Für die Umrüstung müssen Sie lediglich das Kiox 500 an Ihrem E-Bike befestigen und mit den Display-Kabeln zwischen E-Bike Antrieb und LED Remote schalten. Dazu montieren Sie im ersten Schritt die Bosch Smart System Display Halterung an Ihrem Halter, ggf. an der mitgelieferten 1-Arm Halterung.
Wie kann ich mein Kiox aktualisieren?
Tipp: Sobald die Datei vollständig auf Kiox übertragen wurde, kann das Update in den Einstellungen > Systemeinstellungen > Software-Update manuell gestartet werden. Schalte Kiox ein. Auf dem Display erscheint eine Meldung über eine neue Software-Version. Folge den Anweisungen, um Kiox zu aktualisieren.
Kann man von Purion auf Kiox umrüsten?
Ja, du kannst von Purion auf Kiox wechseln. Das entsprechende Zubehör gibt es im Fachhandel.
Welche Version von Bosch eBike Connect ist die aktuelle?
Bosch eBike Connect - Android App Downloadzahl: 551 Version: 5.4.0.6 vom 25.04.2024 Kaufpreis: Gratis Hersteller: Robert Bosch..
Kann ich mein Bosch eBike selbst updaten?
Dein eBike einfach aktualisieren Wenn ein neues Software-Update verfügbar ist, wirst du auf dem Startbildschirm der eBike Flow App benachrichtigt. Du kannst auch in den Einstellungen manuell nach einem Update suchen oder automatische Updates aktivieren. So werden neue Software-Update von selbst heruntergeladen.
Ist ein Software-Update für mein eBike notwendig?
Wer sein eBike und den verwendeten Bordcomputer immer auf dem aktuellsten Stand halten will, sollte regelmäßige Software-Updates durchführen. Nur so lassen sich die fortlaufend erweiterten intelligenten Funktionen, topaktuelles Kartenmaterial und kontinuierlich verbesserte Features nutzen.
Wie viel kostet Bosch Flow+?
oder 39,99 € jährlich Vorausgesetzt, du nutzt Flow+ erstmalig ohne ConnectModule.
Was ist der Unterschied zwischen Kiox 300 und 500?
Gegenüber dem bereits vorhandenen Bosch Kiox 300 hat das Kiox 500 einen entscheidenden Vorteil: seinen um rund 40 Prozent größeren Bildschirm. In der Diagonale misst dieser 2,8 Zoll statt der zwei Zoll des kleineren Modells. Bezogen auf die Funktionalität sind beide Geräte ansonsten identisch.
Kann man mit Kiox Handys laden?
Mit einem Bosch Kiox kommst du in den Genuss von 1 Ampere für dein Smartphone. Immer noch wenig, aber besser als nichts.
Was kostet ein Performance Line CX Motor?
599,00 € inkl. MwSt.
Wie schalte ich Kiox 500 aus?
Zum Ausschalten des Akkus drücken Sie die Ein-Aus-Taste (4) erneut. Die LEDs der Anzeige (3) erlöschen. Das eBike- System wird damit ebenfalls ausgeschaltet.
Kann man Intuvia gegen Kiox tauschen?
Das beantwortet auch gleich die Frage, ob sich ein Intuvia E-Bike quasi mit einem Intuvia 100 Display „upgraden“ lässt: Nein, das funktioniert nicht! Es ist hingegen möglich, beispielsweise ein Intuvia 100 gegen ein Kiox 300 Display auszutauschen, oder anders herum. Denn diese beiden Displays sind „smart“.
Kann man das smarte System von Bosch nachrüsten?
E-Bikes mit Bosch Smart System lassen sich unkompliziert mit einem Display oder einer Bedieneinheit aus der smarten Serie nachrüsten.
Kann ich mein E-Bike selbst aktualisieren?
Gehe zu Einstellungen > Mein eBike > eBike-Update > Nach eBike-Update suchen. Du kannst auch automatische Updates in den eBike-Update-Einstellungen aktivieren und entscheiden, ob du die Nutzung mobiler Daten für den Download erlaubst.
Kann man ein E-Bike legal tunen?
Mehr Fahrspaß klingt verlockend, aber Vorsicht: Es gibt rechtliche und sicherheitstechnische Aspekte, die du kennen solltest. Auf den Punkt gebracht: E-Bike-Tuning ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, ist aber im öffentlichen Straßenverkehr verboten. Dongles und Chips sind die Hauptmethoden des E-Bike-Tunings.
Wie heißt das neue Bosch Update?
Bosch Smart System – Update 1.20 / April 2024 Das Update 1.20 der eBike Flow App bringt einige Neuerungen mit sich: Der Fachhandel profitiert vom neuen Registrierungsprozess und kann die Testergebnisse zur Akkukapazität nun einfacher mit den Kunden teilen.
Wie hoch sind die Kosten für die Bosch Flow App?
Nutzer*innen können Flow+ im App- bzw. Play Store aktivieren. Dabei entscheiden sie, ob sie ein Monatsabo (4,99 Euro) oder ein Jahresabo (39,99 Euro) abschließen möchten. Die ersten zwölf Monate sind kostenlos.