Was Darf Man Nicht Auf Whatsapp Machen?
sternezahl: 4.8/5 (12 sternebewertungen)
Verbotene Inhalte umfassen u.a. Kinderpornografie, Aufrufe zu Straftaten, Volksverhetzung, Holocaustleugnung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und
Was sollte man bei WhatsApp nicht tun?
WhatsApp: Nicht nur reines Chat-Vergnügen Datenschutz. Zum Erstellen eines Kontos ist eine Telefonnummer notwendig. Verantwortung beim Teilen. Unerwünschte Kontaktaufnahme und Spam. Cybermobbing. Kettenbriefe. Problematische Inhalte. .
Was ist ab jetzt bei WhatsApp verboten?
1. Keine Gewaltaufrufe: Jegliche Form der "Verherrlichung von Gewaltverbrechen, der Gefährdung oder Ausbeutung von Kindern oder anderen oder der Koordinierung der Zufügung von Leid" ist auf WhatsApp strengstens untersagt. 2.
Welche Inhalte sollte man nicht per WhatsApp verschicken?
Verschicken Sie keine persönlichen Informationen (Wohnadresse, Passwörter, Bankdaten etc.) und Fotos über WhatsApp. Schärfen Sie auch Ihren Kindern ein, keine Inhalte zu versenden, die andere nachteilig verwenden könnten (z.
Was darf man nicht in den WhatsApp-Status stellen?
Wichtig für WhatsApp: Nutzungsbedingungen beachten Achten Sie auf die Netiquette. Rechtswidrige, obszöne, beleidigende, bedrohende, einschüchternde, belästigende, hasserfüllte, rassistische oder ethnisch anstößige Inhalte sind nicht erlaubt.
WhatsApp Tipp: Wichtige Datenschutz-Einstellungen bei
25 verwandte Fragen gefunden
Welche Inhalte sind bei WhatsApp nicht erlaubt?
Verbotene Inhalte umfassen u.a. Kinderpornografie, Aufrufe zu Straftaten, Volksverhetzung, Holocaustleugnung und verfassungsfeindliche Symbole. Besondere Brisanz haben Fälle, in denen strafbare Inhalte in WhatsApp-Gruppen geteilt werden, da dann alle Mitglieder über die illegalen Inhalte verfügen.
Was darf man nicht auf WhatsApp teilen?
Nutzer sollten beim Teilen von Informationen und der Teilnahme an unbekannten Gruppenanfragen auf WhatsApp vorsichtig sein. WhatsApp, das zu Meta gehört, ist die weltweit beliebteste Instant-Messaging-App. Durch das Teilen von Statusmeldungen in Gruppenchats und -anrufen kann WhatsApp viel erreichen.
Was ist strafbar auf WhatsApp?
Gewaltverherrlichende Bilder und Filme Dargestellt bzw. doku- mentiert werden darin oft Akte brutaler Körperverletzung und Tötung. Die Herstellung und Verbreitung von Medien, die grausame oder unmenschliche Gewalt- tätigkeiten gegen Menschen zeigen, sind verboten und im Strafgesetzbuch unter Strafe gestellt.
Was verstößt gegen WhatsApp?
Whatsapp-User dürfen sich nicht beleidigen, bedrohen, belästigen oder rassistische/ethnisch anstößige Äußerungen tätigen. Sie dürfen nicht zu Gewalt oder illegalen und unangemessenen Handlungen aufrufen. Es ist verboten, absichtlich Fake News, Lügen, Falschdarstellungen oder irreführende Aussagen zu streuen.
Was sind die Regeln bei WhatsApp?
Regeln für WhatsApp und weitere Messenger Erst denken, dann schreiben. Besser keinen Streit per Messenger austragen. Keine Beschimpfungen und Beleidigungen. Keine Kettenbriefe weiterschicken. Nicht ungeduldig werden, wenn jemand nicht umgehend antwortet!..
Warum sollte man keine Fotos über WhatsApp verschicken?
Whatsapp verschlüsselt gesendete Nachrichten. Bei Bildern, Videos und Dateien raten Forscher Android-Nutzern zur Vorsicht. Diese Daten werden zwar ebenfalls verschlüsselt übertragen - auf dem Empfängerhandy aber unverschlüsselt abgespeichert.
Was passiert mit Bildern, die über WhatsApp verschickt werden?
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: WhatsApp-Nachrichten und alle Dateien, einschließlich Fotos, die Sie übertragen, werden verschlüsselt, bevor sie Ihr Gerät verlassen, bevor sie auf dem Gerät entschlüsselt werden, das die von Ihnen gesendete Nachricht oder Datei empfängt.
Sind Fotos über WhatsApp sicher?
Risiken beim Versenden von Bildern trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Grundsätzlich sind auch Bildern und Videos beim Austausch über WhatsApp mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.
Kann ich sehen, wer heimlich meinen Status anschaut?
Kann ich den Status anonym ansehen? Ja! Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, wie du heimlich den Status deiner WhatsApp-Kontakte anschauen kannst, ohne in der Liste ihrer Status-Viewer aufgelistet zu werden. Dafür musst du nur die Lesebestätigung in WhatsApp deaktivieren.
Kann ich sehen, wie oft jemand mein WhatsApp-Profil besucht hat?
Ist es möglich, die Besucher Ihres WhatsApp-Profils zu sehen? Im Moment ist es nicht möglich, zu sehen, wer Ihr Profil in WhatsApp besucht hat. Das wird sich aus Gründen des Datenschutzes wohl auch in Zukunft nicht ändern.
Hat WhatsApp das Recht an meinen Bildern?
