Was Darf Bei Einer Hausdurchsuchung Alles Durchsucht Werden?
sternezahl: 5.0/5 (22 sternebewertungen)
Nur ermittlungsrelevante Gegenstände oder Räume dürfen durchsucht werden. Bei einer Hausdurchsuchung dürfen nur die Räume und Gegenstände durchsucht werden, die im Durchsuchungsbeschluss ausdrücklich genannt sind oder die offensichtlich im Zusammenhang mit der Straftat stehen, die Gegenstand der Ermittlungen ist.
Was sind meine Rechte bei einer Hausdurchsuchung?
Eine Hausdurchsuchung greift in das verfassungsrechtlich garantierte Recht der Unverletzlichkeit der Wohnung ein. Rechtlich zulässig ist sie nur, wenn sie tatsächlich der Prävention oder der Aufklärung einer Straftat dient. Die Durchsuchung darf nur auf Anordnung der Staatsanwaltschaft oder des Gerichts erfolgen.
Welche Räume dürfen durchsucht werden?
Was darf durchsucht werden? Durchsucht werden dürfen sowohl Wohn- als auch Geschäftsräume eines Beschuldigten sowie sonstige Räumlichkeiten und das befriedete Besitztum.
Was darf bei einer Hausdurchsuchung beschlagnahmt werden?
Bei einer Hausdurchsuchung dürfen nicht nur Beweismittel wie Drogen oder Tatwerkzeuge, sondern auch Datenträger (Laptops oder Handys) und Dokumente beschlagnahmt werden.
Wird bei einer Hausdurchsuchung auch der Keller durchsucht?
Räume, die ausschließlich von einem anderen WG-Mitglied genutzt werden, dürfen nicht durchsucht werden. Die Polizei darf im Rahmen der Hausdurchsuchung auch anderen Räume (Garage, Keller, Schuppen) des Verdächtigen durchsuchen.
Wohnungsdurchsuchung: Tipps, wie du dich bei einer
27 verwandte Fragen gefunden
Wie sollte ich mich während einer Hausdurchsuchung verhalten?
Wie soll ich mich während einer Hausdurchsuchung verhalten? Bewahren Sie Ruhe! Lassen Sie sich die Ausweispapiere der Beamten zeigen und merken Sie sich deren Namen. Lassen Sie sich den Durchsuchungsbeschluss aushändigen. Bleiben Sie während der Durchsuchung bis zum Erscheinen Ihres Strafverteidigers anwesend. .
Wer kann bei einer Durchsuchung als Zeuge anwesend sein?
Ist bei der Durchsuchung kein Richter oder Staatsanwaltschaft anwesend, so müssen ein Gemeindebeamter oder zwei Mitglieder der Gemeinde als Zeuge(n) anwesend sein. Polizisten scheiden als derartige Zeugen aus! Auch der Betroffene selbst hat bei der Durchsuchung ein Anwesenheitsrecht.
Was passiert, wenn bei einer Hausdurchsuchung nichts gefunden wurde?
Was passiert nach einer Hausdurchsuchung, wenn nichts gefunden wurde? Wurde bei einer Durchsuchung nichts gefunden, liegt es an der Staatsanwaltschaft, ob das Verfahren wegen mangelnder Beweise eingestellt wird oder andere Beweismittel herangezogen werden.
Welche Räume werden mitgezählt?
Wohnflächenberechnung nach DIN-Norm 277 Die Raumhöhe spielt keine Rolle. Kellerräume, Waschküche, Heizungsräume und Garagen zählen zur Wohnfläche. Balkone, Terrassen und Loggien werden mit einberechnet. Wintergärten und Schwimmbäder zählen zur Wohnfläche, egal ob beheizt oder nicht.
Wann ist eine Durchsuchung zum Auffinden von Beweismitteln zulässig?
