Was Gehört Alles Zu Itunes?
sternezahl: 4.0/5 (32 sternebewertungen)
Mit Erscheinen von macOS Catalina 2019 wurde iTunes durch die voneinander getrennten Applikationen Apple Music, Apple Podcasts, Apple TV App und Apple Books ersetzt und wird seither für macOS nicht mehr weiterentwickelt. Die Version für Windows bleibt jedoch bestehen.
Was beinhaltet iTunes?
Im iTunes Store – dem weltweit beliebtesten Musik-Store – stehen Millionen von Musiktiteln, Alben, Videos und vieles mehr zum Kauf zur Verfügung. Daneben gibt es auch zahlreiche kostenfreie Angebote wie Podcasts und bildungsrelevante Inhalte.
Welche Formate unterstützt iTunes?
Wenn du Titel von einer CD in iTunes importierst, konvertiert iTunes diese standardmäßig in das Format AAC. Du kannst eine andere Codierungsoption wie AIFF, Apple Lossless, MP3 und WAV wählen. iTunes unterstützt auch HE-AAC-Dateien (auch als „MPEG-4 AAC-Dateien“ bezeichnet).
Wie heißt der Nachfolger von iTunes?
Die Apple Music-App, die Apple TV App und die App „Apple-Geräte“ für Windows verwenden. Anstelle von iTunes kannst du drei spezielle Apps verwenden, die speziell zum Hören von Musik, Ansehen von Inhalten und Verwalten deiner Apple-Geräte entwickelt wurden.
Ist Apple Music das Gleiche wie iTunes?
iTunes hat für immer verändert, wie wir Musik, Filme, Fernsehsendungen und Podcasts erleben. Das alles ändert sich jetzt wieder – mit drei neuen, eigenständigen Apps: Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts.
Das Große Apple Music (Tutorial) Alles was du wissen musst
24 verwandte Fragen gefunden
Was kostet iTunes im Monat?
Und hör auf allen deinen Geräten, online oder offline. Hier ist die Musik App für alle, die Musik lieben. Neue Abonnent:innen erhalten Apple Music 1 Monat kostenlos und zahlen erst danach 10,99 € pro Monat. Studierende erhalten 1 Monat kostenlos Apple Music, plus Zugriff auf Apple TV+.
Wie lange gibt es noch iTunes?
Der Abschied von einer App für alles Mit den drei Apps, die Anfang Februar 2024 die Testphase verlassen haben, teilt Apple die Funktionen von iTunes auf: Apple TV lässt dich Filme und Serien aus deiner iTunes-Bibliothek schauen und über Apple TV+ streamen.
Welche Videoformate unterstützt iTunes?
Container-Formate 3GP. AVI. MOV (QuickTime) MP4. MTS/M2TS. MXF. .
Welche Formate kann Apple lesen?
Im Festplattendienstprogramm auf dem Mac verfügbare Dateisystemformate Apple File System (APFS): Das von macOS 10.13 oder neuer verwendete Dateisystem. Mac OS Extended: Das von macOS 10.12 oder neuer verwendete Dateisystem. MS-DOS (FAT) und ExFAT: Dateisysteme, die mit Windows kompatibel sind. .
Welche Dateien kann das iPhone abspielen?
Standardmäßig unterstützen aktuelle iPhones die Lossless-Audio-Dateiformate ALAC, WAV, FLAC und AIFF. Lediglich DSD-Dateien, die ebenfalls Hi-Res-Audio bieten, sind nicht abspielbar. Einer Wiedergabe von Musik mit Abtastraten von 24-Bit und 96 oder gar 192 Kilohertz steht also auf Dateiebene nichts im Wege.
Warum gibt es kein iTunes mehr?
Mit Erscheinen von macOS Catalina 2019 wurde iTunes durch die voneinander getrennten Applikationen Apple Music, Apple Podcasts, Apple TV App und Apple Books ersetzt und wird seither für macOS nicht mehr weiterentwickelt. Die Version für Windows bleibt jedoch bestehen.
Kann ich iTunes auf Windows verwenden?
iTunes ist nun eine vollwertige 64-Bit-Anwendung in den 64-Bit-Versionen von Windows 8 und 7. Einige Visualizer anderer Anbieter sind möglicherweise nicht mehr mit dieser iTunes-Version kompatibel.
Wie übertrage ich Bilder vom iPhone auf den PC?
Öffne die App „iTunes“ auf deinem PC. Klicke auf die Schaltfläche „Gerät“ in der linken oberen Ecke des iTunes-Fensters. Klicke auf „Fotos“. Wähle die Option „Fotos synchronisieren“ und ein Album oder einen Ordner aus dem Popupmenü aus.
Soll ich Apple Music oder iTunes verwenden?
