Was Hält Ihr Von Cube Bikes?
sternezahl: 4.1/5 (54 sternebewertungen)
Die breite Fächerung des Angebots tut der Qualität keinen Abbruch: Cube-Fahrräder zählen in allen Kategorien zu den robustesten und langlebigsten überhaupt – und zwar auch im ambitionierten Amateur- sowie im professionellen Radsport.
Ist Cube hochwertig?
Ein großer Vorteil von CUBE Bikes ist ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Hersteller bietet Fahrräder, die technologisch fortschrittlich und hochwertig sind, zu Preisen, die im Vergleich mit anderen Premium-Marken sehr konkurrenzfähig sind.
Wie lange hält ein Cube E-Bike?
Wie lange hält der Akku bei einem Cube E-Bike? Die Laufzeit des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell, der Fahrweise und der Topographie. Im Allgemeinen haben Cube E-Bikes jedoch eine Reichweite von etwa 50 bis 150 km pro Ladung, je nach Modell.
Sind Cube-Bikes in Ordnung?
Cube Fahrräder Cube erfreute sich schnell großer Beliebtheit, da das Unternehmen gute Fahrräder zu einem unglaublich günstigen Preis anbot. Die Qualität, die sie für den niedrigen bis mittleren Preis boten, machte sie begehrenswert, und was Fahrradmarken angeht, gehören sie immer noch zu den Marken mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.
Ist Cube eine Billigmarke?
Cube ist auch bei der Preisgestaltung bodenständig geblieben. Auch wenn ein Cube-Bike kein Schnäppchen ist, bietet es im Vergleich zur Konkurrenz ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Strategie hat Cube viele Testsiege eingebracht und die Marke zur beliebtesten Fahrradmarke Deutschlands gemacht.
Cube VS KTM - Reaction Hybrid gegen Aera 872 LFC
21 verwandte Fragen gefunden
Sind Cube-Hardtails gut?
Cube Mountainbikes werden für ihr außergewöhnliches Design, ihre Langlebigkeit und ihre Leistung in unterschiedlichem Gelände geschätzt. Cube bietet ein umfassendes Sortiment an Mountainbikes, sowohl Hardtail- als auch Fully-Modelle, die jeweils auf die Anforderungen unterschiedlicher Fahrstile und Vorlieben zugeschnitten sind.
Warum ist Cube so beliebt?
Mountainbike Cube - beliebt und angesehen Viele Radfahrer schwören auf Cube, was wahrscheinlich an den hochwertigen Komponenten, dem leichten Carbonrahmen und dem guten Ruf liegt. Der Hersteller setzt auf beste Komponenten, um Radfahrern ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Welche Marke steckt hinter Cube?
Cube (Eigenschreibweise CUBE) ist eine Fahrradmarke der Pending System GmbH & Co. KG aus Waldershof in Bayern. Cube gehört zu den größten Fahrradherstellern in Deutschland und verkauft nach eigenen Angaben über 1 Million Fahrräder im Jahr (Stand 2022).
Wo lässt Cube produzieren?
Wo werden die Cube-Rahmen hergestellt? Die Carbon- und Aluminium-Rahmen von Cube werden, wie bei nahe zu allen Fahrradherstellern, in Asien gefertigt. Auch die meisten Komponenten für die verschiedenen Fahrrad-Kategorien kommen aus asiatischen Ländern, zum Bespiel Taiwan oder Kambodscha.
Wie oft muss ein Cube E-Bike zur Inspektion?
Art der Inspektion Bei normalem Einsatz Bei häufigem, sportlichem, wettkampfmäßigem Einsatz 1. Inspektion spätestens nach 200 km oder 2 Monaten spätestens nach 100 km oder 1 Monat Nachfolgende Inspektionen alle 2000 km oder 1x pro Jahr alle 500 km oder alle 2 Monate Kontrolle Bremsbeläge/Bremsgummis alle 400 km alle 100 km..
Sind 6000 km viel für ein E-Bike?
Angesichts der Faustregel, dass die minimale Lebensdauer eines guten Motors mindestens 10.000 km betragen sollte, sind 5.000 km für ein gebrauchtes E-Bike nicht sehr wenig … aber auch nicht sehr viel. Ist das Gerät in einem guten Zustand, lohnt sich in der Regel der Kauf.
Soll man den Akku beim E-Bike leer fahren?