Die Durchsuchung ist bereits dann zulässig, wenn die Vermutung besteht, dass sie zur Auffindung des Beschuldigten oder von Beweismitteln führt. Eine Vermutung setzt voraus, dass unter Abwägung aller Umstände zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Durchsuchung erfolgreich sein werde.
Wann ist eine Hausdurchsuchung drohend?
Gründe für eine Hausdurchsuchung sind normalerweise der Verdacht auf eine Straftat wie z.B. Mord, Totschlag, Diebstahl oder der Besitz bzw. Handel mit Drogen. Normalerweise darf eine Hausdurchsuchung nur während bestimmter Uhrzeiten stattfinden.
Wann darf der Zoll mein Haus durchsuchen?
Eine Durchsuchung darf dabei durch den Zoll nur dann erfolgen, wenn Gründe dafür vorliegen, dass gerade in den zu durchsuchenden Räumlichkeiten Beweisgegenstände aufgefunden werden können. Insofern muss grundsätzlich auch der Richter die Durchsuchung durch den Zoll anordnen.
Wann bekommt man Gegenstände, die beschlagnahmt wurden zurück?
Die beschlagnahmten Gegenstände sind von der Staatsanwaltschaft herauszugeben. Herausgegeben wird die Sache grundsätzlich an den letzten Gewahrsamsinhaber. Die Rückgabe hat an dem Ort zu erfolgen, an welchem die beschlagnahmte Sache aufzubewahren war.
Ist ein mündlicher Beschluss für eine Durchsuchung zulässig?
Eine Wohnungsdurchsuchung muss grundsätzlich schriftlich angeordnet werden – eine mündliche Anordnung ist nur bei echter Eilbedürftigkeit zulässig, wenn der Durchsuchungserfolg durch die Verzögerung einer schriftlichen Anordnung konkret gefährdet wäre.
Wie lange darf die Polizei Handys beschlagnahmen?
3 bis 4 Wochen. Wenn auf dem Handy keinerlei tatrelevanten Beweise, Nachrichten, Hinweise vorhanden sind, gibt die Polizei das Handy zurück. Wenn jedoch auf dem Handy Tatrelevantes gefunden wird, gibt es das Handy nicht zurück solange das Verfahren nicht beendet ist.
Wie lange dauert es, bis man einen Durchsuchungsbeschluss bekommt?
In diesem Fall muss ein Richter über die Beschlagnahme entscheiden. Die Dauer der Beschlagnahmung soll nach dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz ca. zwei Monate betragen. In der Realität dauert es jedoch zwischen sechs bis neun Monaten, also der Zeit eines Gerichtsverfahrens.
Welche Beweise für Hausdurchsuchung?
Die Polizei hat Hinweise auf eine Straftat und vermutet bei Ihnen zuhause Beweismittel. Ein vager Verdacht (sog. Anfangsverdacht) auf eine Straftat sowie ein Auffindeverdacht sind ausreichend für die Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft muss davon ausgehen, diese Beweismittel bei Ihnen aufzufinden.
Wie geht es nach einer Hausdurchsuchung weiter?
Es ist ratsam, so schnell wie möglich nach Erhalt des Durchsuchungsbeschlusses oder bei Beginn der Durchsuchung einen Anwalt zu kontaktieren. Ein Anwalt kann Sie nicht nur beraten, sondern auch sicherstellen, dass Ihre Rechte während der Durchsuchung gewahrt bleiben.
Kann man eine Hausdurchsuchung verweigern?
Grundsätzlich hat man bei einer rechtmäßigen Hausdurchsuchung diese zu dulden. Es ist nicht ratsam, den Beamten den Zugang zur Wohnung zu verweigern, da diese befugt sind, sich durch unmittelbaren Zwang Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, etwa durch Aufbrechen der Tür oder einen Schlüsseldienst.
Was sollte ich bei einer Hausdurchsuchung tun?
