Was Darf Man Nicht In Der Türkei?
sternezahl: 4.8/5 (35 sternebewertungen)
Urlaub in der Türkei: Zahlreiche Verbote, die Touristen kennen sollten Kein Ausweis dabei. Konsum, Besitz oder Handel mit illegalen Drogen. Fotografieren in der Nähe militärischer oder offizieller Einrichtungen. Beleidigung der türkischen Nation oder Nationalflagge.
Was darf man in der Türkei und was nicht?
Kultur- und Naturgüter dürfen ohne behördliche Genehmigung nicht ausgeführt werden. Das Verbot gilt ebenso für Antiquitäten bzw. alt aussehende Gegenstände von vermeintlich geringem Wert, denn Polizei und Zollbehörden legen den Begriff ›Antiquitäten‹ weit aus - jeder bearbeitete Stein kann darunter fallen.
Was ist ein Tabu in der Türkei?
Was ist ein Tapu in der Türkei? Die Eigentumsurkunde, in der Türkei "TAPU" genannt, ist ein offizielles Dokument des Registers. Sie weist das Eigentum an einer Immobilie nach. Eigentumsurkunden werden von der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster (Tapu ve Kadastro Genel Müdürlüğü) registriert und ausgestellt.
Was gilt als unhöflich in der Türkei?
Das Nacktbaden ist daher erst recht tabu. Obszöne Gesten: Der „Daumen hoch“ und das Formen der Hand zu einem „ok“ gelten in der Türkei als Beleidigung. Außerdem sollten Sie auch in der Türkei darauf verzichten, mit dem Finger auf Menschen zu zeigen, denn dies ist dort genauso wie hierzulande, unhöflich.
Was sollte man in der Türkei nicht machen?
Es gelten strenge Regeln, die durchaus hohe Strafen nach sich ziehen können, sollte man sich nicht daran halten. Alkohol trinken in der Öffentlichkeit. Händchenhalten in der Öffentlichkeit. FKK und Schäferstündchen am Strand. Militärische Einrichtungen fotografieren. Natur- und Kulturgüter mitnehmen. .
10 Dinge, die du in der TÜRKEI auf keinen Fall tun solltest
24 verwandte Fragen gefunden
Was ist in der Türkei strafbar?
Beleidigende Äußerungen über die türkische Nation oder die türkische Flagge zu machen oder solche Dinge in den sozialen Medien zu verbreiten, ist strafbar. Ebenso ist es strafbar, türkische Währungen zu beschädigen oder zu zerreißen. Die Strafen für diese Verbrechen reichen von sechs Monaten bis zu drei Jahren Haft.
Was ist in der Türkei Tabu?
Im Klartext: Schultern, Beine und Arme sollten nicht offen zu sehen sein. Das gilt nicht nur für Frauen, auch Männer sollten die Gotteshäuser auf keinen Fall in Muskelshirt oder Shorts betreten. Darauf weist auch das Auswärtige Amt hin.
Was ist in der Türkei streng verboten?
FKK und Sex am Strand ist verboten Sex am Strand ist ebenfalls strengstens verboten. Wer dagegen verstößt und erwischt wird, muss mit einer Strafe von 200 Euro rechnen oder für zwei Tage ins Gefängnis. Das Bikinihöschen sollte in der Türkei den Po bedecken, sonst könnte es Ärger geben.
Was gilt in der Türkei als Tabu?
Vermeiden Sie öffentliche Liebesbekundungen Die Türkei ist eine konservative Gesellschaft. Öffentliche Liebesbekundungen wie Küssen oder Umarmungen sind generell verpönt. Es ist ratsam, Zurückhaltung zu üben und solches Verhalten in der Öffentlichkeit zu vermeiden.
Was ist höflich in der Türkei?
Merhaba (Ein höfliches „Hallo“ zu jeder Zeit) Für jeden Lerner auf Anfängerniveau, der noch nicht mit den unterschiedlichen Ausdrücken für „Guten Morgen“ (günaydın), „Guten Tag“ (iyi günler) oder „Guten Abend“ (iyi akşamlar) vertraut ist, ein Willkommensgeschenk.
Was gilt in der Türkei als schlechtes Benehmen?
Es gilt als unhöflich/respektlos , Kaugummi zu kauen, während man mit einer höhergestellten Person spricht oder bei einem formellen Anlass . Vermeiden Sie es, so zu sitzen, dass die Schuhe einer anderen Person zugewandt sind. Dies gilt als beleidigend. Ebenso ist es unangebracht, die Beine zu übereinanderzuschlagen, wenn man jemandem gegenübersteht.
Was sollte man in der Türkei meiden?
Halten Sie sich zur Sicherheitslage laufend informiert. Meiden Sie größere Menschenansammlungen auch auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen sowie den Aufenthalt nahe Regierungs- und Militäreinrichtungen. Meiden Sie abgelegene Gegenden und wenig befahrene Landstraßen.
Wie begrüßt man eine türkische Frau?
Wange an Wange küssen und Händeschütteln: Bei der Begrüßung und Verabschiedung geben sich Menschen gegenseitig die Hand und küssen sich gleichzeitig auf die Wangen. Auf der anderen Seite können sich Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht und je nach Bekanntheit, umarmen.
