Was Darf Eine Krankenkasse Nicht?
sternezahl: 4.5/5 (59 sternebewertungen)
nicht medizinisch erforderliche Schönheitsoperationen. Behandlung durch Ärzte, die keine Vertragsärzte der gesetzlichen Krankenkassen sind. Sie behandeln ausschließlich Privatpatienten. Impfungen für private Reisen, z.B. gegen Tollwut.
Was darf die Krankenkasse nicht fragen?
Wonach die Krankenkasse nicht fragen darf! Kein Fragerecht Selbsteinschätzung der eigenen Gesundheit. Frage nach dem Geschlecht, Frage nach der Gestaltung des Arbeitsplatzes, Frage, wann der Rentenantrag gestellt wird, Frage nach Problemen am Arbeitsplatz, Frage nach Urlaubsplänen,..
Kann mich eine Krankenkasse rauswerfen?
In schwerwiegenden Fällen ist auch eine Anfechtung des Vertrages möglich, mit der Folge, dass alle in der Vergangenheit er-brachten Leistungen zurückgefordert werden können. Krankenversicherer können die Versicherung aber auch wegen eines Fehlverhaltens des Versicherungsnehmers nach Vertragsschluss fristlos kündigen.
Welche Therapien werden von der Krankenkasse nicht bezahlt?
Therapien, die allgemeine Lebensprobleme betreffen, wie eine Paartherapie oder eine Erziehungsberatung, zählen nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen; dasselbe gilt für Therapien, die an erster Stelle der Persönlichkeitsentwicklung oder dem beruflichen Erfolg dienen sollen.
Kann die Krankenkasse Leistungen verweigern?
Bei Ratenzahlung dürfen Leistungen nicht verweigert werden Sie sollten allerdings wissen, dass Ihre Krankenkasse auch bei Beitragsschulden bestimmte Leistungen nicht verweigern darf – nämlich dann, wenn Sie eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen haben.
Was darf die Krankenkasse - und was nicht?
27 verwandte Fragen gefunden
Welche Krankenkasse lehnt die meisten Ansprüche ab?
Zu den landesweiten Großversicherern mit höheren Ablehnungsraten innerhalb des Netzwerks in den HealthCare.gov-Staaten gehörten Blue Cross Blue Shield of Alabama (35 % für seine 12 Pläne in diesem Staat), UnitedHealth Group (33 % für 274 Pläne in 20 Staaten), Health Care Service Corporation (29 % für 915 Pläne in vier Staaten), Molina.
Kann einen die Krankenkasse ablehnen?
Die von Ihnen gewählte Krankenkasse darf die Mitgliedschaft grundsätzlich nicht ablehnen ("Kontrahierungszwang" nach §175 Abs. 1 Satz 2 SGB V). Risikoprüfungen bzw. -zuschläge und Wartezeiten gibt es bei gesetzlichen Krankenkassen nicht.
Kann die Krankenkasse eine AU aufheben?
Der Medizinische Dienst prüft im Auftrag der Kassen nicht nur den Stand der Erkrankung, also ob beispielsweise die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet ist, sondern kann auch die Arbeitsunfähigkeit aufheben. Sind Sie damit nicht einverstanden, können Sie gegen das Gutachten vorgehen.
Was weiß die Krankenkasse über mich?
Die gesetzlichen Krankenkassen erheben und speichern eine große Anzahl an Sozialdaten ihrer Versicherten. Dazu gehören nicht nur Angaben wie der Name und die Anschrift, sondern auch Krankheitsdiagnosen und Abrechnungsbelege aus Heilbehandlungen.
Wann wird man aus der Krankenkasse geschmissen?
Die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse kann mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Wer kündigt, muss mindestens 12 Monate in der alten Krankenkasse Mitglied gewesen sein. Bei einem Arbeitsplatzwechsel entfällt diese Frist. Die Kündigung selbst übernimmt die neue Krankenkasse.
Wie bekomme ich 500 Euro von der Krankenkasse?
Was musst du tun, um den 500 Euro BU Zuschuss zu erhalten? Das ist relativ simpel. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein und die für dein Alter gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Diese werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, weshalb dir keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Welche Krankenkasse ist die beste in Deutschland?
Welche Krankenkasse ist die beste? Die Techniker Krankenkasse ist die beste Krankenkasse Deutschlands: Das ist das Ergebnis des Krankenkassen-Tests von Focus Money in der Ausgabe Nr. 7, 2025. Das zehnte Jahr in Folge kommt der Krankenkassen-Test auch im Jahr 2025 zu diesem Ergebnis.
In welchen Fällen zahlt die Krankenkasse nicht?
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt, liegen meist Gründe wie Formfehler, Fristüberschreitungen und Sparmaßnahmen vor. Versicherte können Widerspruch gegen den Bescheid der Krankenkasse einlegen oder ein neues Gutachten fordern.
Wie viel kostet eine Behandlung beim Arzt ohne Krankenversicherung?
Durchschnittlich kostet die Konsultation bei einem Privatarzt zwischen 30 und 50 Euro, für reine Beratungsleistungen. Kommen Untersuchungen hinzu, steigen die Gebühren deutlich.
Zahlt die Krankenkasse bei einem Suizidversuch?
Kein Anspruch auf Erstattung von Behandlungskosten nach Suizidversuch. Das OLG Hamm entschied, dass der Versicherungsnehmerin keinen Anspruch auf Erstattung von Behandlungskosten nach Suizidversuch zusteht.