WhatsApp Rechte am Bild: Urheberrecht und Privatsphäre Urheberrecht wird durch das Gesetz geschützt und bezieht sich auf das Recht, geistiges Eigentum wie Fotos, Videos und Texte zu besitzen, zu verwenden und zu verbreiten – sowohl online als auch offline.
Was sind die WhatsApp-Regeln?
Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen: Zur Erinnerung: Unsere Nutzungsbedingungen verbieten unter anderem die Veröffentlichung von Unwahrheiten sowie illegales, bedrohliches, einschüchterndes, hasserfülltes und rassistisch oder ethnisch beleidigendes Verhalten . Sie können unsere Nutzungsbedingungen hier einsehen.
Was ist das Risiko bei WhatsApp?
Ein weiteres Risiko bei WhatsApp ist die Verbreitung von Spam und betrügerischen Nachrichten, etwa durch Kettenbriefe. Da die App kostenlos ist und keine Überprüfung der Identität bei der Registrierung erfolgt, können Betrüger:innen leicht gefälschte Konten erstellen und Spam-Nachrichten an Nutzer:innen senden.
Hat WhatsApp Zugriff auf meine Fotos?
Damit du deine Fotos und Videos in WhatsApp verwenden kannst, musst du der App den Zugriff auf deine Fotos erlauben. Wenn du den Zugriff nicht erlaubt hast, siehst du diese Meldung: „WhatsApp hat keinen Zugriff auf deine Fotos und Videos. Um Zugriff zu erlauben, tippe auf Einstellungen und aktiviere Fotos.
Was sollte man nicht im WhatsApp-Status posten?
Zu den häufigen Fehlern beim WhatsApp-Status, die Sie vermeiden sollten, gehören die Weitergabe zu vieler persönlicher Informationen, das Posten unangemessener Inhalte, das Vernachlässigen der Rechtschreibprüfung, eine Überladung mit Updates und die Verwendung von Bildern und Videos in schlechter Qualität.
Ist WhatsApp für private Fotos sicher?
Datenschutz und Sicherheit liegen uns im Blut. Deshalb haben wir eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in unsere App integriert . Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Ihre Nachrichten, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dokumente, Statusaktualisierungen und Anrufe vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.
Kann man bei WhatsApp einzelne Personen ausschalten?
Dann kannst du einzelne Kontakte im Messenger stummschalten oder die Benachrichtigungen für alle eingehenden Nachrichten deaktivieren. So schaltest du einen WhatsApp-Kontakt stumm: Öffne den Chat, den du stummschalten möchtest und tippe oben auf den Kontaktnamen. Wähle auf deinem iPhone „Stumm“ aus.
Was sollte man bei WhatsApp ausschalten?
Über den Schalter "Inhalt in Benachrichtigungen anzeigen" könnt ihr darüber hinaus auch noch die dort sichtbare Nachrichten-Vorschau deaktivieren. Online-Status verbergen. Namen ändern. Selbstlöschende Nachrichten aktivieren. Unbekannte Anrufer stummschalten. Cloud-Backups verschlüsseln. .
Warum sollte man kein WhatsApp nutzen?
WhatsApp gehört zu Meta, einem Unternehmen, das Daten von Nutzern sammelt und nutzt, um sie zu manipulieren und gezielt Werbung zu schalten. WhatsApp liefert Daten an Geheimdienste und kann deshalb ein Risiko für den Datenschutz sein.
Was sind die Risiken bei WhatsApp?
Ein weiteres Risiko bei WhatsApp ist die Verbreitung von Spam und betrügerischen Nachrichten, etwa durch Kettenbriefe. Da die App kostenlos ist und keine Überprüfung der Identität bei der Registrierung erfolgt, können Betrüger:innen leicht gefälschte Konten erstellen und Spam-Nachrichten an Nutzer:innen senden.
Welche 3 WhatsApp-Einstellungen sollte man ändern?
Die Stiftung Warentest liefert deshalb gleich drei Empfehlungen für mehr Privatsphäre bei der Nutzung von WhatsApp. Einstellung: Deaktivieren Sie Einsicht in ihr Profilbild. Einstellung: Verzicht auf die blauen Häkchen. Einstellung: Unnötige WhatsApp-Zugriffe verweigern. .
Welche Änderungen gibt es bei WhatsApp ab dem 11. April 2024?
Ab Donnerstag, dem 11. April 2024 gelten für WhatsApp-Nutzer in Europa neue Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien: Wer den Messengerdienst nach diesem Datum weiterhin nutzt, stimmt diesen Änderungen automatisch zu, schreibt der Konzern dazu (externer Link).
Welche neuen Regeln gibt es für WhatsApp?
Mindestalter von 16 auf 13 Jahre heruntergesetzt Eine weitere Änderung ist die Anpassung des Mindestalters – bisher lag dieses bei 16 Jahren. Whatsapp senkt es nun jedoch auf 13 Jahre in Europa, um eine weltweit einheitliche Regelung zu etablieren.
Wann wird man bei WhatsApp gesperrt?
Wir sperren Konten, wenn wir der Meinung sind, dass die Kontoaktivität gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, zum Beispiel bei Versand von Spam, betrügerischen Handlungen oder bei Gefährdung der WhatsApp-Benutzer*innen.
Ist es erlaubt, über den WhatsApp-Status zu verkaufen?
Gemäß den Nutzungsbedingungen von WhatsApp ist der Versand von Marketing Nachrichten per Broadcast streng verboten und kann zur Sperrung des Accounts führen. Darüber hinaus sind weder Personalisierung noch Automatisierung möglich.