Was sollte ich in der Türkei nicht essen?
Da der Verzehr von Schweinefleisch Muslimen untersagt ist, gehören Schweinefleischgerichte nicht zu den traditionellen Gerichten in der Türkei. Im Allgemeinen ist die landestypische Küche für Mitteleuropäer gut verträglich, abgesehen von der teilweise großzügigen Verwendung von Olivenöl.
Was darf man nicht in die Türkei mitbringen?
Antiquitäten ohne Pass; radioaktive und psychotrope Substanzen; Fleisch, Milchprodukte; Drohnen und Quadrocopter usw.
Ist es in der Türkei unhöflich, seine Füße zu zeigen?
Stellen Sie beim Sitzen Ihre Füße flach auf den Boden. Das Übereinanderschlagen der Beine oder das Zeigen der Fußsohlen gilt in der Türkei als Beleidigung.
Was darf nicht mit in die Türkei?
Nehmen Sie nichts mit, was nicht Ihnen gehört. Insbesondere keine Steine, Fossilien, Tonscherben oder Münzen.
Was ist die Todesstrafe in der Türkei?
Die Todesstrafe wurde in der Türkei 2004 abgeschafft . Seit Oktober 1984 wurden keine Gefangenen mehr hingerichtet. Zuvor waren über 500 zum Tode verurteilte Häftlinge hingerichtet worden. Die Hinrichtung erfolgte durch Erhängen.
Was kann man in der Türkei nicht machen?
Von Reisen jeder Art in die Grenzgebiete zu Syrien und dem Irak wird abgeraten. Der Konflikt zwischen den türkischen Sicherheitskräften und der PKK (Arbeiterpartei Kurdistans) dauert an. Vereinzelt kommt es zu bewaffneten Zusammenstössen, vor allem in ländlichen Gegenden im Südosten der Türkei.
Was muss ich als Tourist in der Türkei beachten?
Für die Einreise in die Türkei sind zwar keinerlei Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden aber Impfungen gegen Hepatitis A und gegebenenfalls Hepatitis B und Tollwut. Zudem gilt: Trinken Sie im Zielland am besten kein Leitungswasser, weil sonst Durchfallerkrankungen drohen.
Was ist in der Türkei haram?
Haram-Lebensmittel Der Verzehr von Schweinefleisch, Blut, Aas und Alkohol ist im Islam nicht gestattet. Ebenso tabu sind Bestandteile aus nicht geschächtetem Fleisch von Huhn oder Rind sowie Schweineschmalz und Speck, zum Beispiel in Suppen und Soßen.
Warum gibt es keine Eiswürfel in der Türkei?
Wenn dir deine Gesundheit wichtig ist, solltest du also besser darauf verzichten, in deinem Urlaub in Spanien oder der Türkei Leitungswasser zu trinken. Gleiches gilt übrigens für Eiswürfel, denn Kälte macht potenziellen Erregern meist nichts aus.
Was ist in der Türkei verboten?
Es ist illegal, die Türkei, die türkische Flagge, den Präsidenten oder die Regierung sowie den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk zu beleidigen . Beleidigende Kommentare sind verboten, auch nicht in sozialen Medien. Das Fotografieren von Militäranlagen ist verboten. In vielen Teilen der Türkei gelten konservative Kleidungs- und Verhaltensstandards.
Ist es besser, in der Türkei mit Euro oder Lira zu bezahlen?
In der Türkei mit Euro zu bezahlen ist zwar vielerorts möglich, aber keine gute Idee, wenn du deine Reisekasse nicht unnötig belasten möchtest. Stattdessen lohnt es sich, immer in der Landeswährung Türkische Lira (TRY) zu bezahlen.
Was darf man nicht in die Türkei einführen?
Die türkischen Zollbestimmungen verbieten die Einfuhr von Drogen, Waffen, Schusswaffen und radioaktiven Stoffen in die Türkei. Welche Lebensmittel dürfen Sie in die Türkei einführen und welche nicht? Einige Artikel sind in der Türkei verboten, z. B. frische oder verpackte Lebensmittel, Obst, Eier, Fleisch und Milchprodukte.
Was muss ich beachten, wenn ich in die Türkei fliege?
Für die Einreise in die Türkei sind zwar keinerlei Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden aber Impfungen gegen Hepatitis A und gegebenenfalls Hepatitis B und Tollwut. Zudem gilt: Trinken Sie im Zielland am besten kein Leitungswasser, weil sonst Durchfallerkrankungen drohen.
Was sollte man in der Türkei nicht essen und trinken?
Entgegen landläufiger Vermutungen ist weder der Umgang mit scharfen und orientalischen Gewürzen noch mit Knoblauch verschwenderisch. Da der Verzehr von Schweinefleisch Muslimen untersagt ist, gehören Schweinefleischgerichte nicht zu den traditionellen Gerichten in der Türkei.
Welche Medikamente darf man nicht in die Türkei einführen?
Medikamente auf Reisen Narkotika (einschließlich schmerzlindernde Substanzen wie Morphin oder Codein) psychotrope Substanzen (Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen, Depressionen, usw.) Stimulanzien (wie Pseudoephedrin und andere rezeptfreie Präparate)..