Sobald du etwas gekauft hast, kannst du es für immer in deiner digitalen Bibliothek behalten. Du kannst deine gekauften Inhalte jederzeit und auf jedem deiner Geräte abspielen, solange du iTunes hast. Apple Music hingegen ist eher ein cooler Club für Musikliebhaber . Es ist ein Streaming-Dienst auf Abonnementbasis.
Welche Musik-App ist die beste kostenlos?
YouTube Music ist die offizielle Musik-App von Google und gilt auch als eine der besten kostenlosen Musik-Apps für Android und iPhone. Sie ist auch für iOS verfügbar.
Welche ist die aktuellste Version von iTunes?
iTunes (64 Bit) wurde zuletzt am 07.03.2025 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 12.13.6.1 zum Download zur Verfügung.
Was ist besser, Spotify oder iTunes?
Apple Music bietet im Vergleich zu Spotify eine überlegene Audioqualität mit höherer Auflösung und 3D-Audiounterstützung. Für die meisten Zuhörer ist der Unterschied in der Klangqualität jedoch möglicherweise nicht spürbar, insbesondere wenn sie minderwertige Kopfhörer oder Lautsprecher verwenden.
Kann man iTunes kostenlos nutzen?
Ist iTunes kostenlos? Die Software und der Download von iTunes ist grundsätzlich kostenlos. Möchten Sie aber Apples Musikstreaming-Dienst namens "Apple Music" in der Software nutzen, fallen monatliche Kosten von 9,99 Euro an.
Welcher Musik-Streaming-Dienst ist der beste?
Der beste Musik-Streaming-Dienst für 2025 hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man großen Wert auf Klangqualität legt, sind Tidal oder Apple Music empfehlenswert. Nutzer, die auf personalisierte Empfehlungen und innovative Funktionen setzen, werden mit Spotify zufrieden sein.
Wie heißt iTunes heute?
"Apple Geräte" ist die Nachfolge-Software von iTunes, mit der Sie Apple-Geräte leichter mit Dateien von Windows-Rechnern synchronisieren sowie Backups von iPhone und iPad erstellen.
Kann ich iTunes deinstallieren und wieder neu installieren?
Nach der Deinstallation ist Ihr PC vollständig von den fehlerhaften Dateien des Programms gereinigt. Nun können Sie auf normalem Weg erneut eine Installation einleiten. Dazu laden Sie die aktuellste iTunes-Version herunter. Anschließend folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
Was passiert mit iTunes?
Es ist das Ende einer Ära. Apple wird mit macOS 10.15 alias Catalina seine traditionsreiche Medienverwaltung iTunes auf dem Mac offiziell beerdigen. Ersatzlos gestrichen wird die Anwendung natürlich nicht. Stattdessen kommen gleich drei neue Apps und eine neue Methode, iOS-Geräte zu synchronisieren und zu sichern.
Kann man iTunes Musik in MP3 umwandeln?
Öffne iTunes für Windows. Wähle in der Menüleiste „Bearbeiten“ > „Einstellungen“. Klicke auf die Registerkarte „Allgemein“ und dann auf „Importeinstellungen“. Klicke auf das Menü neben „Importieren mit“, und wähle das Codierungsformat, in das du den Musiktitel konvertieren möchtest.
Warum kann ich CDs nicht in iTunes importieren?
Vergewissere dich, dass du über die aktuellsten Software-Updates für Windows bzw. dein CD- oder DVD-Laufwerk verfügst. Suche auf der Windows-Website und der Website deines Computer- oder Laufwerkherstellers nach Updates. Vergewissere dich zudem, dass du die aktuellsten Treiber für deine Video- und Audiokarten besitzt.
Kann man MP3 in iTunes importieren?
Importiere die MP3-Dateien in iTunes oder die Musik-App. Gehe zu "Datei" > "Zur Mediathek hinzufügen" und wähle die MP3-Dateien aus, die du importieren möchtest. Synchronisiere dein iPhone.
Was kann ich mit iTunes alles machen?
Abspielen von Musiktiteln, Videos und mehr. Anhören. Abspielen von Titeln. Ansehen. Ansehen von Filmen, TV-Sendungen und anderen Videos. Erstellen von Playlists. Einführung zu Playlists. Brennen von CDs/DVDs. Teilen von Musik. Auswählen der Lautsprecher. Wiedergeben von Musik und Videos via Apple TV. .
Was ist im iTunes-Backup enthalten?
Zu den automatisch gesicherten Informationen gehören Textmitteilungen, Notizen, Anrufprotokoll, Kontaktfavoriten, Toneinstellungen, Widget-Einstellungen und vieles mehr. Zusätzlich werden Fotos in den Alben „Aufnahmen“ oder „Gesicherte Fotos“ ebenfalls gesichert.
Warum braucht man iTunes?
Es dient dem Abspielen, Konvertieren, Brennen, Organisieren und Kaufen von Musik, Hörbüchern, Podcasts und Filmen und kann die Multimedia-Inhalte angeschlossener Geräte des Typs iPod, iPad und iPhone verwalten.