Was Bringt Mir Die Bahncard?
sternezahl: 4.0/5 (85 sternebewertungen)
Wer oft spontan mit der Bahn unterwegs ist, fährt mit der BahnCard 50 am besten. Eine BahnCard 50 kostet 224,70 € (in der 1. Klasse 454,30 €) und ermöglicht dem Reisenden einen 50 % Rabatt auf auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr.
Wann lohnt sich die BahnCard?
Die Bahncard 25 lohnt sich für die 2. Klasse, wenn Du im Jahr mehr als rund 251,60 Euro für Bahn-Fahrkarten ausgibst. Bei der Verbindung Berlin – Köln war das in einer Stichprobe beispielsweise bereits ab der zweiten Fahrt der Fall – sofern man einen Flexpreis von 130 Euro bei einer kurzfristigen Buchung zugrunde legt.
Welche Ermäßigungen gibt es für die BahnCard?
Eine Ermäßigung für die BahnCard 100 gibt es nicht. Mit der BahnCard 25 erhält der Reisende Fahrscheine mit einer Ermäßigung von 25% auf den Normalpreis für die jeweilige Klasse. Bei der BahnCard 50 beträgt die Ermäßigung auf den Normalpreis 50%. Zusätzlich wird bei der BahnCard 25 der Rabatt auf Sparpreise gewährt.
Wofür kann ich die BahnCard 25 nutzen?
Wofür kann ich die BahnCard 25 nutzen? Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Was spart man mit BahnCard?
Bis zu 50 % auf die BahnCard Sparen Sie mit einer BahnCard 25 oder 50 Prozent auf die Fahrt. Mit der BahnCard 100 reisen Sie sogar unbegrenzt in Deutschland und garantiert klimafreundlich!.
Wann lohnt sich eine BahnCard?
25 verwandte Fragen gefunden
Welche Vorteile bringt die BahnCard?
Wer oft spontan mit der Bahn unterwegs ist, fährt mit der BahnCard 50 am besten. Eine BahnCard 50 kostet 224,70 € (in der 1. Klasse 454,30 €) und ermöglicht dem Reisenden einen 50 % Rabatt auf auf die Flexpreise sowie 25 % auf die Super Spar- und Sparpreise der Deutschen Bahn innerhalb Deutschlands für 1 Jahr.
Ist die BahnCard 25 oder 50 besser?
Im Gegensatz zur BahnCard 25, die auf einen Rabatt von 25 Prozent ausgelegt ist, bietet die BahnCard 50 den doppelten Rabatt, zumindest auf den Flexpreis, und ist daher für jeden geeignet, der häufiger oder über längere Strecken die Flexpreis Angebote der Bahn nutzt.
Auf was bekommt man Rabatt mit der BahnCard?
Die BahnCard 50 gibt 50% Rabatt auf Flexpreise und 25% auf Sparangebote im Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC und EC). Wie bei der BahnCard 25 erhaltet ihr auch mit der BahnCard 50 25% Rabatt auf den Flexpreis und den Sparpreis für grenzüberschreitende Fahrten in zahlreiche europäische Länder.
Kann ich mit der BahnCard 25 ICE fahren?
Wofür kann ich die Probe BahnCard 25 nutzen? Mit der Probe BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf.
Was ist der Unterschied zwischen My BahnCard und BahnCard?
Die My BahnCard 25 ist eine Sonderversion der Karte für Reisende bis 27 Jahre. Hiermit bietet die Bahn einen Rabatt auf die BahnCard für junge Leute, der sich allerdings in den Vorteilen nicht bemerkbar macht. Ihr erhaltet genau die gleichen Vorteile, wie mit einer normalen BahnCard 25, bezahlt aber deutlich weniger.
Kann man mit einer BahnCard für 2 Personen buchen?
Nein, das ist nicht möglich. Die andere Person muss die BahnCard über ihr eigenes Kundenkonto kaufen.
Wie viel kostet die BahnCard 25 monatlich?
BahnCard 25 Kosten: ab 19,90 Euro, 25 % sparen.
Ist meine BahnCard im TGV gültig?
Sie können die BahnCard 25 und die BahnCard 50 bei Reisen mit der DB® von Deutschland nach Europa, z.B. für den ICE / TGV nach Frankreich/Paris verwenden und sparen 25 Prozent Ermässigung auf den normalen Fahrpreis.
Kann man mit der BahnCard 25 auch Bus fahren?