Nein, du musst deinen E-Bike-Akku am Anfang nicht leer fahren. Bosch beispielsweise liefert seine Akkus mit etwa 60% aus. Ob du deinen Akku vor der ersten Fahrt direkt auf 100% auflädst oder nicht, spielt keine Rolle. Lithium-Ionen-Zellen können unabhängig von ihrem Ladezustand beliebig kurz geladen werden.
Wie gut sind Fahrräder von CUBE?
Hab zwei Cube Fahrräder, qualitativ alles bestens. Nur die Sättel sind meiner Meinung nach ziemlicher Murks, zumindest wenn man ernsthaft fahren möchte. Auch die Reifen haben meist Potential zur Verbesserung (eher Einstiegsmodelle), der Grundaufbau ist aber absolut solide. Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Ist Cube ein gutes Unternehmen?
Cube hat eine Gesamtbewertung von 4,1 von 5 Punkten , basierend auf über 51 anonymen Bewertungen von Mitarbeitern. 80 % der Mitarbeiter würden Cube weiterempfehlen, und 79 % sind positiv für das Unternehmen eingestellt. Diese Bewertung hat sich in den letzten 12 Monaten um 19 % verbessert.
Wie viele Fahrräder baut CUBE im Jahr?
CUBE in Zahlen Über 1 Mio Räder werden aktuell pro Jahr und maximal 6000 Räder am Tag in Bayern hergestellt, und zwar die komplette Palette: Mountainbikes, Rennräder, Trekkingräder, E-Bikes und Kinderfahrräder, neuerdings auch Lastenräder. Zum Vergleich: 2019 lag die Tagesproduktion noch maximal bei 3000 Bikes.
Wie hieß Cube früher?
Die Marke, die zuerst Slickrock hieß, kurz Move und dann seit 1993 Cube, ist heute nicht mehr nur ein Mountainbikename, sondern steht auch auf Triathlon-, Renn-, Stadt-, Kinder- und E-Rädern. Mit E-Bikes legte man eher etwas später los – heute aber expandiert Cube hier gewaltig.
Welche Marke ist vergleichbar mit Cube?
Die Lieblings-E-Bike-Marken der Kunden Urteil Marke Bewertung 2024 BESTE Cube 81,7% BESTE Kalkhoff 82,7% BESTE Kettler 77,8% BESTE Pegasus 74,7%..
Sind Cube E-Mountainbikes gut?
Cube E-Bikes sind bekannt für ihr innovatives Design, ihre robuste Verarbeitungsqualität und ihre fortschrittliche Technologie . Cube bietet eine breite Palette an E-Bikes für verschiedene Fahrstile, darunter Cube E-Mountainbikes, Urban Bikes, Trekkingbikes und Hybridmodelle.
Sind Cube gute E-Bikes?
So wurden Cube E-Bikes beispielsweise in der Kategorie „Bewährte Qualität“ von den Focus Lesenden mit dem Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet. Und auch in der Kategorie „Lieblingsmarke“ sind sie weit vorne zu finden – ebenfalls mit einem „sehr gut“.
Welcher Hersteller steckt hinter Cube?
Cube (Eigenschreibweise CUBE) ist eine Fahrradmarke der Pending System GmbH & Co. KG aus Waldershof in Bayern. Cube gehört zu den größten Fahrradherstellern in Deutschland und verkauft nach eigenen Angaben über 1 Million Fahrräder im Jahr (Stand 2022).
Welche Fahrräder sind besser, KTM oder Cube?
Der Hersteller konnte sich bereits 2021 mit dem Cube Stereo 120 den „Fachhandel Tipp“ im Test des „Bike Magazins“ sichern. Und ebenfalls 2021 überzeugte Cube mit dem Kathmandu Hybrid im MYBIKE Test.
Welcher Cube ist der beste?
Auf einen Blick: Top Zauberwürfel und aktuelle Angebote. Position Platz 1 sehr gut Platz 2 sehr gut Produktmodell 356 RS von GAN Speedcube 6071158 von Rubik's Preis ca. ca. 23 € ca. 14 € Mit Stickern beklebt Positiv typische Ausführung sanftes Drehverhalten..
Was ist das teuerste Cube Fahrrad?
Foto: Lars ScharlDas Stereo ONE77 C:68X SLT ist mit 7399 Euro das teuerste Modell im Lineup und soll 14,2 Kilo auf die Waage bringen.