Wie kann ich mich gegen die Krankenkasse wehren?
Ärger mit der Kasse – so können Sie sich wehren Antrag gut vorbereiten und begründen. Kasse verpasst Frist - Antrag gilt als vorläufig genehmigt. Rechtzeitig Widerspruch einlegen. Hilfe holen, Informationen sammeln. Wichtiges nur schriftlich klären. Wo Sie sich beschweren können. Klage beim Sozialgericht besser mit Anwalt. .
Wie lange zahlt die Krankenkasse bei psychischer Erkrankung?
Sie können bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn Sie wegen der Depression nicht arbeiten können. Sind Sie länger als 6 Wochen arbeitsunfähig, endet die Entgeltfortzahlung und die Krankenkasse zahlt Krankengeld.
Was ist eine Leistungssperre bei der Krankenkasse?
Nach Artikel 64a Abs. 7 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (SR 832.10 KGV) können Kantone Personen, welche ihrer Pflicht zur Bezahlung der Prämie trotz Betreibung nicht nachkommen, auf einer Liste erfassen und über diese eine Leistungssperre verhängen.
Kann man von der gesetzlichen Krankenkasse abgelehnt werden?
Krankenkassen sind an Fristen bei der Entscheidung der Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen verpflichtet. Sie können Widerspruch einlegen, sollte Ihr Antrag auf Leistung abgelehnt werden.
Bei welcher Krankenkasse zahlt man am wenigsten?
Günstigste deutschlandweite Krankenkassen Krankenkasse Beitragssatz Mitgliedsantrag hkk Krankenkasse 16,79 % › Audi BKK 17,00 % › Techniker Krankenkasse (TK) 17,05 % › WMF BKK 17,05 %..
Bei welcher Krankenkasse bekommt man am meisten Geld zurück?
Bonusprogramme mit den höchsten Geldprämien Krankenkasse Maximaler Bonus als Geldleistung Maximaler Bonus für Gesundheits-Leistungen BKK HERKULES 400,00 € 600,00 € BKK VDN 400,00 € AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 390,00 € 395,00 € IKK - Die Innovationskasse 350,00 € 350,00 €..
Wann fliegt man aus der gesetzlichen Krankenversicherung?
Die Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung beträgt 73.800 Euro. Die Bundesregierung hat die Verordnung der Sozialversicherungsrechengrößen für das Jahr 2025 beschlossen. Die Beitragsbemessungsgrenze und die Versicherungspflichtgrenze werden noch stärker steigen als in den Jahren zuvor.
Kann man aus der gesetzlichen Krankenkasse geschmissen werden?
Erst seit Einführung der Krankenversicherungspflicht kann niemand mehr aus der Krankenversicherung geschmissen werden – egal ob gesetzlich oder privat. Selbst, wer die Beiträge irgendwann nicht mehr aufbringen kann, fliegt nicht raus.
Wer hilft, wenn die Krankenkasse nicht zahlt?
Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) Wenn Du keine Klage erheben, Dich aber dennoch über Deine Krankenkasse beschweren möchtest, dann gibt es auch dafür eine Anlaufstelle. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) ist die Aufsichtsbehörde von 59 Kranken- und Pflegekassen.
Welche Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen?
Das sind zum Beispiel Behandlungen kosmetischer Art, die nicht durch einen medizinischen Befund gerechtfertigt sind, ebensolche plastischen Operationen, die so genannten Schönheitsoperationen oder Behandlungen durch Personen, die für diese Tätigkeit keinen erforderlichen Nachweis haben.
Was bezuschusst die Krankenkasse?
Hierzu zählen insbesondere die ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlung, die Versorgung mit Arznei-, Verbands-, Heil- und Hilfsmitteln, die häusliche Krankenpflege, die Krankenhausbehandlung sowie die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen.
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse nicht erstattet?
Rezeptfreie Arzneimittel werden in der Regel nicht von der Krankenkasse erstattet. Arzneimittel zur Anwendung bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, Mund- und Rachentherapeutika, Abführmittel und Arzneimittel gegen Reisekrankheit können darüber hinaus nicht von den Krankenkassen erstattet werden.
Welche Leistungen sind Pflichtleistungen der Krankenkasse?
Als Pflichtleistung gelten ambulante ärztliche Untersuchungen und Behandlungen akuter und langwieriger Krankheiten und deren Nachsorge. Aufenthalte und Behandlungen im Krankenhaus inklusive Operationen gehören zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen.
Was darf die Krankenkasse beim Arzt nachfragen?
Der G-BA hat nunmehr festgelegt, welche Sozialdaten die Krankenkassen bei Arbeitsunfähigkeit ihrer Versicherten bei der Ärzteschaft erfragen dürfen. Dies sind die Diagnosen, die die Arbeitsunfähigkeit auslösen, sowie die veranlassten diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen.
Bin ich verpflichtet, der Krankenkasse Auskunft zu geben?
Hiernach ist der Vertrags- arzt verpflichtet, die zur Durchführung der Aufgaben der Krankenkassen erforderlichen schriftlichen Informationen (Auskünfte, Bescheinigungen, Zeugnisse, Berichte und Gut- achten) auf Verlangen an die Krankenkasse zu übermitteln.
Ist es Pflicht, den Unfallfragebogen für die Krankenkasse auszufüllen?
Bin ich verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen? Ja, deine Mitwirkungspflicht ist im Sozialgesetzbuch verankert. Als Kunde der mkk – meine krankenkasse bist du dazu berechtigt, Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.