Mit BahnCard 25 oder BahnCard 50 ermäßigt erworbene Einzelfahrkarten können nur in S-Bahnen und Regionalzügen des RMV genutzt werden. Sie können nicht in Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen genutzt werden. Diese Regelung gilt auch für Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren.
Kann ich mit der BahnCard 25 den Super Sparpreis nutzen?
Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Was kostet die Probe BahnCard 25 nach 3 Monaten?
Der Preis für die BahnCard 25 beträgt 19,90€ (2. Klasse) oder 39,90€ (1. Klasse).
Kann ich mit der BahnCard 100 nach Paris fahren?
Bekomme ich mit der BahnCard 100 auch für Fahrten ins Ausland Ermäßigungen? Ja, mit der BahnCard 100 erhalten Sie Ermäßigungen. Sie erhalten 25 % Rabatt auf den deutschen Streckenanteil beim Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa, ausgenommen sind Frankreich.
Wofür kann ich die BahnCard 25 verwenden?
Wofür kann ich die BahnCard 25 nutzen? Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Bekomme ich mit der BahnCard 25 einen Rabatt auf den Sparpreis Europa?
Bekomme ich Rabatt auf den (Super) Sparpreis Europa mit der BahnCard? Mit der BahnCard 25/50/100 erhalten Sie 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Vom BahnCard 100 Rabatt ausgenommen ist der (Super) Sparpreis Europa Frankreich.
Kann ich mit der BahnCard ICE fahren?
Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC, ÖBB-Nightjet, IRE, RE, RB, S-Bahn) und den Zügen der privaten Nahverkehrsbahnen. Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Welche Vorteile hat eine BahnCard?
Alle Vorteile auf einen Blick Rabatte bei Verkehrsverbünden, Bahnen und Busgesellschaften. Erfahren Sie hier, wo Ihre BahnCard anerkannt wird und Sie sparen können. BahnBonus Punkte. Flinkster. Call a Bike. Reiseschutz. Exklusive Vorteile. Mietwagen. Autoversicherung. .
Kann ich meine BahnCard 25 auf 50 upgraden?
Einfach die aktuelle BahnCard am Schalter vorzeigen und auf die gewünschte BahnCard upgraden lassen. Online: Wer beispielsweise eine BahnCard 25 besitzt und auf eine BahnCard 50 wechseln möchte muss dafür die neue BahnCard 50 online bestellen und die „alte“ BahnCard per Mail, Fax oder auf dem Postweg kündigen.
Wann macht eine BahnCard 100 Sinn?
Wofür kann ich die BahnCard 100 nutzen? Die (Probe) BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in allen Zügen der Deutschen Bahn (ICE, IC/EC, ÖBB-Nightjet, IRE, RE, RB, S-Bahn) und den Zügen der privaten Nahverkehrsbahnen. Sie wird bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert.
Wie viel spart man mit BahnCard 25?
Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Kann man die BahnCard 25 und 50 kombinieren?
Die Probe-Bahncards lassen sich auch kombinieren – also erst die Probe-Bahncard 25 und dann die 50er-Variante bestellen.
Wie teuer ist die BahnCard 25 auf Probe für 3 Monate?
Der Preis für die BahnCard 25 beträgt 19,90€ (2. Klasse) oder 39,90€ (1. Klasse).
Wie viel Ermäßigung gibt es bei BahnCard 25?
Mit der BahnCard 25 erhalten Sie einen BahnCard-Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die Super Spar-, Spar- und Flexpreise innerhalb Deutschlands in der entsprechenden Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Wer kriegt ermäßigte BahnCard?
Die ermäßigte BahnCard 50 für Personen mit voller Erwerbsminderung und schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70. Seit dem 9. Juni 2024 wird die ermäßigte BahnCard 50 als rein digitale BahnCard zur Verfügung gestellt und auf die Ausstellung einer zusätzlichen Plastikkarte verzichtet.
Was kostet die BahnCard ab 60 Jahren?
Wer älter als 65 Jahre ist, der kann die Bahncard 25 für derzeit 40,90 Euro (2. Klasse) oder 81,90 Euro (1. Klasse) erwerben.
Welche Angebote gibt es für die BahnCard 25?
Günstigstes BahnCard-Angebot ab 19,90€ Preis Probe BahnCard 25: 19,90 Euro (2. Klasse), 39,90 Euro (1. Klasse) Rabatt 25% Rabatt auf alle Bahntickets Geltungsdauer 3 Monate, Kündigung bis 4 Wochen vor Laufzeitende Online-Buchung Probe BahnCard ab 19,90€ buchen..