Verhalten bei einer Hausdurchsuchung Bleiben sie kontrolliert und ruhig. Durchsuchungsbeschluss vorlegen lassen. Bei der Durchsuchung: Keine Aussage machen! Rechtsbeistand anrufen und kommen lassen. Kooperieren Sie mit den Beamten. Eigene Kopien erstellen. Auf die Versiegelung von Dokumenten bestehen. Notfallnummer speichern. .
Kann ein Familienmitglied Zeuge sein?
Zeugin oder Zeuge kann jede Person sein, die etwas wahrgenommen hat, was in einem gerichtlichen Verfahren von Bedeutung sein kann. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Anlass die Person die Wahrnehmungen gemacht hat.
Ist eine Durchsuchung gegen eine unbeteiligte Person zulässig?
Gem. § 103 Abs. 1 StPO ist die Durchsuchung bei nicht tatverdächtigen Personen – abgesehen von anderen, hier nicht relevanten Zwecken – nur zulässig zur Beschlagnahme bestimmter Gegenstände, wenn Tatsachen vorliegen, aus denen zu schließen ist, dass die gesuchten Sachen sich in den zu durchsuchenden Räumen befinden.
Warum dauert ein Ermittlungsverfahren so lange?
Es gibt viele Gründe, warum ein Ermittlungsverfahren länger dauern kann: Komplexität des Falls: Umfangreiche Beweisaufnahme und Gutachten erfordern Zeit. Behördenüberlastung: Polizei und Staatsanwaltschaft sind oft überlastet. Das führt zu Verzögerungen.
Wie sieht ein Durchsuchungsbefehl aus?
Wie sieht ein Durchsuchungsbeschluss aus? Schriftform: Eine mündliche Durchsuchungsanordnung reicht in aller Regel nicht aus. Der Strafrichter muss diese Anordnung schriftlich abfassen und unterschreiben. Tatvorwurf: Im Durchsuchungsbefehl ist die Straftat anzugeben, die den Anlass zur Wohnungsdurchsuchung gibt.
Wer haftet für Schäden bei Hausdurchsuchung?
Der Vermieter einer Wohnung kann vom Staat grundsätzlich Ersatz für Schäden verlangen, die bei einer rechtmäßigen Wohnungsdurchsuchung im Zuge eines Ermittlungsverfahrens gegen den Mieter entstanden sind.
Welche Zimmer werden nicht gezählt?
Die ganzen Zimmer einer Wohnung oder eines Hauses stellen sich meistens aus Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer zusammen. Das Badezimmer, der Duschbereich und die Küche, sofern es keine Wohnküche ist, werden nicht als einzelne Zimmer mitgezählt.
Wird das Wohnzimmer mitgezählt?
Bad, Toilette, Flur und Wirtschaftsräume werden grundsätzlich nicht mitgezählt. Ein Wohnzimmer mit einer Essecke, Schlafnische oder Kochnische ist als ein Raum zu zählen.
Was ist die vermietbare Fläche?
Die vermietbare Fläche (VMF) ist die Fläche in einer Liegenschaft, welche effektiv vermietet werden kann. Sie setzt sich aus der Geschossfläche abzüglich der tragenden Konstruktionsfläche sowie den allgemeinen Gebäudeerschliessungsflächen zusammen.
Ist eine Hausdurchsuchung erlaubt, wenn der Beschuldigte nicht zu Hause ist?
Ist eine Hausdurchsuchung bei Abwesenheit des Beschuldigten erlaubt? Ja, eine Hausdurchsuchung kann auch dann durchgeführt werden, wenn der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Durchsuchung nicht anwesend ist.
Wer zahlt den Schaden bei Hausdurchsuchung?
(1) Wer durch den Vollzug der Untersuchungshaft oder einer anderen Strafverfolgungsmaßnahme einen Schaden erlitten hat, wird aus der Staatskasse entschädigt, soweit er freigesprochen oder das Verfahren gegen ihn eingestellt wird oder soweit das Gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen ihn ablehnt.